Kassel - Kassel

kassel

kassel keyin Frankfurt va Visbaden uchinchi yirik shahar Xesse. 200,000 aholisi bo'lgan hujjatli shahar madaniy va iqtisodiy markazdir Shimoliy Gessen. ichida to'g'ridan-to'g'ri muhit shaharda yana 120 ming kishi yashaydi.

Tarixiy eski shahar Ikkinchi Jahon urushida katta darajada vayron qilingan. Kasselni "avtoulovlarga qulay" shaharga aylantirish paytida ko'plab buzilmagan binolar ham buzib tashlandi. Arxitektura bilan qiziquvchilar uchun Kasselning shahar markazi, avvalo, 1950-yillarda ishlab chiqarilgan odatiy binolarni, masalan, davlat teatri, Germaniyaning eng qadimgi piyodalar zonasi yoki mintaqaviy kengashni taklif etadi. Shunga qaramay, Vorderen G'arbiy qismida Vilgelmin davridagi eski binolarga ega bo'lgan butun tuman mavjud. Bu sayyoh uchun funktsional shahar markaziga qaraganda ancha yorqinroq.

Kassel egalik qiladi Bergpark Wilhelmshöhe va Karlsaue albatta tashrif buyurishga arziydigan ikkita muhim park. Vilgelmshohe qal'asi, Lovenburg va Herkules joylashgan tog 'bog'i dunyoda ayniqsa noyobdir. 2013 yil iyun oyidan boshlab tog 'parkiga ushbu unvonga ega bo'lishga ruxsat berildi Jahon merosi kiyish. Muzeyning keng va xilma-xil manzaralari ham diqqatga sazovor. Kassel, shuningdek, "yashil" shahar. Kassel zich o'rmonli Habichtsvaldda joylashganligi sababli, shuningdek, shahar atrofidagi ko'kalamzorlashtirish tufayli ko'plab jozibali dam olish joylariga ega bo'lgan katta shahar.

Birodarlar Grimmlar Kasselda uzoq vaqt ishladilar. Natijada, Kassel hozirda eng muhim to'xtash joylaridan biri hisoblanadi Nemis ertaklari marshruti.

Kasseldan siz mintaqaning atrofini osongina ko'rishingiz mumkin Shimoliy Gessen uning yashil tog 'tizmalari, ajoyib daryo vodiylari va shinam yarim shaharlari bilan o'rganing.

fon

Shahar tarixining asos toshlari

Kassel shahar zali panoramali ko'rinishda. Bu yuqori Königsstrasse boshida. Bino 1905-1909 yillarda me'mor Karl Rotning loyihalari bo'yicha neo-barokko uslubida qurilgan (qurilish xarajatlari 3,2 million Reyxsmarks).

Shahar birinchi marta 913 yil 18-fevralda "Actum Chassella" nomi bilan tilga olingan. Hujjatda qirol Konrad I. imzosi bor. O'sha paytda, ehtimol shahar saroyi joylashgan joyda (bugun viloyat kengashining joylashgan joyi) qirol sudi bo'lgan. 1189 yilda Kassel shahar huquqlarini oldi. 12-asrda Kassel Tyuringiya Landgravesiga tegishli edi. Landgrave 1274 yilda vafot etdi w: Geynrix Raspe IV. uchta nikohga qaramay, farzandsiz. Uning jiyani Sofi uning kichik o'g'li Geynrix Gessen mustaqil Landgraviat bo'lishini talab qilmoqda. 1378 yilda geografik jihatdan bir-biriga yaqin bo'lgan mustaqil "shaharlar" Altstadt, Frayxayt va Noyshtadt bir shaharga birlashtirildi. 1576 yilda Filipp Magnesius Gessening Landgravyatini Gessen-Kassel, Gessen-Marburg, Gessen-Darmshtadt va Gessen-Reynfels singari to'rt o'g'liga ajratdi. Natijada, Gessening imperiyadagi mavqei butunlay zaiflashdi. 1700 yil atrofida ishlab chiqarilgan Landgreyv Karl Gessen-Kasseldan Bergparkda va Karlsaue shahrida jadal qurilish ishlari olib borish orqali shahar shu kungacha davom etmoqda. 1936 yilda so'nggi "qo'shilish to'lqini" da shahar maydoni hozirgi hajmini oldi. Germaniyaning boshqa ko'plab yirik shaharlaridan farqli o'laroq, Kassel Ikkinchi Jahon urushidan keyin yana kengaytirilmadi. Ikkinchi Jahon urushi paytida Kassel jiddiy zarar ko'rdi, ayniqsa 1943 yil 22-oktabrda sodir bo'lgan halokatli havo hujumida, eski shaharda ilgari hukmron bo'lgan yarim yog'ochli me'morchilik deyarli butunlay yo'q qilindi. Qayta qurishdan beri zamonaviy, funktsional me'morchilik shahar markazini shakllantirdi. 1953 yilda urushdan keyingi funktsional uslubdagi yangi shahar markazida Germaniyada zinapoyalar ko'chasi bilan birinchi piyodalar zonasi tashkil etildi. 1955 yilda Kasselda Federal Garden Show ochildi. 1981 yilda yana bir federal bog'dorchilik shousi bo'lib o'tdi. O'sha paytda Fuldaaue joylashgan joy bugungi kunda ham mashhur mahalliy dam olish maskani hisoblanadi. 2013 yilda "Shimoliy Gessen Metropolisi" o'zining 1100 yilligini turli xil tadbirlar dasturi bilan nishonladi.

Kim uchun w: Kassel shahrining tarixi batafsilroq ma'lumotga qiziqish uchun tashrif buyuring shahar muzeyi.

  • www.kasselwiki.de - Verner Gut / Niedenshteynning eski Kasselning ko'p qarashlari bilan shaxsiy vikisini ko'rishga arziydi.
Orqaga nazar
Kassel Topografiya Hassiae tomonidan Matthaus Merian 1655

Kassel va aka-uka Grimmlar

aka-uka Grimmlar
Deutsche Markning to'rtinchi va oxirgi seriyasida paydo bo'lgan 1000 Mark yozuvidagi aka-uka Grimmlarning portreti: chapda Jeykob Grimm, o'ngda Vilgelm Grimm.

Tilshunoslar va adabiyotshunos olimlar Jeykob va Vilgelm Grimm uzoq vaqt Kasselda ishlagan. 1812/1813 yildan ular shu erda o'zlarining taniqli bolalar va uy ertaklari to'plamini nashr etishdi. Ertaklarni yig'ish Grimmlar uchun shunchaki professional faoliyat edi. Aka-ukalar nemisshunoslik bo'yicha olib borgan ishlari orqali ham katta yutuqlarga erishdilar. Masalan, Jeykob Grimm nemis tili grammatikasi bo'yicha katta asar nashr etdi. Leypsigda keyinchalik ular nemis lug'atini yaratish ustida ishladilar. Grimmlar Kasselda va boshqalarda yashagan. bir necha yil Wilhelmshöher Allee shimoliy darvozasida. Bugun Grimm yodgorligi davlat muzeyi oldida. Doroteya Viehmann (1755-1815). U aka-uka Grimmlarga 40 ga yaqin xalq ertaklarini aytib berdi. Birodarlar Grimmlar ulardan 36 tasini taniqli ertaklar to'plamiga qo'shdilar. Doroteya Pierson Rengersxauzendagi mehmonxonachining qizi sifatida tug'ilgan. 1777 yilda u tikuvchi Nikolaus Viehmanga uylandi. 1787 yilda u u bilan Niderzwehrendagi yarim yog'ochli kichik uyga ko'chib o'tdi. Aytgancha, uning otasining mehmonxonasi va pivo zavodi endi to'g'ridan-to'g'ri A 49 avtomagistralida joylashgan va uning tarkibiga kiradi Hütt pivo zavodi (Baunatal-Nord chiqish yo'li orqali mashinada yondashish).

Tumanlar

Kassel shahri 23 ta okrugga tuzilgan. Aholisi jihatidan eng kichik tuman - qishloqqa o'xshagan va 2000 ga yaqin aholisi bo'lgan Nordshauzen. Aholisi zich joylashgan Vorderer G'arbiy tumani, shuningdek, shaharning tungi hayotning mashhur tumani bo'lib, 15,500 kishidan iborat eng ko'p aholi yashaydi. Ammo butun shahar hududi haqida ko'proq bilmoqchi bo'lsangiz, maqolada topasiz "Kassel tumanlari"Ba'zi bir ma'lumot. Bu erda keltirilgan tumanlarning aksariyati Mehmon qiziq emas.

Vorderer G'arb haqidagi taassurotlar
Herkulesstraße / Pestalozzistraße o'tish joyida Wilhelminian uslubini rivojlantirish

Qo'shni jamoalar joylar ro'yxatini "maqolasida ko'rishadi.Kassel viloyati "

til

2013 yilda shahar yilligi munosabati bilan yaratilgan 3000 ta atamadan iborat keng lahjaviy lug'at mavjud www.dwkm.de topmoq. "Kasselänisch" haqidagi 200 dan ortiq e'lon qilingan boshqa bir lahjadagi risola Regiowiki Kasselda topmoq.

Kassel atamalari va qisqartmalari

Kasseler, Kasselaner, Kasseläner ... yoki nima?

Kasselda aholi uchta "guruh" ga bo'lingan:

  • Kasseler: Uyga ko'chib o'tgan odamlar uchun belgilash.
  • Kasselaner: Kasselda tug'ilgan odamlar uchun mahalliy atama.
  • Kasselaner: Bu shahar "tub aholisi" ning nomi. Bu shaharda kamida ikki avlod yashagan odamlar guruhi (shuning uchun ota-onalar ham Kasselda tug'ilgan bo'lishi kerak).
Aytgancha, siz hozirgi yashash joyingizdan qat'iy nazar butun umr davomida "Kasselaner" va "Kasseläner" bo'lib qolasiz.

Shaharda ba'zi qisqartmalar ko'chalar, maydonlar va binolar uchun ishlatiladi:

  • Aue - Karlsaue (Shahar markazidagi barokko parki).
  • Buga - Fuldaning narigi tomonida (suv toshqini yonida) katta, yarim sun'iy ko'l manzarasi, bu erda siz bepul suzishingiz mumkin. U 1981 yilda Federal bog'dorchilik ko'rgazmasi uchun yaratilgan.
  • Gyote - Gyoteanaj uchun, oldingi g'arbdagi park
  • Hopla - Holländischer Platz - shahar markazidan shimolda, universitetda joylashgan (qisqartma shu sababli talabalar tomonidan tez-tez ishlatiladi), faqat Holländischer Straße kengayganligi sababli nomidagi kvadrat. Darhaqiqat, kesishish atamasi yanada mos keladi. Xopla nomi, shuningdek, universitetning Hollandischer Platzda joylashgan joyi uchun sinonim sifatida ishlatiladi.
  • - Königstrasse uchun, shaharning asosiy savdo ko'chasi.
  • Kuba - Kulturbahnhof (sobiq asosiy temir yo'l stantsiyasi, hozirgi kunda mintaqada mahalliy temir yo'l transportining markazi hisoblanadi; 1990-yillardan beri ko'plab madaniyat muassasalari sobiq asosiy temir yo'l stantsiyasida joylashgan, shuning uchun "Kulturbahnhof" nomi berilgan). Turistlar uchun doimiy chalkashliklar manbai: KuBa Kasselning asosiy stantsiyasidir, lekin aslida Vilgelmshohe stantsiyasi asosiy stantsiyaning vazifalarini bajaradi.
  • Shimoliy shahar - Shaharning rasman Shimoliy Gollandiya deb nomlangan qismi uchun
  • Villi-Alli - Wilhelmshöher Allee (Bergpark va shahar markazi o'rtasidagi shaharning asosiy o'qi)
  • Villi stantsiyasi - Kassel-Wilhelmshöhe shaharlararo temir yo'l stantsiyasi (Vilgelmshohe tumanidagi ICE to'xtash joyi). NVV jadvalining ma'lumotlari "Willibahnhof" atamasini ham biladi. Mahalliy aholi uni "Shamol saroyi" yoki oddiygina "Vilgelmshox stantsiyasi" deb ham atashadi.

u erga etib borish

Samolyotda

2013 yil may oyida terminal
  • Kassel-Kalden aeroportiUshbu muassasa veb-saytiVikipediya entsiklopediyasida Kassel-Kalden aeroportiWikimedia Commons media katalogidagi Kassel-Kalden aeroportiKassel-Kolden aeroporti (Q529143) Wikidata ma'lumotlar bazasida(IATA: KSF) - Bu shahardan 15 km shimoli-g'arbda Kolden yaqinida joylashgan. Taniqli dam olish joylariga ozgina parvozlar mavjud. Shahar markaziga 100 avtobus liniyasi bilan ulanish.
  • Kimdan Frankfurt aeroportiUshbu muassasa veb-saytiFrankfurt aeroporti Vikipediya entsiklopediyasidaFrankfurt aeroporti Wikimedia Commons media katalogidaFrankfurt aeroporti (Q46033) Wikidata ma'lumotlar bazasida(IATA: FRA) ICE bilan uzoq masofali poezd stantsiyasiga Kassel-Wilhelmshöhega etib borish vaqti 1:38 (aeroportdagi shaharlararo poezd stantsiyasidan to'g'ridan-to'g'ri ICE) va Frankfurtdagi o'zgarish bilan maksimal 2:30 soatgacha. Shuningdek, u poezd bilan yaxshi bog'langan Gannover aeroporti. Bu erda sayohat vaqti yanada qisqaroq. S-Bahn va shaharlararo transport orqali Kassel-Vilgelmshöhe shaharlararo poezd stantsiyasiga borish uchun 1:25 dan 1:30 soatgacha vaqt ketadi.
  • The Paderborn Lippstadt aeroportiUshbu muassasa veb-saytiVikipediya ensiklopediyasidagi Paderborn Lippstadt aeroportiPaderborn Lippstadt aeroporti Wikimedia Commons media katalogidaPaderborn Lippstadt aeroporti (Q685536) Wikidata ma'lumotlar bazasida(IATA: PAD) Kasseldan taxminan 80 kilometr masofada joylashgan. Bunga A44 orqali taxminan 1 soat ichida erishish mumkin. Paderborn markaziy stantsiyasi orqali avtobusda va poezdda Kasselga borishingiz mumkin. 400 va 460-sonli avtobus liniyalari aeroportdan Paderborn markaziy stantsiyasigacha harakatlanadi. Kasselga sayohat jami 105 daqiqa davom etadi.

Poyezdda

Wilhelmshöhe uzoq stantsiyasining "soyaboni" stantsiya binosi bilan (orqa o'ngda). Qurilish mahalliy transport foydalanuvchilari orasida unchalik mashhur emas, chunki u juda mohirona va yomonroq bo'lsa, ustunlaridagi teshiklari bilan hatto namlikka ham imkon beradi. Shuning uchun qurilish "Shamollar saroyi" deb ham nomlangan.
Kassel asosiy stantsiyasi taxminan 1900 ...
... va 2011 yilda "Himmelsstürmer" bilan "Kulturbahnhof" sifatida.

1  Wilhelmshöhe shaharlararo poezd stantsiyasiUshbu muassasa veb-sayti. Fernbahnhof Wilhelmshöhe Vikipediya ensiklopediyasidaWikimedia Commons media katalogidagi Wilhelmshöhe shaharlararo poezd stantsiyasiWikidata ma'lumotlar bazasida Wilhelmshöhe shaharlararo poezd stantsiyasi (Q563272).Rasmiy ravishda ICE to'xtash joyi faqat "Bahnhof Wilhelmshöhe" deb nomlanadi. Kasselda esa tez-tez shaharlararo poezdlar ketadigan "asosiy stantsiya" ga qanday borish haqida savollar tug'iladi. Shuning uchun, bu erda Vikivoyaj maqolasida Kassel bo'ladi yaxshiroq farq Kassel asosiy stantsiyasidan "Bahnhof Wilhelmshöhe" Kassel-Vilgelmshox shaharlararo poezd stantsiyasi yoki qisqa Uzoq masofali temir yo'l stantsiyasi belgilangan. JB jadvali ma'lumotlarida ICE to'xtash joyini "Bahnhof Wilhelmshöhe, Kassel" va "Kassel-Wilhelmshöhe" ostida topish mumkin.

Kassel markaziy stantsiyasi

Ikkala tushirilgan RegioTram platformasi bo'lgan Kassel asosiy stantsiyasi

The 2  Kassel asosiy stantsiyasiUshbu muassasa veb-sayti (Kassel asosiy temir yo'l stantsiyasi). Vikipediya ensiklopediyasidagi Kassel asosiy stantsiyasiKasseler Hauptbahnhof Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasidagi Kassel markaziy stantsiyasi (Q463906).kim ham ism oldi Kulturbahnhof mintaqadagi transport harakati uchun markaz hisoblanadi. Ga to'g'ridan-to'g'ri aloqalar mavjud Fulda, Frankfurt am Main, Xagen, Gyettingen (Wilhelmshöhe ustidan haydamaydi).

Interfeysi Regiotram temir yo'l tarmog'i bilan, tramvay yo'llarida atrofdan temir yo'l tarmog'idan shaharga boradigan mintaqaviy va tramvay poezdlarining kombinatsiyasi. Poezdlar ikkita energiya tizimiga ega: to'g'ridan-to'g'ri oqim 600 volt va temir yo'lning o'zgaruvchan oqimi 15 kV, 16 2/3 Hz yoki doimiy oqim 600 V va dizel haydovchi. Ko'pgina chiziqlar kamida har soatda ishlaydi. Boshqa narsalar qatorida Hofgeismar, Melsungen va Volfagen erishish mumkin.

Avtobusda

Kasselga bir qator milliy va xalqaro shaharlararo avtobuslar qatnaydi. Köln, Gamburg, Myunxen va Berlinga haftada bir necha marotaba Xorvatiya, Ruminiya yoki Ispaniya kabi avtobuslarda borish mumkin.

Ayniqsa, "Markaziy Germaniya aloqasi" (Köln - Dortmund - Kassel - Leyptsig (aeroport) - Drezden) da shaharlararo avtobus uzoq masofali temir yo'l transportining arzon alternativasi emas. Bu erda doimiy shaharlararo temir yo'l xizmati mavjud emas. Shuning uchun bu erdagi aloqalar vaqt jihatidan ham temir yo'llar bilan raqobatdosh.

Ketish joylari bze. Kasselda shaharlararo avtobus bekatlari:

  • Kichik 3 Kassel-Wilhelmshöhe ICE temir yo'l stantsiyasida uzoq masofali avtobus to'xtash joyi vokzal binosining sharqida joylashgan. Afzalligi: to'g'ridan-to'g'ri poezd aloqasi; Kamchilik: Avtobuslar shaharning sekin harakatlanishidan o'tib, uzoq masofali temir yo'l stantsiyasiga borishi kerak.
  • 4 Park & ​​Rideplatz Kaufungen qog'oz fabrikasidagi shaharlararo avtobus bekati Afzalligi: A7 avtomagistraliga tez ulanish va shu bilan sayohat vaqtlari qisqarishi; kichik kamchilik: to'g'ridan-to'g'ri poezd aloqasi yo'q. Ammo bu Kasselga boradigan sayohatchilar uchun unchalik ta'sirli emas, chunki shahar markaziga va uzoq masofali temir yo'l stantsiyasiga to'g'ridan-to'g'ri tramvay aloqasi mavjud.

Kasselda shaharlararo avtobus bekatiga ega bo'lgan milliy provayder:

  • Evrolinlar - Park & ​​Rideplatz Kaufungen-Papierfabrik uzoq masofali avtobus bekatining chiqish nuqtasi
- Shimoliy-Janubiy yo'nalish Gamburg aeroporti Gamburg - Gannover aeroporti - Gannover - Kassel - Frankfurt-am-Mayn - Frankfurt-Main aeroporti - Heidelberg - Mannheim
- Shtutgart - Karlsrue - Mannheim - Frankfurt - Gissen - Kassel - Braunshvayg - Magdeburg - Berlin yo'nalishi.
  • Flixbus - Park & ​​Rideplatz Kaufungen-Papierfabrik uzoq masofali avtobus bekatining chiqish nuqtasi
- "Markaziy Germaniya aloqasi" Köln - Dortmund - Kassel - Leypsig (aeroport) - Drezden
- Gamburg - Gannover - Kassel - Giesen - Frankfurt-am-Main yo'nalishi

Izohlar: alifbo ro'yxati; chiziqlarning barcha alohida to'xtash joylari keltirilgan emas. 01-2014 yil holatiga ko'ra

Kassel va uning atrofidagi jamoalar ichida Shimoliy Gessiya transport assotsiatsiyasi tomonidan boshqariladigan avtobuslar va tramvaylar (YO'Q). Qo'shimcha ma'lumot olish uchun "bo'limiga qarangMahalliy jamoat transporti".

Ko'chada

Kasseldagi diqqatga sazovor joylarning umumiy rejasi. Rejani to'liq aniqlikda o'qish oson.

Kassel federal magistral yo'llarda A7 (Gamburg - Vyurtsburg), A44 (Kassel - Dortmund) va A49 (Kassel - Neuental). A 49 "Stadtautobahn" dir, "Auestadion" va "Waldau" chiqishlari shahar markaziga eng yaqin. Bergpark va Vilgelmshohe qal'asi, Gerkules va Vilgelmshöhe ICE temir yo'l stantsiyasiga sayohat yo'nalishiga qarab A 44, Kassel-Bad Vilhelmshöhe chiqish yo'li orqali yaxshiroq borish mumkin.

