Vena - Wien

Vena
Vikidatada turistik ma'lumot yo'q: Touristeninfo nachtragen

Vena poytaxtdir Avstriya. Shahar tomonda Dunay va eng sharqiy tog 'etaklaridan o'tish davrida Alp tog'lari Panoniya tekisligiga. Venada taxminan 1,9 million aholi istiqomat qiladi va shu bilan birga butunlay federal davlat hisoblanadi Quyi Avstriya ilova qilingan.

Tumanlar

1., Innere Stadt2., Leopoldstadt3., Landstraße4., Wieden5., Margareten6., Mariahilf7., Neubau8., Josefstadt9., Alsergrund10., Favoriten11., Simmering12., Meidling13., Hietzing14., Penzing15., Rudolfsheim-Fünfhaus16., Ottakring17., Hernals18., Währing19., Döbling20., Brigittenau21., Floridsdorf22., Donaustadt23., Liesing
Venaning shahar tumanlari
Shahar markazida sayyohlik ma'lumotlarini sotadigan avtomatlar keng tarqalgan
Wurstelprater

Vena 23 ta okrugga bo'lingan.

Shahar tumanlari birinchi "Innere Stadt" tumani atrofida ikkita kontsentrik doirada joylashgan bo'lib, haqiqiy tarixiy Vena, "ichki tumanlar" 2 dan 9 gacha Ringstrasse tashqarisida birinchi chiziqni, belbog'dan tashqarida 10 dan 19 gacha bo'lgan sonlarni tashkil qiladi. 21 va 22 tumanlar Dunayning narigi tomonida joylashgan va shu sababli Vena tomonidan "Transdanubiya" deb ham nomlangan. 23-okrug "Buyuk Vena" ning qoldig'i bo'lib, u tarkibiga Milliy Sotsializm davrida 97 ta Quyi Avstriya munitsipalitetlari ham kirgan, ularning 80 tasi 1954 yilda Quyi Avstriyaga qaytib kelgan.

Ichki tumanlar 1850 yilda Vena atrofidagi shahar atroflarini o'z ichiga olgan holda tashkil etilgan. 1858 yildan boshlab tarixiy shahar devorlari vayron qilingan va 1865 yilda ochilgan halqa yo'li eski shahar atrofida qurilgan. 1875 yilgacha ilgari allyuvial landshaftda taraqqiy etgan Dunay tartibga solingan. 1890 yildan 1906 yilgacha Dunayning ikkala qirg'og'iga ko'plab shahar atroflari qo'shildi: z. B. Sievering, Miltillash, Nussdorf, Floridsdorf, Strebersdorf, Stammersdorf va Jedlersdorf. An'anaviy sharob tavernalari, ko'pincha sayyohlar tashrif buyurishadi, shimoliy-g'arbiy chekkada joylashgan. 19-okrugdagi Grinzing tumaniga etib borishingiz mumkin Hohenstrassemavjud bo'lganlar Kahlenberg va Leopoldsberg etakchilar - ikkita mahalliy dam olish zonalari va shu bilan birga shahar atrofining keng ko'rinishini ta'minlaydigan diqqatga sazovor joylar (va aniq ob-havo sharoitida Slovakiyadagi Kichik Karpatlarga qadar).

Tumanlar nomi yoki raqami bilan belgilanadi, masalan. B. 13-tuman, O'n uchinchi, yozma ravishda ham Vena 13 yoki (eskirgan) Vena XIII. Raqamlar ko'cha nomi oldida joylashgan har bir ko'cha belgisida. Ular pochta indeksining ikkinchi va uchinchi raqamlarini, 1 dan tashkil etadi01Uchun 0 1. Tuman 1gacha23Uchun 0 23. Tuman.

fon

Vena xaritasi

  • Vena - Avstriyaning siyosiy, iqtisodiy, madaniy va intellektual markazi. 23 ta okrug bilan federal poytaxt hududi va aholisi jihatidan mamlakatdagi eng yirik shahar hisoblanadi - Avstriyaning to'rtdan bir qismigacha aholisi Venada, uchdan bir qismigina shahar mintaqasida yashaydi; Milliy Kengash va Federal Kengash, Federal Prezident, Federal Hukumat, barcha markaziy federal hokimiyatlar, chet ellarning barcha muhim diplomatik vakolatxonalari, shuningdek OPEK va Atom Energiyasi Xalqaro Agentligi (IAEA) kabi turli xalqaro tashkilotlarning o'rni. shuningdek, BMTning uchinchi shahri. 2001 yil dekabrda, Avstriya Respublikasining iltimosiga binoan, Vena ichki shahri YuNESKO tomonidan jahon madaniy merosi ro'yxatiga kiritildi, ammo 2017 yil iyul oyida Xyumarktdagi munozarali qurilish loyihasi tufayli Qizil ro'yxat o'rnatilgan.
  • Qo'shni jamoalar shtatda Quyi Avstriya:
  • Familiya: Keltlar davrida Vena "Vindumina" deb nomlangan, ya'ni Valdbaxga o'xshash narsani anglatadi. Rimcha Vindobona nomi undan kelib chiqsa kerak. "Vena" nomi to'g'ridan-to'g'ri kelt-rim nomidan olinganmi yoki yo'qmi, aniq emas. Asrlar davomida Vena nomi bekor qilindi. Inglizcha Vena nomi yoki Wean dialekt varianti, shuningdek, g'arbiy slavyanlarning bir nechta Vídeň / Viedeň / Wideń variantlari eski versiyalaridan olinishi mumkin. Qo'shni mamlakatlarda ba'zan Vena yoki Vindobona bilan hech qanday aloqasi bo'lmagan atamalar qo'llaniladi. Vengriya nomi Bécs XI asrda Vengriyaning hozirgi 3-okrug hududidagi turar-joyiga qaytadi va serb va xorvat tillarida ham tarqalib ketgan (Beć) naturalizatsiya qilingan. Slovencha ism Dunaj Dunay daryosi bilan bir xil.
  • manzara: Vena - Dunay daryosidagi uchta megapolisdan biri (yonida Budapesht va Belgrad). Ushbu daryo shaharning o'ziga xosligi uchun juda muhimdir, garchi asosiy oqim markazdan uzoqroq masofada joylashgan bo'lsa. Shahar markaziga Dunay kanalidan yetib boriladi. Vayn daryosi va boshqa ko'plab oqimlar Dunay kanaliga quyiladi, ularning aksariyati hozirda kanalizatsiya qilingan. Venaning g'arbiy qismida, Vena o'rmonlari - Alp tog'larining eng sharqiy etaklarida - shahar manzarasida hukmronlik qilmoqda. Janubda qudratli shag'al teraslar shahar landshaftini shakllantiradi, shahar sharqida esa tekis Martfeld va Dunay toshqinlari. Shaharning shimolida Vena darvozasi, Dunayning tor yutuq vodiysi.
  • tushunish: Turistlar uchun Vena qadimiy bo'lishni yaxshi ko'radi va Xabsburglar, Sissi va Motsartlarning madaniy merosini ta'kidlaydi. Agar siz asosiy diqqatga sazovor joylarga rioya qilsangiz, siz osongina chang va jirkanch taassurotga ega bo'lasiz, bu unchalik mos emas. Chunki Vena ham juda zamonaviy, dinamik va ko'p madaniyatli shahar bo'lib, uni qisqa vaqt ichida topish qiyin. O'zingizni 1-okrugdan uzoqda joylashgan tumanlarga ozgina cho'mdirishingiz aniq.

u erga etib borish

Poyezdda

Markaziy stantsiya, Sonnwendgasse-dan kirish

Gamburg, Berlin, Myunxen, Frankfurt, Tsyurix, Praga, Varshava, Moskva (har kuni emas), Bratislava, Budapesht, Belgrad, Buxarest, Lyublyana, Zagreb, Rim, Milan va boshqalardan to'g'ridan-to'g'ri poezdlar mavjud.

Jamg'arma takliflari uchun temir yo'l kompaniyalarining turli xil veb-saytlarini qidirish to'laydi (masalan.) ÖBB Sparschiene), chunki bu sezilarli tejashga imkon beradi (masalan, Myunxen-Vena 29 evrodan, Budapesht-Vena 13 evrodan).

OBB-dan tashqari, Venaga oddiy narxlarni taqqoslashda ÖBB-dan arzonroq bo'lgan quyidagi xususiy temir yo'l kompaniyalari ham xizmat qiladi:

  • G'arbiy temir yo'l: Zalsburg - Linz - Vena Westbahnhof yoki Zaltsburg - Linz - Vena markaziy stantsiyasi - Vena Praterstern
  • Regiojet: Praga - Brno - Vena markaziy temir yo'l stantsiyasi

Shaharlararo poezd stantsiyalari

  • 1 Vena markaziy stantsiyasiWebsite dieser EinrichtungWien Hauptbahnhof in der Enzyklopädie WikipediaWien Hauptbahnhof im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsWien Hauptbahnhof (Q697300) in der Datenbank Wikidata: Sobd Syudbahnhof saytidagi Südtiroler Platz-da (Wien U1.svg Südtiroler Platz - asosiy stantsiya). Bilan Wien U1.svg siz shahar markazida 5 daqiqada (2-3 bekat) turibsiz (Wien U1.svg Leopoldau tomon). Asosiy temir yo'l stantsiyasining sharqiy chiqish qismida siz Belvederadan o'tib ringga olib boradigan D-tramvay yo'nalishi uchun to'xtash joyini topasiz. 13A avtobus liniyasi bilan siz g'arbiy markaziy tumanlarga (4-8-chi) bemalol borishingiz mumkin. Ba'zi birlari podvalda to'xtagan bir nechta S-Bahn yo'nalishlari asosiy stantsiyani shahar va mintaqadagi yo'nalishlar bilan bog'laydi. Asosiy vokzalga 2015 yil oxiridan boshlab barcha xalqaro va milliy shaharlararo poezdlar xizmat ko'rsatmoqda.
  • 2 Vena Meidling temir yo'l stantsiyasiBahnhof Wien Meidling in der Enzyklopädie WikipediaBahnhof Wien Meidling im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsBahnhof Wien Meidling (Q514441) in der Datenbank Wikidata: Vena markaziy stantsiyasiga boradigan deyarli barcha uzoq masofali poezdlar ham Meidling stantsiyasida to'xtaydi. Shahar markazidan tashqarida joylashgan temir yo'l stantsiyasi U-Bahn liniyasi S-Bahn tomonidan Wien U6.svg, Vena-Baden mahalliy temir yo'l, 62 tramvay liniyasi va ba'zi avtobus yo'nalishlari (shu jumladan 7A, 15A). Agar siz Venaning g'arbiy tumanlaridagi manzilga boradigan bo'lsangiz, asosiy temir yo'l stantsiyasida emas, balki Meidlingda tushish arzonroq bo'lishi mumkin.
  • 3 Vena g'arbiy temir yo'l stantsiyasiWien Westbahnhof in der Enzyklopädie WikipediaWien Westbahnhof im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsWien Westbahnhof (Q698145) in der Datenbank Wikidata: Mariahilfer Strasse yaqinida, Venadagi yirik savdo ko'chalaridan biri. U erdan siz metroga borishingiz mumkin Wien U3.svg markazda 10 daqiqada (3-5 stantsiya) (Wien U3.svg Pishirish tomon). Tangensial ravishda ichki tumanlarga etib boradigan kishi Wien U6.svg shuningdek, bu erda stantsiya mavjud. Westbahn xususiy temir yo'l kompaniyasi boshqaradigan Zalsburgdan poezdlar Westbahnhof tomon yo'l oladi; 2015 yil dekabr oyidan boshlab ÖBB faqatgina Linz yoki Sankt Poltendagi mintaqaviy poezdlardan foydalangan. Agar siz Vena tomon g'arbdan sayohat qilsangiz, Meidling yoki asosiy temir yo'l stantsiyasi orqali sayohat qilishdan ko'ra, Sankt-Poltenda poezdlarni almashtirish va Westbahnhofga borish orqali shaharning g'arbiy tumanlariga tezroq etib borishingiz mumkin.

Mintaqaviy transport markazi

Mintaqaviy poezdlar turli xil shahar atrofidagi temir yo'l stantsiyalarida to'xtaydi, shuning uchun Venadagi manzilga qarab, asosiy temir yo'l stantsiyasiga borishning hojati yo'q:

  • 4 Vena Stadlau temir yo'l stantsiyasiBahnhof Wien Stadlau in der Enzyklopädie WikipediaBahnhof Wien Stadlau im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsBahnhof Wien Stadlau (Q801608) in der Datenbank Wikidata (Wien U2.svg) yoki 5 Vena Simmering temir yo'l stantsiyasi (Wien U3.svg) Vena - Bratislava yo'nalishida
  • 6 HütteldorfHütteldorf in der Enzyklopädie WikipediaHütteldorf im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsHütteldorf (Q801605) in der Datenbank Wikidata (S45, Wien U4.svg): Linz va Sankt-Polten mintaqaviy va mintaqaviy tezyurar poyezdlari hamda Vestbaxn poezdlari.
  • Floridsdorf (Wien U6.svg), Praterstern (Wien U1.svg, Wien U2.svg), Vena markazi (Qishloq yo'li, Wien U3.svg, Wien U4.svg): S-Bahn va Wiener Neustadt, Baden, Mödling, Mistelbax, Gänserndorf, Hollabrunn, Hainburg, aeroport va boshqalardan mintaqaviy poezdlar.
  • Frants-Yozef-Bahnhof, Spittelau (Wien U4.svg, Wien U6.svg) va Heiligenstadt (Wien U4.svg): Klosterneuburg yoki Waldvierteldan kelgan poezdlar.

Avtobusda

Vena-Erdbergdagi Vena xalqaro avtovokzaliga kirish

Venada shaharlararo ikkita avtovokzal mavjud Vena xalqaro avtobus terminali (VIB) joylashgan Erdberg metrosi, chiziq orqali erishish mumkin Wien U3.svg, shaharlararo avtovokzal Vena avtobus terminali da Stadion metro bekati, Ernst Xappel stadioni yaqinida chiziq orqali etib borish mumkin Wien U2.svg, VIB Wiener Linien-ning tezkor ulanish rejalarida ham ko'rsatilgan. Erdbergdagi va stadiondagi shaharlararo avtovokzallar avtobus kompaniyalari tomonidan boshqariladi Evrolinlar, Flixbus va SALOM yaqinlashdi. Shaxsiy aloqalar, shuningdek, asosiy temir yo'l stantsiyasi Westbahnhof va Gumpendorfer Straße shaharlaridagi avtobus bekatlaridan boshlanadi.

Qayiqda

Shvedplatzdagi egizak shahar laynerlari

Vena Tuna orqali Evropaning ko'plab shaharlari bilan bog'langan.

  • 9  Wien City kemalar stantsiyasi, Shvedplatz, Vena. Venadagi iskala Shvedplatzda joylashgan.
    • TwinCityLiner. Tel.: 43-1-9048880, Elektron pochta: . TwinCityLiner in der Enzyklopädie WikipediaTwinCityLiner im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsTwinCityLiner (Q491286) in der Datenbank WikidataTwinCityLiner auf FacebookTwinCityLiner auf InstagramTwinCityLiner auf TwitterTwinCityLiner auf YouTube.Vena va Bratislava o'rtasida ushbu yo'lovchi paromlari mart oyining oxiridan oktyabr oyining oxirigacha kuniga bir necha marta qatnaydi. 2019 yildan boshlab katamaran 75 daqiqali sayohat uchun daromad uchun optimallashtirilgan beshta sinfda 250 yo'lovchiga joy taqdim etadi.
  • 10  Vena yuk tashish markazi, Handelskai 265, 1020 Vena (11A 11B Hillerstraße, Wien U1.svg Vorgartenstrasse). Tel.: 43-1-72710-100, Faks: 43-1-72710-290, Elektron pochta: . Mexikoplatzdan unchalik uzoq bo'lmagan qo'nish bosqichi bo'lgan yuk tashish markazi.
    • Budapesht bilan layner aloqasi
    • Dunay kruiz va ekskursiya kemalari

Xususiy qayiqlar va yaxtalar ikkita marinada yurishlari mumkin:

Ko'chada

Masofalar
Myunxen436 km
Praga307 km
Budapesht243 km
Graz187 km
Linz186 km
Brno134 km
Bratislava72 km
Eyzenstadt57 km

Vena tomon avtomobil yo'llari orqali har tomondan borish mumkin. Shahar atrofida avtoulov halqasi - bu Berlin yoki Rimdagi kabi bitta ko'chadan emas, balki juda ko'p turli xil avtomobil yo'llaridan iborat - asosan qurib bitkazildi; faqat sharqiy aylanma yo'l bilan Dunaydan o'tish hali tugamagan. Shaharda boradigan joyga qarab, turli xil yondashuvlar mavjud.

  • G'arbdan Sankt-Polten (Linz, Zaltsburg):
    • Venaning markazi va g'arbiy qismida: A1 avtoulovning oxirigacha Venadagi Auhofda
    • Shimoliy va shimoli-sharqda: S33 - Tunais ko'prigi Traismauer - S5 dan Stokeraugacha - A22
    • Janubiy va janubi-sharqda: A1 Steinhäusl kavşağına, so'ng A21 orqali Vösendorf kavşağına va undan keyin, maqsadga qarab, A23 yoki S1 orqali.
  • Shimoli-g'arbdan Korneuburg (Praga, Krems) A22 orqali Venaga:
    • Markazi: Shimoliy ko'prik, B227
    • Shimoliy, shimoli-g'arbiy, g'arbiy: shimoliy ko'prik va kamar ustida
    • Janubiy, janubi-g'arbiy: A22 bilan Kayzermühlen kavşağına, keyin A23 davom eting
    • Transdanubiya va tumanlar 2, 20: A22 dan mahalliy kirish yo'llari
  • Shimoldan Volkersdorf (Brno): A5-ni Eibesbrunn kavşağına
    • Venaning shimoliy va shimoli-g'arbiy qismida, shuningdek 21-okrug: B7 Brünner Strasse va undan Nordbrücke va Gyurtel ustida.
    • Boshqa yo'nalishlar: S1 va S2-dan Praterragacha bo'lgan yo'lga, u erdan A23, B227, B221
  • Sharqdan Bruck an der Leitha (Bratislava, Budapesht):
    • Janubi-g'arbiy: A4 Schwechat kavşağına va S1 orqali Vösendorfga, u erdan A2 va A23 - Altmannsdorfer Ast
    • Boshqa yo'nalishlar: Prater kavşağında A4 oxirigacha, Gürtel, Dunay kanali yoki A23 orqali nozik tarqatish.
  • Janubdan Modling (Graz, Eyzenstadt): A2 dan Vösendorf o'tishigacha.
    • Venaning g'arbiy qismida: A23 Altmannsdorfer Ast, Altmannsdorfer Strasse va Grüner Bergda davom eting
    • Markazi: Triester Straße-dan chiqing, Triester Straße va Wiedner Hauptstraße-da davom eting
    • Boshqa yo'nalishlar: A23 janubi-sharqiy aylanma yo'l

Shuningdek Vena shahar avtomagistrallari (Südosttangente A23, Donauuferautobahn A22, Nordbrücke) vinyetka talab qilinadi. Mamlakat haqidagi maqolani ko'ring Avstriya. Vena va uning yaqinidagi avtomagistrallar, ayniqsa A2, A22 va A23, ish kunlari shov-shuv paytida juda ko'p tirbandlikka ega.

Park

Vena shahriga mashinada sayohat faqat cheklangan darajada tavsiya etiladi. Shaharning deyarli barcha hududlari Qisqa muddatli to'xtash zonalari: 1-11, 12, 15 va 19 va 20-tumanlarda, 14, 16, 17, 18 va 20-tumanlarning qismlarida kun bo'yi soat 9.00 dan 22.00 gacha qisqa muddatli to'xtash zonasi mavjud. Ichki shaharda (Ringstrasse ichidagi 1-okrug) va ba'zi ichki tumanlarda (shu jumladan Neubau va Josefstadt) qisqa muddatli to'xtash zonasiga qaramay, ish kunlari to'xtash joylari juda kam. Boshqarilmagan (hali) boshqarilmayotgan tumanlarda (13, 21, 22, 23), shuningdek, zich joylashgan joylarda va yuqori darajadagi jamoat transporti yaqinida to'xtash joyini topish juda qiyin. Siz mashinangizni bu erda muddatsiz qoldirishingiz mumkin, lekin siz nafaqat aholi, balki ko'plab yo'lovchilar bilan ham to'xtash joylari uchun kurashishingiz kerak. Bundan tashqari, shahar bo'ylab ko'plab mahalliy qisqa muddatli to'xtash zonalari mavjud, shu jumladan chekkalarida (masalan, savdo ko'chalarida yoki metro stantsiyalari atrofida). Vena shahridagi qisqa muddatli to'xtash zonalari uchun mashinalar narxi 1,10 / 30 min evroni tashkil etadi (2021 yil holatiga ko'ra). Turli tariflar ko'p qavatli avtoturargohlar, er osti garajlari va xususiy boshqariladigan to'xtash joylariga taalluqlidir.

The Avtoturargoh chiptalari Venada sotib olingan paytdan boshlab avtomatik ravishda haqiqiy emas, sana va vaqtni sharikli ruchka bilan mashinalar chiptasiga kiritish kerak. Sana DD-MM-YYYY formatidagi to'xtash joyi chiptasida ko'rsatilgan ustunlarga kiritilishi kerak, vaqt belgilanishi kerak, buning uchun mashinalar chiptalarida soatiga 00 dan 23 gacha maydonlar va 15, 30, 45 maydonlari mavjud. daqiqalar va 60. Taxtalar va ko'k rangli pol belgilariga e'tibor bering (ba'zilari faqat tumanga kiraverishda mavjud)! Qisqa muddatli to'xtash zonalari shanba, yakshanba va dam olish kunlarida amal qilmaydi. Ba'zi asosiy savdo ko'chalarida turli xil qoidalar mavjud, masalan, shanba kuni ertalab u erda qisqa muddatli to'xtash zonasi mavjud. Qisqa muddatli to'xtash zonasi mototsikl haydovchilariga (mototsikllar, skuterlar va mopedlar) taalluqli emas, bir yo'lakli transport vositalari shahar bo'ylab belgilangan to'xtash joylarida bepul to'xtab turishlari mumkin, ammo mashinalar qo'yish uchun maksimal ikki soatlik vaqt qo'llaniladi.

Fuqarolar uchun avtoturargohlar e'tiboriga: Jamoat joyidagi ba'zi to'xtash joylari tuman aholisi uchun ajratilgan ("tuman uchun mashinalar stikeri bilan"), ushbu qoidalar odatda dushanbadan yakshanbaga yarim tundan yarim tungacha qo'llaniladi.

Vena uchun mashinalar uchun chiptalarni oldindan sotib olish kerak va mashinalarda mavjud emas. Savdo shoxobchalariga quyidagilar kiradi:

  • tamaki do'konlarida (tamaki do'konlarida)
  • Wiener Linienning ba'zi bir er osti stantsiyalarida va Erdbergdagi mijozlar markazida oldindan bron qilish
  • barcha Venadagi metro stantsiyalaridagi Wiener Linien chipta mashinalaridan
  • ARBÖ va ÖAMTC transport klublarida
  • pochta aloqasi bo'limlarida
  • yoqilg'i quyish shoxobchalarida
  • ba'zi sigareta mashinalarida
  • Asosiy shahar kassasida va boshqa shahar kassalarida

Ko'p sonli pullik bor Garajlar shahar ichkarisida (narxlar soatiga 2 evrodan yoki kuniga 15 evrodan). Ko'pgina mehmonxonalarda 24 soat davomida 20 evrodan iborat bo'lgan mashinalar joylari mavjud.

Yaxshi tanlov Park va sayr qilish imkoniyatlari chetida U va S-Bahn stantsiyalarida. Siz mashinani bir necha kun davomida nisbatan arzonroq turishingiz va metro yoki S-Bahn bilan bemalol davom etishingiz mumkin:

  • chiziq Wien U1.svg: Leopoldau, Aderklaaer Strasse, Altes Landgut, Neulaa, Oberlaa
  • chiziq Wien U2.svg: Donaustadtbrücke
  • chiziq Wien U3.svg: Kendlerstrasse, Erdberg
  • chiziq Wien U4.svg: Hütteldorf, Spittelau
  • chiziq Wien U6.svg: Siebenhirten, Perfektastraße, Spittelau
  • S-Bahn: Leopoldau (S1, S2, S7), Xyutteldorf (S45, S50, S80), Yolg'on (S2, S3, S4), Ottakring (S45)

Boshqa P R tizimlari Vena atrofidagi Quyi Avstriya hududida joylashgan; ularga Vena metrosi emas, balki mintaqaviy poezdlar, mintaqaviy avtobuslar va S-Bahn poezdlari xizmat qiladi, ammo, Venadagi P R tizimlaridan farqli o'laroq, odatda bepul.

Samolyotda

  • The 13  Wien-Shvechat aeroportiWebsite dieser Einrichtung (IATA: VIE), Kirish yo'li, 1300 Vena aeroporti. Tel.: 43 (0)1 700 70. Flughafen Wien-Schwechat in der Enzyklopädie WikipediaVena xalqaro aeroporti Wikimedia Commons media katalogidaVena xalqaro aeroporti (Q32999) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Venada shahar markazidan 20 km janubi-sharqda munitsipalitetda joylashgan Shvexat. Bu erda Austrian Airlines (Lufthansa Group) va Laudamotion kompaniyalari uchun katta markaz mavjud. Evropaning ko'plab boshqa yirik aviakompaniyalari o'z markazlaridan Venaga uchishadi.

Yaxshi alternativa shu Bratislava aeroporti, Venadan taxminan 70 km sharqda. Unga asosan Ryanair singari arzon aviakompaniyalar xizmat qiladi. U erdan Vena (Erdberg yoki Stadion) ga to'g'ridan-to'g'ri avtobus qatnovi mavjud, har soatda - yo'nalish bo'yicha narx taxminan 10-15 evro; Sayohat vaqti 60-90 min.

The Wien-Shvechat aeroporti Vena shahri bilan jamoat transporti orqali juda yaxshi bog'langan. Quyidagi variantlar mavjud:

  • Jamoat transporti: Narx 4.20 € (1.80 Vena asosiy zonasi 2.40 oldidan bitta sayohat). Ushbu chipta orqali siz Vena (Venaning asosiy zonasi) ichidagi barcha jamoat transportlarida sayohatni davom ettirishingiz mumkin, bu aeroport avtobuslarida ("VAL") va shahar aeroporti poezdida ("CAT") amal qilmaydi. Vena asosiy zonasiga (ilgari "Zona 100") ega bo'lgan har bir kishi faqat "VOR" sayohati uchun chiptani sotib olishi kerak (2021 yil holatiga ko'ra 1,80 evro).
    • Bilan S-Bahn S7 Wien Mitte-Landstraße (22 daqiqa) yoki Praterstern (taxminan 25 daqiqa) kabi ba'zi bir muhim mahalliy transport markazlariga etib borishingiz mumkin. S7 har yarim soatda taxminan soat 5-24 oralig'ida ishlaydi.
    • Railjets bilan The ÖBB har yarim soatda 15 minutgacha Markaziy stansiya yoki Meidling poezd stantsiyasiga taxminan 30 daqiqada.
  • The CAT - shahar aeroporti poezdi 2020 yil mart oyida qo'shimcha xabar berishgacha o'z faoliyatini to'xtatdi. Wien-Mitte’dagi ro‘yxatdan o‘tish uchun hisoblagichlar ham ishdan chiqqan.
  • avtobus aloqalari bilan aeroportga va undan qaytib kelish mumkin Vena aeroporti liniyalari. Ikki tomonga 8 evrodan yo'l haqi.
    • Morzinplatz. Bu Blaguss Air-Liner qo'shimcha xabar berishgacha o'z faoliyatini to'xtatdi.
    • Kagran, UNO-City, Stadion (taxminan 20 daqiqa haydash vaqti, ish vaqti taxminan soat 5-24, har ikki soatda)
    • Westbahnhof. Shotentor shahar zali (taxminan 35 daqiqa haydash vaqti, ish vaqti taxminan soat 5-24, har soatda)
  • Avtomobil yoki taksi: A4 Ostautobahn orqali aeroport chiqishiga; Shahar markazidan, tirbandlikka qarab, haydash uchun taxminan 25-40 daqiqa vaqt ketadi. Agar oldindan buyurtma bersangiz (provayderga qarab 2-6 soat), belgilangan narx bilan kelishib olish mumkin. Lar bor turli xil provayderlar, i.a. AirportDriver24, Vena aeroporti taksisi, Vena aeroporti taksisi yoki Vena aeroporti haydovchisi.

harakatchanlik

Venadagi tezkor aloqalar (yer osti, S-Bahn, mahalliy va mintaqaviy poezdlar).

Jamoat transporti

latifa Venadagi jamoat transporti: marshrut raqamlari tushuntirildi

Venadagi jamoat transporti yo'nalishlarini belgilash dastlab murakkab ko'rinishga ega, ammo aslida asosan aniq mantiqqa amal qiladi. Chiziqlar nomlari hali ham o'sha paytda tramvay uchun kiritilgan 1907 yildagi raqamlash tizimiga asoslanib keltirilgan va shu vaqtga kelib atrofdagi avtobus marshrutlari va hattoki mintaqaviy avtobus yo'nalishlarini o'z ichiga olgan. So'nggi bir necha o'n yilliklardagi qator qator o'zgarishlar tufayli, 1907 yildagi tizim, albatta, bugungi kunda ozgina suv bosgan, ammo tanib bo'lingan:

  • Maktub chiziqlari chiziqlar bo'ylab belgilanadi, bu ikkita radial shoxni o'z ichiga olgan va markazni kesib o'tgan tramvay yo'nalishlari. Ulardan hali ham D va O tramvay yo'nalishlari mavjud; boshqa chiziqlar endi 1 va 2 raqamlangan.
  • 1 dan 20 gacha bo'lgan raqamlar dumaloq yoki teginal chiziqlar bo'lib, ular yoyning bir qismini shahar markazida aylantiradi. 1 va 2-qatorlar endi chiziqlar orqali (yuqoriga qarang).
  • 21-raqamli raqamlar radiusli chiziqlar bo'lib, ular markazning yonidan boshlanadi (har doim ham halqada emas) va chekkalarga boring. Shvedplatzdan Reyxsbrukka bo'ylab taxminan yo'l o'qi bo'lgan "yo'nalish chizig'ida" 20 ta chiziq boshlanadi va raqamlash 90-yillarga qadar soat sohasi farqli ravishda ko'payadi. Shu tarzda, siz Venaning qaysi qismida harakat qilayotganingizni chiziq raqamidan ham bilib olishingiz mumkin - masalan, 40 qator shimoli-g'arbiy tomonga, 60 ta janubi-g'arbiy tomonga, Simmeringdagi 70 ta chiziq yoki 80-90-yillarda. sharqiy Dunay shahrida.
  • Avtobuslar ushbu raqamlash tizimiga amal qiladi va ularga harf qo'shimchasi beriladi (masalan, 13A yoki 92B).
  • Tungi avtobuslarda oldingi N (masalan, N31) bilan tegishli kun satrining raqami (kurs davomida ular qisman chetga chiqsa ham) mavjud.
  • Mintaqaviy avtobuslarga uch xonali raqam beriladi, birinchi raqam tashqi zonani bildiradi (qancha katta bo'lsa, Venadan terminal qancha uzoqda bo'lsa) va quyidagi ikkita raqam ibtidoiy raqamlash tizimiga amal qiladi.

Muxtasar qilib aytganda, buning hammasini quyidagicha ifodalash mumkin:

  • Chiziq belgisi Xat yoki bitta raqamdan ikki xonali raqam: Tramvay
  • Chiziq belgisi Birdan ikki xonali raqamga harf qo'shimchasi qo'shilgan: Avtobus chizig'i
  • N: prefiks bilan bitta va ikki xonali raqamni belgilash: tungi avtobus liniyasi
  • Uch xonali raqamni belgilash: mintaqaviy avtobus liniyasi
Ismlar o'xshash D qatori faqat Wiener Linien-dan eshittirishlarda topish mumkin. Erkak jinsiga ega raqamlar so'zlashuvda ishlatiladi. Bu avtobuslarda darhol aniq bo'lishi mumkin, ammo tramvaylarda ham shunday bo'ladi: "vagon" nomi komponenti qo'shiladi yoki buni amalga oshirishni o'ylaydi D-mashina yoki 71 deb nomlangan.

Vena shahrining butun hududi va undan tashqaridagi ba'zi kichik joylar im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Venaning asosiy zonasi. Vena hududini taxminan 60-80 km radiusda qamrab oladigan ushbu transport birlashmasidagi barcha yo'nalishlardan bir xil chiptalar (hatto uzoq masofali poezdlar) ham foydalanish mumkin, CAT va aeroport avtobuslari kabi ba'zi istisnolar bundan mustasno.

VOR-dagi bitta chipta yoki zona mashinada 2,40 evro, transport vositasida 2,60 evro, chiziqli chipta (2 ta bitta sayohat) 4,80 evro turadi. Bitta chiziq bilan siz shahar chegaralarida belgilangan manzilga yetguncha bir yo'nalishda sayohat qilishingiz mumkin. 24 soatlik kartaning narxi 8.00 evro, 48 soat 14.10 evro va 72 soat 17.10 evro. 6 yoshgacha bo'lgan bolalar bepul sayohat qilishadi. Bu ham qiziq Vena shahar kartasi. Buning narxi 24 soat 17 evro, 48 soat 25 evro yoki 72 soat 29 evro turadi va bir vaqtning o'zida har xil chegirmalar beradi. Taxminan 4 kun yoki undan ko'proq vaqt qolish uchun biz haftalik chiptani 17,10 evrodan tavsiya qilamiz, bu faqat dushanbadan boshlab amal qiladi. Shu bilan siz dushanbadan yarim tundan keyingi dushanba soat 9gacha (jamoat holati: 2021) barcha jamoat transportlaridan foydalanishingiz mumkin.

Vena shahrida jamoat transporti uchun chiptalarni quyidagi savdo nuqtalarida olish mumkin:

  • Wiener Linien metro stantsiyalaridagi statsionar chipta mashinalarida, OBB temir yo'l stantsiyalarida va Vena-Baden mahalliy temir yo'lining ko'p to'xtash joylarida.
  • Wiener Linien va Erdbergdagi mijozlar markazida oldindan bron qilish ofislarida
  • Westbahnhof'dagi Verkehrsverbund Ostregion mijozlar markazida
  • Tamaki sotadigan do'konlarda
  • Vena-Baden mahalliy temir yo'l transportida, tramvaylarda va ba'zida avtobuslarda harakatlanuvchi chipta mashinalarida
  • Avtobus haydovchisi bilan chipta mashinasi bo'lmagan avtobuslarda

Xavfli:

  • Wiener Linien tramvaylarida faqat bitta chipta mavjud.
  • Siz "qulf" dan o'tgan vaqtingizdan boshlab chiptalar yerosti bekatlarida majburiy hisoblanadi; yerosti bekatlarida turishingiz kerak bo'lgan chiptalar yo'l haqidan qochish hisoblanadi.

Umuman olganda, Wiener Verkehrsbetriebe-dan "Qando" dasturini yuklab olish maqsadga muvofiqdir, u joriy joydan (yoki tanlangan boshlang'ich nuqtadan) so'nggi nuqtaga marshrutlarni hisoblab chiqadi va kechikishlar va joriy intervallarni hisobga oladi. Metro tarmog'ida va tezkor tranzit tarmog'ida xizmat odatda bir necha soniya davomida aniq bo'ladi, bundan tashqari u odatda bir necha daqiqaga to'g'ri keladi. Borgan sari ko'proq avtobus yo'nalishlari (tramvay liniyalari odatda har doim real vaqt monitorlari bilan jihozlangan) intervallarni real vaqtda chiqaradi. Qando nafaqat Venani, balki Vena atrofini ham qamrab oladi (VOR) va shuning uchun Vena o'zlari deyarli har bir smartfonga o'rnatadigan har bir vena sayohatchisi uchun juda foydali vositadir. Qando mahalliy ravishda Android va iOS-da ishlaydi, qolgan barcha mobil telefonlarda unga m.qando.at saytidan kirish mumkin. Qando ham piyoda yo'lini ko'rsatmoqda. Oddiy sharoitlarda, piyoda yurganingizga qaramay, siz Qando tomonidan belgilangan vaqtda aniq manzilga etib borasiz. Garchi Qando ozgina ma'lumotlardan foydalanadi va marshrutlarni WLAN-da oldindan yuklash mumkin, ammo ma'lumotlar tarifidan foydalanish, ayniqsa, boshqa mamlakatlar mehmonlari uchun tavsiya etiladi.