Qayiqda

Kasseldan Fulda katta kemalar uchun ham suzib yuradi. Ikki kompaniya Kasseldan sayohat qilishni taklif qiladi Xann. Myunden da. Qo'shimcha ma'lumot uchun Bu yerga.

Velosipedda

Kassel yoqilgan Fulda velosiped yo'li, velosipedchilar uchun Weser velosiped yo'li dan Xann. Myunden D 9 milliy marshrutining bir qismi sifatida Germaniyaning past tog 'tizmasi orqali muhim shimoliy-janubiy aloqani anglatadi.

Turingiya tomon sharqqa borishingiz mumkin Herkules-Vartburg velosiped yo'li foydalanish. Biroz tog'li marshrut 110 km dan keyin tugaydi Eyzenax. Mana bunga bog'liqlik mavjud Turingiya shaharlararo velosiped marshrutlari tarmog'i.

harakatchanlik

Mahalliy jamoat transporti

Tramvay 3 Wilhelmshöher Allee Hoheda, Weigelstraße-da to'xtang. Ko'rish Geraklga, taxminan 6 km uzoqlikda joylashgan. Tramvay 1877 yildan beri Kassel shahar o'qi bo'ylab bug 'nurli temir yo'l sifatida harakatlanib kelmoqda.
Asosiy temir yo'l stantsiyasida Regiotram tunnel. U tramvaylar va S-Bahnning o'zaro bog'liq tizimining yuragini ifodalaydi.Bu erda 2 tizimli poezdlar (rasmdagi kabi) tramvay tarmog'idan JB temir yo'l tarmog'iga o'tadi. Bu 1435 mm bo'lgan Kassel tramvayining temir yo'l tarmog'i bilan bir xil ko'rsatkichga ega bo'lgani uchun ishlaydi.
Tramvay tarixi: 1877 yildan 1881 yilgacha Vilgelmshoxdagi Kassel bug 'tramvay (fotosuratning aniq bo'lmagan sanasi). Bug 'poyezdi Germaniyada bug' bilan harakatlanadigan birinchi tramvay edi. Tarmoqni elektrlashtirish 1897 yildayoq ikkita Kassel transport kompaniyalari "Casseler-Stadteisenbahn" va "Casseler-Straßenbahn-Gesellschaft" birlashishi bilan boshlandi. Kassel tramvayining otli tramvay sifatida boshlanishi hatto 1870 yilga borib taqaladi. Kasseldagi tramvay haqida keng ma'lumot (eski rasmlar; tarixiy ma'lumotlar) shaxsiy veb-saytda joylashgan www.tram-kassel.de Heribert Menzel tomonidan. Qo'shimcha ma'lumotlar: w: Kassel tramvay

Kasselda rivojlangan tramvay tarmog'i va zich avtobus tarmog'i mavjud. Tarmoq tomonidan boshqariladi Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG. Chiptalarni sotadigan mashinalar tramvay transport vositalarida joylashgan. Tramvay ko'pincha Kasselda tramvay deb nomlanadi.

The Regiotram Aksincha, engil temir yo'l tizimi sifatida u Kassel shahrini atrof bilan bog'laydi. Tramvay va temir yo'l yo'nalishlaridan birgalikda foydalanish tufayli siz shahar markazidan viloyatga va aksincha, poezdlarni almashtirmasdan borishingiz mumkin.

  • Stadt-Kassel tariflari zonasi:
    • Voyaga etganlarning bitta chiptasi: 3,00 evro (6 yoshgacha bo'lgan 3 tagacha bola hisobga olinadi).
    • Kattalar uchun bitta chipta, qisqa muddatli yo'l: 1,70 evro. Qisqa chipta shaharning tramvay va avtobuslar tarmog'idagi 4 bekatda va 3 kmgacha bo'lgan temir yo'l liniyalarida amal qiladi (maxsus reglament) bu erda 10-betga qarang. Tramvay va avtobus tarmog'idagi qisqa masofalar bilan, ko'pincha qisman to'xtash joylari orasidagi masofa tufayli yurish kerak.
    • Bolalar uchun bitta chipta (6-14 yosh): 1,80 evro
    • "Shtadt-Kassel" tarif zonasi uchun kunlik chiptalar: MultiTicket Single 6 € (tasdiqlanganidan keyin 24 soat amal qiladi) va MultiTicket 7,50 € (qoidalar uchun quyida ham qarang).
  • "Kassel Plus" tarif zonasidagi tariflar (Atrofdagi jamoalar joylashgan shahar):
    • Kattalar uchun bitta chipta: 3,90 € (6 yoshgacha bo'lgan 3 tagacha bola hisobga olinadi),
    • Yagona chiptali bolalar: (6-14 yosh): 2,30 evro
    • MultiTicket Single (bitta odam; 6 yoshgacha bo'lgan 3 nafar bola hisobga olinadi, aks holda ko'p chiptaga oid vaqt qoidalari): 7,10 evro
    • Multiticket: Agar siz dam olish kunlari er-xotin yoki oilaviy sayohat qilsangiz, 9 evroga arzon chiptalar ayniqsa juda mos keladi. Chiptadan faqat 2 kattalar va oilaviy chipta sifatida foydalanishlari mumkin (2 kattalar va 3 yoshgacha bo'lgan bolalar). Karta "Kassel Plyus" tarif zonasida amal qilish kunidan keyin 24 soat davomida amal qiladi va juma kuni soat 14.00 dan butun hafta oxiri (to'liq ikki kundan ortiq) davomida sotib olinadi. Agar juma va / yoki dushanba dam olish kuni bo'lsa, chipta shu kunlarda ham to'liq amal qiladi, masalan Pasxa ketma-ket to'rt kun davomida. Bundan qimmatroq multi-chiptalar transport assotsiatsiyasining uzoq zonalari uchun ham mavjud.(Tarif 2018 yil dekabr)
    • Kassel-Plus tarif zonasi (atrofdagi jamoalar joylashgan shahar) uchun tarmoq tarmoqlari rejalari va boshqa tarif ma'lumotlari quyidagi manzilda joylashgan NVV sahifasi topmoq.
  • Tramvay va davlat muzeylari uchun birlashtirilgan chiptaAytgancha, Gessen-Kassel muzey landshaftiga muzeyga kirishni o'z ichiga olgan kombinatsiyalangan chiptalarni ham temir yo'ldagi chipta sotish mashinalaridan olish mumkin (individual narxlar yig'indisidan arzonroq).
  • Kassel kartasi - Karta faqat turistik axborot idorasi orqali sotiladi, ammo arzon alternativa, ayniqsa hafta davomida, ikki kishi bir necha kun yo'lda bo'lganida. U Kassel Plus tarif zonasida 2 kishilik bepul sayohat va chegirmalarni taqdim etadi. B muzeylarda. Qo'shimcha ma'lumot uchun bo'limga qarang Totuvlikda yashamoq; til topmoq).

Oyoqda

Herpules ostidagi Bergpark Wilhelmshöhe: Barok suv san'ati bo'ylab piyoda tushish yanada jozibali, ayniqsa suv o'yinlari paytida.

Kassel asosiy stantsiyasidan siz shahar markazining barcha diqqatga sazovor joylariga piyoda (maksimal radiusi bir kilometr) osongina borishingiz mumkin. Shahar markazining katta qismlari piyodalar uchun mo'ljallangan. Hatto asosiy temir yo'l stantsiyasidan Karlsauedagi apelsin do'koniga qadar, narvon ko'chasi va Fridrixsplatz orqali bir kilometr narida joylashgan.

Wilhelmshöhe uzoq masofali poezd stantsiyasidan esa boshqa tomonga borishingiz mumkin Tog'lar bog'i piyoda yurish, bu allaqachon stantsiyani oldindan ko'rish mumkin (taxminan 1,5 km, lekin tepalikka ko'tarilish). Tramvay liniyasi 1 albatta qulayroq.

Shaharga sayohatlar

2010 yildan buyon Kasselda 2,5 soat davom etgan doimiy tadbirlar bo'lib o'tdi Shaharga sayohatlar ikki qavatli avtobusda. Bortga chiqish barcha 10 bekatda mumkin, "Hop-on-Hop-off" ham mumkin (har bir bekatda tushing va keyingi avtobusda davom eting). O'n ikki til taklif etiladi.

  • Davr: mart oyining oxiridan oktyabr oyining oxirigacha chorshanbadan yakshanbagacha kuniga uch marta sayohat.
  • Boshlash yilning yoz yarmida 1 Papinplatz Tabiat tarixi muzeyi oldida soat 10 da, 12.40 va 15.30 da. Qishki yarim yilda qisman cheklangan taklif. Narxlar: (16 €; bolalar (4-16 yosh): 6 €; oilaviy chipta: 35 €; 08.08.2015 yil holatiga ko'ra)

Velosipedda

1 Velosiped va "daraxt isitadigan" Fridrixshtrasse 13. "partizan trikotaj san'ati asari" sifatida. "Gureilla trikotaj" boshqa narsalar qatorida ob'ektlar atrofida san'at va (shahar) bezak sifatida to'qishni anglatadi. jamoat joylarida ham. Mahalliy balet do'konini boshqaradigan Gitte Umbax rangli niqoblangan velosiped va daraxtdagi halqali shlangni yaratuvchisi.[1] Issiq mavsumda, uzumzor bilan shahar hokimligi o'rtasidagi Fridrixshtrassega tezkorlik bilan nazar tashlang: "jun g'ildirak" tashqarida bo'lishi mumkin va uni ko'rish mumkin.

Kasselda velosipedlar asta-sekin shaharni avtobus va poezdda o'rganish uchun jozibali alternativaga aylanmoqda. Shunga qaramay, shaharda velosipedlarning infratuzilmasi bo'yicha Germaniyaning boshqa yirik shaharlari bilan taqqoslaganda hali ham ba'zi narsalar mavjud. Agar siz katta transport yo'laklaridan to'g'ri yo'llarni bilsangiz, bugun Kasselni velosipedda o'rganishingiz mumkin.

  • Kasseldagi "Nextbike" velosiped ijarasi tizimi. Stantsiya asosida ijaraga berish tizimi shaharning 56 ta joyida jami 400 ta velosipedni ijaraga berishni taklif etadi. Nextbike 2018 yil boshidan beri birinchi "Konrad" tizimining vorisi hisoblanadi.
  • Yo'nalish tarmog'i: 2011 yilda Kassel shahri hududida marshrutlar tarmog'i qayta belgilandi, shuning uchun endi bu hudud bilan tanish bo'lmaganlar ham chiroyli alternativ marshrutlar xavfli va shovqinli asosiy yo'llardan uzoqda. 2012 yil kuzidan boshlab Kassel atrofidagi atrofdagi aholi punktlariga velosiped marshrutlari ham bir xil tarzda belgilab qo'yilgan. Kasselga tashrif buyurgan kishi sifatida siz shuningdek, belgilangan shahar tarmog'ini o'z ichiga olgan yangi rasmiy velosiped shahar xaritasini olishingiz mumkin (mahalliy do'kon do'konlarida 4,50 evroga sotiladi).
  • Kasselga kashfiyot safari 2013 yilda shaharning 1100 yilligi munosabati bilan shahar 48 km uzunlikdagi, shahar hududi bo'ylab belgilangan velosiped yo'lini ochdi. Yo'nalish, albatta, biroz tepalikka to'g'ri keladi. Agar siz Kasselni kaltaklangan yo'ldan chuqurroq bilishni istasangiz, bu erda velosipedda borishingiz mumkin.

Vilgelmshöhe uzoq masofali poezd stantsiyasidan shahar ichidagi muhim velosiped marshrutlari:

  • Wilhelmshöhe uzoq masofali temir yo'l stantsiyasi - shahar markazi / shimolga Fulda velosiped yo'li: Hech qanday holatda bu erda band bo'lgan Wilhelmshöher Allee-dan foydalanmang. Shimolga, yo'lga parallel ravishda Herkules-Wartburg-Radweg og'ir tirbandlikdan qochib ketadi. Bu erda asosan g'arbiy jozibali 30 km / soat zonalarda joylashgan. Uzoq masofali poezd stantsiyasidan Fulda velosiped yo'lidan R 1 yo'nalishigacha Xannga kim. Münden, eng yaxshisi ushbu yo'ldan ham foydalanish kerak. Auedammda apelsin do'konida siz R 1 ga duch kelasiz.
  • Fernbahnhof Wilhelmshöhe - Karlsaue / Fuldaradweg yo'nalishi bo'yicha janub tomon harakatlanamiz: Uzoq masofali temir yo'l stantsiyasining g'arbiy chiqish qismidan Siebenbergen oroliga Berta-fon-Suttner-Straße velosiped yo'li bo'ylab va Shönfeld bog'idagi tinch yo'llar orqali bemalol etib borishingiz mumkin. Karlsaue yetmoq Yo'lda siz z qilishingiz mumkin. B. botanika bog'i yoniga qarang. Agar siz janubga R 1 ga borishni istasangiz, Fuldaning g'arbiy qismida elektr stantsiyasidagi Neue Mühlegacha bo'lganingiz ma'qul. Neue Mühle-da Fuldani piyoda va velosiped yo'llari ko'prigidan kesib o'tish mumkin. Fuldaning narigi tomonida siz Fulda velosiped yo'li R ga kelasiz 1. Uzoq muddatli yomg'irdan so'ng, parkdagi shag'al yo'llar ko'lmaklar bilan qoplangan.

Ko'chada

Kasselda rivojlangan yo'llar tarmog'i mavjud. Biroq, boshqa ko'plab shaharlarda bo'lgani kabi, shahar tashqarisida bo'lgan vaqtlarda ham transport juda ko'p. Shuning uchun Kasselga sayohat qilish uchun mashinani tark etish va yaxshi rivojlangan mahalliy jamoat transportidan foydalanish unchalik qiyin emas. Masalan, shahar markazida ko'plab marshrutlarni piyoda bosib o'tish mumkin, agar siz bu erda xonani bron qilgan bo'lsangiz. Sport bilan shug'ullanishni istaganlar uchun velosiped ham mumkin bo'lgan alternativadir.

Park

Kassel shahar markazida turli xil avtoulovlar mavjud, ularning barchasi pullikdir. Avtoulovlarni to'xtash qoidalari va shahar ko'chalarida to'xtash zonalari to'lovlari to'g'risida ma'lumot bu erda Kassel shahri.

Avtoulov garajlari, asosan, shaxsiy boshqariladi, har xil to'lovlarga ega. Shahar markazidagi avtoturargohlarning hozirgi bandligi haqida umumiy ma'lumotni sahifada topish mumkin Shopping-kassel.de. Avtoturargohlar nomlarini bosgan bo'lsangiz, ish vaqti va to'xtash stavkalari paydo bo'ladi. Yakshanba kunlari odatda arzon narxlarda kunlik stavka sifatida taklif qilinadi. Boshqa tomondan, siz hali ham Bergparkdagi Vilgelmshohe saroyi ostidagi va Herkules tog'idagi katta avtoturargohda bepul to'xtashingiz mumkin. Shuningdek, siz o'z avtomobilingizni Karlsaue hududidagi Auedammda bepul to'xtashingiz mumkin.

Bu hali ham me'moriy 5 Wilhelmsstraße garaji aytib o'tishga arziydi. Bino 1956 yildan 57 yilgacha ikki me'mor tomonidan loyihalashtirilgan w: Pol Bode va Ernst Brundig rejalashtirgan. Zulmatda Neue Fahrtga qaragan rangli yoritilgan fasad diqqatga sazovor fotosurat imkoniyatidir. Qo'shimcha ma'lumot uchun qarang www.parkhaus-wilhelmsstrasse.de.

Turistik diqqatga sazovor joylar

Bergpark Wilhelmshöhe

Orqasida Gerakl bo'lgan hiyla-nayrang favvoralarining katta favvori

Bergpark Wilhelmshöhe 240 gektar maydonga ega Evropaning eng yirik tog 'parki hisoblanadi. 2013 yil iyun oyi oxirida park dunyoda noyob bo'lganligi sababli "Jahon merosi ob'ekti" unvoniga sazovor bo'ldi. Parkning diqqatga sazovor joylari absolutizm davridagi suv xususiyatlari. Siz Oktogon am Herkulesdan favvorali suv havzasigacha bir necha stantsiyalar orqali piyoda piyoda piyoda borishingiz mumkin. Katta kaskad ajoyib, uning tepasida 1 GerkulesVikipediya ensiklopediyasidagi HerkulVikipediya ommaviy axborot katalogidagi GerkulesWikidata ma'lumotlar bazasida Gerkules (Q321252), Kasselning diqqatga sazovor joyi. Tog 'bog'i Neptun havzasidan peyzaj bog'iga aylanadi. "18-asr Disneylend" ni biroz eslatib turadi 2 LyvenburgLyvenburg Vikipediya ensiklopediyasidaLyvenburg Wikimedia Commons media katalogidaLyovenburg (Q1651504) Wikidata ma'lumotlar bazasida, romantikalar uchun gotika uslubidagi qal'a xarobasining 1: 2 masshtabidagi nusxasi, qadimgi muxlislar uchun xaroba sifatida ham qurilgan suv o'tkazgichi va ellinchilar uchun bir qancha kichik ibodatxonalar.

Herkulesdan Vilgelmshoher Alli bo'ylab deyarli Kassel shahar hokimiyatigacha olib boradigan ko'rish markazining o'rtasida va markazida, ya'ni Wilhelmshöhe qal'asi, bir paytlar Landgravesning yashash joyi va keyinchalik Gessen-Kassel saylovchilari.

Bu albatta qiziq amaldagi suv xususiyatlarini ko'ring, har doim chorshanba, yakshanba va dam olish kunlari 1 maydan 3 oktyabrgacha Herkulda soat 14.30 da boshlanadi. Yo'lda bo'lgan ko'plab ma'lumotlar bepul saqlaydi Bergpark dasturi Suv oqimlari suv inshootlari davridan tashqarida quriydi.

Panorama: Siz rasmni gorizontal ravishda aylantirishingiz mumkin.
Bergarkdan Kasselgacha Gerakl etagidan ko'rinish: Rasmning markazida Wilhelmshöher Allee-da kengaytirilgan Wilhelmshöhe qal'asi bilan markaziy park o'qini ko'rishingiz mumkin. Lovenburgni o'ng tomonda joylashgan rasmning yarmida ko'rish mumkin. Juda aniq kunlarda, bu erdan ko'rinish hatto Garz tog'laridagi Brokenga qadar tarqaladi (lekin bu panoramada emas).
Rasm: Pano_bergpark_kassel_wv_ds_05_2008.jpg
Oyog'idan ko'rinish Gerkules Kasseldagi Bergpark orqali: markaziy park o'qi rasmning markazida joylashgan Wilhelmshöhe qal'asi ko'rish uchun, uning kengayishini Wilhelmshöher Allee-da topadi. Lovenburgni o'ng tomonda joylashgan rasmning yarmida ko'rish mumkin. Juda aniq kunlarda, ko'rinish hatto bu erdan to Parchalar Xarz tog'larida (lekin bu panoramada emas).

Shahar markazida

Fridrixsplatz

1783 yilda Landgrave Fridrix II haykali ochilishi munosabati bilan tarixiy Fridrixsplatz. J.H. Tishbein d.Ä. voqea va uni avlod uchun moyli rasm sifatida abadiylashtirdi.

The 3 FridrixsplatzFridrixsplatz Vikipediya ensiklopediyasidaFridrixsplatz Wikimedia Commons media katalogidaFridrixsplatz (Q1430309) Wikidata ma'lumotlar bazasida Königsstraße-da joylashgan va Germaniyaning eng katta shahar maydonlaridan biri bo'lib, taxminan 340 x 112 m. 18-asrda barpo etilgan maydon Gessen-Kassel uyidan Landgreyv Fridrix II nomi bilan atalgan. Shahar muzeyida o'sha paytdagi muhtasham Fridrixsplatzning tarixiy modeli ko'rishga arziydi. Ikkinchi jahon urushi bilan Fridrixsplatz ham tarixiy rivojlanishini yo'qotdi.