Qo'shimcha ma'lumot:

Transport assotsiatsiyasi va tariflari
Trafik kompaniyasi
turli xil

Metro

Beshta metro liniyasi mavjud. Yaxshi yo'nalish uchun har bir satrga rang kodi beriladi:

  • Vena U1.svg (qizil) Oberlaa (Therme Wien) dan Reumannplatz, Karlsplatz, Stephansplatz va Kagran orqali Leopoldaugacha
  • Vena U2.svg (binafsha rang) Karlsplatzdan Muzey mahallasi va shahar meriyasi orqali stadionga va Sestadtga
  • Vena U3.svg (to'q sariq) Ottakringdan Westbahnhof, Mariahilfer Straße, Stephansplatz orqali Simmeringgacha
  • Vena U4.svg (yashil) Hütteldorfdan Karlsplatz, SHönbrunn va Landstrasse / Vien Mitte orqali Heiligenstadtgacha
  • Vena U5.svg (firuza) Yo'qolgan Vena U5.svg Karlsplatz va Eski Umumiy Gospital o'rtasida qurilishi kerak.
  • Vena U6.svg (jigarrang) Sibenxirten va Alt-Erlaadan Filadelfiyabruk / Wien Meidling stantsiyasi, Vestbaxnhof va Mishelbeuern / Umumiy kasalxonadan Floridsdorfgacha.

Er osti poezdlari taxminan soat 5:00 dan 0:30 gacha ishlaydi. Shanba, yakshanba va dam olish kunlari oldidan kechalari barcha yer osti liniyalari doimiy ravishda 15 daqiqali interval bilan ishlaydi, shovqin paytida (ertalab soat 7 dan kechki 10 gacha), poezdlar odatda 3-6 daqiqali intervallarda harakatlanadi. , maxsus vaqtlarda tadbirlar (masalan, futbol uchrashuvlari) ham ancha qisqaroq.

Wiener Linien ma'lumot punktlari, masalan, Westbahnhof metro stansiyasida (Vena U3.svg, Vena U6.svg, S-Bahn), Shotentor (Vena U2.svg) Karlsplatz (Vena U1.svg, Vena U2.svg, Vena U4.svg), Praterstern (Vena U1.svg, Vena U2.svg, S-Bahn) va Wiener Linien mijozlar markazi Erdbergda (Vena U3.svg), shaharlararo avtovokzal yonida Vena xalqaro avtobus terminali (VIB)Bundan tashqari, Vestbaxnhofda Verkehrsverbund Ostregion (VOR) mijozlar bo'limi mavjud.

The Vena yer osti (Wiener Linien emas!) ushbu hududda taklif qiladi Venaga tashrif buyuruvchilar uchun ko'rsatmalar Vena yer osti liniyalari va ularning stantsiyalariga muvofiq keltirilgan ekskursiya yo'nalishlari, diqqatga sazovor joylari va me'moriy jihatdan qiziqarli binolari haqida ma'lumot. Bundan tashqari, iroda Venaning metro stantsiyalaridagi san'at taqdim etildi.

Poezd

OBB tomonidan boshqariladigan S-Bahn (shu bilan birga "Schnellbahn") jadvalini quyidagi manzilda topishingiz mumkin. ÖBB jadvallari haqida ma'lumot (operatorning rasmiy veb-sayti) yoki Schnellbahn-Wien So'roq qilish. Wiener Linien tarmoq xaritalarida S-Bahn ko'k rangda.

  • Ayniqsa, ular S-Bahn asosiy yo'nalishi o'rtasida Meidling va Floridsdorf shaharning tez o'tishi sifatida juda foydali. Bir xonali raqamli raqamlar tashqi yo'nalishlarda tarqalib, asosiy yo'nalish bo'ylab harakatlanadi va ko'plab o'zaro bog'liq mintaqaviy poezdlar bilan to'ldiriladi. Buning natijasida kun davomida qattiq interval paydo bo'ladi, taxminan har 3-5 daqiqada poezd keladi. Meidling muhim stansiyalari (Vena U6.svg), Markaziy stansiya (Vena U1.svg), Wien Mitte (Landstrasse) Vena U3.svg, Vena U4.svg), Praterstern (Vena U1.svg, Vena U2.svg), Handelskai (Vena U6.svg) va Floridsdorf (Vena U6.svg). Aufpassen muss man nur bei der S-Bahn-Linie S7, diese fährt von Floridsdorf zum Flughafen und weiter nach Wolfsthal und verlässt die Stammstrecke nach der Station Rennweg.
  • Eine weitere touristisch interessante S-Bahn-Linie ist die S45, die sogenannte Vorortelinie (Hütteldorf-Handelskai). Sie ist eine gute Tangentialverbindung durch die nordwestlichen Außenbezirke (14. und 16.-20.) und der Großteil der Strecke, inklusive der meisten Bahnhöfe, wurde von Otto Wagner im Jugendstil gestaltet.

Die Intervalle der Wiener S-Bahn sind unterschiedlich ausgelegt, während auf der Stammstrecke zwischen Meidling und Floridsdorf ein dichter Intervall zwischen 03 Minuten zur werktäglichen Hauptverkehrszeit und 05 Minuten an Wochenenden und Feiertagen besteht, verkehren einzelne andere Linien im 15- oder 30 Minuten Intervall. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 wird die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Wien Foridsdorf und Wien Meidling bis Mödling (NÖ) sowie die Vorortelinie, S45 (Wien Hütteldorf – Wien Handelskai) in den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen im 30 Minuten-Intervall bedient werden.

Straßenbahnen

Straßenbahnen in Wien

In der Stadt Wien gibt es zur Zeit 28 Straßenbahnlinien. Die Pläne an den Haltestellen zeigen links den Startpunkt und rechts den Endpunkt der Strecke. An stark frequentierten Haltestellen sind Anzeigetafeln montiert, die anzeigen, wann die nächste Straßenbahn kommt. Auf allen Linien kommen auch rollstuhlgeeignete Niederflurwagen zum Einsatz, jedoch lässt die Verteilung dieser Wagen deutlich zu wünschen übrig. Während einige Linien (z.B. 43, 44, 46) fast komplett niederflurig betrieben werden, ist auf anderen Linien mit Wartezeiten von bis zu 45 Minuten auf einen Niederflurwagen zu rechnen. Die Wartezeit auf den nächsten Niederflurwagen wird auf den erwähnten Displays mit einem Rollstuhlsymbol angezeigt. Sollte der nächste Wagen ein Hochflurer sein, wechselt die Anzeige alle paar Sekunden zwischen nächstem Zug und nächstem Niederflurer.

Einige touristisch interessante Linien sind:

  • D: Alfred-Adler-Straße – Hauptbahnhof – Schloss Belvedere – Schwarzenbergolatz (Hochstrahlbrunnen) – Kärntner Ring (Staatsoper) – Burgring (Museen und Hofburg) – Dr.-Karl-Renner-Ring (Parlament) – Universitätsring (Rathaus, Universität, Burgtheater) – Schottentor – Berggasse (Sigmund-Freud-Museum) – Nussdorf, Beethovengang
  • 1: Prater Hauptallee – Löwengasse (Hundertwasserhaus) – Franz-Josefs-Kai – Schottenring – Universitätsring – Burgring – Karlsplatz, Oper – Matzleinsdorfer Platz – Stefan-Fadinger-Platz
  • 2: Dornbach – Ottakringer Straße – Josefstädter Straße – Parlament – Burgring – Opernring – Kärntner Ring (Hotel Imperial) – Schubertring – Parkring (Stadtpark mit Johann-Strauss-Denkmal) – Stubenring (Postsparkasse von Otto Wagner) – Franz-Josefs-Kai – Taborstraße – Friedrich-Engels-Platz
  • 38: Schottentor (Universität) – Nussdorfer Straße (Schuberts Geburtshaus) – Grinzing: Diese Linie fährt in den klassischen Wiener Heurigenort, von wo aus man weiter mit dem Autobus 38A (den man auch bei der Vena U4.svg-Station Heiligenstadt besteigen kann) zum Kahlenberg gelangt. Hier ergibt sich einen eine tolle Aussicht über die Stadt.
  • 49: Dr.-Karl-Renner-Ring – Neubau – Fünfhaus – Breitensee – Baumgarten – Hütteldorf: Diese Linie erschließt zwar keine klassischen Sehenswürdigkeiten, bietet aber entlang ihrer Strecke einen guten Querschnitt durch die Stadt von der Ringstraße durch eine alte Vorstadt (Spittelberg), die Bobo-Vorstadt (Neubau), Arbeitervorstadt (15. Bezirk) bis hin zum noblen Villenviertel in Hütteldorf.
  • 71: Börse - Ring - Schwarzenbergplatz - Rennweg (Unteres Belvedere, Botanischer Garten) - Simmeringer Hauptstraße - Kaiser Ebersdorf: Die Linie, die zum Zentralfriedhof mit seinem Jugendstil-Portal und den Gräbern von prominenten und weniger prominenten Persönlichkeiten führt. Auf dem Weg dorthin passiert man die Repräsentationsarchitektur der Ringstraße und des Schwarzenbergplatzes, den Unteren Teil des Schlosses Belvedere und durchfährt in weiterer Folge auch den 11. Bezirk, einen Arbeiterbezirk mit multikulturellem Einschlag - man bekommt also einen gar nicht so unrepräsentativen Querschnitt der Stadt. Beim Bahnhof Simmering trifft der 71er auf Regionalbahn und Vena U3.svg, wenn man erst dort einsteigt kann man die insgesamt doch lange Straßenbahnfahrt Richtung Friedhof etwas abkürzen.

Mit der Kombination dieser Linien erreicht man leicht einen Großteil der Wiener Sehenswürdigkeiten.

  • Die Lokalbahn Wien-Baden (im Volksmund "Badner Bahn" genannt) stellt einen Sonderfall der Straßenbahn dar. Sie beginnt bei der Oper und fährt bis Meidling als Straßenbahn, danach bis Baden als Vollbahn. Praktisch ist sie u.a. für die Anreise ins Einkaufszentrum SCS sowie für Ausflüge nach Baden. Achtung: Die Station Vösendorf/Shopping City Süd liegt im Gemeindegebiet Vösendorfs in Niederösterreich und somit außerhalb der Kernzone Wien, daher ist für den Abschnitt zwischen den Stationen Vösendorf-Siebenhirten (Kerzonengrenze) und Vösendorf/Shopping City Süd ein zweiter Fahrschein zu lösen.

Wer eine Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn machen möchte, kann dies auch mit der Vienna Ring Tram tun, sie fährt in etwa einer halben Stunde einmal um den Ring um die Altstadt. Auf dieser Fahrt werden die Sehenswürdigkeiten mit Hilfe von LCD-Bildschirmen und Kopfhörern in mehreren Sprachen erläutert, wahlweise auch im Wiener Dialekt. Die Tickets kosten 7 € für eine Fahrt bzw. 9 € für eine Fahrt mit beliebig vielen Unterbrechungen innerhalb eines Tages. Alternativ kann man die Ringumrundung auch mit der Kombination der Linien 1 und 2 mit normalem Fahrschein machen, nur eben ohne touristische Informationen. Leider ist die Vienna Ring Tram zeitweise "hinterher", was bedeuten kann, dass gesprochene Texte nicht mit der aktuellen Position des Wagens übereinstimmen, wodurch man dann die Sehenswürdigkeit (Gebäude etc.) nicht mehr sieht.

Busse

Wien hat ein recht dichtes Netz von Buslinien, die meist von den Wiener Linien oder im Auftrag der Wiener Linien betrieben werden, teilweise auch von anderen Unternehmern. Auf fast allen Linien verkehren Busse, die mit Flüssiggas betrieben werden, die moderneren verwenden Diesel; in der Innenstadt sind auch Elektrobusse im Einsatz. Die Fahrpläne an den Haltestellen zeigen (wie bei den Straßenbahnen) links den Startpunkt der Linie, rechts ihren Endpunkt.

Einige Bus- und Straßenbahnlinien fahren auch kürzer als bis Tagesendzeit von 0:30 Uhr. Zwischen 1:00 Uhr und 4:30 Uhr fahren Nachtbusse im Halbstundentakt, am Wochenende auch häufiger.In der Nacht verkehren die Busse der Nightline, gekennzeichnet durch ein N. Auch dort gelten die normalen Fahrscheine und Tarife. Die Wiener Linien stellen online sowie in den Kunden- und Informationsstellen die NetzpläneNightline an Werktagen, Nightline an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie Nightline, alle Linien und Stationen bereit.

Touristisch interessant sind unter Anderem folgende Buslinien:

  • Die Citybus-Linien 1A (Stephansplatz – Schottentor), 2A (Schwarzenbergplatz – Oper – Graben/Petersplatz – Stephansplatz – Schwedenplatz) und 3A (Schottenring – Concordiaplatz – Hoher Markt – Stephansplatz – Stubentor) fahren durch die engen Gassen des Ersten Bezirks. Sie sind weniger geeignet, um rasch die Sehenswürdigkeiten zu erreichen, denn zu Fuß ist man meist schneller. Aber sie sind gut geeignet, wenn die Beine schlapp machen.
  • 13A: Alser Straße/Skodagasse – Hauptbahnhof; praktische Querverbindung durch die westlichen Innenbezirke etwa auf halber Distanz zwischen Vena U2.svg und Vena U6.svg.
  • 38A: Heiligenstadt – Grinzing – Am Cobenzl – Kahlenberg – Leopoldsberg; Am Kahlenberg und Leopoldsberg super Ausblick über ganz Wien.
  • 48A: Dr.-Karl-Renner-Ring – Ottakring – Baumgartner Höhe – Anfahrt zum Krankenhausareal im Jugendstil mit berühmter Kirche, gestaltet von Otto Wagner und nun nach dem Architekten benannt (Otto-Wagner-Spital)

Regionalbusse haben eine dreistellige Linienbezeichnung ohne Buchstabensuffix. Diese sind jedoch touristisch nur für die Anfahrt ins Umland bedeutsam und haben für die innerstädtische Mobilität keine Bedeutung. Auch Regionalbusse sind prinzipiell mit normalen Fahrscheinen benutzbar, da sie jedoch die Stadtgrenzen überqueren, kann die Bezahlung zusätzlicher Außenzonen notwendig werden. Am besten erkundigt man sich beim Fahrer nach dem zu entrichtenden Fahrpreis, bei ihm kann man auch das Ticket kaufen.

Taxi

Taxis sind Teil des öffentlichen Verkehrs. Wien bietet unzählige Taxistandplätze. Taxis können auch am Straßenrand herbeigewunken werden (wenn das Taxischild leuchtet, ist es frei) oder telefonisch, online oder per App bestellt werden (Anfahrtszeit meist unter 5 min). Taxipreise sind einheitlich vom Landeshauptmann festgelegt. Sie werden über Taxameter abgerechnet, wenn nicht bei einer Vorbestellung von der Möglichkeit der Festpreisvereinbarung Gebrauch gemacht wurde.

Bei einem Fahrtziel jenseits der Stadtgrenze muss auch die Leerfahrt des Taxis zurtück zur Stadtgrenze bezahlt werden, da Wiener Taxis außerhalb der Stadt keine Fahrgäste aufnehmen dürfen.

Taxis sind insbesondere in der Nacht, wenn die öffentlichen Verkehrsmittel nicht fahren, eine gute wenn auch hochpreisige Option. Selbst Kurzstrecken kosten bereits an die 10 Euro.

Pkw

Verkehrszeichen einer Kurzparkzone, die maximale Parkdauer und die zeitliche Gültigkeit der Parkscheinpflicht wird über eine darunter befindliche Zusatztafel angezeigt

Prinzipiell ist in Wien selbst ein Auto nicht notwendig. Das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr dicht und praktisch jeder Ort ist innerhalb einer dreiviertel Stunde von überall zu erreichen, von zentrumsnäheren Bezirken wie dem 2., 9. und 20. auch innerhalb von meist maximal 30 Minuten. Das Parken ist im Großteil der Stadt nur eingeschränkt möglich (s. Anreise). Für Ausflüge in die nähere Umgebung Wiens bietet sich ein Auto nur dann an, wenn das Ziel nicht mit der Schnellbahn (Verkehrsverbund Ostregion – VOR) erreichbar ist. Hier ist vor allem das Weinviertel zu nennen, in welchem fast alle Bahn-Nebenstrecken geschlossen wurden, da die Bahn dort so gut wie nicht mehr genutzt wurde.

Carsharing

Wer nur zeitweise ein Auto braucht, kann auf eines der Carsharing-Angebote zurückgreifen, die jedoch alle eine vorherige Registrierung und auch persönliche Vorsprache in einem der Service-Center erfordern. Für Kurzzeit-Touristen ist daher dieses Service nur in Ausnahmefällen interessant. Eine Ausnahme bietet die Gesellschaft DriveNow, die Niederlassungen in mehreren europäischen Städten hat. Ist man in einer der Städte bereits registriert, kann man den Service auch für Wien freischalten lassen:

Zu beachten ist, dass meist nicht das gesamte Stadtgebiet befahren werden darf. Die Abrechnung erfolgt nach Betriebsminuten über eine hinterlegte Kreditkarte.

Fahrrad

Hauptartikel: Fahrradfahren in Wien
  • Eine wienspezifische Ausgabe des studentischen Radgebers mit Informationen zum Radfahren in Wien, zu Radfahrsicherheit, zu rechtlichen Regelungen zum Radfahren, wienspezifischen Infoadressen und einem Ausschnitt der Radwege des Wiener Stadtzentrums wurde von der Österrischischen Hochschülerschaft (ÖH) in Kooperation mit der ARGE Radlobby herausgegeben.
  • Vieles ist auch zu Fuß einfach erreichbar und Spaziergänge in der Stadt oder in einem der Parks und Gärten sind sehr zu empfehlen.

Radmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln

In der Wiener U-Bahn kann das Fahrrad werktags von 9 bis 15 Uhr und ab 18.30 Uhr, samstags ab 9 Uhr und sonn- und feiertags ganztägig mitgenommen werden. Seit 2012 werden Fahrräder kostenlos transportiert. In Straßenbahnen und Autobussen dürfen aus Platzgründen nur zusammenklappbare Fahrräder und Tretroller - in Österreich vielfach als Scooter bezeichnet - befördert werden.

Auf Schnell- und Regionalbahnlinien der ÖBB sowie VOR-Strecken ist die Mitnahme von Fahrrädern ganztägig gestattet und kostet 2,90 Euro. Den "Fahrradfahrschein" muss man vor Fahrtantritt beim Automaten oder Fahrkartenschalter erwerben.