Auetor tomonidan o'yma - 1783 yil J.H. Tishbein d.Ä.
  • Joyda Kunsthalle Fridericianum (siehe Abschnitt Museen). Direkt an der Treppe zum Fridericianum sind übrigens unscheinbare in Stein gemeißelte Namen zu finden. Diese Namen sind Teil eines Mahnmals für an Aids gestorbene Menschen.
  • Denkmal Landgraf Friedrich II. - Das Denkmal steht gegenüber dem Fridericianum. Die Statue wurde 1783 vom Bildhauer Johann August Nahl dem Älteren begonnen und dann durch seinen Sohn vollendet. Ursprünglich stand das Denkmal in der Mitte des Platzes. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es an seinen heutigen Standort an der Südseite der Freifläche verschoben.
Karte von Kassel
  • Am Ostteil des Platzes liegen das Staatstheater sowie die Documentahalle. Ferner findet man hier das Kunstwerk "Rahmenbau" (im Volksmund auch Auefenster genannt). Das begehbare Kunstwerk wurde zur documenta 6 1977 errichtet. Wenn man den eisernen Steg erklimmt, verlässt man den "großen Blick durch den ersten Rahmen" und schaut durch einen zweiten, kleineren stählernen "Bilderrahmen" auf den Mittelbau der Orangerie. Im Mittelbau der Orangerie befindet sich übrigens das Planetarium des Astronomisch-Physikalischen Kabinetts. Bis 1907 stand in diesem Bereich das 1782 errichtete Friedrichs- oder Auetor. Danach musste es Platz für das königliche Theater machen.
  • Einen schönen Blick auf den Friedrichsplatz hat man übrigens vom oberen Parkdeck der Galeria Kaufhof (siehe Abschnitt "Aussichtspunkte").
Panorama: Du kannst das Bild horizontal scrollen.
Kasseldagi Fridrixsplatz: Keng maydon shahar markazidagi mehmonlar uchun birinchi aloqa nuqtasidir. O'rtada o'ng tomonda Fridericianum tarixiy binosi joylashgan. Eng o'ng tomonda Landgrave Fridrix II haykali joylashgan bo'lib, rasmning o'rtasidagi qizil o'rindiqlar 2007 yilgi Documenta 12-dan olingan. O'rindiqlarning, ehtimol, badiiy asarlardagidan ko'ra chuqurroq ma'nosi yo'q edi (ular qizil rang bilan ham badiiy aloqada bo'ladimi). Maydonda turgan Documenta 12 ning ko'knori maydoni ma'lum emas). Ammo Kassel aholisi buni yoqtirganligi sababli, shahar ko'cha mebellarining doimiy qismiga aylanishi uchun shaharning ajoyib mebellarini jami 8000 evroga sotib oldi.
Image:Pano_kassel_friedrichsplatz_ds_wv_07_2011.jpg
Friedrichsplatz in Kassel: Der weite Platz ist mit die erste Anlaufstelle für Besucher in der Stadtmitte. In der Mitte rechts liegt das historische Gebäude des Fridericianums. Ganz rechts das Denkmal Landgraf Friedrich II. Die roten Bänke in der Bildmitte stammen übrigens von der Documenta 12 aus dem Jahr 2007. Die Bänke besaßen wohl keine tiefer gehende Bedeutung als Kunstwerk (ob sie eventuell in künstlerischem Zusammenhang mit dem ebenfalls roten Mohnfeld der Documenta 12 auf dem Platz standen, ist nicht bekannt). Da die Kasseler sie aber mochten, kaufte die Stadt die markanten Sitzmöbel für insgesamt 8.000 € auf, damit sie dauerhaft Teil der Stadtmöblierung werden konnten.
Bergauf durch die Treppenstraße
Von der Königsstraße aus gesehen: Blick in den unteren Teil der Treppenstraße mit Blumenschmuck.

Die 4 TreppenstraßeVikipediya ensiklopediyasidagi zinapoyalar ko'chasiWikimedia Commons media katalogidagi zinapoyalar ko'chasiZinapoyalar ko'chasi (Q1297354) Wikidata ma'lumotlar bazasida ist die erste Fußgängerzone Deutschlands. Sie wurde bereits am 9. November 1953 eröffnet. Das nüchterne Flair der 1950er Jahre herrscht auch noch heute in der Treppenstraße. Der Straßenzug steht als Nachkriegsbauwerk daher auch unter Denkmalschutz. Auf den grünen Podesten kann man gut bei einem Kaffee das hektische Treiben der Großstadt beobachten. Die "Straße" ist 275 m lang und besitzt bei 104 Stufen 15,5 m Höhenunterschied. Wer sich über die etwas unpassenden Stufen wundert: Die Treppen entsprechen nicht den heute gültigen Baunormen für öffentliche Treppenbauwerke. Heute wird das Bauwerk aber nicht nur positiv gesehen: So ist die fußläufige Direktverbindung von Hauptbahnhof zum Friedrichsplatz für Rollstuhlfahrer aufgrund der steilen Podeste nicht nutzbar. Des Weiteren wirkt die Treppenstraße trotz ihrer Funktion als wichtige Fußgängerverbindung in der Stadtmitte oft relativ wenig belebt. Lage: Der Treppenzug führt vom Scheidemannplatz südöstlich des Hauptbahnhofs bis zum Friedrichsplatz an der Königsstraße.

Sehenswert ist das schlossartige 5 Rathaus am Beginn der oberen KönigsstraßeVikipediya ensiklopediyasida yuqori Königsstraße boshida joylashgan shahar zaliVikimedia Commons media katalogidagi yuqori Königsstrasse boshida shahar hokimligiVikidata ma'lumotlar bazasida yuqori Kenigsstrasse (Q1703821) boshidagi shahar zali. Der Bau wurde zwischen 1905 und 1909 im neubarocken Stil nach den Entwürfen von Architekt Karl Roth errichtet (Baukosten 3,2 Mio Reichsmark).

Der Königsplatz um 1900

Die zentrale Einkaufsstraße ist Fußgängerzone, beginnt am Rathaus (Königsplatz), verläuft entlang Straßenbahnenschienen und bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.


Alle 15 Minuten ist der 6 KönigsplatzKönigsplatz Vikipediya entsiklopediyasidaKönigsplatz Wikimedia Commons media katalogidaVikidata ma'lumotlar bazasida Königsplatz (Q1796444) zentraler Treffpunkt von Straßenbahnen in alle relevanten Richtungen. Am kreisförmigen Platz liegen Cafés, Kneipen und das moderne Einkaufszentrum "City Point". Der Platz ist von Platanen gesäumt und im Sommerhalbjahr sind die Wasserspiele in Betrieb (auch "Elefantenrüssel" genannt). Während der Adventszeit findet auf dem Platz jährlich der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt statt.

Der Königsplatz wurde 1767 vom Kasseler Oberhofbaumeister und Architekt Simon Louis du Ry angelegt. Simon Louis du Ry gilt als einer der bedeutendsten Baumeister des Klassizismus. Der Platz ist nach Landgraf Friedrich I. (1676–1751) benannt. Landgraf Friedrich I. war zwischen 1720 bis 1751 König von Schweden.

Panorama: Du kannst das Bild horizontal scrollen.
Dumaloq Königsplatz shahar markazidagi piyodalar zonasining bir qismidir.
Image:Kassel_koenigsplatz_ds_wv_07_2010.jpg
Der kreisrunde Königsplatz gehört zur Fußgängerzone in der Stadtmitte. In der Mitte der moderne Bau des Kaufhauses "City-Point".
Der Druselturm

Der 7 DruselturmDruselturm Vikipediya ensiklopediyasidaDruselturm Wikimedia Commons media katalogidaDruselturm (Q1261414) Wikidata ma'lumotlar bazasida nordöstlich des Königsplatzes ist eines der letzten größeren Überreste des mittelalterlichen Kassel. Er diente u. a. als Gefängnis. Das Gebäude wurde 1415 errichtet und war Teil der Stadtbefestigung. Das Bauwerk ist zu regulären Öffnungszeiten nicht zugänglich.Das Bauwerk hat seinen Namen übrigens vom Druselkanal. Dieser kleine Kanal zweigte früher zu Zeiten der Kasseler Stadtbefestigung etwa auf der Höhe des heutigen Fernbahnhof vom Bachlauf der Drusel ab. Am höchsten Punkt der Kasseler Stadtbefestigung speiste man das Wasser in die Verteidigungsgräben vor den Mauern ein. Dort stand damals der heutige Druselturm. Fuldawasser hätte man sehr aufwendig in die teilweise recht hoch über dem Flussniveau liegenden Gräben pumpen müssen. So war die Nutzung von Wasser aus dem Habichtswald unter Nutzung des natürlichen Druselgefälles eine clevere Lösung des Problems. Ferner wurde das Wasser aus dem Speicherteich am Druselturm auch zum Spülen der Gassen genutzt.

Bedeutende Kirchen der Stadt

Bedeutende Kirchen in Kassel
Die Lutherkirche im Jahr 1890.

Durch die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurden in Kassel viele Kirchen vernichtet. Unter anderem daher spielen die Kirchen heute in der Rangfolge der Kasseler Sehenswürdigkeiten im Vergleich zu anderen Städten eine untergeordnete Rolle. Es gibt aber für Interessierte dennoch einige sehenswerte Bauten:

  • 8 MartinskircheMartinskirche Vikipediya ensiklopediyasidaMartinskirche Wikimedia Commons media katalogidaMartinskirche (Q2776250) Wikidata ma'lumotlar bazasida unweit des Königsplatzes - erbaut ab 1330. Der Bau ist heute mit Platz für 1.400 Gläubige die größte Kirche der Stadt. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde das Gotteshaus mit modernen Elementen wieder aufgebaut. In der Gruft der Kirche wurden zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert die Landgrafen zu Kassel beigesetzt. Täglich von 9-17 Uhr zu besichtigen.
  • 9 LutherkircheLyuter cherkovi Vikipediya ensiklopediyasidaLyuter cherkovi Wikimedia Commons media katalogidaLyuter cherkovi (Q1291965) Wikidata ma'lumotlar bazasida - heute eine Kirchenruine am Lutherplatz: Ab 1897 im neugotischen Stil erbaut. Der Bau wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Der erhaltene Turm ist mit 76 m aber immer noch das höchste Gebäude der Stadt. Zu besonderen Veranstaltungen konnte der Kirchturm in der Vergangenheit über 156 Stufen bestiegen werden. Mit Stand Februar 2019 ist der Zugang unklar (die Internetseite des Fördervereins zum Turm existiert nicht mehr). Einen Besuch am Lutherkirchturm kann man sich mit Stand Februar 2019 also eigentlich sparen.
  • 10 BrüderkircheBirodarlar cherkovi Vikipediya ensiklopediyasidaBirodarlar cherkovi Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida birodarlar cherkovi (Q15106410) - eher unscheinbarer Bau am Steinweg, aber älteste Kirche der Stadt. Der Bau wurde zusammen mit dem Kloster bereits 1376 fertig gestellt. Das Gotteshaus wird heute u.a. für Musikveranstaltungen genutzt.

Karlsaue

Karlsaue: Blick auf den Aueteich mit Schwaneninsel (Die Insel selbst ist nicht zugänglich).

Die Karlsaue ist eine barocke Parkanlage im Herzen der Stadt. Zusammen mit der Fuldaaue stellt sie die "grüne Lunge" von Kassel dar. Sehenswert sind u. a. die Orangerie mit Marmorbad, der Aueteich und die Blumeninsel Siebenbergen.

Museen

Kassel besitzt für seine Stadtgröße eine recht große und vielfältige Museumslandschaft.

Bei der Kasseler Museumsnacht sind viele Museen bis 1 Uhr geöffnet sind (nächster Termin 5. September 2020[veraltet] ). Zur Museumsnacht gibt es ein Sonderticket, das zum Eintritt in alle teilnehmenden Häuser und zur Nutzung von Bus und Bahn berechtigt. Weitere Informationen mit Programmhinweisen sind unter www.museumsnacht.de zu finden.

nur in der kalten Jahreszeit zu besichtigen: Das große Gewächshaus auf der Wilhelmshöhe.
Geöffnet ist zwischen dem 1. Advent und dem 1. Mai.

Gut zu wissen: Beim Besuch eines weiteren Museums der Museumslandschaft Hessen Kassel am selben Tag bekommt man 25% Rabatt auf den Eintrittspreis für das 2. Museum.

  • 11  Schloss Wilhelmshöhe mit Gemäldegalerie "Alte Meister" und Antiken-Sammlung. Wilhelmshöhe saroyi Wilhelmshöhe saroyi Wilhelmshöhe saroyi .auf Schloss Wilhelmshöhe.
  • 12  Gewächshaus am Schloss Wilhelmshöhe. Vikipediya entsiklopediyasidagi Wilhelmshöhe saroyidagi issiqxonaSchloss Wilhelmshöhe-dagi issiqxona Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Wilhelmshöhe qal'asidagi issiqxona (Q1527906).An tristen, kalten Wintertagen kann man hier ins Warme flüchten. Geöffnet ist nur im Winterhalbjahr. Infos siehe im Artikel zum Bergpark Wilhelmshöhe.
Kunsthalle Fridericianum
  • 13  Fridericianum. Fridericianum Vikipediya ensiklopediyasidaFridikiyum (Q449280) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Das Museum Fridericianum, heute Kunsthalle Fridericianum, wurde bereits im Jahre 1779 eröffnet und gilt als der erste öffentliche Museumsbau auf dem europäischen Kontinent. Es finden wechselnde Kunstausstellungen statt. Im Fridericianum präsentiert auch der KasselerKunstVerein seine Ausstellungen. Diese können im Rahmen der regulären Öffnungszeiten mit besucht werden (kein Zusatzeintritt). Das Fridericianum ist auch Ausstellungsort der Documenta.Geöffnet: Mi - So 11-18 Uhr; Mo, Di sowie am 24., 25., sowie am 31.12 ist geschlossen.Preis: 5 €; Ermäßigt: 3 € (gegen Nachweis für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Wehr- und Zivildienstleistende); Mittwochs ist der Eintritt kostenlos.
  • 14  Stadtmuseum Kassel, Ständeplatz 16, 34117 Kassel. Tel.: 49 (0)561 787 14 00, E-Mail: . Stadtmuseum Kassel Vikipediya ensiklopediyasidaWikidata ma'lumotlar bazasidagi Stadtmuseum Kassel (Q37871977).Das im Juni 2016 nach Sanierung und Erweiterung wieder eröffnete Museum zeigt auf drei Stockwerken eine nach Zeitepochen geordnete Sammlung zur Geschichte Kassels vom Mittelalter bis zur Neuzeit mit insbesondere hochinteressanten Einsichten in die Zeit vor der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die anschauliche Sammlung umfasst einige interessante Modelle der Stadt. In einem kleinen Kinosaal werden zudem zu jeder vollen Stunde Filme zu unterschiedlichen Themen über Kassel gezeigt. Im neuen Anbau werden Sonderausstellungen gezeigt, ganz oben gibt es einen Aussichtsraum.Geöffnet: Di, Do bis So 10-17 Uhr, Mi 10-20 Uhr.Preis: Erwachsene: 4 €, ermäßigt: 3 € (unter 18 Jahren frei).
  • 15  Museum für Sepulkralkultur, Weinbergstraße 25-27, 34117 Kassel. Vikipediya ensiklopediyasida Sepulchral madaniyat muzeyiWikimedia Commons media katalogida Sepulchral Culture muzeyiWikidata ma'lumotlar bazasida Sepulchral Culture Museum (Q1409289).Das bisher einzige deutsche Museum für Grabsteine, Särge und Bestattungskultur liegt auf dem Weinberg. Sepulcrum steht im lateinischen für "Grab" (sepelio = Ruhestätte).Geöffnet: Di - So: 10-17 Uhr, Mi ist bis 20 Uhr geöffnet, Mo ist geschlossen.Preis: Erwachsene: 6 €, ermäßigter Eintritt: 4 €/2,50 €, Familienkarte: 10 € (zwei Erwachsene mit Kindern bis 16 Jahre).
Hessisches Landesmuseum Kassel mit dem Denkmal der Gebrüder Grimm: Die Kasseler Handexemplar der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm gehören seit 2005 zum Weltdokumentenerbe.
  • Das 1916 wiedereröffnete 16  Hessische Landesmuseum, Brüder-Grimm-Platz 5, 34117 Kassel. Gessiya davlat muzeyi Vikipediya ensiklopediyasidaHessische Landesmuseum Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Gessian davlat muzeyi (Q1508725).bietet auf 4000 m² einen Rundgang durch 300.000 Jahre hessische Landesgeschichte von den Anfängen menschlicher Besiedelung bis in die Gegenwart. Nach der Sanierung kann jetzt auch der Turm bestiegen werden der einen schönen Ausblick auf die Stadt bietet.Geöffnet: Di - So und Feiertags: 10-17 Uhr; Do bis 20 Uhr. Ausnahmen: 24., 25. und 31. Dezember geschlossen; 26.-30. Dezember 10-17 Uhr; 1. Januar 12-17 Uhr.Preis: Erwachsene: 6 €, ermäßigter Eintritt 4 €, bis 18 Jahre frei.
  • Das 1923 gegründete Deutsche Tapetenmuseum. das heute über 23.000 Objekte umfasst, war zuletzt im Hessischen Landesmuseum untergebracht. Seit der Sanierung ist es heimatlos, ein Neubau ist beschlossen, die Fertigstellung am Standort des ehemaligen Verwaltungsgerichtshofes ist für 2023 geplant. Kleine Teile der Museumsbestände werden in unregelmäßig stattfindenden Sonderschauen an unterschiedlichen Orten präsentiert. Ein Onlinekatalog findet sich auf der Museumsseite.
  • 17  Sammlung angewandte Kunst, Wilhelmshöher Allee in der Torwache am Hessischen Landesmuseum. Zu sehen sind hier Ausstellungsstücke aus den Kunstepochen Historismus, Jugendstil, Bauhaus, Art Déco, Designobjekte aus den 1950er Jahren sowie aus der Postmoderne.Geöffnet: Di - So 10-17 Uhr.Preis: 2,- €, Studenten 1,- €; Kinder bis 18 J. frei.
  • 18  Neue Galerie, Schöne Aussicht 1. Vikipediya entsiklopediyasidagi yangi galereyaWikimedia Commons media katalogidagi yangi galereyaWikidata ma'lumotlar bazasidagi yangi galereya (Q869781).Das generalsanierte Museum ist im November 2011 wiedereröffnet worden. Der Museumsbau wurde zwischen 1871 und 1877 errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude stark beschädigt. Die Sammlung der Moderne hat ihren Schwerpunkt in der Kunst des 19.-21. Jahrhunderts, dazu gehören auch eine Reihe von documenta-Erwerbungen. Herzstück ist ein von Joseph Beuys 1976 persönlich eingerichteter Raum mit einer Installation und etlichen weiteren Exponaten. Führungen: im Nov. u. Dez.: Sa. und So. 11.30 Uhr und 15.30 Uhr.Geöffnet: Di - So und Feiertags: 10 - 17 Uhr, Do bis 20 Uhr.Preis: 4,- €, Studenten: 2,- €, Kinder bis 18 J. frei.
  • 19  Grimmwelt Kassel, Weinbergstraße 21. Tel.: (0)561 5986190. Grimmvelt Kassel Vikipediya ensiklopediyasidaGrimmvelt Kassel Wikimedia Commons media katalogidaGrimmvelt Kassel (Q23786432) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Seit dem 5. September 2015 ist das neue, multimediale Erlebnismuseum "Grimmwelt" auf dem Weinberg geöffnet. Der Neubau beherbergt eine umfangreiche Ausstellung über die Werke und das Schaffen der Gebrüder Grimm. Anhand von Buchstaben des Alphabets wird der Besucher in 25 Stationen durch die Schau geführt. Die Ausstellung besitzt viele Multimediaexponate, aber auch klassische Sammlungselemente bis hin zu Bereichen, die einer Kunstausstellung ähneln. Das Museum soll alle Zielgruppen ansprechen - von Familien bis hin zu fachwissenschaftlich interessierten Grimmfreunden. Neben der Dauerausstellung gibt es einen Sonderschaubereich. Gastronomie findet sich direkt im Gebäude. Auf dem Neubau gibt es eine frei zugängliche Aussichtsterrasse mit Blick über das südliche Kasseler Becken. Kritiken: Ausstellungsrundgang auf HNA.DE; Frankfurter Rundschau: "Erlebnisreicher Krimskrams-Kosmos.Geöffnet: Di - So von 10 - 18 Uhr, Freitag ist bis 20 Uhr geöffnet. Montag ist geschlossen.Preis: Erwachsene 8 €, Ermäßigt 6 €, Familienkarte 20 €; als Kombiticket mit Sonderausstellung 10 € / 7 € /25 €.
Naturkundemuseum im Ottoneum (Rückseite)
  • 20  Naturkundemuseum im Ottoneum, Steinweg 2. Tel.: (0)561 7874066. Das Haus zeigt eine Ausstellung zur Erdgeschichte und Natur in Nordhessen, daneben gibt es laufend Sonderausstellungen. In der Dauerausstellung sind viele präparierte einheimische Tierarten zu sehen. In schönen Dioramen (Lebensraummodellen) werden diese Tiere hinter Glas präsentiert. "Star" ist sicherlich das nachgebildete Mammut in Originalgröße nebst Jungtier, das in der Eiszeitausstellung zu finden ist. Einige interaktive Elemente sind im Museum ebenfalls zu finden (u. a. Filme und Vogelstimmen, die auf Knopfdruck ertönen). Eine Rarität im Museum ist ferner die berühmte Holzbibliothek von Carl Schildbach, die im Rahmen eines documenta13-Projektes einen neuen Rahmen erhalten hat, sowie das Herbarium Ratzenberger aus dem 16. Jahrhundert, welches als ältestes systematisches Herbarium Europas gilt. Zu sehen ist auch der sogenannte Goethe-Elefant, ein vollständiges Elefantenskelett, welches schon J.W. Goethe zu Studienzwecken diente. Das Gebäude selbst wurde 1603-1606 unter Landgraf Moritz als erstes feststehendes Theatergebäude Deutschlands errichtet. Nach seinem Lieblingssohn "Otto" gab Moritz dem Gebäude den Namen "Ottoneum". Ab 1690 diente das Haus als Herberge für die landgräfliche Kunst- und Naturaliensammlung. Nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg, bei der große Teile der Sammlungen verloren gingen, baute die Stadt Kassel das Gebäude wieder auf und nutzte es fortan als Naturkundemuseum. 1994-97 erfolgte die letzte Umgestaltung/Renovierung.Geöffnet: Di − Sa u. Feiertage 10-17 Uhr, So bis 18 Uhr, Mi bis 20 Uhr, am 24.12. und 31.12. und immer Montags ist geschlossen.Preis: 2,00 €, bei Sonderausstellungen zum Teil höherer Eintritt von meist 4,50 €, Kinder 6-16 J. u. andere Ermäßigungen: 1,- € (Sonderausstellung 2,- €), Kinder bis 6 Jahre frei.
Orangerie in der Karlsaue - Sitz des Astronomisch-Physikalischen Kabinetts
  • 21  Orangerie mit Astronomisch-Physikalischen Kabinett. Vikipediya ensiklopediyasida Astronomik-fizik kabinet bilan to'q sariq rangVikidata ma'lumotlar bazasida Astronomik-fizik kabinetli apelsin (Q31920418).Das Museum hat seinen Sitz in der Orangerie im Staatspark Karlsaue. Gezeigt werden in fünf Ausstellungsbereichen historische Uhren, Fernrohre und alte Stücke zu Geodäsie, Physik beziehungsweise zu Mathematik und Informationstechnik. Ferner gibt es ein 50 Personen fassendes Planetarium.Geöffnet: Museum Di - So: 10-17 Uhr, Do bis 20 Uhr, Mo und am 24, 25 und 31.12 ist geschlossen.Preis: Museum: Erwachsene: 3,- €, ermäßigt: 2,- €, Kinder bis 18 Jahre sind frei. Planetarium: Erwachsene: 4,- €, ermäßigt: 3,- €, Kinder bis 18 Jahre: 2,- €.
  • 22  Technik-Museum Kassel, Wolfhager Straße 109. Das im August 2010 eröffnete Museum hat seinen Sitz in Hallen des ehemaligen Henschelwerks Rothenditmold im gleichnamigen Stadtteil. Das Museum stellt auf 2500 Quadratmetern die regionale Technikgeschichte der letzten 300 Jahre dar. Zu sehen sind u. a. historische Schienenfahrzeuge (Lokomotiven) aus der Produktion von Henschel, ein kompletter Löschzug aus Henschel Feuerwehrfahrzeugen, aber auch der Transrapid. Weitere Sammlungsgebiete des Museums sind die Mobilitäts-, Luftfahrt,- und Energietechnik. Auch die Elektro-, Mess-, und Regeltechnik sowie die Informatik werden im Museum behandelt. Ferner werden Exponate zur Konstruktions- und Maschinenbautechnik gesammelt. Seit November 2014 ist die Ausstellung um eine weitere Halle erweitert, in der zahlreiche historische Straßenbahnen der Kasseler Verkehrbetriebe ausgestellt sind, die bislang in Depots vor sich hin gerostet haben. Dieser Bereich kann nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.Geöffnet: Mi-Fr 14-17 Uhr; Sa, So 11-17 Uhr; letzter Einlass 16:15; Mo und Di ist geschlossen. Zur Sicherheit hier schauen.Preis: Erwachsene 6€, Ermäßigt 2 €.
  • 23  Spohr Museum, Franz-Ulrich-Straße 6 (Kulturbahnhof Südflügel). Tel.: 49 (0)561 766 25 28, E-Mail: . Spohr muzeyi Vikipediya ensiklopediyasidaSpid muzeyi (Q1567452) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Das Museum zeigt eine Ausstellung über den herausragenden Musiker und Komponisten Louis Spohr. Louis Spohr (1784-1859) wirkte ab 1822 als Hofkapellmeister in Kassel. Die moderne Ausstellung hält auch einige interaktive Elemente bereit. So gibt es eine Dirigierstation, eine Magische Violine und eine Station zur synästhetischen Wahrnehmung. Öffnungszeiten: Sa - Mo von 10 bis 16 Uhr. Di bis Fr ist nach Vereinbarung geöffnet.
  • 24  Murhardsche Bibliothek, Brüder-Grimm-Platz 4A. Im historischen Gebäude der Murhardschen Bibliothek, die zur Universitätsbibliothek Kassel gehört, befindet sich die berühmte Handschriftensammlung. Eine kleine Auswahl bedeutender Schriften - darunter das w:Hildebrandlied und eine frühe Gutenberg-Bibel - können im Ausstellungstresor besichtigt werden. Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Handschriftensammlung voraussichtlich bis 2020[veraltet] geschlossen..Geöffnet: Öffnungszeiten Tresor: Mo., Mi., Fr. 14-17 Uhr.
  • 25  Kasseler Bademuseum, Sternbergstraße (an der Fulda). Das Kasseler Bademuseum ist im ehemaligen Kurbad Jungborn direkt an der Fulda beheimatet. Die Reste der letzten Kasseler Flussbadeanstalt wurden zwischen 2005 und 2011 saniert. Die Flussbadeanstalten an der Fulda entstanden mit Beginn des 19. Jahrhunderts. Anfang des 20. Jahrhunderts erreichten sie ihren Höhepunkt. Das Bademuseum zeigt eine Ausstellung zu Fluss- und privaten Reinigungsbädern. Zu sehen ist u. a. ein Nachbau eines privaten Badezimmers aus den 1830er Jahren. Des Weiteren gibt es eine Sammlung von Gegenständen zum Thema "Bad". Ferner hat im Gebäude ein Café mit Flussterrasse seinen Sitz.Geöffnet: im Sommerhalbjahr von Mi bis So von 14 - 17 Uhr.Preis: Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
  • 26  Energietechnikmuseum "Wasserkraftwerk Neue Mühle", Neue Mühle 8, 34134 Kassel-Niederzwehren. Tel.: (0)561 782-2149. Das Museum hat seinen Sitz am südlichen Stadtrand von Kassel in einem historischen Wasserkraftwerk. Die Anlage, die angeschaut werden kann, ist noch heute in Betrieb. Des Weiteren informiert die Ausstellung über die Strom-, Gas- und Wasserversorgung von Kassel. Das Museum ist zu den Öffnungszeiten ein schönes Ziel für eine kleine Radtour ab der Stadtmitte. Übrigens: Wer im Museum ist, einfach mal die Betreuer ansprechen, sie geben gerne Auskunft, setzen die alten Wasserpumpen im Pumpenhaus in Gang und führen auch in die Bereiche, die noch in Betrieb sind.Geöffnet: Mi 10-16 Uhr sowie jeden ersten Sonntag im Monat von 10-16 Uhr, Gruppenführungen auf Anfrage auch zu anderen Zeiten.Preis: Eintritt frei.
  • 27  Henschel-Museum Sammlung, Wolfhager Straße 109. Tel.: (0)561 8017250. Das Museum und die Sammlung beschäftigt sich mit der wechselvollen Geschichte der Henschelwerke, insbesondere der Eisenbahn Industriegeschichte vom Drache bis zum Transrapid. Die Sammlungen umfassen Modelle und vor allem auch die Konstruktionszeichnungen der bei Henschel gebauten Lokomotiven, ferner alte Fotos und historische Bücher.Geöffnet: Am ersten Sa So des Monats von 14 - 17 Uhr oder nach Vereinbarung.Preis: Eintritt frei.
  • 28  Museum Fuldaschifffahrt, Am Hafen 15. Der „Museumsverein Fuldaschifffahrt e.V" hat das kleine Museum im Herbst 2013 in Räumlichkeiten am alten Kasseler Hafen eröffnet. Zu sehen gibt es ein Modell des alten Kasseler Hafens, als er noch mit Güterumschlag "richtig" in Betrieb war. Ferner ist ein alter Lattenkahn zu sehen. Geschichtliche Informationstafeln und eine Multimediastation mit einer "Fuldaschifffahrt" runden die kleine Ausstellung ab.Geöffnet: jeden ersten Sa. im Monat von 13 bis 17 Uhr und jeden 3. Sonntag von 13 bis 17 Uhr. Von Dezember bis März nur nach Vereinbarung.
  • 29  Straßenbahnmuseum Kassel (im KVG Depot Leipziger Straße). Tramvay muzeyi Kassel Vikipediya ensiklopediyasidaTramvay muzeyi Kassel (Q2354771) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Das Museum der Interessengemeinschaft Nahverkehrsbetrieb Kassel e.V. hat seinen Sitz im KVG-Depot Leipziger Straße/Sandershäuser Strasse in Bettenhausen. Zu sehen gibt es eine Straßenbahnmodellanlage sowie u. a. eine kleine Sammlung von Uniformen, Fahrscheinen und "Fotoalben von damals". Die historische Fahrzeugsammlung des Vereins kann seit Herbst 2014 im Technikmuseum Kassel in Rothenditmold angeschaut werden.Geöffnet: jeden ersten Sa. im Monat von 10:30 bis 16:30 Uhr.