Citybike

Citybike-Station am Siegmund-Freud-Platz, Schottentor

Citybike Wien (Gratisfahrrad) Die Fahrräder sind in der ersten Stunde kostenlos; für die 2. Stunde zahlt man 1 €, für die 3. Stunde 2 € und je weitere Stunde 4 € (Stand 2021). Gibt man das Fahrrad zurück, kann man nach 15 min Wartezeit wieder eine Stunde kostenlos fahren. Zur Benutzung muss man sich im Internet oder an einem Terminal anmelden. Dazu benötigt man entweder eine österreichische Bankomat-Karte (internationale Maestro-Karten werden nicht akzeptiert) oder eine Kreditkarte (VISA, MasterCard oder JCB), Anmeldegebühr einmalig 1 €. Die Benutzerführung am Terminal ist übersichtlich. Alternativ kann man mit einem europäischen Bankkonto auch eine CitybikeCard (ggf. plus Partnerkarten für weitere Fahrräder) beantragen; ihre Zusendung dauert jedoch ca. 3 Wochen. Achtung: eine Kreditkarte bzw. Bankomat-Karte bzw. Citybikecard berechtigt jeweils nur zur Nutzung eines Fahrrades. Man kann also mit einer Karte keine zwei oder drei Fahrräder freischalten. Opfern dieser IBAN-Diskriminierung (d.h. internationalen Touristen ohne ausreichende Zahl an Kreditkarten) wird vom Citybike-Betreiber derzeit nur eine ausgesprochen umständliche und teure Variante der Citybikenutzung ("Tourist Card") mit eingebauter Kostenfalle offeriert. Tipp: Will man zwischendurch in ein Café oder einen Laden gehen, sollte man ein eigenes Fahrradschloss mitbringen. Die Citybikeräder verfügen nicht über ein Schloss. Bei einem gestohlenen Rad werden € 600 fällig.

Sehenswürdigkeiten

Hundertwasserhaus
Hofburg bei Nacht

Die Wien-Karte (21,90 €, Stand 2014), mit der man 72 Stunden lang alle öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann und Ermäßigungen von 10–20 % bei den Museen, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, usw., erhält. Sie kann in Hotels, der Tourist-Info (Albertinaplatz) oder an den Verkaufsstellen der Wiener Linien erworben werden. Sie lohnt sich aber nur, wenn man auch mehrere der ermäßigten Sehenswürdigkeiten besichtigen will. Auch sollte man prüfen, ob die Ermäßigungen nicht auch anderweitig zu erhalten sind. Beispielsweise kann man auf die bereits günstigere Kombikarte Wiener Riesenrad und Tiergarten Schönbrunn keinen zusätzlichen Rabatt bekommen. Hingegen gilt der Rabatt für die ebenfalls schon günstigere Kombikarte Tierpark, Palmenhaus und Wüstenhaus.

Stadtführungen zu Fuß, mit dem Bus, Fahrrad oder Elektroroller werden von etlichen Veranstaltern angeboten. Empfehlenswert sind unter anderem die Touren von Wiener Stadtführung und des Vereins Wiener Spaziergänge. Zu nicht den nicht ganz alltäglichen Ecken kommt man mit den skurillen Stadtführungen des Teams von Unbekanntes Wien. Ganz anderer Vorschlag: Vienna Podcast, ein umfassender Video Stadtführer der zu bekannten aber auch unbekannten Plätzen der Donau-Metropole führt.

Wer des öfteren in Wien ist oder mindestens eine Woche, für den könnte ebenso die Niederösterreich-Card interessant sein. Dies ist eine Jahreskarte (1. April − 31. März) mit der man kostenlose Eintritte (einige mit Ermäßigung) in Museen und Sehenswürdigkeiten Wiens sowie ganz Niederösterreich erhält. Sie kostet 54,- € für Erwachsene (2014). Erhältlich in allein RaiffeisenBanken in Wien/NÖ sowie Trafiken und Online.

Ausflugsziele allein in Wien:
– Unteres Belvedere (sonst: 11 €, Aufschlag 8 € für das obere Belvedere)- Heeresgeschichtliches Museum (HGM)- Haus der Musik (11,00 € gespart)- Österreichische Nationalbibliothek (Prunksaal, Globenmuseum, Papyrusmuseum, Esperantomuseum)(12,00 € gespart, 7Tage KombiTicket)- Spanische Hofreitschule Morgenarbeit (14,00 € gespart)- Vienna Ring Tram (7,00 € gespart)- Wiener Riesenrad (9,00 € gespart)uvm. einige Sachen einmalig, andere Sachen wie z.B. das HGM kann man so oft besuchen wie man möchte) Allein die aufgelisteten Sachen holen den Kaufpreis wieder raus.

Welterbe

Schloss Schönbrunn

In Wien gibt es mehrere WeltkulturerbestättenUshbu muassasa veb-saytiVikipediya entsiklopediyasidagi Butunjahon merosi ob'ektlariWikimedia Commons media katalogidagi Butunjahon merosi saytlariWikidata ma'lumotlar bazasida Butunjahon merosi ob'ektlari (Q9259):

  • Das 1 historische Zentrum von WienVikipediya ensiklopediyasidagi Venaning tarixiy markaziVena tarixiy markazi Wikimedia Commons media katalogidaVenaning tarixiy markazi (Q11288310) Wikidata ma'lumotlar bazasida mit rund 1600 Objekten wurde 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Es besteht aus der gesamten Inneren Stadt einschließlich der Ringstraße und angrenzender Bereiche. Neben dem 1. Gemeindebezirk gehört das Ensemble Schloss Belvedere, Palais Schwarzenberg und Salesianerinnenkloster samt Gärten dazu. Die Kernzone ist 371 ha groß, die Pufferzone 462 ha. Das historische Zentrum veranschaulicht mit Mittelalter, Barock und Gründerzeit drei Schlüsselperioden in Europas kultureller und politischer Entwicklung, sowohl urban als auch architektonisch.
Wegen des geplanten Baus eines 64 m hohen Hochhauses sowie weiterer Projekte steht das historische Zentrum seit 2017 auf der Roten Liste des gefährdeten WelterbesVikipediya entsiklopediyasida xavf ostida bo'lgan Jahon merosining Qizil ro'yxatiVikimedia Commons media katalogida yo'qolib qolish xavfi ostida bo'lgan dunyo merosining qizil ro'yxatiWikidata ma'lumotlar bazasida Xavfdagi Jahon merosining Qizil ro'yxati (Q222384). Es droht die Aberkennung des Weltkulturerbestatus.
  • 2  Schloss SchönbrunnUshbu muassasa veb-sayti, Schönbrunner Schloßstraße 47 (Vena U4.svg Hietzing oder Schönbrunn). Schönbrunn saroyi Vikipediya entsiklopediyasidaSchönbrunn saroyi Wikimedia Commons media katalogidaSchönbrunn saroyi (Q131330) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Barockes Weltkulturerbe mit weitläufiger Gartenanlage. Interessante Führungen über die Kaiserfamilie im Schloss. Der prächtige Barockgarten (Eintritt frei) ermöglicht ausgedehnte und erholsame Spaziergänge.Geöffnet: Das Schloss ist täglich geöffnet: April-Juni: 8.30−17.30 Uhr, Juli-August: 8.30−18.30 Uhr, September-Oktober: 8.30−17.30 Uhr, November−März: 8.30-17 Uhr.Preis: Imperial Tour mit Audioguide (35 min.): 11,50 €, Grand Tour (50 min.): 14,50 €, mit Führung 16,50 €. Kinder 6 - 18 J.: 8,50 € / 9,50 € / 11,- €. Park: Irrgarten & Labyrinth: 4,50 €, Gloriette Aussichtsterrasse: 3,- €, Kronprinzengarten 3,- €. (Preise bis März 2015).
Schlussakte des Wiener Kongresses

In Wien wird eine Reihe von Dokumenten aufbewahrt, die zum WeltdokumentenerbeVikipediya entsiklopediyasida jahon hujjatlari merosiWikimedia Commons media katalogidagi dunyo hujjatlari merosiWikidata ma'lumotlar bazasida Butunjahon hujjat merosi (Q1349321) zählen:

  • 3 Österreichische NationalbibliothekAvstriya Milliy kutubxonasi Vikipediya entsiklopediyasidaAvstriya Milliy kutubxonasi Wikimedia Commons media katalogidaAvstriya Milliy kutubxonasi (Q304037) Wikidata ma'lumotlar bazasida
    • Wiener Dioskurides-ManuskriptWiener Dioskurides qo'lyozmasi Vikipediya entsiklopediyasidaWiener Dioskurides qo'lyozmasi Wikimedia Commons media katalogidaWiidata Dioskurides qo'lyozmasi (Q699363) Wikidata ma'lumotlar bazasida
    • Schlussdokument des Wiener KongressesVenada Kongressining yakuniy hujjati (Q28768010) Wikidata ma'lumotlar bazasida
    • Atlas Blaeu-Van der HemAtlas Blau-Van der Hem Vikipediya ensiklopediyasidaAtlas Blau-Van der Hem Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Atlas Blaeu-Van der Hem (Q13430879)
    • Bibliotheca CorvinianaVikipediya ensiklopediyasidagi Bibliotheca CorvinianaWikimedia Commons media katalogidagi Bibliotheca CorvinianaWikidata ma'lumotlar bazasida Bibliotheca Corviniana (Q688736)
    • Tabula PeutingerianaVikipediya ensiklopediyasida Tabula PeutingerianaTabula Peutingeriana Wikimedia Commons media katalogidaVikidata ma'lumotlar bazasida Tabula Peutingeriana (Q12767)
    • Mainzer PsalterMaynts Psalter Vikipediya entsiklopediyasidaMainz Psalter Wikimedia Commons media katalogidaMainz Psalter (Q321320) Wikidata ma'lumotlar bazasida
    • Goldene BulleGolden Bull Vikipediya entsiklopediyasidaGolden Bull Wikimedia Commons media katalogidaGolden Bull (Q567601) Wikidata ma'lumotlar bazasida
  • Österreichisches Nationalmuseum in der Neuen Burg
    • 4 Papyrussammlung Erzherzog RainerArchduke Reynerning Vikipediya entsiklopediyasidagi papirus to'plamiArchduke Rainer papirus to'plami Wikimedia Commons media katalogidaArchduke Rainer papirus to'plami (Q2051125) Wikidata ma'lumotlar bazasida
  • 1 Arnold Schönberg CenterArnold Shönberg markazi Vikipediya entsiklopediyasidaArnold Shonberg markazi Wikimedia Commons media katalogidaArnold Shonberg markazi (Q696262) Wikidata ma'lumotlar bazasida
    • 2 Nachlass von Arnold SchönbergArnold Shonbergning mulki Vikipediya entsiklopediyasidaArnold Shonbergning mulki Wikimedia Commons media katalogidaArnold Shonbergning mulki (Q696262) Wikidata ma'lumotlar bazasida

In ausflugstauglicher Entfernung um Wien befinden sich weitere Weltkulturerbestätten.

Schlösser

  • 8  Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien (Nähe Station Volkstheater und Herrengasse). Hofburg Vikipediya entsiklopediyasidaHofburg Wikimedia Commons media katalogidaHofburg (Q46242) Wikidata ma'lumotlar bazasidaTwitter-da Xofburg.Sitz des Bundespräsidenten, beherbergt in einem anderen Gebäudeteil auch die Nationalbiliothek.
    • Die Schatzkammer befindet sich in einem Teil der Hofburg (Vena U3.svg Herrengasse)
  • 9  Schloss Belvedere (Lage: 3. Bezirk, zwischen Schwarzenbergplatz und Südbahnhof. ÖV: Linien D (Schloss Belvedere), 71 (Unteres Belvedere)). Belvedere saroyi Vikipediya entsiklopediyasidaBelvedere saroyi Wikimedia Commons media katalogidaBelvedere saroyi (Q211818) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Barocke Parkanlage mit zwei Schlössern. Im 18. Jahrhundert erbaut (vom Architekten Johann Lucas von Hildebrandt, im Auftrag des Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen) beherbergen die Schlösser heute Museen mit Kunstsammlungen von Weltrang (vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst). Im Park lädt auch ein botanischer Garten mit teils exotischen Pflanzen zum Spazieren ein.
  • 10  Schloss Neugebäude (ÖV: 73A Schloss Neugebäude). Vikipediya entsiklopediyasidagi yangi binoVikimedia Commons media katalogidagi Noyebauten qal'asiVikidata ma'lumotlar bazasidagi Neugebauten qal'asi (Q672361).Das Kaiserschloss der Habsburger bis zum Bau von Schönbrunn ist heute ein wenig verfallen aber nicht minder sehenswert.

Religiöse Gebäude

Kirchen

Ausblick vom Stephansdom nach Westen. Türme von links nach rechts: Augustinerkirche, Rathaus, Kuppel Peterskirche, Votivkirche, Heidenturm Stephansdom
  • 11  Stephansdom. Vikipediya entsiklopediyasida Avliyo Stefan soboriWikimedia Commons media katalogidagi stepansdomStephansdom (Q5943) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Am besten erreichbar mit Vena U1.svg und Vena U3.svg Stephansplatz. Über eine enge Wendeltreppe hat man Zugang zur Turmspitze mit einer netten Aussicht (allerdings nur durch 4 Fenster; Erwachsene 4,50 €).
  • 12  Karlskirche, Kreuzherrengasse 1 (Vena U1.svg, Vena U2.svg und Vena U4.svg, Karlsplatz). Karlskirche Vikipediya ensiklopediyasidaKarlskirche Wikimedia Commons media katalogidaKarlskirche (Q408847) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Eine der schönsten Barockkirchen des Landes.
  • 13  Peterskirche (Vena U1.svg und Vena U3.svg Stephansplatz oder Vena U3.svg Herrengasse). Peterskirche Vikipediya ensiklopediyasidaPeterskirche Wikimedia Commons media katalogidaPeterskirche (Q693884) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Barockkirche am Petersplatz.
  • 14  Votivkirche (Vena U2.svg Schottentor). Vikipediya entsiklopediyasida ovoz beruvchi cherkovVikimedia Commons media katalogidagi Votive ChurchVikidata ma'lumotlar bazasida ovoz beruvchi cherkov (Q254476).Neugotische Kirche. Rooseveltplatz.
  • 15  Maria am Gestade (ÖV: 1A, 3A Schwertgasse). Mariya am Gestade Vikipediya ensiklopediyasidaMariya am Gestade Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Mariya am Gestade (Q701837).Gotische Kirche, Salvatorgasse.
Wotrubakirche
  • 16  Ruprechtskirche, Ruprechtsplatz 1 (Vena U1.svg, Vena U4.svg Schwedenplatz). Ruprechtskirche Vikipediya ensiklopediyasidaRuprechtskirche Wikimedia Commons media katalogidaRuprechtskirche (Q689008) Wikidata ma'lumotlar bazasida.errichtet um 1200 ist sie die älteste in ihrer Grundsubstanz noch bestehende Kirche Wiens.
  • 17  Kirche am Steinhof (ÖV 48A Otto-Wagner-Spital). Kirche am Steinhof Vikipediya ensiklopediyasidaKirche am Steinhof Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Kirche am Steinhof (Q441668).(Kirche zum heiligen Leopold) - errichtet 1904 bis 1907 nach Entwürfen von Otto Wagner - gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstil. 14., am Gelände des „Sozialmedizinischen Zentrums Baumgartner Höhe“.
  • 18  Wotrubakirche (ÖV: 60A Hst. Kaserngasse). Wotruba cherkovi Vikipediya entsiklopediyasidaWotrubakirche Wikimedia Commons media katalogidaWidruba cherkovi (Q684334) Wikidata ma'lumotlar bazasida.(Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit) - errichtet 1974 bis 1976 nach Entwürfen von Fritz Wotruba und Fritz Gerhard Mayr im brutalistischen Stil aus 152 rohen Beton-Blöcken. Wichtiger Vertreter der modernistischen Architektur in Wien. 23., Ecke Ryergasse/Georgsgasse.

Andere

Friedenspagode
  • 19  Islamisches Zentrum, 21., Am Bruckhaufen 3 (Vena U6.svg Neue Donau). Islom markazi Vikipediya entsiklopediyasidaIslom markazi Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Islom markazi (Q874615).errichtet 1975 bis 1979 von Baumeister Richard Lugner im Auftrag des saudi-arabischen Königs Faisal ibn Abd al-Aziz. Minarett 32 m, Kuppeldurchmesser 20 m.
  • 20  Stadttempel, Seitenstettengasse 4 (Schwedenplatz Vena U1.svg, Vena U4.svg). Vikipediya ensiklopediyasidagi shahar ibodatxonasiVikimedia Commons media katalogidagi shahar ma'badiVikidata ma'lumotlar bazasida shahar ma'badi (Q253663).Hauptsynagoge von Wien, errichtet 1825 im klassizistischen Stil. Dies ist der einzige jüdische Tempel, der in der Reichspogromnacht 1938 nicht zerstört wurde. 1.,
  • 21  Friedenspagode (ÖV: 79A oder 79B (von Donaumarina), Grünhaufenbrücke.). Vikipediya entsiklopediyasida Tinchlik PagodaWikimedia Commons media katalogidagi Peace PagodaWikidata ma'lumotlar bazasida Tinchlik Pagoda (Q1456865).buddhistischer Stupa (26 m hoch), errichtet 1982 und 1983 von japanischen Mönchen des Nipponzan-Myōhōji-Ordens. Zentrale Buddha-Figur Buddha Shakyamuni, 7 Reliefs mit Szenen aus dem Leben des Religionsgründers Siddhartha Gautama. 2., Schörgenhauslände (Donauufer), etwa 200 m nördlich der Verzweigung von Hafenzufahrtsstraße und Seitenhafenstraße.

Spanische Hofreitschule

Spanische Hofreitschule

Die Spanische Hofreitschule in der Hofburg, Michaelerplatz 1, A-1010 Wien, ist das Mekka für Freunde des Dressursports. Es gibt abendliche Vorführungen mit hohen Eintrittspreisen. Leider ist der Vorführsaal mit den Zuschauerrängen komplett ungeeignet für Vorführungen vor Publikum. Es gibt nur wenige Plätze und von den meisten aus kann man durch die Balustrade weite Teile des Innenbereichs gar nicht sehen. Wer sich Karten bestellen will, sollte sich absolut darüber im klaren sein, dass die billigen Plätze eine wirklich schlechte Sicht bieten und nur mit den ganz teuren Karten kann man den ganzen Saal überblicken. Empfehlenswert kann zuerst der Besuch der deutlich billigeren Morgenarbeit sein, meist täglich von 10 bis 12 Uhr. Dort kann man nämlich feststellen, ob man diesen Sport überhaupt interessant findet. Bei der Morgenarbeit kann man ab 10 Uhr zusehen, es ist aber nicht unbedingt empfehlenswert, so pünktlich zu sein. Zu Beginn ist es oft völlig überfüllt, viele müssen stehen. Ab etwa 10.45 stellen die ersten fest, dass sie das Ganze doch eher langweilig finden und gehen. Ab 11.15 hat man dann die freie Sitzplatzwahl. Filmen und Fotografieren ist verboten und das Personal überwacht das streng.