Sonstiges

  • 6  Museumsbahn Hessencourrier, Museumsbahnhof Kassel-Wilhelmshöhe SüdUshbu muassasa veb-sayti. Hessencourrier muzeyi temir yo'li, Vikipediya entsiklopediyasida Kassel-Vilhelmshöhe Syd muzey stantsiyasi.Hessencourrier muzeyi temir yo'li, Kassel-Wilhelmshöhe Syd muzeyi stantsiyasi (Q1615784) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Die von einem Verein betriebene Bahn verkehrt an einigen Wochenenden im Sommerhalbjahr von Museumsbahnhof Kassel-Wilhelmshöhe Süd bis nach Naumburg. Auf der 33,4 km langen Museumsstrecke werden Dampfzüge eingesetzt. Der Fahrplan mit Fahrpreisen ist auf der Webseite zu finden.

Alle staatlichen Museen der "Museumslandschaft Hessen Kassel" werden übrigens auf der offiziellen Seite unter museum-kassel.de vorgestellt.

Weitere Bauwerke

Der Portikus der Stadhalle
  • 30  Stadthalle. Stadthalle Vikipediya ensiklopediyasidaWikimedia Commons media katalogidagi StadthalleStidthalle (Q2327243) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Die Initiative für den Bau ging auf den Industriellen Sigmund Aschrott zurück. Er stellte der Stadt Kassel den Baugrund kostenlos zur Verfügung. Nach 3 Jahren Bauzeit konnte die Stadthalle am 1. April 1914 eingeweiht werden. Im II. Weltkrieg wurde das Gebäude nur gering beschädigt. Wer sich speziell für Architektur interessiert, kann hier mit der Tram 4 mal kurz vorbeischauen. Das neoklassizistische Gebäude besitzt einen imposanten, nach Süden orientierten Säulengang. Heute wird die Stadthalle als Konferenzzentrum genutzt. Besichtigt werden kann das Gebäude daher nicht. Der Zugang ist nur im Rahmen von Veranstaltungen und Tagungen möglich. Ein virtueller Rundgang durch das Gebäude ist aber auf kongress-palais.de/de/raeume zu finden.
  • 31  Gebäude des Bundessozialgerichts. Vikipediya entsiklopediyasida Federal ijtimoiy sud binosiFederal ijtimoiy sudning binosi Wikimedia Commons media katalogidaFederal ijtimoiy sud binosi (Q674868) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Ein Ziel für Architekturfreunde. Der Bau im Stil der NS-Architektur stammt aus den 1930er Jahren. Das bis 2012 modern sanierte Gebäude wurde im Innenhof mit einem modernen, architektonisch sehenswerten Konferenzanbau versehen. Das Gebäude ist im Foyer öffentlich zugänglich. Von hier kann man auch in den Innenhof zum Elisabeth-Selbert-Saal schauen. Sonst bietet das Gericht für Gruppen auf Voranmeldung auch Führungen an. Infos siehe Gerichtsseite.
  • 32  Zugang Stollenanlage am Weinberg (Führung nur nach Voranmeldung). Tel.: (0)561 7884-103. Der Feuerwehrverein führt nach Voranmeldung jeweils Montags um 18 Uhr eine Führung durch die unterirdische Anlage im Weinberg durch, nähere Infos dazu hier oder Kontakt bei der Feuerwehr Kassel.Preis: 5 €.
  • Unter Wandern ist ein Zusammenschluss mehrerer Initiativen und der Volkshochschule und veranstaltet in unregelmäßigen Abständen mehrstündige Erlebnistouren ins unterirdische Kassel. Es besteht die Möglichkeit, unbekannte unterirdische Bauwerke kennen- und erfahren zu lernen. Die Touren variieren, Bestandteil können alte Bunker, Felsenkeller, Weinkeller oder auch eine unterirdische stillgelegte Straßenbahnhaltestelle sein. Das Ganze wird mit Schauspielern und Zeitzeugenberichten begleitet. Eine Teilnahme kann sehr empfohlen werden, es ist jedoch recht schwer, an Karten zu kommen. Die Touren sind für Gehbehinderte nicht geeignet, Kinder unter 10 Jahren sollten nicht teilnehmen.

Kunstwerke und Denkmäler

Laserscape Kassel: Kunst am Abendhimmel
Orangerie mit Laser

Besonders in der Stadtmitte findet man verschiedenste Denkmäler und Skulpturen, die größtenteils frei zugänglich im öffentlichen Raum stehen. Viele davon sind Documenta-Kunstwerke, die die Stadt angekauft hat, damit sie dauerhaft in Kassel verbleiben konnten. Zum Teil wurden die Ankäufe auch mit Spendengeldern aus der Bevölkerung ermöglicht.

  • 33  Spitzhacke. Vikipediya ensiklopediyasidagi pikseVikimedia Commons media katalogidagi pikseVikidata ma'lumotlar bazasida Pickaxe (Q46009699).Das Kunstwerk liegt an der Fulda. Die 12 m hohe Skulptur liegt östlich der Orangerie. Der amerikanische Künstler Claes Oldenburg stellte das Kunstwerk 1982 anlässlich der documenta 7 auf. Er verankerte mit der Skulptur die Wilhelmshöher Allee an der Fulda und schuf damit ein neues, virtuelles Ende der Stadtachse am Flussufer. Die Straße würde in ihrer Verlängerung nämlich hier auf die Fulda treffen.
  • 34  Penone-Baum. Der Bronzebaum mit dem 3 Tonnen schweren Granitfindling war das erste Kunstwerk zur dOCUMENTA (13) und wurde bereits 2010 aufgestellt. Der Baum konnte mit Hilfe von Spendengeldern angekauft werden und verbleibt damit in Kassel. Standort ist die Wiese rechts der Gustav-Mahler-Treppe nahe der Orangerie. Hintergrund zum Werk siehe Artikel im HNA-Regiowiki.
  • 35  Himmelsstürmer. Himmelsstürmer Vikipediya ensiklopediyasidaHimmelsstürmer Wikimedia Commons media katalogidaHimmelsstürmer (Q1741424) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Die Skulptur (offizieller Name "man walking to the sky") steht auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs. Das Werk wurde von Jonathan Borowsky anlässlich der documenta 9 im Jahr 1992 erschaffen. Es stand zur documenta 9 auf dem Friedrichsplatz und wurde erst nachträglich nach dem Ankauf durch die Stadt Kassel (der teilweise über Spendengelder finanziert wurde) am Hauptbahnhof aufgestellt.
  • 36  Vertikaler Erdkilometer. Vikipediya ensiklopediyasida vertikal er kilometrVikimedia Commons media katalogida vertikal er kilometrVikidata ma'lumotlar bazasida vertikal er kilometr (Q3523204).Das Kunstwerk findet sich auf dem Friedrichsplatz. Walter De Maria bohrte rund ein halbes Jahr auf dem Platz ein 1.000 m tiefes Loch. Anlass war die documenta 6 im Jahr 1977. Das Loch füllte er mit 5 cm dicken, insgesamt 1.000 m langen, massiven Messingstäben aus. Die Stirnseite des obersten Stabs kann auf dem Friedrichsplatz besichtigt werden (in der Platzmitte vor dem Fridericianum). Walter De Maria wollte mit seinem Projekt eine Verbindung zum Fridericianum als "Haus der Aufklärung" herstellen, das u. a. auch "historische Instrumente zur Vermessung der Welt barg".[2] Wie sich der vertikale Erdkilometer mit der später errichteten Tiefgarage unter dem Platz konstruktiv verhält, ist nicht bekannt.
  • 37  Die Fremden. Das Werk von Thomas Schütte entstand 1992 zur documenta IX. LAge: Zu finden auf Gebäude an der Nordseite des m Friedrichsplatzes.
Kunst im öffentlichen Raum
Der Penone-Baum im Jahr 2010.
  • 38  Rahmenbau. Vikipediya entsiklopediyasida ramka qurilishiWikimedia Commons media katalogida ramka qurilishiWikidata ma'lumotlar bazasida ramka qurilishi (Q2127422).Das begehbare Kunstwerk (im Volksmund auch Auefenster genannt) ist am Staatstheater an der Documentahalle zu finden. Weiteres siehe Absatz Friedrichsplatz.
  • 39  Linearuhr. Vikipediya entsiklopediyasidagi chiziqli soatWikidata ma'lumotlar bazasida chiziqli soat (Q1416871).Die Uhr ist wie eine sechsstellige Digitaluhr zu lesen (von oben nach unten). Das Ablesen funktioniert allerdings nur, wenn keine Lampen defekt sind. Lge: an der Ecke Ständeplatz /Wilhelmsstraße.
  • Kunstwerk „7000 Eichen“ - Das weltweit einmalige Kunstwerk wurde von Joseph Beuys zur documenta 7 initiiert. Die Eichen stehen über das gesamte Stadtgebiet verteilt und sind mit je einer Basaltsäule gekennzeichnet. 2005 wurde das Kunstwerk unter Denkmalschutz gestellt. Im Kulturstadtplan (erhältlich in der Touristinfo) sind die Standorte der Bäume verzeichnet (Seite zum Kunstwerk).
  • Laserscape Kassel - Die Laserkunst basiert auf einem Konzept des Künstlers Horst H. Baumann und wurde 1977 anlässlich der documenta 6 errichtet. Ein grüner Laser geht jeden Samstag mit Einbruch der Dunkelheit je nach Jahreszeit zwischen 17 und 22 Uhr in Betrieb. Der Laser, der bis 1 Uhr in Betrieb ist, kann bei klarem Wetter gut vom Herkules aus angeschaut werden. Montiert ist der grüne Laser ist mit zwei weiteren Lasern auf dem Zwehrener Turm am Fridericianum. Er strahlt mit einer Umlenkung am Landesmuseum den Herkules an. Er ist bei klarem Wetter weithin über der Stadt sichtbar. Ein weiterer Laser strahlt zum Mittelturm der Orangerie und wird hier optisch in 3 Teilstrahle aufgeteilt, die jeweils 10 m über Grund den Parkachsen folgen: Ein Strahl leuchtet in die Zentralachse des Parks und jeweils ein Laserteil folgt den beiden Wassergräben. Weitere Infos (u. a. zur Technik) siehe auch entsprechender w:Laserscape Kassel. www.laserscape.de - Seite des Künstlers Horst H. Baumann.
  • 40  Traumschiff Tante Olga. Wikimedia Commons media katalogidagi Olga xola orzular kemasiWikidata ma'lumotlar bazasida Tante Olga (Q61780149) tush kemasi.Die Polyesterskulptur, die an ein gefaltetes Papierboot erinnert, steht heute an der Heinrich Schütz Schule im Stadtteil Vorderer Westen. Das Kunstwerk von Anatol Herzfeld entstand 1977 zur documenta 6.
  • 41  Ich. Wer möchte kann am Brüder-Grimm-Platz ein Podest mit der Aufschrift "Ich" erklimmen und sich von Mitreisenden ablichten lassen. Das Podest mit Treppe ist ein Werk des Künstlers Hans Traxler. Hinter dem Werk steht der Satz: "Jeder Mensch ist einzigartig." Das Werk wurde im 2007 als Außenkunstwerk zu einer Caricatura-Ausstellung aufgestellt. Lage: Das Mäuerchen steht auf der südlichen Seite des Brüder-Grimm-Platzes an der Wilhelmshöher Allee / Ecke Murhardsche Bibliothek.

Dorf in der Stadt: alte Ortskerne

Kassel besitzt verschiedene alte Ortskerne, die schon lange Teil der Großstadt geworden sind. Diese "ländliche Seite" von Kassel ist eher unbekannt. Die Dorfkerne sind zum Teil ganz gemütlich, können aber mit einer richtigen Fachwerkaltstadt natürlich bei weitem nicht mithalten. Wer richtiges Fachwerkflair genießen möchte, spart sich daher den Besuch am besten und unternimmt besser einen Tagesausflug in eine der schmucken Fachwerkstädte, die rund um Kassel zahlreich zu finden sind. Gut per Bahn erreichbar sind z. B. Hann. Münden oder auch Melsungen. Eine kleine Liste besonders attraktiver Fachwerkstädte rund um Kassel ist im Abschnitt "Ausflüge" zu finden. Die schönsten Ortskerne in Kassel:

Kassel-Kirchditmold: altes Pfarrhaus von der Mergellstraße aus gesehen. Das Haus ist stadtweit gesehen einer der schönsten Fachwerkbauten. Bezogen auf die prächtigen Fachwerkstädte im Umland ist der Bau aber eher nur "Standard".
  • Niederzwehren: Der mit attraktivste Ortskern ist das 1 Märchenviertel im Stadtteil Niederzwehren. Er besitzt ein noch fast geschlossenes Ortsbild aus Fachwerkbauten. In diesem schmucken Fachwerkviertel liegt das ehemalige Wohnhaus von Dorothea Viehmann, einer bekannten Märchenzuträgerin der Brüder Grimm. Der kleine Fachwerkbau ist jedoch in Privatbesitz und nicht zugänglich. Das kleine verwinkelte Märchenviertel am Grunnelbach ist sicher ganz nett, kann aber mit den Fachwerkstädten in der Umgebung von Kassel nicht konkurrieren. Wer jedoch wenig Zeit hat und mal ein paar Fachwerkhäuser sehen möchte, ist im Märchenviertel richtig. Ein Besuch des Märchenviertels lässt sich als Tramtour auch gut mit einem Besuch des Botanischen Gartens am Park Schönfeld verbinden.
- Anfahrt & Lage: per Tram ab Stadtmitte: Linie 5 Richtung Baunatal bzw. Linie 6 Richtung Schulzentrum Brückenhof bis zu Haltestelle "Dennhäuser Straße".
  • Wahlershausen: Wahlershausen ist die "historische Keimzelle" des heutigen Stadtteils Wilhelmshöhe. Nur wenige Meter vom Fernbahnhof entfernt, verlässt man das großstädtische Subzentrum und taucht entlang der Langen Straße in die dörfliche Kulisse zu Füßen des Rammelsberges ein.
- Anfahrt per Tram ab Stadtmitte: Linie 1,3 und 4 bis zum Bahnhof Wilhelmshöhe bzw. Tram 1 bis Kunoldstraße
  • Kirchditmold: Der alte Dorfkern liegt auf einem kleinen Muschelkalkrücken etwa 1,5 km nördlich des Fernbahnhofs. Hier findet sich in der Brunnenstraße der wahrscheinlich stattlichste noch erhaltene Fachwerkbau von Kassel - das alte Pfarrhaus (privates Wohngebäude; kein Zugang). Von der Mergellstraße aus hat man von unten aber einen guten Blick auf das Gebäude. Aber auch hier gilt: Solche Häuser hat Hann. Münden natürlich gleich "Dutzendweise" zu bieten. Wer Abends z. B. aber mal ein gemütliches Spazierziel abseits der ausgetretenen Touristenpfade sucht, kann Alt-Kirchditmold durchaus mal erkunden. Es bietet sich an, den Spaziergang am besten als Runde über den Rammelsberg und Wahlershausen zu absolvieren. Dann erhält man das dörfliche Kassel gleich im "Doppelpack".
- Anfahrt per Tram ab Stadtmitte: Linie 8 Richtung Hessenschanze bis Haltestelle Teichstraße.

weitere Parks und Gärten

Park Schönfeld

Der Park Schönfeld liegt zwischen den Stadtteilen Wehlheiden und Niederzwehren im Süden von Kassel. Ein Bachlauf in einem kleinen Tal, der zu mehreren Teichen angestaut ist, bestimmt das Landschaftsbild des langgestreckten Parks. Die Anlage besitzt teilweise einen alten Baumbestand, der besonders im Sommer zu schattigen Spaziergängen einlädt.Namensgeber für den Park ist das Schlösschen Schönfeld, das oben am Hang neben dem Botanischen Garten liegt. "Hörenswert" ist der Klangpfad (www.klangpfad-kassel.de). Am Park liegt ferner der Botanische Garten (siehe unten).

Anfahrt Öffentlicher Verkehr ab Stadtmitte: Tramlinie 5 Richtung Baunatal bis zur 7 Haltestelle Park Schönfeld.

Botanischer Garten

Blick in den Staudengarten

Kasselda hamma narsani "katta" deb ko'rgan har bir kishi Botanika bog'iga nazar tashlashi mumkin. 2005 yildan buyon ajoyib tarzda tiklangan bog 'shahar markazidan 2,5 km janubi-g'arbiy qismida Sönfeld bog'i ustida joylashgan. Kiraverishda sizni 2003 yilda ekilgan ohak daraxtlari xiyoboni kutib oladi. Botanika bog'ida bitta mavjud Gul bog'i, dorivor o'simliklar bog'i, ko'p yillik bog ' va ikkita kichikroq Hovuzlar. Bog'ning orqa qismida kichkinasi bor Bolalar maydonchasi. Bundan tashqari, kichkina Kaktus ko'rgazma xonasi tashrif buyurish mumkin. Ko'rgazma uyi dushanba-dushanba soat 7:30 dan 15:00 gacha, juma soat 7:30 dan 12 gacha va quyoshdan 14:00 gacha. Kirish maydonida kichik kaktus sotuvi mavjud. Buzilish joylari: o'tlar bog'i yonidagi veranda tanaffus uchun juda mos keladi. Ammo ko'p yillik bog'dagi skameykalarda ham yaxshi tanaffus mavjud. Bu, ayniqsa, o'simliklar bu erda o'z gullarini rivojlantirganda to'g'ri keladi. Yomg'ir va sovuqda siz kaktus uyidagi yashash joyida ham tanaffus qilishingiz mumkin. 2010 yil yozidan beri kichkintoy edi Fern Canyon yana tashrif buyurmoq.

Ish vaqti: 1 apreldan 30 sentyabrgacha: soat 8 dan 19 gacha. 1 oktyabrdan 15 noyabrgacha: soat 8.00 dan 18.00 gacha. 16-noyabrdan 31-yanvargacha: soat 8.00 - 15.30. 1 fevraldan 31 martgacha: soat 8 dan 18 gacha. Qo'shimcha ma'lumot olish uchun, sahifa des Botanika bog'ining do'stlari Kassel e. V.

Kirish: Bog 'va kaktuslar ko'rgazma uyidan bepul foydalanish mumkin.

Joylashuv va ko'rsatmalar:

  • Jamoat transporti: Shahar markazidan 5-tramvay liniyasida "Park Shonfeld" bekatigacha boring. Bu erdan siz hovuz va Shönfeld qal'asi yonidan o'tib, bog'ning asosiy kirish qismigacha 700 m masofada joylashgan pastki Shönfeld bog'i bo'ylab yurasiz. 51 ° 17 '55 "N.9 ° 28 ′ 21 ″. Bog'larni ziyorat qilganingizdan so'ng, Shönfeld qal'asi yonidan pastki Shönfeld bog'i orqali tramvayga qaytish yaxshi fikr. Ushbu marshrutda, tanlangan marshrutga qarab, siz ovozli ovozli yo'lga ham borishingiz mumkin (Park Schönfeld bo'limiga qarang).
  • Ko'chada: Avtomobilda kelganlar Botanika bog'iga Lyudvig-Mond-Strasse va Bosestrasse orqali etib borishlari mumkin. Bog'ning kirish qismida bepul to'xtash joyi mavjud.

Rammelsbergdagi hayvonot bog'i

  • Rammelsbergdagi hayvonot bog'i. Wilhelmshöhe tumanida siz Rammelsbergda birinchi navbatda bolali oilalarga mo'ljallangan kichik, kichik hayvonot bog'ini topasiz. Ko'pgina qush turlaridan tashqari, echki, eshak, alpaka va maymunlarni ham ko'rish mumkin. Aytgancha, echkilar quruq spagetti iste'mol qilishni yaxshi ko'radilar. Kirish maydonida muzqaymoq va ichimliklar bilan jihozlangan kichik kafe mavjud. Manzil: Imkoniyatga Vilgelmshohe shaharlararo temir yo'l stantsiyasidan 10-15 daqiqada piyoda etib borish mumkin. Buning uchun Wilhelmshöher Allee-dan Bergpark yo'nalishi bo'yicha taxminan 500 m yurish kerak. Keyin Kunoldstrasse o'ng tomonga buriling. Hayvonot bog'i shu erdan belgilanadi. Tramvayning navbatdagi bekati - Vilgelmshoher Allee shahridagi 1-qatorning "Kunoldstraße" bekati. Haydash yo'nalishlari uchun GPS-manzil: Zoo am Rammelsberg, Roterkopfweg, 34130 Kassel.Ochiq: aprel-oktyabr seshanba-juma soat 14.00 dan 18.00 gacha, shanba, yakshanba va dam olish kunlari soat 10.00 dan 18.00 gacha, boshqa ish vaqtlari uchun hayvonot bog'i veb-saytiga qarang.Narx: Kirish bepul - xayr-ehsonlar qabul qilinadi (chinni ehson g'ozi kiraverishda haq kutmoqda).

Old g'arbdagi yashil maydonlar

Agar siz uzoq masofali Wilhelmshöhe poezd stantsiyasi yaqinida sayr qilish va dam olish uchun imkoniyat qidirsangiz, "Vorderer Westen" tumanidagi bog'lar to'g'ri tanlovdir. Yashil maydonlar unchalik katta yoki ajoyib emas, ammo uzoq masofali temir yo'l stantsiyasidan va shahar hokimligidagi kongress markazidan bir necha daqiqada yurish mumkin:

Shahar hokimligi bog'ida bahor
  • 42  Ascrap parki. Aschrottpark Vikipediya entsiklopediyasidaAschrottpark Wikimedia Commons media katalogidaAschrottpark (Q47423126) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Tepalikdagi eski binolari bo'lgan park. Majmuada, afsuski, qisman bloklangan kichik Herkulesblick mavjud.Ochiq: erkin foydalanish mumkin.
  • 43  Shahar hokimligi bog'i. Stadthallengarten Vikipediya entsiklopediyasidaStadthallengarten (Q47464001) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Shahar hokimligi orqasida joylashgan kichikroq, ammo yaxshi saqlangan yashil maydon. Bahorda bu erda rang-barang gulzorlarni topishingiz mumkin. Ko'p sonli skameykalar sizni dam olishga taklif qiladi. Afsuski, ko'p qavatli binolarning fonida dam olish zavqi buzilmoqda. Ammo hech bo'lmaganda binolarni bog'dan optik ravishda daraxtlar ajratib turadi. Agar siz kongress markazida konferentsiya mehmoni bo'lsangiz, kamida bir necha daqiqa davomida bu erda kundalik hayotning mashaqqatli sur'atlaridan qochishingiz mumkin.Ochiq: erkin foydalanish mumkin.
  • 44  Gyote muassasasi. Vikipediya entsiklopediyasidagi GyoteanageGoidheanlage (Q47535859) Wikidata ma'lumotlar bazasida.1933 yilda ochilgan juda ko'p tashrif buyurgan Gyoteanlage mahalla aholisi tomonidan juda mashhur. Gyoteanajning sharqiy qismidagi jozibali o'yin maydonchasi oilalar uchun tashrif buyurishga arziydi. Aks holda ob'ektning katta yashil maydoni ko'pincha quyoshni olish, piknik va barbekyu uchun ishlatiladi.Narx: erkin foydalanish mumkin.

Dönche qo'riqxonasi

Döncheda va atrofida
  • 45  Dönche qo'riqxonasi. Dönche qo'riqxonasi Vikipediya entsiklopediyasidaVikimedia Commons media katalogidagi Dönche qo'riqxonasiVikidata ma'lumotlar bazasida Dönche qo'riqxonasi (Q1271130).Tabiat qo'riqxonasi, shuningdek, mashhur mahalliy dam olish maskani bo'lib, shahar markazidan 5 km janubi-g'arbda Brasselsberg, Systerfeld-Helleböhn, Niederzwehren, Oberzwehren va Nordshausen tumanlari o'rtasida joylashgan. Ba'zi chiroyli sayr qilish yo'llari o'tloqlar hamjamiyatidan o'tadi. Skameykalar sizni uzoqroq turishga taklif qiladi. Oldinroq qisman harbiy mashg'ulotlar maydoni sifatida foydalanilgan maydonni ikkita kichik, yoqimli oqim ochadi. U erga jamoat transporti orqali qanday borish mumkin: 24-sonli avtobus liniyasi Wilhelmshöhe shaharlararo temir yo'l stantsiyasidan "Xolzgarten" yoki "Vestfridxof" to'xtash joyigacha.

Ko'rish nuqtalari

Kassel - past tog 'tizmasida yoki undagi shahar. Yashil Xabichtsvald sharqiy etaklari bilan shahar hududiga qadar cho'zilgan. Wilhelmshöher Allee shahar o'qi tabiiy ravishda shahar va tog'lar orasidagi alohida aloqani anglatadi.Kasselning ko'p sonli qarashlari orasida "yulduz" - Gerakldan ma'lum bo'lgan shahar o'qi ko'rinishi. Agar sizda biroz ko'proq vaqt bo'lsa va Kasselni "tog'dagi shahar" sifatida yaxshiroq bilishni istasangiz, siz o'z nuqtai nazaringizni erkin tanlashingiz mumkin.

Shahar ko'rinishi markaziy park o'qi. Barok suvi xususiyatlari hozirda amalda.
Kasselning eng baland nuqtasi: baland minorada 645 m balandlikdagi minora tomosha qilish platformasi.
  • Gerkules - Herbulning kaskadlar ustidagi bemalol poydevoridan ham siz Kasselga ajoyib ko'rinishga egasiz. Yoz oylarida, piramidali sakkizburchak, shuningdek, kirishga qarshi ko'tarilishi mumkin. Qo'shimcha ma'lumot uchun "Bergpark Wilhelmshöhe".
  • Fridrixsplatz va shahar markazi bo'ylab ko'rinish: "Parkdeck Galeria Kaufhof" - Königsstraßedagi Galeriya Kaufhof ustidagi avtoturargohning deyarli butun shahar markazini tomosha qilish uchun qiziquvchan, ammo shubhasiz tashrif buyurishga arziydi. Dan ko'rishingiz mumkin Yuqori to'xtash maydonchasining shimoliy-sharqiy burchagi Fridrixsplatz Fridericianum, Zwehrener minorasi, Ottoneum (Tabiat tarixi muzeyining o'rni) va davlat teatri bilan. Bundan tashqari, siz Obere Königsstraße-ga shahar hokimligi, davlat muzeyi va Druselturm bilan qarashingiz mumkin. Ufq sohasida sizning nigohingiz adashadi Kaufunger o'rmoni va ga Söhre. Agar siz mashinada kelsangiz, Neue Fahrtdan to'xtash joyiga spiral bilan o'ting (kirish joyi) 51 ° 18 '49 "N.9 ° 29 ′ 34 ″ E). 2011 yilda mashinalar uchun to'lovlar soatiga 1,50 evroni yoki uning bir qismini tashkil qildi (chipni kirish joyiga qo'ygandan keyin siz mashinada to'laysiz). Kaufhofda "xarid qilish" ga boradigan har bir kishi avtoturargoh narxini ogohlantirishga binoan sotib olish summasi bilan qoplashi mumkin (aniq tartibga solish endi ma'lum emas). Avtoulovsiz sayohatchidek, siz parkning pastki qismiga binoning Königsstraße tomonga qarama-qarshi tomonida joylashgan ikkita keng, bepul liftlar orqali borishingiz mumkin. Agar momaqaldiroq xavfi mavjud bo'lsa, siz yuqori, ochiq to'xtash maydonchasiga bormasligingiz kerak.
Shaharning janubiy qismi uzumzoridan ko'rinish. Shahar markazini janubdan ochadigan Frankfurter Straße-dan pastda. Xabichtsvald tog'lari ufqda yotadi.
  • Uzumzorda joylashgan Grimm muzeyidan ko'rinish - Sepulchral madaniyat muzeyidan bir necha metr janubi-sharqda uzumzordan juda chiroyli, ammo ajoyib ko'rinishga ega emassiz. Ko'rinish nuqtasi Frankfurter Strasse (qarang 51 ° 18 ′ 31 ″ N.9 ° 29 ′ 24 ″ E). Grimm muzeyidagi asosan erkin tomosha qilinadigan terastadan bir oz kengroq ko'rinishga ega. Manzara sharqdan Karlsauega va janubdan Sydstadt tumanigacha cho'zilgan. Kassel elektr stantsiyasini Karlsaue daraxtlari ustida ko'rish mumkin. Ikki blokdan iborat bo'lgan tizim jigarrang yoki qattiq ko'mir yordamida shahar uchun elektr energiyasi va markazlashtirilgan isitishni ishlab chiqaradi. Ufqda tog 'tog'lari joylashgan Kaufunger o'rmoni, Söhre va des Xabixtsvald ko'rish uchun.
  • Davlat muzeyining minorasi - 1913 yilda qurilgan muzeyning 28 m balandlikdagi minorasi, muzeyga tashrifning bir qismidir, yuqoridan shahar markazining ko'p qismlarida Vilgelmshoxer Alli bilan chiroyli ko'rinish mavjud. Shuningdek, Gerkules va Habichtsvaldning ko'rinishi ham mavjud.
  • Brasselsbergdagi Bismark minorasi xuddi shu nomdagi okrug ustida - minoradan Kassel havzasini chiroyli ko'rinishga ega bo'lasiz. Gessen shtati tomonidan zinapoyani keng ta'mirdan o'tkazgandan so'ng, minora 2010 yil oktyabridan beri yana erkin foydalanish imkoniyatiga ega bo'ldi. Qo'shimcha ma'lumot uchun maqolani ko'ring "Xabichtsvald".
  • Uzoq o't (615 m) Habichtsvaldda - 615 metr balandlikda tog 'Kassel shahri va shuningdek Habichtsvaldning eng baland balandligi hisoblanadi. Sammit zonasida ekskursiya restoranlari, toqqa chiqadigan o'rmon, shuningdek, chang'i ko'taruvchisi va qishki sport turlari uchun toboggan yugurish joylari mavjud. Qo'shimcha ma'lumot uchun maqolani ko'ring "Uzun o't".
  • Lyuter cherkov minorasi - 76 m balandlikdagi shaharning eng baland inshootiga o'tmishda tanlangan sanalarda (masalan, muzey kechasida) chiqish mumkin edi. Batafsil ma'lumot uchun bo'limga qarang "Cherkovlar".

tadbirlar

Fridericianum Documenta XII uchun

Madaniy tadbirlar

hujjat

Kassel har besh yilda bir marta mezbonlik qiladi hujjat, har doim 100 kun davom etadigan dunyodagi eng muhim zamonaviy san'at ko'rgazmasi. Oxirgi HUJJAT (13) 2012 yilda bo'lib o'tgan va 860 mingga yaqin mehmonni jalb qilgan (avvalgi rekord). Keyingi 14. hujjat 2017 yil 10-iyundan 17-sentyabrgacha bo'lib o'tadi.

Boshqa madaniy tadbirlar

  • Madaniyat chodiri Kassel - Fulda bo'yidagi musiqa festivali, har yili 6-7 hafta davomida iyul / avgust oylarida. Bugungi kunda pivo bog'i bilan o'ralgan ajoyib akustikaga ega bo'lgan maxsus qurilgan chodirda.
  • Chisel - Fulda bo'yida mahalliy va suv festivali, har doim iyul oxiri / avgust oyi boshlarida. Kassel va uning atrofidagi eng katta festival
  • Eski shahar festivali Kassel - Kasseldagi eski shahar festivali 2018 yilgi avvalgi shahar festivalining o'rnini boshqa kontseptsiya bilan almashtirdi. U iyun oyida jonli musiqa bilan shahar markazining bir necha qismida bo'lib o'tadi. Keyingi sana 2019 yilda, keyin esa har ikki yilda.
  • Yo'lbars o'rdak poygasi Kassel - Xayriya aksiyasi har yili may oyi oxirida (odatda ko'tarilish kunida) simli ko'prik hududida bo'lib o'tadi. Bir o'rdak uchun 3 evro evaziga (2018 yildagi narx) siz 12000 suzuvchi yo'lbars o'rdaklardan birini yoki bir nechtasini "asrab olishingiz" mumkin. Keyin raqamlangan o'rdaklar Fulda poygasida qatnashadilar. Fulda simli ko'prik orqali "yuvib tashlagan" o'rdaklar dastlab moddiy sovg'alarni taqdim etishdi. Farzandlikka olish uchun to'lovlar Ijtimoiy yordam e. V. pulni xayriya qilgan Kasselda uysizlarga yordam berishga sodiqdir. Poyga bankda keng ko'lamli dastur bilan birga keladi.
  • Birodarlar Grimm festivali - Brothers Grimm festivali odatda iyun-avgust oylarida bo'lib o'tadi. Shonfeld bog'idagi hovuzlardan birining ochiq osmon ostidagi sahnasida Grimm aka-uka ertaklaridan biri asosida yaratilgan musiqiy asar olti hafta davomida namoyish etiladi.
  • Eng yaxshi rassomlar festivali - Bir necha yildirki, Flik-Flak tsirki Rojdestvo davrida va yil boshida Fridrixsplatzda o'z chodirlarini o'rnatib, sizni eng yaxshi rassomlar festivaliga taklif qilmoqda. Xalqaro dastur 2012 yilda 55000 tomoshabinni jalb qildi.
  • Mind The Gap Openair - Bunisi Bepul va ochiq havoda Festival avgust oyi oxirida Kasselning Nordstadtparkida dam olish kunlari bo'lib o'tadi. Tashkilotchi - Kulturzentrum Schlachthof.
  • Klassik ochiq havo - Bir necha yildirki, mahalliy gazeta avgust oyining shanba kuni kechqurun apelsin oldidagi Karlsaue shahrida ochiq havoda klassik konsert dasturiga homiylik qilmoqda. Proms kechasi-Konsertlar shuningdek, otashin bilan yakunlanadi. Yaqinda katta piknik bilan sodir bo'lgan voqea 25000 dan 30000 gacha tomoshabinni jalb qildi (kirish hujjatli yillarda bo'lmagan).