Kunstmuseen

Albertina

Insgesamt verfügt Wien über mehr als 300 Museen und Sammlungen.

  • 22  Akademie der bildenden Künste, 1010 Wien, Schillerplatz 3. Vikipediya entsiklopediyasidagi Tasviriy san'at akademiyasiTasviriy san'at akademiyasi Wikimedia Commons media katalogidaTasviriy san'at akademiyasi (Q414219) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Geöffnet: Di bis So 10 bis 18 Uhr.
  • 23  Albertina, 1010 Wien, Albertinaplatz 1. Albertina Vikipediya ensiklopediyasidaAlbertina Wikimedia Commons media katalogidaAlbertina (Q371908) Wikidata ma'lumotlar bazasidaAlbertina Twitter-da.Geöffnet: täglich 10 bis 18 Uhr, Mi 10 bis 21 Uhr.
  • 24  Oberes Belvedere, 1030 Wien, Prinz-Eugen-Straße 27. Wikidata ma'lumotlar bazasida yuqori Belvedere (Q87193291).Geöffnet: täglich 10 bis 18 Uhr.
  • 25  Unteres Belvedere, 1030 Wien, Rennweg 6. Wikidata ma'lumotlar bazasida Quyi Belvedere (Q87193289).Geöffnet: täglich 10 bis 18 Uhr, Mi 10 bis 21 Uhr.
  • 26  Kunsthistorisches Museum, Museumsplatz 2. E-Mail: . Kunsthistorisches muzeyi Vikipediya entsiklopediyasidaKunsthistorisches muzeyi Wikimedia Commons media katalogidaKunsthistorisches muzeyi (Q95569) Wikidata ma'lumotlar bazasidaFacebook-dagi Kunsthistorisches muzeyiInstagram-dagi Kunsthistorisches muzeyiTwitter-dagi Kunsthistorisches muzeyi.Geöffnet: Di bis So 10 bis 18 Uhr, Do 10 bis 21 Uhr.
  • 27  Liechtenstein Museum, Fürstengasse 1. Lixtenshteyn muzeyi Vikipediya ensiklopediyasidaLixtenshteyn muzeyi Wikimedia Commons media katalogidaLixtenshteyn muzeyi (Q1824069) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Das Gartenpalais und die fürstliche Kunstsammlung sind ausschließlich im Rahmen gebuchter Führungen und Veranstaltungen geöffnet und zu besichtigen.
  • 28  Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5. Vikipediya entsiklopediyasidagi Amaliy san'at muzeyiWikimedia Commons media katalogidagi Amaliy san'at muzeyiWikidata ma'lumotlar bazasida Amaliy san'at muzeyi (Q478455)Instagram-da amaliy san'at muzeyiTwitterdagi amaliy san'at muzeyi.Geöffnet: Di bis So 10 bis 18 Uhr, Di 10 bis 22 Uhr.

Museen moderner Kunst

Museumsquartier

Das 29 MuseumsquartierVikipediya entsiklopediyasidagi muzeylar kvartaliMuzeylar kvartiri Wikimedia Commons media katalogidaMuzeylar kvartiri (Q699943) Wikidata ma'lumotlar bazasida befindet sich am östlichen Rand des 7. Bezirks gegenüber von Kunst- und Naturhistorischem Museum, einst "kaiserliche Hofstallungen", dann Messepalast und nun Museumsquartier. Es beherbergt mit einem Schwerpunkt auf dem 20. und 21. Jahrhundert mehrere Institutionen, wie das Leopold Museum und das Museum moderner Kunst (Mumok), teilweise sind diese auch kostenlos zugänglich (z.B. Quartier 21). Der Innenhof lädt besonders im Sommer zum Verweilen ein und bietet auch einen kostenlosen Internetzugang über WLAN.

  • 30  Kunsthalle Wien, 1070 Wien, Museumsplatz 1. Kunsthalle Wien Vikipediya ensiklopediyasidaKunsthalle Wien Wikimedia Commons media katalogidaKunsthalle Wien (Q677548) Wikidata ma'lumotlar bazasidaKunsthalle Wien Facebook-daInstagram-dagi Kunsthalle WienTwitter-dagi Kunsthalle WienYouTube-dagi Kunsthalle Wien.Geöffnet: täglich 10 bis 19 Uhr, Do 10 bis 22 Uhr.
  • 31  Leopold Museum, 1070 Wien, Museumsplatz 1. Leopold muzeyi Vikipediya ensiklopediyasidaLeopold muzeyi Wikimedia Commons media katalogidaLeopold muzeyi (Q59435) Wikidata ma'lumotlar bazasidaFacebook-dagi Leopold muzeyiInstagramda Leopold muzeyiTwitter-dagi Leopold muzeyiYouTube-dagi Leopold muzeyi.Eindrucksvolle Sammlung von Klimt, Schiele, Kokoschka, Gerstl und Wisinger-Florian.Geöffnet: Mo, Mi bis So 10 bis 18 Uhr, Do 10 bis 21 Uhr.
  • 32  MUMOK Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, 1070 Wien, Museumsplatz 1. MUMOK Zamonaviy san'at muzeyi Lyudvig Vena fondi Vikipediya ensiklopediyasidaMUMOK Zamonaviy san'at muzeyi Lyudvig Vena fondi Wikimedia Commons media katalogidaMUMOK Zamonaviy san'at muzeyi Lyudvig Vena fondi (Q689951) Wikidata ma'lumotlar bazasidaMUMOK Zamonaviy san'at muzeyi Lyudvig Vena fondi FacebookInstagramda Vena MUMOK Zamonaviy San'at Ludvig Jamg'armasi MuzeyiMUMOK Zamonaviy san'at muzeyi Lyudvig Vena fondi TwitterdaMUMOK Zamonaviy san'at muzeyi Ludwig Foundation Vena YouTube.Geöffnet: täglich 10 bis 18 Uhr, Do 10 bis 21 Uhr.

Weitere Museen für moderne Kunst:

  • 33  Bank Austria Kunstforum, 1010 Wien, Freyung 8. Vikipediya entsiklopediyasida Bank KunstforumBank Avstriya Kunstforum Wikimedia Commons media katalogidaVikipediya ma'lumotlar bazasida Avstriya banki Kunstforum (Q806615)Facebook-da Bank Avstriya san'at forumiInstagramdagi Avstriya banki KunstforumTwitter Avstriya banki KunstforumYouTube-da Bank Avstriya san'at forumi.Geöffnet: täglich 10 bis 19, Fr 10 bis 21 Uhr.
  • Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, 1020 Wien, Scherzergasse 1a. Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Wikimedia Commons media katalogidaTissen-Bornemisza san'at zamonaviy (Q54912587) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Geöffnet: Mi und Do 12 bis 17 Uhr, Fr bis So 12 bis 19 Uhr.
  • 34  Kunst Haus Wien (Museum Hundertwasser), 1030 Wien, Untere Weissgerberstraße 13. Kunst Haus Wien Vikipediya ensiklopediyasidaKunst Haus Wien Wikimedia Commons media katalogidaKunid Xaus Wien (Q638493) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Geöffnet: täglich 10 bis 19 Uhr.
  • 35  Künstlerhaus, 1010 Wien, Karlsplatz 5. Künstlerxaus Vikipediya ensiklopediyasidaKünstlerxaus Wikimedia Commons media katalogidaKünstlerhaus (Q284902) Wikidata ma'lumotlar bazasidaKünstlerxaus Facebook-daInstagramda Künstlerhaus.
  • 36  Belvedere 21, 1030 Wien, Arsenalstraße 1. Belvedere 21 Vikipediya entsiklopediyasidaBelvedere 21 Wikimedia Commons media katalogidaBelvedere 21 (Q214022) Wikidata ma'lumotlar bazasidaBelvedere 21 Facebook-daInstagramda Belvedere 21Belvedere 21 Twitter-daYouTube'da Belvedere 21.Österreichische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im internationalen Kontext.
  • 37  Secession, 1010 Wien, Friedrichstraße 12. Vikipediya entsiklopediyasida ajralib chiqishWikimedia Commons media katalogidagi kirishWikidata ma'lumotlar bazasida ajratish (Q265129)Facebook-da ajralib chiqishInstagram-da ajralib chiqishYouTube-da ajralib chiqish.Geöffnet: Di bis So 10 bis 18 Uhr.

sonstige Museen und Ausstellungshäuser

  • 38  Kapuzinergruft. Vikipediya entsiklopediyasida Capuchin CryptWikimedia Commons media katalogida Capuchin cryptWikidata ma'lumotlar bazasida Capuchin Crypt (Q662652).Die auch als Kaisergruft bezeichnete ehemalige Begräbnisstätte der österreichischen Herrscherfamilie des Hauses Habsburg dient als Museum und zeigt neben teilweise reichgeschmückten Sarkophagen auch weitere Dokumente zu den einzelnen Personen. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, Führungen werden auch angeboten und dauern etwa 1,5 Stunden.
  • 39  Pathologisch-anatomisches Museum, Spitalgasse 2, 1090 Wien (Der Zugang zum Narrenturm befindet sich in der Van-Swieten-Gasse, jedoch kann man auch durch die Höfe des ehemaligen Allgemeinen Krankenhauses den Narrenturm erreichen). Vikipediya entsiklopediyasidagi patologik-anatomik muzeyPatologik-anatomik muzey Wikimedia Commons media katalogidaPatologik-anatomik muzey (Q873715) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Der so genannte Narrenturm wurde 1784 unter Kaiser Josef II. als psychiatrisches Krankenhaus erbaut. Im Narrenturm befindet sich das genannte Museum mit vielen Präparaten und Schauobjekten.
  • 40  Haus der Musik, Annagasse 20. Vikipediya entsiklopediyasidagi Musiqa uyiWikimedia Commons media katalogidagi Musiqa uyiWikidata ma'lumotlar bazasida Musiqa uyi (Q351228).Ein modernes, interaktives Erlebnismuseum in der Wiener Innenstadt, das seine Besucher zu einer musikalischen Reise einlädt. Auf 5.000 m² wird in realen und virtuellen Erlebnisräumen die faszinierende Welt der Musik hör- und sichtbar. Erlebnis und Erfahrung werden miteinander ebenso eindrucksvoll wie vergnüglich verknüpft.
  • 41  Arnold-Schönberg-Center. Arnold Shönberg markazi Vikipediya entsiklopediyasidaArnold Shonberg markazi Wikimedia Commons media katalogidaArnold Shonberg markazi (Q696262) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Das Arnold Schönberg Center ist seit 1998 zentraler Bewahrungsort von Schönbergs Nachlass und ein öffentliches Kulturzentrum in Wien. Am Center ermöglichen Ausstellungen zu Leben und Werk Schönbergs, die Rekonstruktion seines Arbeitszimmers aus Los Angeles, eine Bibliothek zu Themen der Wiener Schule sowie Konzertreihen, Vorträge, Workshops und Symposia einen tieferen Einblick in Schönbergs Schaffen.
  • 42  Sigmund-Freud-Museum, Berggasse 19. Vikipediya ensiklopediyasida Zigmund Freyd muzeyiZigmund Freyd muzeyi Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Zigmund Freyd muzeyi (Q694810).Ein Museum, in dem vorwiegend Schriftstücke von Sigmund Freud zu sehen sind (einige Einrichtungsgegenstände sind vorhanden; die berühmte Couch fehlt allerdings).
  • 43  Jüdisches Museum Wien, Dorotheengasse 11. Vena yahudiy muzeyi Vikipediya ensiklopediyasidaVena yahudiylari muzeyi Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Vena yahudiylar muzeyi (Q1716827)Instagramda Vena yahudiylari muzeyiVena yahudiylar muzeyi Twitter-da.Dauerausstellung zur jüdischen Geschichte und Religion sowie diverse Wechselausstellungen.Geöffnet: Sa-Do 10-18, Fr 10-14 Uhr.
  • 44  Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), Altes Rathaus, Wipplinger Str. 6-8, Stiege 3 (1. Stock). Vikipediya ensiklopediyasida Avstriyaning qarshilik ko'rsatganligi to'g'risidagi hujjatlar arxiviWikimedia Commons media katalogidagi Avstriyaning qarshilik ko'rsatadigan hujjatlar arxiviWikidata ma'lumotlar bazasida Avstriya qarshilik ko'rsatgan hujjat arxivi (Q651475).Diverse Ausstellungen mit den Schwerpunkten Widerstand und Verfolgung, Exil, NS-Verbrechen und aktuelle Ausstellungen, z.B. zur Neonazi-Szene - sehr sehenswert auch für Touristen, die nicht nur das schöne Wien erleben wollen. Umfangreiches Archiv, großartige Bibliothek und Spezialsammlungen.Geöffnet: Mo-Do 9-17 Uhr.

Jugendstil

  • 46  Wiener PostsparkasseWiener Postsparkasse Vikipediya ensiklopediyasidaWiener Postsparkasse Wikimedia Commons media katalogidaWiidid Postsparkasse (Q877570) Wikidata ma'lumotlar bazasida
  • 47  Kirche am SteinhofKirche am Steinhof Vikipediya ensiklopediyasidaKirche am Steinhof Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Kirche am Steinhof (Q441668)
  • 48  Looshaus, Michaelerplatz. Looshaus Vikipediya ensiklopediyasidaLooshaus Wikimedia Commons media katalogidaLooshaus (Q694760) Wikidata ma'lumotlar bazasida.
  • 1  Loosbar/American BarVikipediya ensiklopediyasidagi Loosbar / American BarWikimedia Commons media katalogidagi Loosbar / American BarWikidata ma'lumotlar bazasida Loosbar / American Bar (Q463452)
  • Nussdorfer Schleuse
  • Mehr im Vorbeigehen bzw. -fahren kann man auch die Stationsbauwerke der Linien Vena U6.svg und Vena U4.svg besichtigen, die von Otto Wagner gestaltet wurden.

Ringstraße

Im Jahr 1857 hatte Kaiser Franz Joseph angeordnet, die alten Stadtmauern abreißen zu lassen. An ihrer Stelle entstand die rund 5 km lange Ringstraße als Prachtboulevard, sie umschließt den 1. Bezirk Innere Stadt. Diese historische Altstadt gehört seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Entlang dieser Ringstraße entstanden zahlreiche private und öffentlichen Bauwerke, als Ringstraßenpalais bezeichnet. Am Ring liegen auch einige große Parkanlagen (Stadtpark, Burggarten, Volksgarten). Bei einer Fahrt mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 auf dem Ring (siehe Ringstraße unter Aktivitäten weiter unten) bekommt man auch bei Schlechtwetter in kurzer Zeit einen schönen Eindruck von diesen Bauten.

Parlamentsgebäude
Volksgarten und Burgtheater

Die Ringstraße gliedert sich in mehrere Abschnitte

  • Stubenring: Von Urania bis zur U-Bahn-Station Stubentor, Radetzky-Denkmal, Museum für Angewandte Kunst
  • Parkring: Vom Stubentor am Stadtpark entlang
  • Schubertring: Vom Stadtpark zum Schwarzenbergplatz
  • Kärntner Ring: Vom Schwarzenbergplatz zur Kärntner Straße, Café Schwarzenberg, Hotel Imperial, Grand Hotel, Hotel Bristol, Opernpassage zur U-Bahn-Station Karlsplatz
  • Opernring: Wiener Staatsoper, Goethe-Denkmal, Hotel Le Meridien,
  • Burgring: Burggarten mit Mozartdenkmal, Maria-Theresien-Platz, Kunsthist. Museum, Naturhist. Museum, Neue Burg, Heldenplatz, Äußeres Burgtor
  • Dr. Karl-Renner-Ring: Palais Epstein, U-Bahn-Station Volkstheater, Parlament, Volksgarten
  • Universitätsring: Rathausplatz mit Rathaus, Josef-Meinrad-Platz, Burgtheater, Café Landtmann, Universität
  • Schottenring: U-Bahn-Station Schottentor, Rooseveltplatz mit Votivkirche, Bundespolizeidirektion, Hotel Hilton Plaza, Ehemalige Börse, Deutschmeister-Denkmal

Der Franz-Josefs-Kai verbindet den Schottenring ab der U-Bahn-Station mit dem Stubenring und schließt somit den Ring.

Moderne Architektur

  • Das Rote Wien der Zwischenkriegszeit: Zwischen 1921 und 1933 errichtete die sozialdemokratische Stadtregierung ca. 65.000 Wohnungen und zahlreiche weitere soziale Infrastruktureinrichtungen wie Schulen, Bäder oder Wohnheime. Für die damalige Zeit und auch die wirtschaftlichen Verhältnisse war das sowohl quantitativ wie auch qualitativ revolutionär. Erstmals wurde auch den armen Bevölkerungsschichten Zugang zu qualitativ hochwertigen Wohnungen mit sanitären Einrichtungen geboten und die Wohnungsnot und Überbelag konnte gemindert werden. Die Architekturstile reichen von Art déco bis zum Modernismus. Herausragende Beispiele dieser Periode sind u.a.:
    • 49  Karl-Marx-Hof, Heiligenstädter Straße 82-92, 1190 Wien. Karl-Marks-Xof Vikipediya ensiklopediyasidaKarl-Marks-Xof Wikimedia Commons media katalogidaKarl-Marks-Xof (Q513211) Wikidata ma'lumotlar bazasida.
    • 50  Rabenhof, Baumgasse 29-41, 1030 Wien. Rabenhof Vikipediya ensiklopediyasidaRabenhof Wikimedia Commons media katalogidaRabenhof (Q1306262) Wikidata ma'lumotlar bazasida.
    • 51  Wohnpark Sandleiten, Sandleitengasse 15-17. Wohnpark Sandleiten Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Sandleiten turarjoy parki (Q37998621).
    • 52  Werkbundsiedlung, Veitingergasse 71-117, 1130 Wien. Vikipediya ensiklopediyasida WerkbundsiedlungWikimedia Commons media katalogida WerkbundsiedlungWerkbundsiedlung (Q2560342) Wikidata ma'lumotlar bazasida.
    • 3  Amalienbad, Reumannplatz 23, 1100 Wien. Amalienbad Vikipediya ensiklopediyasidaAmalienbad Wikimedia Commons media katalogidaAmalienbad (Q453248) Wikidata ma'lumotlar bazasida.
    • 4  Kongressbad, Julius-Meinl-Gasse 7a, 1160 Wien. Vikipediya ensiklopediyasida Kongress hammomiKongressbad Wikimedia Commons media katalogidaKongressbad (Q1781580) Wikidata ma'lumotlar bazasida.
    • 53  Feuerhalle am Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 337, 1110 Wien. Vikipediya ensiklopediyasidagi markaziy qabristondagi yong'in zaliWikimedia Commons media katalogidagi markaziy qabristondagi yong'in zaliWikidata ma'lumotlar bazasidagi markaziy qabristondagi yong'in zali (Q1409544).