Madaniyat markazlari

  • Madaniyat uyi Dock 4, Quyi Karlsstr. 4 - Kassel shahrining madaniyat uyi, shu jumladan uy Kassel qo'g'irchoq teatri va des Bodrum teatri.
  • Qassobxona madaniy markazi, Kemal-Altun-Platz, Mombachstrasse 12 - Kasselning Nordstadtdagi madaniy markazi, doimiy jonli konsertlar.
  • KARIKATURA im Kulturbahnhof - The KARIKATURA Endi u karikatura va multfilm hamda tanqid va komediya sohalarida muvaffaqiyatli ko'rgazma va tadbirlarni olib boradi. Bu Kasselni Germaniyaning muhim satira markaziga aylantirdi. 1987 yilidayoq KARIKATURA Kassel shahrining madaniy homiylik mukofoti.
  • San'at ma'badi, Fridrix-Ebert-Str. 177 (shahar hokimligi qarshisidagi klassik ibodatxonalardan birida topish mumkin); U erga qanday borish kerak: 4-tramvay liniyasi, "Kongress Palais" to'xtash joyi
  • Buyuk Britaniya14, Untere Karlsstrasse 14, 34117 Kassel; U erga qanday borish kerak: 1,3,4,5,6,8 tramvay liniyasi, RT1, RT4, to'xtash joyi "Königsplatz", madaniyat maydonchasi va to'g'ridan-to'g'ri Kassel markazida tadbir joyi.

Hammom ko'llari, ochiq va yopiq basseynlar

Wilhelmshöhe shahridagi Kurhessen termal vannalari
  • The Termal hammom Kurhessen Therme yapon uslubida - Germaniyadagi eng chiroyli termal vannalardan biri. 1200 kvadrat metr suv peyzaji - ichki va tashqi, girdoblar, oqim kanali, buloqlar, sharsharalar, sho'r suvli suv havzalari, pufakchalar va 106 m uzunlikdagi suv slayd. · Harorat: yopiq va ochiq hovuzlar: 31ºC, terapiya hovuzi 35.5º: aylanma hovuz: 37º, sovuq suv havzasi 21º va 25ºC. · 45 ° dan 100 darajagacha bo'lgan 9 ta finli log-saunalar bilan sauna dunyosi, asal yoki tuz bilan damlamalar, bug 'hammomi, kundalik ayollar saunasi.
Bu oyoqning tagida yotadi Bergpark Wilhelmshöhe va 1-tramvay liniyasi orqali borish mumkin, to'xtash: "Kurhessen-Therme". Wilhelmshöher Allee 361 Telefon: 0561 - 31 80 80 Ochiq: har kuni soat 9.00 dan 23.00 gacha, chorshanba, jum va shanba yarim tungacha. · Sauna va solaryumni o'z ichiga olgan kirish narxi: 4 soatgacha: 19 €, kunlik chipta: 25 €, 12 yoshgacha bo'lgan bolalar: 10 €, 5 yoshgacha bepul.
  • Kasselda ikkita ochiq va ikkita yopiq hovuz mavjud. Auedammdagi ochiq hovuz 2010 yilda buzilgan va uning o'rniga katta yangi bino (Yopiq va ochiq hovuzlar bilan birlashtirilgan hovuz) almashtirildi. Kasseldagi yangi asosiy suzish havzasi 2013 yil 20 iyulda ochilgan. Ham 50 m yopiq basseyn, ham uzun slaydga ega. Bundan tashqari, sauna dunyosi mavjud. Hovuz haqida rasmiy ma'lumot sahifada joylashgan www.kassel-baeder.de topmoq.
  • Fuldaaue shahridagi cho'milayotgan ko'l: ko'l to'g'ridan-to'g'ri sobiq Federal Garden Show hududidagi Fulda joylashgan.

Mini golf

  • 1  Minigolf vohasi Kassel. Maydoni jihatidan kichik bo'lgan miniatyura golf maydonchasi Bad Wilhelmshöheda, Baunsbergstrasse / Ederveg bilan tutashgan joyda joylashgan. Kioskada jismoniy farovonlik uchun ozgina narsalar mavjud. Druseltal yo'nalishi bo'yicha 3-tramvay bilan Wigandstraße bekatiga kelish. U erda siz Wigandstrasse kengaytmasidagi oyoq / velosiped yo'li orqali piyoda 100 metrdan keyin maydonga etib borishingiz mumkin.
  • 2  Auedammdagi mini golf maydonchasi. Auedamm hududidagi Karlsaue qirg'og'ida biroz kattaroq mini golf maydonchasini topish mumkin. Maydon Auedammning janubiy qismida joylashgan "Chingizxon" xitoylik restoranining yonida joylashgan.

Toqqa

  • 3  Uzun o'rmonga chiqish. Kurs daraxtdan daraxtga olib boradi. Shaharning eng baland balandligi haqida ko'proq ma'lumotni ushbu maqolaga qarang Uzoq o't.

golf

  • 6  Kassel-Vilgelmshöhe golf klubi. Tel.: (0)561-33509. 18 teshik, 70-qism; Kurs, Habichtsvaldning o'rtasidagi Gerkules va baland o'tlar o'rtasida juda yaxshi bezatilgan.
  • Gut Wissmannshof golf klubi. u 18 teshikli teshik, qarg'a shahar markazidan shimoli-sharqqa uchib borayotganda Kaufunger o'rmoni etagidagi yashil o'rtasida 12 km uzoqlikda joylashgan (Staufenberg A 7 chiqish yo'li orqali eng yaxshi yo'l).

Shuni ham aytib o'tish joizki Eschberg golf maydonchasi, ammo Zierenberg yaqinidagi shaharning g'arbidan 20 km uzoqlikda joylashgan. Kichikroq Hammaning golf maydonchasi Aytgancha, Kasseldan 20 km janubdagi kichik shaharchada (arzon kunlik stavkalar bilan klubga a'zo bo'lmagan holda) bor Gudensberg.

Qishki sport turlari

Qish sovuq bo'lganda ham jozibali manzil: Bergpark Wilhelmshöhe shahridagi Teufelsbrücke
  • Shimoliy tog 'chang'i - Xabichtsvaldda 480 dan 580 m balandlikgacha turli yo'llar tikilgan (jami 15-18 km atrofida bo'lgan 3 ta dumaloq yo'llar). Hali ham Xabichtsvaldni shimoliy tog 'chang'i zonasi deb bilmagan har bir kishi, qor sharoitlari yaxshi bo'lganda, bu erda shaharga yaqin turli xil chang'i chang'i zonasi qanday bezatilganiga hayron bo'lishi mumkin. Qo'shimcha ma'lumot uchun maqolani ko'ring Xabichtsvald.
  • Tog 'chang'isi - 615 m baland o't bitta ham bor Ski lift 510 m uzunlikdagi, osonlikcha o'rta darajada qiyalikka ega (balandlikdagi 80 m farq; ko'proq ma'lumot va nasl-nasabning tasviri maqolada. Uzoq o't topmoq).
  • Sledding - Baland o'tlar ustidagi tosh ko'targichning pastki qismida, shuningdek, 200 m uzunlikdagi tog 'yonbag'ri mavjud. Essigbergda osonroq o'tish mumkin bo'lgan toboggan yugurishini topish mumkin (katta avtoturargoh; g'arbiy tomondan vodiyning chiroyli ko'rinishi). Shaharga yaqin joyda siz Gessenschanze (Kirchditmold shahridagi 8-tramvayning so'nggi bekati) da tanadan o'tishingiz mumkin.

Bolalar uchun Kassel

bolalar maydonchalari

Shaharning boshqa diqqatga sazovor joylari markazida joylashgan bir nechta jozibali, tanlangan o'yin maydonchalari:

  • 7  "Karlsaue" bolalar maydonchasi. Manzil: Karlsaue qirg'og'idagi shimoliy Landaustrasse.
  • 8  "Fuldaaue" suv maydonchasi. Manzil: u Auedammdan Gärtnerplatzbrücke orqali etib boradi.
  • 9  "Goetheanlage" bolalar maydonchasi. Joylashgan joyi: Vorderer Westen tumanidagi Gyoteanajdagi katta, mashhur o'yin maydonchasi.
  • 10  "Bremelbachstrasse" bolalar maydonchasi. Joylashgan joyi: Vilgelmshohe tumanidagi kichik inshoot, ammo uzoq masofali temir yo'l stantsiyasidan shimoliy-g'arbda atigi 500 m.
  • 11  "Schönfeld Palace" bolalar maydonchasi. Manzil: ga yaqin Botanika bog'i.

Oilalar uchun tadbirlar va maqsadlar

Bu erda, ayniqsa, shaharga tashrif buyuradigan oilalar uchun mos bo'lgan ba'zi boshqa yo'nalishlar va tadbirlar:

  • Kichik hayvonot bog'iga tashrif buyuring da Rammelsberg
  • Mini golf - Kasselda ikkita kvadrat mavjud: kichikroq Vilgelmshoxda va kattaroq Karlsaudagi Auedammda (batafsil ma'lumot uchun bo'limga qarang) "Mini golf")
  • Ovoz izi Park Shönfeld - Oynaladigan ovozli installyatsiyalar bolalar uchun ham qiziq bo'lishi mumkin. Shu munosabat bilan musiqani yaxshi ko'radigan oilalar tashrif buyurishlari mumkin Spohr muzeyi da. Bu erda bir nechta interaktiv "musiqiy stantsiyalar" mavjud.
  • Yomg'irli kunlarda kichik bolalari bo'lgan oilalar uchun: Bolalar uchun sarguzashtlar uchun joy Xula Xupp - Kaufungen qog'oz fabrikasining sharqiy chekkasidagi sanoat zonasida joylashgan.

Aytgancha, bu erda Kassel shahridan rasmiy ma'lumotlar Bolalar va yoshlarni qidirib toping (Ammo ma'lumot Kasselda yashovchi oilalar nuqtai nazaridan tayyorlangan).

do'kon

Kasselda turli xil do'konlar mavjud. Shahar markazida joylashgan me'moriy jihatdan qiziqarli xarid qilish joylari ham mavjud.

Shahar markazi

Yuqori va Quyi Koenigstrasse piyodalar zonasi - Kasselning markaziy savdo ko'chasi.

Qirol galereyasi
  • 1  Citypoint savdo markazi. Vikipediya entsiklopediyasidagi Citypoint savdo markaziWikidata ma'lumotlar bazasida joylashgan Citypoint savdo markazi (Q20872363).Königsplatzdagi zamonaviy savdo markazi sayr qilish va xarid qilish uchun juda yaxshi. Bodrumda a. supermarket (tegut, dushanba-yakshanba kuni soat 7:30 dan 10 gacha ochiq).
  • 2  Qirollik galereyasi. Vikipediya entsiklopediyasidagi King galereyasiKönigsgalerie Wikimedia Commons media katalogidaVikidata ma'lumotlar bazasida Königsgalerie (Q1725843).Königstrasse shahridagi galereya yuqori ichki zalga ega. Ushbu zalda sizni to'xtatishga taklif qiladigan ko'plab gastronomiya mavjud. Podvalda supermarket mavjud (LIDL, dushanba-8-dan 9-gacha ishlaydi).
  • 3  Saylov galereyasi. Kurfürstengalerie (Q89206273) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Ikki qavatli savdo galereyasida ba'zi ovqatlanish imkoniyatlari mavjud. Pastki sathning oxirida diskoteka mavjud (Aldi, ochiq dushanba-soat 8.00 -20.00). Galereya Königsplatz tepasida joylashgan.
  • 4  Bozor zali, Wildemannsgasse 1. Kasseldagi tarixiy bozor zali ikki qavatdan iborat. Bu erda meva va sabzavotlar, shuningdek go'sht, baliq, pishirilgan mahsulotlar va gullar sotadigan turli xil rastalar mavjud. Bozor zalida to'xtash uchun bir nechta variant mavjud.Ochiq: payshanba va juma kunlari soat 7 dan 18 gacha va shanba soat 7 dan 14 gacha.

Tumanlar

  • 5  dek. The D.Nemis E.sotib olishzentrum Kasselning janubidagi Niederzwehren tumanida joylashgan va keng imkoniyatlarni taklif etadi. Savdo markaziga shahar markazidan (Königsstraße) 5 6 tramvay yo'nalishi orqali bemalol borish mumkin (Leuschnerstraße bekatida tushing, bu erdan taxminan 300 m piyoda), 24-avtobus liniyasi to'g'ridan-to'g'ri savdo markaziga boradi.

oshxona

Da Kasseler Qovurg'alar, pirzola davolanadi va ozgina dudlangan cho'chqa go'shti bo'laklari. Bu nom Kassel shahriga hech qanday aloqasi yo'q, chunki kimdir o'ylashi mumkin. Ism qaerdan kelib chiqqanligi haqida turli xil taxminlar mavjud. Cho'chqa qovurg'alari o'z nomlarini ibroniy tilidan oladi (kassir yoki Yidishcha ta'qib qiluvchi cho'chqa degan ma'noni anglatadi. Boshqa bir nazariya shundaki, Kasseler Kasserolldan kelib chiqqan va gugenotlar bilan tanishtirilgan bo'lishi mumkin. Uchinchi nazariyaga ko'ra, bu atama Kassel ismli Berlin qassobidan kelib chiqqan.

Kasselning "tungi hayot tumani" ni G'arbiy okrugdagi Fridrix-Ebert-Strasse atrofida topish mumkin. Bu erda ko'plab mashhur sahna uchrashuvlari va restoranlarni topish mumkin.

Restoranlar

Shahar markazi

  • 1  bolero, Yaxshi ko'rinish 1a. Tel.: (0)561 4501 0632. ikki darajali barli keng restoran; Chiroyli ko'rinishga ega teras Karlsaue; Meksika taomlari.
  • 2  La Nuova Cucina, Zinalar ko'chasi 9. To'g'ridan-to'g'ri ko'chada / shahar markazida joylashgan narvonda joylashgan Italiya restorani / pitseriyasi, shuningdek, tashqarida o'tirish mumkin. pitsereya uchun "normal" narx oralig'i.
  • 3  Il konvento, Garnizon cherkovida 2. Sobiq garnizon cherkovi xarobalarida chiroyli tashqi makon bilan yoqimli muhitda joylashgan katta kafe-restoran.

O'rta / old g'arbiy

  • El Erni restorani, Parkstrasse 42. Juda yaxshi, yuqori darajadagi ispan restorani yoqimli muhitga ega.
  • Ristorante Da Vinchi, Lassallestr. 1. Har kuni yangi baliqlar va keng menyu bilan saxovat bilan yaratilgan italyan restorani.
  • Orestis, Shoh darvozasi 34. Yunon oshxonasi bilan mashhur restoran.Ochiq: dushanba kunlari yopiq.
  • Osteriya, Jordanstrasse 11. Ständeplatz yaqinidagi mashhur italyan / O'rta er dengizi restorani / sharob barasi yanada zamonaviy oshxonaga ega.Ochiq: soat 18.00 dan va quyosh kuni yopiq.
  • Voit, Fridrix-Ebert-Strasse 86. Zamonaviy muhitda chiroyli oshxona.Ochiq: dushanba / dushanba kuni yopiq.

Wehlheiden

  • Solino, Wilhelmshöher Allee 91. Universitetning muhandislik fakulteti yonida joylashgan kafe, bar va restoran. Pizza, tapas, kastryulkalar bilan xalqaro oshxona.

Wilhelmshöhe

  • Ilysiya, Uzun ko'cha 83. Ushbu taniqli, yaxshi, o'rtacha narxdagi yunon restoranini yon ko'chada topish mumkin. Menyu odatdagi yunon oshxonasidan ajralib turadi.
  • Rammelsbergga, Rammelsbergstrasse 4-chi. Pivo zavodi uslubidagi keng restoran va pab, juda yoqimli atmosfera va mo'l-ko'l va juda yaxshi pab ovqatlari.
  • Himoloy, Wilhelmshöher Allee 262 (Wilhelmshöhe uzoq temir yo'l stantsiyasi qarshisidagi atriumda). Yaxshi narxlangan menyu bilan hurmatga sazovor bo'lgan nepal / hind restorani.
  • Kichkina taverna restorani, 254. Vighelmshöher Allee. Dalmatian restorani "Zum Ritter" shahar markazidan ko'chib o'tdi va endi Kleine Konoba deb nomlandi.

Vesertor

  • Baxtli tog 'cho'chqasiga, Vezerstrasse 2. Facebookdagi baxtli tog 'cho'chqasiga.Vegan restorani. Ayniqsa, "Vöner" deb nomlangan vegan kabob va uy qurilishi kartoshkasidan foydalanish tavsiya etiladi. Umuman olganda, bu erda juda ko'p narsa qo'l bilan amalga oshiriladi.

Kafelar

Shahar markazi

  • Starbucks Coffee, Koenigsplatz 59. Oddiy Starbucks kofe. Juda yaxshi bajarilgan, lekin siz buni boshqa shaharlardan bilsangiz kerak.
  • Nenninger kafesi, Fridrixsplatz 8. Pishiriqlar do'koni bilan yaxshi, mashhur kafe, nonushta bufet, kokteyllar va boshqa ko'p narsalar. Tashqi o'rindiqlar bilan.

O'rta / old g'arbiy

  • Lange kafesi, Fridrix-Ebert-Str. 72. Uzoq vaqt davomida joylashtirilgan, keklarni yaxshi tanlagan kafe va novvoyxona restorani, yangi tug'ilgan 2014 yil o'rtalaridan boshlab shinam, zamonaviy jihozlar bilan.
  • Kafe Westend, Elfbuxenstrasse 19. Toza, shinam Wilhelminian uslubida bistro taklif etiladigan kafe; qulay narx oralig'i.
  • Kafe kafelari vohasi, Germaniastrasse 14. Kitob vohasi o'zini kafe va madaniy loyiha deb biladi. Ko'rgazmalar va kichik madaniy dastur mavjud. Qadimgi kitob do'koni kafega biriktirilgan.
  • MooN, Fridrix-Ebert-Strasse 1. Tel.: 49 561 85010574. Vaqti-vaqti bilan jonli xilma-xilliklarga ega mashhur vafli kafe ham jonli konsertlar beradi.

Wilhelmshöhe

  • Kafe / qandolat do'koni Streiter, Wilhelmshöher Allee (Kunoldstrasse shahridagi 1-darajali tramvay bekat). Nonvoyxona / pirojnoe do'konida yuqori qavatda qulay kafe xonasi mavjud, u erda kofe va yaxshi pishiriqlar beriladi (novvoyxonada pastki qavatda buyurtma berilgandan keyin).

Barlar va pivo bog'lari

O'rta / old g'arbiy

Fuldadagi aylanma yo'l.
  • 1  Lohmann Kassel, Königstor 8. go'yoki Kasselning pivo bog'i bo'lgan eng qadimgi pabi, tashrif buyuruvchilar orasida mashhur. Keng menyu mavjud (tarmoqdan topish mumkin). Yilning yoz yarmida Pivo bog'i des Lohmann mamnuniyat bilan foydalangan.
  • 2  Ulenspiegel, Gyotestrasse 30. Vorderen G'arbida qulay pivo bog'i bo'lgan rustik pab, avlodlararo muassasa. Bu erda faqat kichik menyu mavjud.
  • 3  Aylanma yo'lda pivo bog'i. Siz Fuldaning panoramali manzarasi bilan daraxtlar ostida yaxshi o'tirasiz. "Suyuq oziq-ovqat" dan tashqari, shuningdek, panjara rulonli bratwurst kabi qo'l ovqatlar ham mavjud. Aytgancha, aylana - bu avvalgi qal'aning 1523 yilda qurilgan minorasi Landgrave qal'asi. The Shahar saroyi 1811 yilda katta yong'in sodir bo'lganidan beri turmadi. Yong'in xarobasidan foydalanish mumkin bo'lgan toshlar 1871 yildan 1874 yilgacha Yangi galereya qurilishida ishlatilgan. Bugungi kunda viloyat kengashi ushbu joyda joylashgan. Pivo bog'i yoz oylarida ochiq.
  • 4  novvoyxona, Kochstrasse 16. Pabning 200 kishiga mo'ljallangan pivo bog'i Veylxayden tumanida biroz yashiringan. Suyuqliklardan tashqari, grildan tayyorlangan go'shtli taomlar ham mavjud. Pivo bog'i ob-havo sharoitida har kuni soat 15.00 dan ochiq.
  • 5  Natriy, Kölnische ko'chasi 34 (shahar markaziga yaqin asosiy temir yo'l stantsiyasidan bir oz janubi-sharqda markaziy joylashuv). Pub menyuda va asosan yoshroq, talabalar olomonida.

Kasselda va atrofida juda ko'p manzillarga ega bo'lgan narsalarning umumiy ko'rinishi Internet orqali taqdim etiladiGastronomiya bo'yicha qo'llanma Kassel va Shimoliy Gessendagi ovqatlanish va ichish.

tungi hayot

kino teatr

  • Bali kinoteatrlari, Gyotestr. 31 (Kulturbahnhofda). Ko'p mukofotga sazovor bo'lgan Art House kinoteatri 1995 yilda ikki zal bilan ochilgan.
  • Filmpalast Kassel, Karlsplatz 8. Tel.: 49 (0)561 701717, Elektron pochta: . Ilgari Cinestar, 2020 yilga kelib Karlsplatz yaqinidagi 15 ta zaldan iborat multipleksli kinoteatrni rekonstruksiya qilgan va qayta qurgan, endi IMAX va afsonaviy Kaskade kinoteatrining nusxasi bilan.
  • Cineplex Kassel. Cineplex, Ständeplatz yaqinidagi Wilhelmsstraße 2A da joylashgan.
  • Filmlar do'koni, Gyotestr. 31. Filmladen Kassel e.V.ning Art House kinoteatri, chorshanba kunlari subtitrli asl nusxada filmlar mavjud.
  • Gloriya, Fridrix-Ebert-Str. 3. Bali Kinos rahbarligidagi Kasseldagi uchinchi yirik kinoteatr, 50-yillarning uslubidagi katta zali bilan.
  • Ochiq havo kinoteatri. Dock 4 madaniyat markazining hovlisida - yozda asosan iyulning ikkinchi haftasidan sentyabr oyining boshigacha.

Diskotekalar / klublar

  • A7 musiqiy parki. Payshanbadan shanbagacha ochiq bo'lgan bir nechta maydonlarga ega katta kompleks Asosan hip hop va texno. Nisbatan qimmat, maxsus aktsiyalarga e'tibor bering! Kirish (minimal iste'molni hisobga olgan holda) 5 dan 8 evrogacha.
  • YORK. Juma va shanba kunlari ushbu klass klubida uyga va hip-hopga raqs tushishingiz mumkin. Hamma ham kiravermaydi, narxlar ham shunga yarasha yuqori.Narx: Kirish 5-6 €.
  • Kassel oltin koni, Ironforge 85. Facebookdagi Kassel oltin koni.Shaharning shimolidagi jonli musiqa klubi, asosiy qabriston yaqinida og'ir metallarga, toshli toshga, muqobil, ammo pank-ga e'tibor qaratilgan, asosiysi asosiy oqim emas.
  • Quyida, Wolfhager ko'chasi, 39a. Facebook-da.Kulturbahnhof-ning sobiq zamonaviy klubi Deutsche Bahn tomonidan yopilgandan so'ng eski tofu fabrikasida yangi uy topdi. Qayta ochilish 2017 yil iyun oyida Documenta-da bo'lib o'tdi.
  • 22-klub, Fridrix-Ebert-Strasse 61a. 21 yoshdan boshlab 80-90-yillarga e'tibor qaratadigan uzoq vaqtdan beri tashkil etilgan raqs klubi, shuningdek hozirgi jadvallar.
  • Teatr xonasi, Jordanstrasse 11. Teatr xonasi Kasseldagi eng muhim jonli joylardan biriga aylandi, deyarli har kuni juda ko'p jazz va kabare bilan jonli kontsertlar mavjud. Biroq, juma va shanba kunlari diskoteka uchun ajratilgan.
  • Kubaklub, Mauerstraße 21. Facebook-dagi kubaklub.Kassels neuester Club unter altem Namen (ab November 2018).Geöffnet: Mi, Fr und Sa ab 23 Uhr.
  • Kleiner Onkel, Mombachstraße 47. E-Mail: . Ursprünglich ein temporärer Club zur documenta 2017 existiert das Projekt in relativer Uninähe seitdem immer weiter.Geöffnet: Fr,Sa 23-4.
  • SWAY, Friedrich-Ebert-Straße 12. In 2018 neu eröffnet am Anfang der Friedrich-Ebert-Straße, Partys alle zwei Wochen, in der Regel Samstags.Geöffnet: Sa 23-5.
  • 6  Panoptikum, Leipziger Str 407. Eine Mietlocation am Rande der Stadt, mittlerweile finden hier aber reichlich Partys und auch Konzerte statt.
  • 7  Franz Ulrich, Franz-Ulrich-Straße 19. Frants Ulrich Facebook-da.Eine ganz neue kleine Alternative-Stage hat 2019 neben dem Kulturbahnhof eröffnet mit unregelmäßigen Livekonzerten.

Theater

  • Kasseler Staatstheater, Friedrichsplatz 15. Das renommierte Staatstheater ist ein Drei-Sparten-Theater mit Opernhaus, Schauspielhaus und einem geschichtsträchtigen Staatsorchester.
  • tic - Theater im Centrum, Akazienweg 24. Kleines Musicaltheater am Rande der Innenstadt.
  • Cassalla Theater, Jordanstr. 11. Kleines OFF-Theater mit 99 Plätzen zwischen Innenstadt und Vorderem Westen, Spielstätte der Kleinen Bühne 70 und des Wehlheider Hoftheaters.
  • Komödie Kassel, Friedrich-Ebert-Straße 39. Komödientheater am Übergang von Mitte zum Vorderen Westen.
  • Theater in der Wolfsschlucht, Wolfsschlucht 25. Kleine Studiobühne der Schauspielschule Kassel.
  • Studio Lev. Offspace Theaterbühne des gleichnamigen Vereins mit Musicalproduktionen, Konzerten u.a., derzeit wieder ohne eigene Spielstätte.
  • UK14, Untere Karlsstraße 14. E-Mail: . Die im September 2019 eröffnete Kulturplattform UK14 bietet eine Bühne und Arbeitsräume für unterschiedlichste Kulturveranstaltungen. Sie beherbergt neben anderen Veranstaltungen und Nutzern auch das Schultheaterzentrum Nordhessen (Spielort e.V.).
  • Spielort, Untere Karlsstraße 14. E-Mail: . Das im November 2019 neu eröffnete Schultheaterzentrum Nordhessen ist in der UK14 beheimatet und bietet Auftrittsmöglichkeiten für Schultheatergruppen sowie Workshops und Fortbildungen.

Unterkunft

Allgemein: Unterkunftsverzeichnis auf Kassel Marketing

Zeitgeschichte: Blick zurück zum Schlosshotel im Jahr 1959

Günstig

  • 1  Jugendherberge Kassel, Schenkendorfstr. 18. Tel.: (0)561-776455. ca 1,5 km vom Hauptbahnhof entfernt, 209 Betten.Preis: ab 25 €.
  • 2  Sandershaus, Sandershäuser Str. 79. Tel.: 49 (0) 561 49198466, E-Mail: . Kassels erstes Hostel wurde 2017 im Stadtteil Bettenhausen eröffnet und entwickelt sich auch ein wenig zu einem kleinen Kulturzentrum.Preis: ab 12€ im 8er Zimmer.
  • 3  Campingplatz Kassel, Giesenallee 9. Tel.: 49 561 707707, E-Mail: . Liegt an der Fulda.
  • 4  Reisemobilstellplatz Kassel, Giesenallee. Der Platz mit 14 Stellplätzen befindet sich im Süden der Stadt nahe der Fulda. Kontakt: über den nahen Campingplatz Kassel (siehe oben).Preis: Stellplatz: 12,50 € pro Nacht.
  • 5  Haus Riedwiesen, Riedwiesen 1. Tel.: 49 561 6029963. Kleine Privatpension, ruhigen Wohnstraße im Stadtteil Kirchditmold ca. 15 Minuten zu Fuß vom Fernbahnhof Wilhelmshöhe entfernt. Einfachen aber gemütlichen Zimmer im Dachgeschoss der Doppelhaushälfte (gemeinsames Bad über alle 3 Zimmer). Kontakt: Dorothee Möller.Merkmal: Pension.Preis: Einzelzimmer: ab 25 €, Doppelzimmer: ab 42 €, Frühstück kann für 10 € hinzugebucht werden.
  • 6  Ferienwohnung Lehmann, Teiltriescherstraße 11 (Stadtteil Harleshausen). 45 m2, ruhige Lage, ideal für Wanderer nah am Habichtswald gelegen.Preis: 1 Person: 38 €, 70 € für 2 Personen.

Mittel

  • 7  Hotel Genius, Ludwig-Erhard-Str. 14. Tel.: 49 (0)561 70345743. Das Haus liegt im modernem Quartier "Marbachshöhe" etwa 10 Minuten Fußweg südlich des Fernbahnhofs (4 Minuten per Tram).Preis: Zimmer je nach Standard: EZ 39 bis 59 €; DZ 49 - 79 €; Frühstück: 9 €, es gibt eine vollständig eingerichtete Gästeküche für Selbstversorger (05-2012).
  • 8  Logierhaus "fensterzumhof", Erzbergerstr. 55-57. Tel.: 49 (0)561 8616820, 49 (0)160 6121729. Die Künstlerpension mit 12 individuell gestalteten Zimmern bzw. Apartments, liegt auf einem alten Fabrikgelände im altindustriealisierten Quartier nahe dem Hauptbahnhof (abseits des touristischen Kassel im angeblichen, sogenannten "Rotlichtbezirk").Preis: für 1 Person 48 bis 52 €; 2 Personen 58 bis 62 €; 10 % Aufschlag für eine Nacht, Rabatt bei längeren Aufenthalten (01-2014). Bett&Bike Betrieb für Radtouristen.

Gehoben

  • 11  Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe, Schlosspark 8, 34131 Kassel. Das Vier-Sterne-Hotel nahe dem Schloss Wilhelmshöhe und der Thermalsole Kurhessentherme Kassel bietet neben Zimmern mit gediegener Ausstattung elf Gesellschaftsräume für Tagungen, Seminare und Feste für bis zu 200 Personen. Jeden 1. Sonntag im Monat gibt es Brunch mit Livemusik im Hotel-Restaurant.
  • 12  Golden Tulip Kassel Hotel Reiss, Werner-Hilpert-Straße 24, 34117 Kassel (nah am Kulturbahnhof und günstig zur Stadtmitte hin gelegen). Tel.: 49 (0)561 52140-0. gehobenes 4-Sterne-Hotel mit Außenarchitektur im Stil der 1950er Jahre. Das Haus wurde innen modern saniert und zur Documenta 2012 wiedereröffnet.Merkmal: ★★★★.Preis: EZ Standard ab 90 €.
  • 13  Renthof, Renthof 3. Tel.: 49 561 506680, E-Mail: . Der historische Renthof, eines der ältesten Gebäude der Stadt, wurde 2017 zu einem gehobenen Hotel umgebaut.

Lernen

  • 1  Universität Kassel, Mönchebergstraße 19, 34125 Kassel. Tel.: 49 (0)561 8040. Kassel universiteti Vikipediya ensiklopediyasidaKassel universiteti Wikimedia Commons media katalogidaKassel universiteti (Q833822) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Die frühere Gesamthochschule Kassel hat heute etwa 25.000 Studierende (WS 19/20) mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil ausländischer Gaststudenten. Es gibt im Stadtgebiet mehrere Standorte, der größte ist am Holländischen Platz, hier wird das Unigelände derzeit auch erheblich ausgebaut.
  • 2  CVJM Hochschule, Hugo-Preuß-Straße 40. Tel.: 49 561 3087530, E-Mail: . YMCA kolleji Vikipediya entsiklopediyasidaWikidata ma'lumotlar bazasida CVJM Hochschule (Q1024571).Private, staatlich anerkannte konfessionelle Hochschule mit etwa 550 Studierenden (2020) die 2019 ihr 10-jähriges Jubiläum feierte.

Arbeiten

Wirtschaftlich sind Stadt und Umland Kassel das Zugpferd der Region Nordhessen. Einige namhafte Unternehmen haben ihren Sitz in der Stadt (u. a. Kali und Salz, Wingas bzw. Wintershall). Zwei weitere wichtige wirtschaftliche Standbeine der Region sind im Ballungsraum Kassel ansässig. Dies sind das Volkswagenwerk in Baunatal und die SMA AG in Niestetal. Besonders die SMA AG hat stark expandiert und in den letzten Jahren mehrere Tausend Stellen geschaffen.

Des Weiteren ist Kassel Verwaltungs- und Behördenstadt. Viele Verbände und Institutionen unterhalten in der Stadt Verwaltungssitze. Ein zunehmend wichtiger werdender Arbeitgeber ist auch die 1970 als Gesamthochschule gegründete Universität, die noch weiter ausgebaut werden soll.

Wer sich für die Wirtschaft der Region näher interessiert, findet Informationen dazu auf der Seite der Wirtschaftsförderung Region Kassel. Stellen vermittelt die Agentur für Arbeit Kassel‎ (Grüner Weg 46; ist etwa 300 m nördlich des Hauptbahnhofs gelegen).

Stadtansicht von 1572: Blick von Osten: links auf der Fuldainsel die damalige "Karlsaue", rechts vor der Fulda die Unterneustadt. Unter dem Stadtschloss ist mittig an der Fulda das Rondell zu erkennen, das noch heute steht (Nutzung als Biergarten). Der Standort des ehemaligen Stadtschlosses wird heute vom Zweckbau des Regierungspräsidiums eingenommen.

Sicherheit

Kassel ist nicht kriminalitätsfrei, größere Auffälligkeiten deutschlandweit im Vergleich zu Städten ähnlicher Größe bestehen aber nicht. Natürlich sollte man die bekannten Regeln wie überall beachten: keine Wertsachen im Auto lassen, Fahrrad immer anschließen; Taschen bzw. Wertsachen diebstahlsicher fest am Körper tragen; in der Dunkelheit erhöht aufmerksam sein und dunkle, unbekannte Ecken besonders alleine möglichst meiden; in dunkeln, einsamen Gegenden bzw. Problemzonen unbekannten Leuten bzw. Menschengruppen aus dem Weg gehen.

Als "soziale Brennpunkte" gelten in Kassel u. a. der Bereich am Stern, die Siedlungen Mattenberg / Brückenhof im Stadtteil Oberzwehren, die Großsiedlung in Waldau und auch etwas die Bereiche Rothenditmold, Nordstadt, und Wesertor. Dies sind in der Regel Bereiche, die für den Kasselbesucher nicht relevant sind und abseits der Sehenswürdigkeiten liegen. Um diese Stadtteile kann man als Besucher problemlos einen Bogen machen.

Im Vergleich zu bekannten sozialen Brennpunkten in anderen Großstädten wie Berlin usw. handelt es sich hier in Kassel aber um recht kleine Gebiete mit vergleichsweise kleineren Problemen. Zum Teil gibt es in den genannten Bereichen auch positive Entwicklungen.

Die einzige Ausnahme als Problembereich mit evtl. Teilrelevanz für Besucher stellt in Mitte der Bereich Stern zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Holländischer Platz da. Zu belebten Tageszeiten kann man aber weitgehend problemlos z. B. vom Königsplatz zur Uni am Hopla laufen.

Gesundheit

  • 12  Kurhessen Therme. Kurhessen termasi Vikipediya ensiklopediyasidaWikidata ma'lumotlar bazasida Kurhessen Therme (Q1440078).Die Kurhessen-Therme in Kassel Bad Wilhelmshöhe ist ein Gesundheits- und Erholungsbad mit vielen Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen. Das Thermalsole Bad ist im japanischen Stil erbaut und verfügt über einen großzügigen Saunabereich. Anfahrt mit der Tram: Linie eins Richtung Endstation am Bergpark bis zur Haltestelle "Kurhessentherme".

Praktische Hinweise

KasselCard
Die KasselCard kombiniert eine Rabattkarte und mit einer kostenfreien ÖPNV-Zeitkarte für das Kassel Plus Gebiet zwischen 24 und 72 Stunden. Bei 31 Angeboten aus den Bereichen Museen, Kultur und Freizeit erhält man ferner Rabatte auf die Eintrittspreise. Vor dem Kauf der Karte sollte man aber durchrechnen, ob sich ein Erwerb für das persönliche Besuchsprogramm, dass man in Kassel absolvieren möchte, auch wirklich lohnt (z. B.: Frage der ÖPNV-Nutzung). Varianten: 24h für 2 Personen 9€, 72h für 2 Personen 12€ (Stand 2014; Leistungsverzeichnis und detaillierte Infos zur KasselCard sind auf den Seiten von Kassel-Marketing unter "Service" -> "Infomaterial" zu finden.

Touristinformation

  • 3  Tourist Information Innenstadt, Wilhelmsstraße 23. Tel.: (0)561-70 77 07, Fax: (0)561-70 77-169. etwa 100 m Fußweg vom Tramhalt "Rathaus" (links von der Königsstraße in die Wilhelmsstraße abbiegen).Geöffnet: Mo-Sa: 9-18 Uhr.
  • 4  Touristinformation im Fernbahnhof Wilhelmshöhe. Tel.: (0)561-340 54, Fax: (0)561-315 216. von den Gleisen kommend oben in der Halle links halten. Die Touristinformation findet sich gegenüber den DB Reisezentrum.Geöffnet: Mo-Sa: 9-18 Uhr.
  • Die deutschlandweite Vorwahl für Kassel ist die 0561.
  • In der Stadtbibliothek stehen einige Internetarbeitsplätze zur Verfügung. Standort: Rathaus (Eingang im Neubau an der Südecke des Gebäudekomplexes zur Oberen Karlsstraße hin): obere Königsstraße 8

Stadtführungen

Kassel Marketing bietet ein breites Angebot an öffentlichen Führungen an. Im Angebot sind Führungen durch die Stadtmitte ebenso wie Spaziergänge durch die Karlsaue und den Bergpark. Auch thematische Rundgänge wie z. B. zu den Wasserspielen, eine Führung zu den Außenkunstwerken der documenta, die 50er-Jahre in Kassel oder eine Stadtrundfahrt mit einer historischen Straßenbahn können besucht werden. Für Gruppen können auf Anfrage gesonderte Termine und auch Umland-Touren vereinbart werden (www.kassel-marketing.de).

Die Führerinnen und Führer sind im Verein "Gäste- und Museumsführer in Kassel und Region e. V." organisiert. Hier kann unter der Rubrik "Veranstaltungen" ebenfalls nach Terminen gesucht werden.

  • Stadtspaziergänge mit den Kassel Greeter: Unter dem Motto “Mit Freunden Kassel entdecken“ bieten die Kassler Greeter kostenlose Stadtrundgänge an. Dabei lernen Gäste Kassel abseits der üblichen Pfade aus Sicht von Einheimischen kennen. Mittlerweile 40 Greeter, so heißen die ehrenamtlich Engagierten bei den Kassel Greetern, freuen sich, Besuchern ihre Stadt mit all ihren Ecken und Kanten authentisch zu zeigen. So werden Sie Lieblingsorte und versteckte Pfade und Winkel, die man bei üblichen Stadtrundgängen nicht besucht, hautnah erleben. Aber auch persönliche Geschichten und Erlebnisse oder Ausgeh- und Freizeit-Tipps erfahren Sie dabei. Wenn irgend möglich werden Themenwünsche berücksichtigt, die somit diese Spaziergänge zu einer persönlichen und individuellen Begegnung mit der Stadt werden lassen. Um die Individualität zu wahren, werden die Greets nur in Kleingruppen bis max. 6 Personen durchgeführt. Mehr Infos unter kasselgreeters.de Die Kassel Greeters sind Mitglied der International Greeter Association (vormals Global Greeter Network).
  • Stadtführungen per "Selbstbalance-Roller": Für das Fahren des vor allem aus den USA bekannten, einachsigen Elektrorollers benötigt man mindestens einen Mofa- oder auch PKW-Führerschein. Die Teilnahme an den 2-stündigen Touren kostet etwa 50 € pro Person. Lesenswert als Hintergrund ist der Wikipediaartikel zum Fahrzeug. Detaillierte Tourenhinweise und Buchung siehe Seiten der Veranstalter. In Kassel gibt es für Stadtführungen zwei Anbieter: Firma "time to team" aus Springe (Infos dazu über Kassel Marketing erhältlich) und die Firma "funmobi" aus Melsungen (Infos auf der Firmenseite). Funmobi bietet übrigens auch eine Nachttour durch Kassel an.
  • Stadtrundfahrten mit dem Bus:Seid 2010 gibt es in Kassel die Stadtrundfahrten mit den Eventbussen. In der Hauptsaison von April bis Oktober kann man von Mittwoch bis Sonntag im Hop On Hop Off Service an den Stadtrundfahrten teilnehmen und so einen ersten Eindruck von Kassel gewinnen. Es sind 11 Sprachen im Bus zu hören, so dass auch ausländische Gästen die Möglichkeit haben bei einer individuellen Tour Kassel kennenzulernen. Tickets erhalten Sie: direkt beim Busfahrer, dem Stadtrundfahrten Büro:Ahnatalstr.28, 34128 Kassel Tel.: 0561-62233 oder über den Onlineshop:www.kasselstadtrundfahrt.de .

Kurbezirk Bad Wilhelmshöhe

1978 konnte man in Wilhelmshöhe per Bohrung eine Thermalwasserquelle erschließen. Heute steht hier die Kurhessentherme. Zum kleinen Kurbereich zählt u. a. die Habichtswaldklinik. Heute darf Bad Wilhelmshöhe die Titel "Kneipp-" und "Thermalsole-Heilbad" tragen. Mit rund 1000 Kurgästen spielt das Bad aber im Tourismus der Stadt eine sehr untergeordnete Rolle.[3]

Die Kurbeitrag im Kurbezirk Bad Wilhelmshöhe beträgt pro Aufenthaltstag und Person 0,50 €. Wer außerhalb des Kurbezirks nächtigt, der etwa oberhalb des Fernbahnhofs in Wilhelmshöhe beginnt, zahlt nichts. Eine "Bettensteuer" besitzt Kassel nicht.