Siehe zu diesem Thema auch die Dauerausstellung im 54  Waschsalon im Karl-Marx-Hof, Halteraugasse 7, 1190 Wien (U4 Heiligenstadt, Tram D Halteraugasse). Kir yuvish xonasi Karl-Marks-Xofda Vikipediya ensiklopediyasidaKarl-Marks-Xofdagi kir yuvish xonasi (Q21043654) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Geöffnet: Do 13-18, So 12-16 Uhr sowie nach Voranmeldung.Preis: 5 €, mit Führung 7 €.

Hundertwasserhaus
latifa Perspektiven ...
"Sehenswert fand ich die skurrile Wohnanlage, die nach Entwürfen des Malers Friedrich Hundertwasser gebaut wurde und kurz Hundertwasserhaus genannt wird. Auch wer sonst keine Beziehung zu dieser Art von Kunst oder Architektur hat, wird hier viele interessante Dinge entdecken, und zwar von innen als auch von außen." (Kommentar eines Mitarbeiters der Bremer Stadtverwaltung aus dem Jahre 2005)
  • 55  Hundertwasserhaus, Kegelgasse/Ecke Löwengasse, 1030 Wien (Tram 1 Hetzgasse). Hundertwasserhaus Wikimedia Commons media katalogidaHundertwasserhaus (Q55303587) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Errichtet 1985, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser. Im Auftrag der Stadt Wien als kommunale Wohnanlage (Gemeindebau) entworfen, die normale Mietwohnungen beinhaltet, begründete das Hundertwasserhaus den Stil des phantastischen Realismus.

Wer sich für Hundertwasser interessiert, kann in unmittelbarer Nähe noch einige andere Hundertwasser-Gebäude sowie die 56  Müllverbrennungsanlage Spittelau, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien (Vena U6.svg, Vena U4.svg, Tram D, Bus 35A, 37A). Spittelau chiqindilarni yoqish zavodi Vikipediya entsiklopediyasidaSpittelau chiqindilarni yoqish zavodi Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Spittelau chiqindilarni yoqish zavodi (Q1958819).besuchen.

  • 57  Gasometer, Guglgasse 8, 1110 Wien. Vikipediya entsiklopediyasidagi gazometrWikimedia Commons media katalogidagi gazometrWikidata ma'lumotlar bazasida gazometr (Q697527).Vena U3.svg Gasometer. Die vier ehemaligen Gasspeicher des städtischen Gaswerkes Wien-Simmering wurden 1896 errichtet. Sie waren wichtige Vertreter der historischen Ziegel-Industriearchitektur und waren unter den größten Gasometern in Europa. Sie waren bis in die 1970er Jahre in Betrieb und sollten nach ihrer Stilllegung abgerissen werden, wurden dann aber aufwendigst zu Wohn- und Geschäftsnutzung umgebaut. Die vier Architekten Jean Nouvel, Coop Himmelblau, Manfred Wehdorn und Wilhelm Holzbauer entwarfen eine eigene Stadt in der Stadt innerhalb der historischen Gasometer-Ziegelaußenhülle und füllten diese mit Wohnungen, Büros, einem Einkaufszentrum, einem Kino, einer Veranstaltungshalle für Konzerte und einem Studentenwohnheim. Es werden Führungen von Architektur- und Technikexperten für Besucher angeboten.
Donaucity mit Vereinten Nationen
  • 1  DonauCity, UNO-City und Konferenzzentrum, 1220 Wien (Vena U1.svg Kaisermühlen). DonauCity, UNO-City va Vikipediya entsiklopediyasidagi konferentsiya markaziDonauCity, UNO-City va Konferentsiya markazi Wikimedia Commons media katalogidaDonauCity, UNO-City va Konferentsiya markazi (Q382895) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Birlashgan Millatlar Tashkilotining monumental binosi 1978 yilda sobiq yovvoyi aholi punkti (Bretteldorf) va 1984 yilda konferents-markaz o'rnida qurilgan. 1995 yilda uning yonida DonauCity ko'plab zamonaviy turar joy va ofis binolari bilan qurilgan. Bu erda ayni paytda Avstriyadagi eng baland bino joylashgan DC minorasi (250 m, 2015 yilda qurib bitkazilgan) joylashgan.
  • 2  Seestadt AspernUshbu muassasa veb-sayti, 1220 yil Vena (Vena U2.svg Dengiz bo'yidagi shaharcha). Seestadt Aspern Vikipediya ensiklopediyasidaSeestadt Aspern Wikimedia Commons media katalogidaSeidadt Aspern (Q2265656) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Ayni paytda sobiq aerodromda 20 mingga yaqin aholiga mo'ljallangan yangi tuman barpo etilmoqda. Birinchi uylar 2014 yilda qurilgan, qurilishi 2025 yilga rejalashtirilgan.Andoza: kelajak / 4 yil ichida Birinchi marta bunday keng ko'lamli loyiha bir xilda rejalashtirilmagan, ammo yakka tartibdagi uylar alohida tayinlangan va loyihalashtirilgan. Bu erda Vena me'morchiligi eng zamonaviy darajadagi barcha to'xtash joylarini tortib oladi; 80 m balandlikdagi yog'och baland balandlik ham rejalashtirilgan.
  • 58  Wotruba cherkovi, Ottillingerplatz 1, 1230 yil Vena. Wotruba cherkovi Vikipediya entsiklopediyasidaWotruba cherkovi Wikimedia Commons media katalogidaWidruba cherkovi (Q684334) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Vena haykaltaroshi Fritz Votruba tomonidan 1960-yillarda Vena chekkasidagi ochiq joyda 152 ta ochiq beton kubiklardan loyihalashtirilgan shafqatsiz cherkov.

Musiqiy yodgorliklar

Xofburg qal'asi bog'idagi Motsart yodgorligi

Vena o'zini musiqaning jahon poytaxti deb ta'riflaydi va bu haqda shaharda son-sanoqsiz dalillar mavjud. Mashhur bastakorlarning yodgorliklari bo'lsin, opera oldida Karlsplatzdagi metro va metro oldida o'zlarining ismlari yozilgan yulduzlar, ular ishlagan joylarda yodgorlik lavhalari. Bu erda dunyoga mashhur Vena filarmoniyasi, Vena o'g'il bolalar xori bor, siz Yoxann Straussning valslarini eshitishingiz mumkin, qadimgi ustalarning sayrlari sizni sayr qilishga taklif qiladi, ammo elektr tovushlari bilan zamonaviy musiqa sahnasi ham bor va buning uchun ham bor Yulduzlar xiyoboni eski gazometrlarda.

  • 60  Shubertning tug'ilgan joyi, 1090 Vena, Nussdorfer Strasse 54. Tel.: 43 (0)1 3173601, Faks: 43 (0)1 5058747-7201, Elektron pochta: . Shubert tug'ilgan joy Wikimedia Commons media katalogidaShubert tug'ilgan joyi (Q28653671) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Ochiq: seshanba-soat 10.00-1.00 va 14.00-18.00, yopiq: 1.1., 1.5., 25.12., Pasxa dushanbasi va oq dushanba.
  • 61  Shubert vafot etgan joyda, 1040 Vena, Kettenbrückengasse 6. Tel.: 43 (0)1 5816730, Faks: 43 (0)1 5058747-7201, Elektron pochta: . Shubert Wikimedia Commons media katalogida o'lmoqdaShubertning vafot etgan uyi (Q28653761) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Ochiq: juma-yakshanba va dam olish kunlari soat 14-6, yopiq: 1.1., 1.5., 25.12. shuningdek Fisih dushanbasi, Uit dushanba va dushanba kuniga to'g'ri keladigan boshqa davlat bayramlari.
Yoxann Strauss Shon Vena shahar bog'ida
  • 62  Johann Strauss kvartirasi, 1020 Vena, Praterstrasse 54. Tel.: 43 (0)1 2140121, Faks: 43 (0)1 5058747-7201, Elektron pochta: . Johann Straussning kvartirasi Wikimedia Commons media katalogidaJohann Strauss kvartirasi (Q28651931) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Ochiq: payshanba, payshanba soat 14-6, juma-yakshanba va dam olish kunlari soat 14-6, yopiq: 1.1., 1.5., 25.12. shuningdek Fisih dushanbasi, Uit dushanba va dushanba kuniga to'g'ri keladigan boshqa davlat bayramlari.
  • Bethoven Eroica uyi, 1190 Vena, Doblinger Hauptstrasse 92. Tel.: 43 (0)1 3691424, Faks: 43 (0)1 5058747-7201, Elektron pochta: . Ochiq: juma soat 15.00 dan 18.00 gacha va so'rov bo'yicha tel. 5058747-0, yopiq: 1.1., 1.5., 25.12.
  • Betxoven Pasqualati uyi, 1010 Vena, Mölker Bastei 8. Tel.: 43 (0)1 5358905, Faks: 43 (0)1 5058747-7201, Elektron pochta: . Ochiq: seshanba va dam olish kunlari soat 10.00 dan 13.00 gacha va 14.00 dan 18.00 gacha, yopiq: 1.1., 1.5., 25.12. shuningdek Fisih dushanbasi, Uit dushanba va dushanba kuniga to'g'ri keladigan boshqa davlat bayramlari.
  • Betxovenning Heiligenstadtdagi kvartirasi, 1190 Vena, Probusgasse 6. Tel.: 43 (0)1 3705408, Faks: 43 (0)1 5058747-7201, Elektron pochta: . Ochiq: seshanba va dam olish kunlari soat 10.00 dan 13.00 gacha va 14.00 dan 18.00 gacha, yopiq: 1.1., 1.5., 25.12. shuningdek Fisih dushanbasi, Uit dushanba va dushanba kuniga to'g'ri keladigan boshqa davlat bayramlari.
  • 63  Markaziy qabriston, 1110 Vena, Simmeringer Hauptstrasse 234 (6 va 71-sonli tramvay yo'llari orqali o'tish mumkin, Markaziy qabriston 2-eshik oldida to'xtaydi). Vikipediya entsiklopediyasidagi markaziy qabristonZentralfriedhof Wikimedia Commons media katalogidaZidralfriedhof (Q240744) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Qabrlarni hurmat qilish 0 guruh Qabr 54 Antonio Salyeri, 32A guruhi 10-qabr Ugo Volf, 15-qabr Yoxann Straussning otasi, 26-qabriston Johannes Brahms, 27-qabr Yoxann Strauss o'g'li, 28-qabr Frants Shubert, 29-qabr Lyudvig van Betxoven, 31-qabr Frants fon Supp, 35-karl Karl Millycker, 42-Eduard Strauss, qabr 44 Yozef Strauss, 49-qabriston Kristof Uliblib Glyuk, 55-qabr Volfgang Amadeus Motsart, 32C guruhi 1-qabr Karl Maykl Zixer, 16-qabr Frants Shmidt, 20-qabr Vilgelm Kienzl, 21A qabr Arnold Shyonberg, 24-Robert Stolz qabr, 38-Egon Velles qabr, 41-qabr Frants Salmhofer 45-qabr Xilde Konetzni, 49-Lotte Lehmann qabr 40-guruh 64-qabr Falko, 146-moyli Jorj qabri, 172-karl Karl Dyonch qabri, 174-qabriston Erix Kunz, 176-qabr Lyuba Uelish, boshqa qabrlar 15c guruhi 2-qator / 18-qabr Hermann Leopoldi, 16a guruh Lyudvig Köchel, 31a guruh 12-qator Qabr 10 Emmerich Kalman, 33g guruh 1-qabr Ernst Krenek, 27-qabr Leonie Risanek, 71-qabr Aleksandr Zemlinskiy, 78-qabr Villi Boskovskiy, 41a guruhi Frants Bösendorfer, 47b guruh Karl Zellerning shifri, 79-guruh 41-qator, 22-qabr Hermann Dostal, Qadimgi arkadali kripto Eberxard Vaxter.
  • Brahms yodgorligi, 1040, Lessringerstraße yaqinidagi Resselpark.
  • Gluck yodgorligi, 1040, Argentinierstraße 6 / Kreuzherrengasse burchagi, bog'da.
  • Xaydn yodgorligi, 1060, Mariahilferstraße 55-59, Mariahilfer cherkovi oldida.
  • Motsart yodgorligi, 1060, Burggarten, janubi-g'arbiy hudud, Ring yaqinida.
  • Betxoven yodgorligi, 1190, Bethovengang, Kahlenberger Strasse 69-da.
  • Betxoven yodgorligi, 1190, Heiligenstädter bog'i, sharq tomoni.

Arxeologik muzeylar va qazish ishlari

  • Tabiiy tarix muzeyi - Tarixdan oldingi bo'lim, 1010 Vena, Burgring 7, kirish Mariya Theresien-Platz. Tel.: 43 (0)1 52177, Faks: 43 (0)1 5235254. mashhur narsalar qatorida o'z ichiga oladi Willendorfning Venera, Topilganlar Xolsttatt vaqti.Ochiq: payshanbadan dushanba soat 9.00 dan 18.30 gacha, chorshanba 9 dan 21.00 gacha, seshanba kunlari yopiq, 1 yanvar va 25 dekabr kunlari.
  • Kunsthistorisches muzeyi - qadimiy asarlar to'plami, 1010 Vena, Burgring 5, kirish Mariya Theresien-Platz. Tel.: 43 (0)1 52524, Faks: 43 (0)1 52524. boshqa narsalar qatori mashhurlarni ham o'z ichiga oladi Magdalensberglik yoshlar.Ochiq: seshanbadan yakshanbagacha soat 10.00 dan 18.00 gacha, payshanba soat 10.00 dan 21.00 gacha, dushanba kunlari yopiq, 1 yanvar va 25 dekabr kunlari yopiq.
  • Qal'a - Efes muzeyi, 1010 yil Vena, Heldenplatz. Tel.: 43 (0)1 52524, Faks: 43 (0)1 52524. Avstriyalik arxeologlar 1895 yildan beri Efesda erkin qazish bilan shug'ullanmoqdalar. 1906 yilga kelib, Vena shahriga ko'plab sifatli topilmalar keldi, ular hozirgi kunda Efes muzeyida namoyish etilmoqda, shu jumladan Parfiya yodgorligi, Artemision qurbongohidan Amazon, tulki g'ozi bo'lgan sportchining va bolaning bronza haykali, shuningdek me'moriy namunalar va haykallar. Samothrace.Ochiq: dushanba, chorshanba soat 10.00 dan 18.00 gacha, seshanba kunlari yopiq.
Rim muzeyi yuqori bozor ostida
  • 64  Vena muzeyi, 1010 yil Vena, Karlsplatz. Tel.: 43 (0)1 5058747-0, Faks: 43 (0)1 5058747-7201, Elektron pochta: . WienMuseum Vikipediya ensiklopediyasidaWienMuseum Wikimedia Commons media katalogidaWiidMuseum (Q505873) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Qadimgi davr, Rim davrlari, Migratsiya davri va O'rta asrlardagi keng arxeologik kollektsiyalarni o'z ichiga olgan doimiy ko'rgazmaga bepul kirish.Ochiq: ochiq: payshanba va bayram kunlari, soat 9.00 dan 18.00 gacha, yopiq: 1 yanvar, 1 may, 25 dekabr.
  • 65  Rim muzeyi, 1010 Vena, Xoxer Markt 3. Tel.: 43 (0)1 5355606, Faks: 43 (0)1 5058747-7201, Elektron pochta: . Rim muzeyi Vikipediya entsiklopediyasidaRim muzeyi Wikimedia Commons media katalogidaRim muzeyi (Q14912660) Wikidata ma'lumotlar bazasida.legionerlar lageri haqida yangi ko'rgazma zallari Vindobona.Ochiq: ochiq: payshanba va bayram kunlari, soat 9.00 dan 18.00 gacha, yopiq: 1 yanvar, 1 may, 25 dekabr.
  • 66  Virjil cherkovi, 1010 Vena (Stephansplatz metro stantsiyasi). Tel.: 43 (0)1 5135842, Faks: 43 (0)1 5058747-7201. Virjil cherkovi Vikipediya entsiklopediyasidaVirgil cherkovi Vikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Virgil Chapel (Q1516408).faqat tashqi tomondan ko'rish mumkin.

Ko'chalar va maydonlar

Vena shahrida, ayniqsa, ozgina pul yoki oz vaqt sarflash bilan shahar bo'ylab sayr qilish va shahar kvartallari sizga o'z sehrini topishiga imkon berish tavsiya etiladi. Shahar markazida bu ayniqsa ko'chalar:

  • Kärntner Straße - Stephansplatz - Graben - Kohlmarkt - Heldenplatz - Rathausplatz
  • Am Hof, Minoritenplatz, Franziskanerplatz
  • The Shvartsenbergplatz Ringstrasse davridagi ajoyib binolar tomonidan deyarli to'liq qurilgan. Maydonning janubiy uchi - Xochstrahlbrunnen, Qizil Armiya yodgorligi.

Shahar markazidan tashqarida:

  • Spittelberg: 7-okrugdagi O'rta asrlar kvartali (Spittelberggasse, Schrankenberggasse, St.-Ulrichs-Platz
  • SoHo Ottakring: Brunnengasse-Yppenplatz. Vilgelminiya shahar atrofidagi ikki ko'cha bozori atrofida jonli, ko'p madaniyatli tuman, tez-tez bo'lib turadigan tadbirlar
  • Karmelit kvartali: Bozor va ko'plab Bobo do'konlari bilan 2-chi tumanning zamonaviy maydoni.

Parklar

Shahar markazida, ayniqsa Ringstrasse bo'yida katta bog'lar mavjud. Ular asosan sobiq muzliklarda yaratilgan:

  • 67  shahar bog'iVikipediya entsiklopediyasidagi shahar parkiStadtpark Wikimedia Commons media katalogidaVikidata ma'lumotlar bazasida City Park (Q688588)
  • 68  BurggartBurggarten Vikipediya entsiklopediyasidaBurggarten Wikimedia Commons media katalogidaBurgid bolalar bog'chasi (Q1014945) Wikidata ma'lumotlar bazasida
  • 69  VolksgartenVolksgarten Vikipediya ensiklopediyasidaVolksgarten Wikimedia Commons media katalogidaVolksgarten (Q875751) Wikidata ma'lumotlar bazasida
  • 70  RathausparkRathauspark Vikipediya ensiklopediyasidaRathauspark Wikimedia Commons media katalogidaRathauspark (Q19971400) Wikidata ma'lumotlar bazasida
  • 71  Resselpark. Vikipediya ensiklopediyasidagi reselparkWikimedia Commons media katalogida reselparkWikidata ma'lumotlar bazasidagi Resselpark (Q700753).(Karlsplatz).