Toiletten

  • Ein zentraler Anlaufpunkt in der Stadtmitte sind diesbezüglich die frei zugänglichen, öffentlichen Toiletten im Rathaus - Zugang: geöffnet zu den gängigen Tageszeiten. Steht man vor dem Haupteingang des Rathauses in der Königsstraße, so finden sich die Toiletten im rechten Seitenflügel.
  • 5  Toilettenhäuschen. am Busparkplatz am Ottoneum mit Münzeinwurf.Preis: 50 Cent.
  • 6  Toilettenhäuschen. an der Goetheanlage im Vorderen Westen mit Münzeinwurf.Preis: 50 Cent.

Ausflüge

Gästekarte "MeineCardPlus 24 Stunden" - Tagesausflüge pauschal mit Bus und Bahn im gesamten NVV für 19,90 €
Die Anfang 2013 eingeführte regionale Gästekarte erfreut sich steigender Beliebtheit. Der Kauf der 24-Stundenkarte für 19,90 € (Kindertarif 16,90 €) kann sich auch für Kasselreisende besonders bei längeren Ausflügen mit Bus und Bahn in die Region rechnen. Das gilt besonders für Einzelreisende, da Einzeltageskarten für längere Strecken im NVV schnell teurer werden (und evtl. auch noch zu Zweit). Je nach geplantem Ausflugsprogramm fährt man dagegen in der Kleingruppe z. B. mit 5 Personen mit den günstigen NVV-Gruppenkarten bzw. dem Hessenticket und Einzeleintritten in wahrscheinlich vielen Fällen günstiger. Man sollte also den geplanten Ausflug immer genau durchrechnen. Mit der "Gästekarte MeineCardPlus 24 Stunden" kann man ab der ersten Nutzung 24 Stunden lang zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Museen, Burgen und Schlösser sowie viele weitere Freizeiteinrichtungen und Attraktionen kostenlos besuchen. Ferner ist man 24 Stunden im gesamten NVV-Gebiet mit Bus und Bahn mobil. Ein Verzeichnis der vielen teilnehmenden Einrichtungen und weitere Infos zur Gästekarte sind hier zu finden. In Kassel ist die Karte bei den Touristinformationen erhältlich. (Stand 01-2014)
Edersee: Blick von der Hammerspitze auf Schloss Waldeck
Urwald Sababurg im Reinhardswald: Die oft abgelichtete knorrige Kanineiche ist das Symbol des bekannten Naturschutzgebiets

.

Im Nahbereich:

  • Hessencourrier - Die Museumseisenbahn fährt mit Dampfzügen an mindestens einem Wochenende im Monat vom eigenen Bahnhof "Kassel-Wilhelmshöhe Süd" eine gut 33 km lange, landschaftlich schöne Strecke durchs bergige Umland in das Fachwerkstädtchen Naumburg.

Weiter entfernt:

  • In den Reinhardswald mit Urwald Sababurg, Schloss und Tierpark Sababurg (etwa 30 km nördlich).
  • In den Hohen Meißner - der Sage nach die Heimat von Frau Holle (etwa 40 km östlich). Einen Ausflug zum Meißner lässt sich gut mit einem Besuch des hessischen Werratals verbinden. Sehenswert sind hier die Fachwerkperlen Bad Sooden-Allendorf, Eschwege und auch Witzenhausen. Ein Besuch von Witzenhausen lohnt vor allem zur Kirschblüte im Frühjahr.
  • nach Göttingen (etwa 40 km nordöstlich; 20 Minuten im ICE, 1 Std. im Nahverkehr mit dem Cantus ab Hauptbahnhof Kassel)
  • nach Fulda und evtl. in die Rhön zur Wasserkuppe (etwa 80 km südlich; 30 Minuten im ICE bzw. 1 172 Std. im Nahverkehr nach Fulda) mit Dom, barocker Altstadt und dem Stadtschloss.

Attraktive, mittelalterlich anmutende Fachwerkstädte um Kassel sind:

Hann Münden: Marktplatz mit Rathaus
Fritzlar: Marktplatz mit Fachwerkbauten
  • Bad Sooden-Allendorf - Fachwerkperle im hessischen Werratal. Mit dem Auto ist Bad-Soden-Allendorf über Helsa und Großalmerode auf z. T. landschaftlich attraktiven Straßen erreichbar (rund 40 bis 45 km einfach). Wer Lust hat, kann auch die A 7 über Witzenhausen nehmen und noch die sehr sehenswerte Burg Hanstein (evtl. mit Spaziergang zur Teufelskanzel) mit in den Tagesausflug einbauen.
  • Eschwege (rund 50 km östlich von Kassel), schmucke Fachwerkaltstadt, Werratalsee mit Bade- und Wassersportmöglichkeiten. Ein Besuch von Eschwege lässt sich als Rundtour per Auto gut mit einem Besuch des hohen Meißner verbinden. Mit der Bahn ist Eschwege nur sehr umständlich über Eichenberg und Bebra erreichbar (Fahrzeit etwa 1 1/2 einfach)
  • Fritzlar - sehr attraktive Fachwerkstadt mit schmuckem Marktplatz, Dom und zu großen Teilen erhaltener Stadtmauer. Ein Besuch von Fritzlar lässt sich per KFZ gut mit einem Ausflug zum Edersee verbinden. Mit dem Bus ist Fritzlar über die Linie 500 in etwa 45 Minuten erreichbar.
  • Hann. Münden - Landschaftlich sehr schön an den Flüssen Fulda, Werra und Weser gelegene "Fachwerkmetropole". Wer viel Fachwerk sucht, ist hier richtig. Per Bahn ist Hann. Münden in 20 bis 30 Minuten erreichbar. Die vielbesuchte Stadt ist ab Kassel auch ein schönes Radtourenziel.
  • Hofgeismar (30 km nördlich) - nette Altstadt mit Fachwerkbauten. Ein Besuch von Hofgeismar per KFZ lässt sich gut mit einer Tour in den Reinhardswald mit Urwald Sababurg, Tierpark Sababurg und dem "Dornröschenschloss" Sababurg verbinden. Hofgeismar ist auch gut per Bahn erreichbar (Regiotramlinie 3 Richtung Hümme, oder Regionalexpress Richtung Hagen ab Fernbahnhof Wilhelmshöhe)
  • Kaufungen - 10 km östlich von Kassel gelegene Wohnstadt mit Fachwerkaltstadt. Wer bei einem kleinen Nachmittagspaziergang mal Fachwerk sehen möchte, kann gut Kaufungen besuchen (mit der Tramlinie 4 erreichbar).
  • Melsungen - bekannte Fachwerkstadt an der Fulda etwa 30 km südlich von Fulda. Wahrzeichen der Stadt ist das stattliche Fachwerk-Rathaus am Markt. Anfahrt: ab Kassel-Wilhelmshöhe in nur 17 Minuten mit dem Zug (Cantus Richtung Fulda) oder 29 Minuten mit der Regiotramlinie 5. Mit dem KFZ ist Melsungen ebenfalls schnell über die A 7 erreichbar. Wer mit dem KFZ anreist, kann auf der Fahrt noch gut einen kleinen Abstecher zur Burgruine Heiligenstein nahe der A 7 machen (u. a. schöner Panoramarundblick).
  • Rotenburg an der Fulda - kleine Fachwerkperle an der Fulda etwa 40 km südlich von Kassel (ebenfalls an der Bahnstrecke Kassel-Fulda gelegen)

Wandertipps

Die waldreiche Mittelgebirgslandschaft rund um Kassel lädt zu Wanderungen ein. Für Wanderungen im stadtnahen Bereich des Habichtswaldes bietet sich die Nutzung der unter Literatur angegebenen amtlichen Wanderkarte an.

Ist vom Herkules aus ein sehr attraktives Wanderziel für eine Tagestour: Der Hohe Dörnberg: Blick von den Helfensteinen Richtung Zierenberg

Im Stadtgebiet und im Nahbereich von Kassel:

  • Wanderung von der Hessenschanze zum Erlenloch: Eine schöne "innerstädtische" Wanderung führt von der Endhaltestelle Hessenschanze der Straßenbahnlinie 8 zunächst der Markierung F (Fulda-Diemel-Weg), später dann dem Δ folgend über 3,5 km teilweise durch naturbelassene Wälder zum Erlenloch, einem kleinen, malerischen See mit der beliebten Ausflugsgaststätte Gasthaus zum Erlenloch in unmittelbarer Nähe. Von dort ist es dann noch ein halber Kilometer bis zur Bushaltestelle Erlenloch der Linie 110, die wieder ins Stadtgebiet zurückführt (Unbedingt vorher über Abfahrtszeiten erkundigen).
  • Kleiner Spaziergang zum Bismarckturm bei Brasselsberg (schöne Sicht auf das Kasseler Becken). Der Turm ist nach längerer Innensanierung seit Mitte Oktober 2010 wieder zugänglich. Weitere Infos zum Turm (Anfahrt) sind im Artikel Habichtswald zu finden.
  • Druselpfad - Der neue 13 km lange Wanderweg des Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V. entlang der w:Drusel wurde am 21. Juni 2013 eröffnet. Die Strecke beginnt am Golfplatz im Habichtswald und führt entlang der Fulda bis zur Mündung des kleinen Gewässers in die Fulda. Die Route ist allerdings als Gesamtes gesehen eher ein Wanderweg als ein schmaler, naturnaher "Wanderpfad". Attraktiv ist natürlich vor allem der Streckenverlauf im Habichtswald. Zwischen Neu-Holland und dem Bergsee Asch läuft man sogar auf einem netten "Waalweg" entlang eines Wasserzuführungskanals der Wasserspiele. Im Abstieg vom schönen Bergsee Asch folgt dann ein einfacher "Bergwanderweg", der etwas steinig ist. Aber auch im Stadtbereich von Kassel finden sich schöne Abschnitte an der Drusel, die sich hier als ein munterer Bach vorstellt. So läuft man z. B. auf dem Abschnitt von Bad Wilhelmshöhe über Wahlerhausen bis zum Aschrottpark durchaus durch viel "grün" abseits des Verkehrs. Vom Ende der Goetheanlage bis zur Frankfurter Straße am Weinberg ist man aber im urbanen Stadtgebiet auf Bürgersteigen unterwegs (davon 700 m entlang der etwas stärker befahrenen Tischbeinstr). hier ist die Drusel weitgehend eingerohrt. Mit einem Wanderpfad hat die Route hier sicher nichts mehr zu tun. Unterhalb der Frankfurter Straße geht es dann aber wieder auf schönen Spazierwegen bis zur Orangerie. Ab hier spaziert man die letzten Meter wieder am KFZ-Verkehr entlang des Auedamms bis zur Mündung der Drusel in die Fulda (die hier dann "Kleine Fulda" heißt). Streckenverlauf auf Openstreetmap Weitere Infos zur Route sind auf www.druselpfad.de zu finden (u. a. auch die drei Infotafeln am Wanderweg zum Herunterladen).
Wegweisung des Kassel-Steig auf dem für Fußgänger unattraktiven alten Kutschweg zum Herkules hoch. Schöner und auch schneller sind hier die Treppen an den Kaskaden.
  • Kassel-Steig - Der 157 km lange Panorama-Rundweg um das Kasseler Becken wurde von ehrenamtlich Aktiven des Hessisch-Waldeckischen Gebirgsverein Kassel e.V. anlässlich des Stadtjubiläums 2013 initiiert. Die Route verbindet diverse Stadtblicke am Rand des Kasseler Beckens. Die Bezeichnung "Steig" ist nicht ganz passend, denn auf großen Teilen werden mehr Fahrwege statt attraktiver Wanderpfade genutzt. So erfolgt der Aufstieg zum Herkules vom Druseltal kommend nicht über den attraktiven Bergpfad am Hüttenberg, sondern über den alten Kutschweg parallel der Kaskaden. Hier einfach die Treppen zum Herkules nutzen, die 2 km Fahrweg braucht man als Fußgänger nicht gesehen zu haben. Die 12 Etappen des Kassel-Steigs sind als Tagestouren so konzipiert, dass die Ein- und Ausstiegspunkte alle mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar sind. Für einen mehrtägigen Wanderurlaub besitzt die urbane Strecke natürlich nicht das richtige Umfeld. www.kassel-steig.de
  • Terrainkurwege Wilhelmshöhe - Die sieben Wander- und Spazierwege mit einer Gesamtlänge von 48 Kilometern und einer durchschnittlichen Länge von 6,9 Kilometern wurden 2014 nach wissenschaftlichen Kriterien neu angelegt und erschließen auf befestigten und leicht begehbaren Park-, Forst- und Wirtschaftswegen den Bergpark Wilhelmshöhe und den Hohen Habichtswald. Sie verbinden größere und kleinere Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Ausflugsrestaurants und Kneipp-Anlagen miteinander; fünf der sieben Terrainkurwege sind dabei als Rundwege ausgelegt.
  • Wanderung auf das Hohe Gras - Mit 615 m ist die Erhebung gleichzeitig der höchste Berg von Kassel und vom Habichtswald. Am Turm gibt es eine gemütliche Ausflugsgaststätte (geöffnet Di - So von 11 - 18 Uhr). Der Schlüssel zum Aussichtsturm ist in der Gaststätte auf Nachfrage erhältlich. Besonders an heißen, schwülen Sommertagen lohnt ein Besuch des Hohen Grases, da es dann hier oben ein paar Grad kühler ist als im Kasseler Becken. Vorschlag für Streckenwanderung (mit Wanderplan) über Hirzstein und Bismarckturm zurück nach Kassel siehe Artikel "Habichtswald".
  • Wanderungen auf den Hohen Dörnberg. Das abwechslungsreiche Bergmassiv mit schönen Aussichtspunkten, Basaltklippen und Wacholderheide liegt etwa 10 km nordwestlich der Stadt. Anfahrt Öffentlicher Verkehr: Mit der Regiotramlinie 4 bis zum Haltepunkt Fürstenwald fahren. Von hier sind es zu Fuß etwa 3 km bis zum Naturparkzentrum unterhalb der Helfensteine.
  • Aussichtsreiche Tagestour ab Herkules zum Hohen Dörnberg: Landschaftlich schön ist besonders der Übergang vom Herkules auf dem Habichtswaldsteig hinüber in das Dörnbergmassiv. Strecke: Auffahrt mit Tram und Bus zum Herkules. Wanderung über Silbersee zum hohen Dörnberg (Aussicht) - Helfensteine (Aussicht) - Naturparkzentrum Dörnberg - Alpenpfad an der Wacholderheide - Schreckensbergturm (schöner Panoramablick als Tourenabschluss). Abstieg von hier zum Bahnhof Zierenberg. Ab hier Rückfahrt per Bahn nach Kassel (Regiotram 4 zum Hauptbahnhof oder Regionalbahn zum Fernbahnhof Wilhelmshöhe), Etwa 17 - 18 km lange, bergige Strecke mit einem recht hohen Anteil an kleinen, attraktiven Wanderpfaden. Durch den Tourenstart am Herkules geht es tendenziell mehr bergab. Info Etappe 1 des Habichtswaldsteiges

Weiter entfernte Wandertipps in der Region:

  • Wanderung abseits der Touristenpfade ab Bahnhof Eichenberg zur Burg Hanstein und zur Teufelskanzel hoch über der Werra.

Eine Auflistung aller nordhessischen Fernwanderwege findet man im Wikivoyage-Artikel Wanderrouten in Nordhessen. Zahlreiche Wandervorschläge nordhessenweit aus der HNA sind auch im Regiowiki Kassel zu finden.

Radtouren

Rund um Kassel gibt es einige attraktive Möglichkeiten, um Tagesradtouren zu unternehmen. Die Fahrradmitnahme im Nahverkehr des NVV ist möglich (sofern natürlich Platz im Radabteil). Die Radmitnahme ist im NVV-Gebiet sogar kostenfrei. Radwanderkarte nordhessenweit siehe Abschnitt Literatur.

Streckentouren

  • Auf dem Fulda-Radweg nach Hann. Münden - Klassiker als Tagesradtour ab Kassel; etwa 30 km einfach, ebene Strecke am Fluss entlang; eine Strecke per Bahn ist möglich.
  • Ab Bahnhof Wabern Radtour zum Edersee - 60 km ebene Tour hin und zurück. Weiteres siehe auch Artikel Edersee Abschnitt Anreise mit dem Fahrrad
  • Ab Kassel über Fulda-, Eder- und den netten Kleinbahnradweg nach Gudensberg - Etwa 25 bis 30 km einfach. Ab Bahnhof Grifte sind es nur knapp 10 km. Gudensberg ist ein nettes Fachwerkstädtchen mit Burgruine (schöner Talblick).
  • Auf der ehemaligen Bahntrasse der Söhrebahn nach Söhrewald-Wellerode und weiter durch die Söhre zum Stellbergsee - Etwa 15 km einfach. Bis Wellerode Wald beträgt die Streckenlänge nur 10 km.
  • Ab Bahnhof Hofgeismar bzw. Hümme eben entlang des Diemelradwegs nach Bad Karlshafen (40 km Tour hin und zurück)
  • Auf dem Fulda-Radweg in die Fachwerkstadt Melsungen - rund 40 km einfach. Es bietet sich an, eine Strecke mit der Bahn zu fahren
  • Ab Bahnhof Wabern über den Eder- und Fulda-Radweg zurück nach Kassel - etwa 40 bis 45 km einfach.
  • Rad- und Bahnrunde Ederseebahn-Radweg mit der Strecke Korbach - Edersee - Wabern (55 km weitgehend bergab; davon 26 km auf einem attraktivem Bahnradweg; ein Abstecher an den Edersee ist möglich). Infos siehe Artikel Ederseebahn-Radweg
Panorama: Du kannst das Bild horizontal scrollen.
Ederseebahn velosiped yo'lida keng mamlakat: Kasseldan ushbu jozibali velosiped va poezd turini tugatganlar juda yaxshi kunlik velosiped turini Kasseldan eng mashhur ekskursiya joylaridan biriga tashrif buyurishlari mumkin.
Image:Ederseebahn_radweg_zw_korbach_und_meineringhausen_wmc_ds_01_10_2012.jpg
weites Land am Ederseebahn-Radweg: Wer diese attraktive Rad- und Bahnrunde ab Kassel absolviert, kann eine sehr schöne Tagesradtour mit dem Besuch eines der beliebtesten Ausflugsziele ab Kassel kombinieren

Literatur

  • offizielles Stadtplan-Informationssystem der Stadt Kassel
  • Wandern rund um Kassel - Wander- und Freizeitkarte. Die "offizielle" Kasseler Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 deckt das komplette Kasseler Becken und den Habichtswald bis nach Zierenberg ab. Preis der 4. Auflage 2010: 4,50 €. Die Karte (ohne ISBN-Nr.) ist erhältlich bei den Touristinformationen, im örtlichen Buchhandel oder direkt bei der Abteilung Geoinformation und Vermessung im Rathaus (obere Königsstraße 8).
  • BVA Bike Media (Hrsg.): ADFC Regionalkarte "Kassel / Nordhessen. 2019 (6. überarbeitete und erweiterte Auflage), ISBN 978-3870738884 ; Maßstab 1: 75.000. Preis: 8,95 €. Spezielle wasserabweisende Radwanderkarte mit detaillierter Routendarstellung hinsichtlich Oberflächenbeschaffenheit und Verkehrsbelastung; deckt fast ganz Nordhessen rund um Kassel ab.

Bücher:

  • 'Wikivoyagebuch' "Reiseführer Kassel mit Habichtswald" via PDF-Funktion - umfasst alle bisher bestehenden Artikel zu Kassel und den Artikel zum Habichtswald mit den Detailartikeln "Hohes Gras" und "Hoher Dörnberg"
  • Stadt-LEXIKON Kassel 1 - [Fast] alles über Kassel - Das Ende November 2008 vorgestellte Buch bringt dem Leser Kassel anhand von mehr als 500 Begriffen auf 192 Seiten näher. Das Buch von Uwe Feldner ist im Herkules Verlag erschienen.
  • Stadt-LEXIKON Kassel 2 - Das große Kassel Lexikon - in zwei Bänden mit 1.200 Stichwörtern auf 816 Seiten im Großformat erschien 2009 zum 1.100-jährigen Jubiläum der Stadt Kassel herausgegeben von der Stadt Kassel im euregioverlag
  • Kassel Krimi - Ist es nicht spannend, sich bereits im Zug mit einer Kriminalgeschichte auf das Reiseziel einzustimmen? Dies ist auch bei Kassel möglich. Eine Übersicht über die Autoren und Verlage finden Krimiliebhaber Artikel "Kassel Krimi" .

Weblinks

Webcams

Einzelnachweise

  1. HNA vom 26. September 2012"Guerilla-Stricken an der Friedrichstraße: Wollrad unter Ringelbaum" abgerufen am 21. April 2013
  2. HNA-Regiowiki Artikel "Vertikaler Erdkilometer" (abgerufen am 19.02.2013)
  3. Meldung in der HNA vom 29. Oktober 2010: "Kurbezirk wächst: Marbachshöhe soll zu Bad Wilhelmshöhe zählen" (abgerufen am 27. Mai 2013).
Tavsiya etilgan sayohat ko'rsatmasiDieser Artikel wird von der Gemeinschaft als besonders gelungen betrachtet und wurde daher am 10.03.2013 zum Empfehlenswerten Reiseführer gewählt.