Markazdan tashqarida quyidagi bog'lar har doim tashrif buyurishga arziydi:

Ougarten saroyi
  • 5  Prater (Vena U1.svgVena U2.svg Praterstern; Vena U2.svg Fair Prater, Krieau, Stadion; 1 asosiy xiyobon; 77A, 80A). Vikipediya entsiklopediyasida PraterWikimedia Commons media katalogidagi PraterWikidata ma'lumotlar bazasida Prater (Q264752).Imperatorlar ov qiladigan joy bundan roppa-rosa 250 yil oldin jamoatchilikka ochilgan edi. Praterda siz shahar markazida katta o'yin parkini (Wurstelprater) topasiz, Vena shahrining diqqatga sazovor joylaridan biri - Ferris g'ildiragi mavjud. Chet hududlar asosan o'rmonlar va o'tloqlar bo'lgan tabiiy dam olish joylari. Periferik hududdagi ko'plab dam olish maskanlari (stadion, ot poygasi va boshqalar).
  • 72  Ougarten (Vena U2.svg Taborstrasse). Augarten Vikipediya ensiklopediyasidaAugarten Wikimedia Commons media katalogidaAugarten (Q143265) Wikidata ma'lumotlar bazasida.2-okrugdagi muhim barok bog'i.
  • 73  Shonbrunn saroy parki (Vena U4.svg Shönbrunn va Xitsing (saroy va hayvonot bog'iga kirish); 8A Gatterxölzl (Gloriette-ga kirish).). Schönbrunn saroyi atrofidagi imperatorlik bog'i barok landshaft arxitekturasi bilan bir qatorda hayvonot bog'i, palma uyi, cho'l uyi, saroy va labirint kabi ko'plab diqqatga sazovor joylarni taklif etadi. Bog'ga kirish bepul.
  • 74  Hirschstetten gulzorlari (Jamoat transporti: 26 Spargelfeldstrasse). Ko'p sonli bog'lar va katta o'yin maydonchasi, shuningdek kichik hayvonot bog'i (toshbaqalar, yovvoyi mushuklar, hayvonot bog'i) joylashgan City Garden Office-ning "spektakli".Ochiq: Faqat apreldan oktyabrgacha ochiq.Narx: bepul.
  • 75  Dunay bog'i (Vena U1.svg Eski Dunay). Sobiq bog 'ko'rgazmasi (WIG 64) mavzuli bog'lar bilan, Dunay minorasi, park temir yo'li, katta o'yin maydonchasi.
  • 76  Pötzleinsdorf saroy parki (Jamoat transporti: 41 Pötzleinsdorf). Vena o'rmonining chekkasida pavilonlar, panorama yo'llari va hayvonot bog'i bo'lgan Wilhelminian uslubidagi sarguzashtlar parki.
  • 77  Lainzer Tiergarten. Lainzer Tiergarten Vikipediya ensiklopediyasidaLainzer Tiergarten Wikimedia Commons media katalogidaVikidata ma'lumotlar bazasida Lainzer Tiergarten (Q686609).Yovvoyi cho'chqa va jigarrang kiyiklarning yovvoyi aholisi ko'p bo'lgan 13-okrugdagi ulkan o'rmon maydoni. Bir necha soat davomida piyoda yurishingiz mumkin.

Yodgorliklar

Vabo koloni, xandaq

Shahardagi bir necha yuzlab katta va kichik yodgorliklar bilan tuman sayyohlik ko'rsatmalariga alohida murojaat qilinadi. Quyida faqat bir nechta chindan ham taniqli namunalar keltirilgan:

  • Xandaqdagi o'lat ustuni
  • Shahzoda Eugene va Archduke Karl, Heldenplatzda.
  • Johann Strauss yodgorligi, shahar bog'ida.
  • Respublika yodgorligi, doktor-Karl-Renner-Ringda.
  • Doktorga yodgorlik Karl Lyueger, Luegerplatzda.
  • Dengiz kolonnasi va Teghettoff yodgorligi, Pratersternda.
  • Mariya Tereza yodgorligi, muzeylar orasidagi Mariya-Theresien-Platzda.
  • Qizil Armiya Qahramonlari monumenti, Shvartsenbergplatzda.
  • Fashizmga qarshi yodgorlik, Helmut-Zilk-Platzda (Albertina qarshisida). Alfred Xrdlikka, 1988-1991.
  • Holokost yodgorligi, Judenplatzda.

Jamoat makonidagi san'at

  • Dunay kanalidagi grafiti: Ougarten ko'prigi va Frantsens ko'prigi o'rtasida grafiti rassomlarini qo'llab-quvvatlovchi devorlari rasmiy ravishda ikkala tomon ham chiqarildi va juda chiroyli san'at asarlari yaratildi. Uning o'rtasida Leopoldstadt tomonida (Shvedbrenke va Aspernbrüke o'rtasida) "Agora" ochiq haykaltaroshlar va haykaltaroshlar uchun ko'rgazma xonasi joylashgan.

Vena adabiyot ixlosmandlari uchun

  • 6  Old Forge, Shenlaterngasse 9, 1010 yil Vena (Vena U1.svg/Vena U3.svg Stephansplatz yoki (Vena U1.svg/Vena U4.svg Shvedplatz, tramvay liniyasi 1 2). Tel.: 43-1-5128329, Faks: 43-1-51319629, Elektron pochta: . Vikipediya entsiklopediyasidagi eski soxta buyumAlte Shmiede Wikimedia Commons media katalogidaAlte Schmiede (Q436205) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Adabiyot kvartali, Kunstverein Wien.
  • 5  Shahar hokimiyatidagi Vena kutubxonasi, Felderstraße, zinapoya 6 (lift yoki paternoster), 1-qavat, 1082 Vena (Vena U2.svg Rataus, tramvay 2 Rathaus, tramvay 1/71 / D Rathausplatz / Burgtheater). Vena kutubxonasi shahar hokimligida Vikipediya entsiklopediyasidaVena kutubxonasi meriya binosida Wikimedia Commons media katalogidaShahar hokimligidagi Vena kutubxonasi (Q2568831) Wikidata ma'lumotlar bazasidaVena kutubxonasi shahar meriyasida FacebookTvitterdagi shahar hokimligidagi Vena kutubxonasi.Venadagi uchinchi yirik kutubxona.Ochiq: dushanbadan payshanbagacha soat 9.00 dan 18.30 gacha, juma 9.00 dan 16.30 gacha.
  • 6  Belbog'dagi asosiy kutubxona, Urban Loritz-Platz 2a, 1070 yil Vena. Tel.: 43-1-4000-84500. Belgilangan asosiy kutubxona Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasidagi Gürtel (Q53704098) asosiy kutubxonasi.Vena asosiy kutubxonasi.Ochiq: dushanbadan jumgacha soat 11.00 dan 19.00 gacha.
  • 78  Qahramonlar maydoniHeldenplatz Vikipediya entsiklopediyasidaHeldenplatz Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Heldenplatz (Q700128)
  • Strudlhof zinapoyalari
  • Gyote yodgorligi, 1010, Gyotegas / Opernring burchagi.
  • Shiller yodgorligi, 1010 yil, Shillerplatz (o'rtasida).
  • 79  Anastasius Yashil yodgorligi, 1010 yil, Shillerplatz (tasviriy san'at akademiyasining yon tomonidagi bog'da). Wikimedia Commons media katalogidagi Anastasius Yashil yodgorligiWikidata ma'lumotlar bazasidagi Anastasius Yashil yodgorligi (Q60696481).
  • 80  Nikolaus Lenau yodgorligi, 1010 yil, Shillerplatz (Badiiy akademiyaning chap tomonidagi bog'da). Wikimedia Commons media katalogidagi Nikolaus Lenau yodgorligiWikidata ma'lumotlar bazasida Nikolaus Lenov yodgorligi (Q60696567).
  • 81  Grillparzer yodgorligi, 1010, Volksgarten (janubiy uchi Ringstrassega qadar). Vikipediya entsiklopediyasidagi Grillparzer yodgorligiGrimparzer yodgorligi Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Grillparzer yodgorligi (Q21167592).
  • 82  Raymund yodgorligi, 1070, Weghuberpark (Neustiftgasse burchagi / Museumsstrasse, Museumsstrasse 7 oldida). Raymund yodgorligi Wikimedia Commons media katalogidaRaymund yodgorligi (Q21163253) Wikidata ma'lumotlar bazasida.
  • Donorlar yodgorligi, 1140, Sofienalpenststrasse (Mauerbachstrasse shahridan taxminan 1 km).
  • Saar yodgorligi, 1190, Vertxaymstaypark (bog'ning yuqori yarmi, sharqiy qismi).

turli xil

  • Eski sakrashlar: 1866 yildagi Avstriya-Prussiya urushidagi istehkomlarning qoldiqlari

tadbirlar

Shaharga sayohatlar

Halqa yo'li

Bunga birinchi yondashuv sifatida tarixiy Vena har qanday bekatda shunchaki "halqa yo'nalishlaridan" biriga (D, 1, 2 yoki 71 tramvay yo'nalishlariga) o'tirish va (bir yoki ikkita o'zgartirish bilan) 1-chi mahalla va tarixiy atrofdagi aylanma yo'l bo'ylab aylana olish maqsadga muvofiqdir. 19-asrning ikkinchi yarmidan boshlab bulvarning chap va o'ng tomonidagi binolar va parklar. Atrofga sayohat taxminan yarim soat davom etadi. Soat yo'nalishi bo'yicha sayohat qilish uchun Shvedplatzda 1-chiziqdan 2-qatorga, "Burgring" yoki "Doktor-Karl-Renner-Ring" da 2-qatordan 1-qatorga o'ting (hal qiluvchi tomonga teskari yo'nalishda). Buning uchun Wiener Linien-dan chipta yoki tarmoq kartasi talab qilinadi.

Agar siz o'sha marshrutni o'zgartirmasdan va tushuntirishlarsiz boshqarishni istasangiz, foydalanishingiz mumkin Vena halqali tramvay Shvedplatzning halqasi bo'ylab to'liq aylana. Har kuni soat 10.00 dan 19.00 gacha ishlaydi: 00 va 0030 da, davomiyligi taxminan 25 min, narxi 10 evro, 15 yoshgacha 5 evro (2019). Ko'plab xorijiy tillar bilan bir qatorda Vena lahjasi va bolalarga qulay tushuntirishlar bilan audio qo'llanma mavjud. Qo'shimcha ma'lumot: Tel. 43 (1) 7909 121; Elektron pochta orqali [email protected]

Fiaker

Vena Fiaker

Odatda Vena bilan Fiaker, tarixiy vagon, shahar bo'ylab ayniqsa qiziqarli sayohat. Markazda sayyohlarni qiziqtiradigan joylarda bir nechta jo'nash stantsiyalari mavjud. Ikki otli vagonda asl (yoki asl nusxada) 20 daqiqalik zamonaviy sayohat 55 evro, 40 daqiqalik sayohat 80 evro (2012), Fiaker asosiy diqqatga sazovor joylarni tushuntiradi.

Stefansplatz va Heldenplatzda feykerlar uchun katta stendlar mavjud. Sayohatni oldindan bron qilmasdan boshlashingiz mumkin.

Biroq, shuni ham aytish kerakki, Fiakerda sayr qilish son-sanoqsiz otlarning azoblanishiga asoslangan biznesni qo'llab-quvvatlaydi. Asosan, otlar qochib ketadigan sezgir hayvonlardir va baland, ifloslangan yo'l harakati va asfaltda doimiy yurish uchun qurilmagan. Hayvonlar ko'pincha 12 soatlik smenaga ega, quyosh ostida soatlab turadi va etarli darajada joylashtirilmaydi. Bunday sayohatni bron qilgan har bir kishi buni yodda tutishi kerak.

Hop off Hop off turlari

Ovoz qo'llanmasi bo'lgan sayyohlik avtobuslari shahar atrofida jami oltita marshrutda turli tillarda harakatlaning, shuningdek, UNO-Siti kabi diqqatga sazovor joylarga va shu erdagi joylarga (shu jumladan Klosterneuburg abbatligi) boring. 24 soatlik kartaning narxi 25 evrodan, shuningdek, yo'riqchiga ega shahar yurishini o'z ichiga oladi. Siz xohlagan vaqtingizda kirishingiz va tushishingiz mumkin. Dunay kanalida qayiq safari uchun birlashtirilgan chiptalar. Chiptalar onlayn ravishda to'g'ridan-to'g'ri avtobuslarga qaraganda arzonroq.

Qayiqqa sayohatlar

  • Aprel oyining boshidan oktyabr oyining oxirigacha DDSG Dunay va Dunay kanalida qayiq safari bo'lib o'tmoqda. Kirish nuqtalari yoqilgan 14 Shvedplatz va 15 Reyxsbruk. Kunlik chipta 26 € (2019).
  • Milliy bog 'qayig'i: 2 maydan 26 oktyabrgacha, dan Donauen milliy bog'i Qayiqlarga sayohatlar. Bittasi haydovchiga Tashrif buyuruvchilar markazi Lobauda Au orqali bir soatlik yurish qilinadi va keyin yana qaytib keladi. Salztorbrukka (1-tuman banki) tomonidan Dunay kanalidagi iskala orqali har kuni soat 9:00 da jo'nab ketish, davomiyligi 4 yarim soat, kattalar 12 evro, 6 yoshdan 15 yoshgacha bo'lgan 6 evro bolalar (2019). 6 yoshgacha bo'lgan bolalar bepul. Ro'yxatdan o'tish zarur: Tel. 43 1 4000-49495, elektron pochta [email protected]

Vena bolalar bilan

  • 83  Schönbrunn hayvonot bog'i, 1130 Vena (Vena U4.svg Hietzing, 10, 58, 60 tramvaylar, 15A, 51A, 56B, 156B avtobuslari, avtoturargoh (bepul): Seckendorff-Gudent-Weg, Elisabet-Alli (kirish Tirolergarten) orqali kirish). Tel.: 43 (0)1 8779294-0, Faks: 43 (0)1 8779641, Elektron pochta: . Schönbrunn hayvonot bog'i Vikipediya entsiklopediyasidaSchönbrunn hayvonot bog'i Wikimedia Commons media katalogidaSchönbrunn hayvonot bog'i (Q752283) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Tiergarten: 9 yanvar - 16:30, 9 fevral - 17:00, 9 mart - 17:30, aprel - 9 sentyabr - 18: 30, oktyabr - yozning oxirigacha - 9 - 17: 30, noyabr va 9 - dekabr. soat 16.30 ga qadar, Vyustenxaus: 9-yanvardan 17-ga qadar, apreldan 9-gacha, maydan sentyabrgacha soat 9-dan 18-gacha, oktyabrdan dekabrgacha 9-dan 17-gacha.
  • 84  Dengiz uyi, 1060 Vena, Esterhazypark, Fritz-Gryunbaum-Platz 1. Tel.: 43 (0)1 5871417, Elektron pochta: . Vikipediya entsiklopediyasidagi Dengiz uyiWikimedia Commons media katalogidagi Dengiz uyiWikidata ma'lumotlar bazasida Dengiz uyi (Q460607).Ochiq: har kuni soat 9.00 dan 18.00 gacha, payshanba soat 9.00 dan 21.00 gacha.
  • 8  Vena ferris g'ildiragi, Riesenradplatz 1, 1020 yil Vena (Vena U2.svg Praterstern). Tel.: 43-1-72954300, Faks: 43-1-7295430-20, Elektron pochta: . Wiener Riesenrad Vikipediya ensiklopediyasidaWiener Riesenrad Wikimedia Commons media katalogidaWiider Rizenrad (Q697578) Wikidata ma'lumotlar bazasidaWiener Riesenrad Facebook-da.dunyoga mashhur turistik diqqatga sazovor joy.Ochiq: Maydan 9 sentyabrgacha soat 23.45 gacha, mart, aprel, oktyabr soat 10.00 dan 21.45 gacha, noyabrdan fevralgacha soat 10.00 dan 19.45 gacha, Rojdestvo arafasi soat 10.00 dan 15.15 gacha, Yangi yil arafasi soat 10.00 dan 21.45 gacha.Narx: € 12.
  • 85  Prater muzeyi, Osvald-Tomas-Platz 1, 1020 yil Vena (Vena U2.svg Praterstern. Planetarium, aylanma g'ildirakda). Tel.: 43-1-7267683, Faks: 43-1-5058747-7201, Elektron pochta: .Wikidata ma'lumotlar bazasidagi Pratermuseum (Q86367511).Ochiq: payshanbadan payshanbagacha soat 10.00 dan 13.00 gacha, jumadan yakshanbagacha va dam olish kunlari soat 14.00 dan 18.00 gacha, yopiq: 1.1., 1.5., 25.12. shuningdek Fisih dushanbasi, Uit dushanba va dushanba kuniga to'g'ri keladigan boshqa davlat bayramlari.Narx: 5 evro, 19 yoshgacha bo'lgan bolalar va yoshlar uchun bepul. Oyning har birinchi yakshanbasida barcha tashrif buyuruvchilar uchun bepul kirish!
  • 86  Kelebek uyi, Burggarten, 1010 Vena (Vena U1.svg/Vena U2.svg/Vena U4.svg Karlsplatz / Oper, tramvay 1/2 / D / J: Burgring stantsiyasi). Vikipediya ensiklopediyasidagi kapalaklar uyiButterfly uyi Wikimedia Commons media katalogidaButterfly house (Q1246454) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Qal'a bog'idagi Art Nouveau palma uyida joylashgan Butterfly hayvonot bog'i butun yil davomida 500 dan ortiq erkin va uchuvchi kapalaklar bilan.Ochiq: aprel - oktyabr: dushanbadan jumgacha soat 10.00 dan 16.45 gacha, shanba, quyosh va bayram kunlari soat 10.00 dan 18.15 gacha, noyabrdan martgacha: har kuni soat 10.00 dan 15.45 gacha.
  • 9  Wurstelprater (Wiener Prater), Riesenradplatz 2, 1020 yil Vena (Vena U1.svg/ 0/5 / 80A Praterstern, Vena U2.svg Praterstern yoki Messe-Prater, tez tranzit temir yo'l S1, S2, S3, S7, S15: Wien Nord stantsiyasi.). Tel.: 43-1-7292000, Elektron pochta: . Wurstelprater Vikipediya ensiklopediyasidaWurstelprater Wikimedia Commons media katalogidaWurstelprater (Q3487269) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Venaning mashhur o'yin-parki.Ochiq: 15 martdan 31 oktyabrgacha, har kuni soat 10 dan yarim tungacha, ba'zi muassasalar butun yil davomida ishlaydi.
  • 87  Vena texnik muzeyi, 1140 yil Vena, Mariahilfer Strasse 212 (Shönbrunn saroyi qarshisida, 52 yoki 58 tramvay liniyasi bilan borish mumkin, Penzinger Straße to'xtash joyi, 10-yo'l Johnstraße / Linzer Straße, avtobus 10A Johnstraße / Linzer Straße yoki 57A Anschützgasse avtobusi, Vena U3.svg John Street yoki Vena U4.svg Shönbrunn, har 10 daqiqada piyoda yuradi. Muzeyning yonidagi pulli APCOA garaji, Linzer Straße kirish joyi, muzeyga tashrif buyuruvchilar uchun maxsus narx). Tel.: 43 (0)1 89998-0, Elektron pochta: . Vena texnik muzeyi Vikipediya ensiklopediyasidaTechnisches Museum Wien Wikimedia Commons media katalogidaVikida ma'lumotlar bazasida Vena texnik muzeyi (Q372676).Ochiq: dushanbadan jumgacha soat 9.00 dan 18.00 gacha, shanba, yakshanba va dam olish kunlari soat 10.00 dan 18.00 gacha, 1 yanvar, 1 may, 1 noyabr, 25 va 31 dekabr kunlari yopiq.
  • 88  ZOOM bolalar muzeyi, 1070 yil Vena, Museumsquartier, Museumsplatz 1 (Vena U2.svg Muzey mahallasi yoki Vena U3.svg Volkstheater, tramvay liniyasi 49 Volkstheater stantsiyasi va avtobus liniyasi 2A stantsiyasi Muzeylar Quartier yoki 48A stantsiyasi Volkstheater, mashina: Museumsquartier oldida er osti avtoturargohi). Tel.: 43 (0)1 5247908, Faks: 43 (0)1 5247908-1818, Elektron pochta: . Vikipediya entsiklopediyasidagi ZOOM bolalar muzeyiWikimedia Commons media katalogidagi ZOOM bolalar muzeyiWikidata ma'lumotlar bazasida ZOOM bolalar muzeyi (Q136333).Barcha dasturlar uchun rezervasyon tavsiya etiladi. 10 dan ortiq bolalar bilan guruh buyurtmasi, shuningdek, ZOOM Atelier va ZOOM Lab laboratoriyalaridagi obunalar uchun zahirani talab qiladi.Ochiq: dushanbadan jumgacha soat 8.00 dan 16.00 gacha, shanba, yakshanba, dam olish kunlari va maktab ta'tillari: 9:30 dan 15:30 gacha.

Vena va uning atrofida piyoda yurish

  • Vena shahridagi O'rmon xo'jaligi idorasi va qishloq xo'jaligi kompaniyasidan shahar piyoda yurish yo'llari (MA 49)
  • 93  Lainzer TiergartenUshbu muassasa veb-sayti, Hermesstraße, 1130 Vena (Lainzer Tor-da mehmonlar markazi) (Kirish 89 Lainzer Tor (Hermesstrasse), 90 Gutenbax darvozasi (Gütenbaxstrasse), 91 Nikolaitor (Nikolausgasse) va 92 Laaber Tor (Tiergartenstrasse)). Tel.: 43-1-4000-49200. Lainzer Tiergarten Vikipediya ensiklopediyasidaLainzer Tiergarten Wikimedia Commons media katalogidaVikidata ma'lumotlar bazasida Lainzer Tiergarten (Q686609).Vena o'rmonining tabiiy o'simlik va hayvonot dunyosiga ta'sir qilmaydigan qismi. Hayvonlarni (yovvoyi cho'chqa, kiyik ...) keyin faolroq bo'lganligi sababli ziyoratni alacakaranlıkta qilish tavsiya etiladi. Aksiya: Oyning har birinchi yakshanbasida bepul kirish!Ochiq: soat 8 dan. Mavsumga qarab soat 17.00 dan 21.00 gacha yopiladi.Narx: hayvonot bog'iga bepul kirish; Hermesvilla 7 evro, keksa fuqarolar 5 evro, bolalar / yoshlar (19 yoshgacha) bepul.
Dunay orolining boshlanishi, Langenzersdorf kirish inshooti
  • Kahlenberg
  • Leopoldsberg
  • Hermannskogel
  • Xame
  • Yubiley kutmoqda
  • Bisamberg
  • Meyson o'rmoni
  • Laer Berg
  • Sofienalpe
  • Prater
  • Dunay oroli
  • Lobau

Muntazam tadbirlar

  • Yanvardan martgacha: To'p mavsumi. Dunyoga mashhur Opera Ball-dan tashqari, bir necha o'nlab to'plar bor - sinfdoshlardan eskirgangacha. Odatda ular professional guruhlar (kofe qaynatuvchilar to'pi, politsiya to'pi va boshqalar) yoki etnik guruhlar (xorvatlar, ukrainlar va boshqalar) tomonidan tashkil etiladi; Uysizlar to'pi ham yaxshi alternativ tadbirdir.
  • Fevral-mart: Muz tushi: shahar hokimligi maydonida konkida uchish
  • Aprel oyining o'rtalarida: kommunal xizmatlarning uzoq kechasi Kanallar, jamoat transporti, dafn marosimlari yoki suv ta'minoti kabi shahar infratuzilmasi qanday ishlashi haqida tushuncha olasiz.
  • Aprel oxiri: har doim dam olish kunlari bo'lib o'tadi A20 turiga bag'ishlangan sayohat bo'lib o'tadi, bu erda siz ko'plab ijodiy kasblar (shu jumladan fotograflar, rassomlar, moda dizaynerlari) barlariga va ustaxonalariga tashrif buyurishingiz mumkin. Shuningdek, jamoat maydonida ko'plab badiiy inshootlar. Aniq sanalar va joylarni (deyarli barcha Venada tarqalgan, asosan 2. va 20. tumanlarda) uy sahifasiga qarang.
  • 1-may: Ringstrasse va Rathausplatzda (ertalab) va Praterfestda May paradsi Kayzerviesdagi kontsertlar bilan (tushdan keyin kechqurungacha)
  • May oyining o'rtalarida: Oziq-ovqat festivali Wienissimo shahar hokimligi maydonida
  • May oyining o'rtalaridan iyungacha: Vena festivali haftalari
  • May oxiri: Muzeylarning uzoq kechasi
  • Iyun oyi o'rtalarida / oxiri: SPÖ tomonidan tashkil etilgan Dunay orolidagi Dunay orollari festivali. Evropadagi eng yirik ochiq havoda o'tkaziladigan festival (2 milliongacha tashrif buyuruvchilar) bepul kirish huquqi bilan barcha turdagi va uslubdagi ko'plab konsertlar va boshqa tadbirlarni taklif etadi.
  • Iyul / avgust: Rathausplatzda pazandalik va kino festivali
  • Avgust oxiri: Nightwalk kamari - Lerchenfelder va Döblinger Gyurtel o'rtasidagi talabalar o'sish milidagi ko'plab kontsert sahnalari va boshqa maxsus tadbirlar.
  • Sentyabrning boshi: Praterdagi Iezuitenvizda Volksstimmefest, KPÖ tomonidan tashkil etilgan
  • Sentyabr oyining boshi / o'rtasi: OVP tomonidan tashkil etilgan shahar festivali
  • Sentyabr o'rtalarida: Go'ngni isbotlash Mistplatz Hernals-da (Richthausengasse). Siz maishiy chiqindilarni yo'q qilish bo'yicha xizmatlar turlari, kattalar va bolalar uchun chiqindilarni oldini olish va ajratish bo'yicha tavsiyalar haqida ko'proq bilib olishingiz mumkin. Bolalar uchun ko'plab tadbirlar, shuningdek, "bit" bozori va boshqa odamlar tashlagan narsalar bilan lotereya mavjud.
  • Sentyabr-oktyabr: Praterda Wiener Wiesn
  • Oktyabr: Venaale - Vena kinofestivali
  • 26 oktyabr: Qurolli kuchlar Heldenplatzda namoyish qilmoqdalar
  • Noyabr oyining o'rtalaridan Yangi yilgacha: Rojdestvo, Advent va qish bozorlari
  • 31 dekabr: Yangi yil arafasida iz

O'zgarish sanalari:

  • Tramvay kuni (navbat bilan Wiener Linien kompaniyasining garajlaridan birida) siz jamoat transporti haqida tushuncha olishingiz mumkin. Yangi transport vositalari namoyish etiladi va ko'pincha metroda harakatlanish simulyatori kabi boshqa diqqatga sazovor joylar mavjud.

Madaniyat

Triton va nayad favvorasi

kabare

Vindobona - mahalliy aholi va aholi uchun kabare
  • 12  Orpheum, 1220 Vena, Steigenteschgasse 94b. Tel.: 43 (0)1 4811717.
  • 13  tomosha, 1050 Vena, Gamburgerhtrasse 14. Tel.: 43 (0)1 5870653.

Klassik kontsertlar

  • 17  musiqa jamiyati, 1010 Vena, Karlsplatz 6. Tel.: 43 (0)1 5058190. Kassa: 1010 Vena, Bösendorferstraße 12, dushanbadan jumgacha soat 9.00 dan 20.00 gacha, shanba 9.00 dan 13.00 gacha.
  • 18  Konsert zali, 1030 Vena, Lothringerstraße 20. Tel.: 43 (0)1 242002. Kassa: dushanbadan jumgacha soat 9.00 dan 19.45 gacha, shanba 9 dan 13.00 gacha va spektakl boshlanishidan 45 daqiqa oldin.
  • 19  Arnold Shoenberg markazi, 1030 Vena, Shvartsenbergplatz 6. Tel.: 43 (0)1 7121888. Kassa: dushanbadan jumgacha soat 10.00 dan 17.00 gacha va spektakl boshlanishidan 30 daqiqa oldin.
  • 24  Sankt-Peterda organ musiqasi, 1010 Vena, Petersplatz 6. Ochiq: dushanbadan jumgacha 15.00, shanba va quyosh 20.00.Narx: bepul.
  • 25  Musiqa va teatr, Vena o'g'il bolalar xorining kontsert zali, 1020 Vena, Am Augartenspitz 1 (avval: Obere Augartenstraße 1E). Tel.: 43 (0)1 3478080. Kassaning ochilishi: dushanba-juma (ish kunlari) soat 16:00 dan 18:00 gacha, juma soat 17:30 Venadagi o'g'il bolalar xori kontsertlari.

musiqiy

  • 26  Raymund teatri, Wallgasse 18, 1060 yil Vena. Tel.: 43 (0)1 588885. Ochiq: payshanba, seshanba, seshanba, soat 18.30
  • 27  Ronaxer, 1010 Vena, Seilerstätte 9. Tel.: 43 (0)1 588885. Ochiq: dushanba, seshanba, dushanba, yakshanba soat 19.30, dushanba soat 18.00

Opera

Vena davlat operasi
  • 30  Volksoper, 1090 Vena, Vahringer Strasse 78. Tel.: 43 (0)1 51444-2250. Ochiq: iyul va avgust oylarida yopiq.

teatr

  • 33  Akademiya teatri, 1030 Vena, Lisztstr. 1.
  • 35  Yozefstadtdagi teatr, 1080 Vena, Josefstädter Strasse 26.
  • 36  Palata o'ynaydi, 1010 Vena, Rotenturmstrasse 20.

boshqa tadbirlar

Vena yer osti yulduzlari

Ikkalasi ham Vena yer osti yulduzlari Westbahnhof, Praterstern, Karlsplatz, Stephansplatz, Neubaugasse va Spittelau metro stansiyalarida har xil janrdagi musiqachilar chiqish qilishadi; tomosha qilish bepul. Tadbirlar rasmiy ravishda Wiener Linien tomonidan tasdiqlangan.

Sport

Shahar hokimiyatidagi Vena muz tushi

Muzda chana uchish

  • 38  Vena muz konkida uchish klubi, 3-tuman, Lothringerstraße 22.

konkida uchish

  • 21 km uzunlikdagi avtoulovsiz optimal imkoniyatlar Dunay oroli (Vena U1.svg Dunay oroli, Vena U2.svg Donaustadtbrüke, Vena U6.svg Yangi Dunay, tezkor tranzit tizimlari, tramvaylar va avtobuslar).
  • Juma kuni kechqurun Vena bilan Yashil Vena har hafta turli yo'nalishlarda yozda.

yugurish

  • Dunay oroli
  • Prater
  • Shonbrunn saroy parki

suzish

Asosiy mahsulotlar: Venadagi hammomlar

Vena shahri tomonidan boshqariladigan bir necha o'nlab lidolar, ochiq va yopiq suzish havzalari bilan, Vena shahri ham yoz uchun yaxshi joy. Bu Venadagi eng katta lido va Evropadagi eng yiriklardan biridir Gusepop. Ammo boshqa hammomlarda ham cho'milish ixlosmandlariga taqdim etiladigan ko'p narsalar mavjud. Quyida diqqatga sazovor joylarning kichik tanlovi keltirilgan:

Yopiq suzish havzalari

  • 39  Amalienbad, 1100, Reumannplatz 23. Tel.: 43 (0)1 607 47 47. Art-deko uslubidagi bino "Qizil Vena" ning bosh qismlaridan biridir.
  • 40  Yorgerbad, 1170, Yorgerstrasse 42-44. Tel.: 43 (0)1 406 43 05. Das älteste städtische Bad wurde 1914 eröffnet und war für damalige Zeiten top-modern. Es verfügt über ein Glasdach, das geöffnet werden kann.
  • 42  Stadthallenbad, 1150 Wien, Vogelweidplatz 15. Tel.: 43 (0)1 98100, Fax: 43 (0)1 98100-446. Neben normalem Badebetrieb auch Zentrum des Wassersports (Wettkampf- und Trainingszentrum).Geöffnet: Mo, Fr 8 bis 21.30 Uhr, Di, Do 6.30 bis 21.30 Uhr, Mi 8 bis 17 Uhr, Sa 7 bis 21.30 Uhr, So und Feiertage 7.00 bis 18.30 Uhr, geschlossen 1. Jänner, 1. Mai, 24.,25. und 31. Dezember.

Kombibäder

  • 43  Theresienbad, 1120, Hufelandgasse 3. Tel.: 43 (0)1 813 44 35.
  • 44  Hietzing, 1130, Atzgersdorfer Straße 14. Tel.: 43 (0)1 804 53 19.
  • 45  Döbling, 1190, Geweygasse 6-10. Tel.: 43 (0)1 318 01 40.

Sommerbäder/Freibäder

Die Badesaison der Städtischen Freibäder beginnt am 2. Mai und endet an einem Sonntag Mitte September. Bei gutem Wetter kann spontan auf einen vorzeitigen Saisonbeginn oder ein verspätetes Saisonende entschieden werden. Ob sich eine Anreise ins Bad auszahlt, kann bei der Bäderampel der Stadt Wien in Erfahrung gebracht werden.

  • 46  Kongressbad, 1160, Julius-Meinl-Gasse 7a. Tel.: 43 (0)1 486 11 63. Die funktionale Holzarchitektur der Zwischenkriegszeit steht unter Denkmalschutz.
  • 47  Krapfenwaldlbad, 1190, Krapfenwaldgasse 65-73. Tel.: 43 (0)1 320 15 01. Städtisches Bad für die Haute Volée Wiens. Am Berg gelegen bietet die Liegewiese eine tolle Aussicht auf die Stadt.
  • 48  Strandbad Gänsehäufel, 1220, Moissigasse 21. Tel.: 43 (0)1 269 90 16. Eines der größten städtischen Freibäder Europas mit einem Kilometer Badestrand, zahlreichen weiteren Freizeitangeboten und einem großen FKK-Bereich.
  • 49  Badeschiff Wien, 1010 Wien, An der Donaukanallände (Franz-Josefs-Kai 4) (zwischen Schwedenbrücke und Urania, Erreichbar über Vena U1.svg/Vena U4.svg Schwedenplatz, Straßenbahnlinien 1, 2, 21, N, Nach Mitternacht zahlreiche Nachtbusse am Schwedenplatz, Taxistandplatz: Rotenturmstraße/Schwedenplatz). Szenetreff, oft mit Abendveranstaltungen, bei dem der kleine Pool, der am Donaukanal "schwimmt", eher in den Hintergrund tritt.Geöffnet: Pool geöffnet von 10 bis 20 Uhr.
  • 50  Stadionbad, 1020 Wien, Meiereistraße 7. Große Liegewiese, Wasserrutsche und Trainings- und Wettkampfzentrum für Wassersport.
  • 51  Schönbrunner Bad, 1130 Wien, Schönbrunner Schlosspark. Tel.: 43 (0)1 8175353, E-Mail: . Im Schlosspark gelegen ist es das Nobelbad Wiens.Geöffnet: täglich April, Mai, September 8.30 bis 19 Uhr, Juni, Juli und bis 15.August 8.30 bis 22 Uhr, 16. bis 30. August 8.30 bis 20 Uhr.

Freie Bademöglichkeiten

Neben den institutionalisierten Bädern mit Infrastruktur und Freizeitangeboten kann man als Badefreund auch an der Neuen Donau, an der Alten Donau, in der Lobau sowie an zahlreichen anderen Naturgewässern ohne Saison- und Eintrittsbeschränkungen baden und plantschen.

Einkaufen

Hofzuckerbäcker Demel

Einkaufsstraßen

Zum Einkaufen in Wien empfehlen sich die folgende Einkaufsstraßen:

  • 1., 1 Kärntner Straße (erreichbar mit Vena U1.svg, 1A, 2A, 3A) - tendenziell elegant und teuer
  • 1., 2 Kohlmarkt und daran anschließend Graben und Goldenes Quartier (Tuchlauben)(erreichbar mit Vena U1.svg, 1A, 2A, 3A), die Nobelmeile Wiens - Flagshipstores diverser sehr teurer und eleganter Marken.
  • 6. und 7., 3 Innere Mariahilfer Straße (erreichbar mit Vena U2.svg, Vena U3.svg, 2A, 13A, 14A) - die Wiener Einkaufsstraße, die alles für den „Normalverbraucher“ bietet.
  • 7., 4 Neubaugasse (erreichbar mit Vena U3.svg, 13A, 14A, 48A, 49) - viele kleinere Boutiquen, Second-Hand Stores (v.a. im Bereich zwischen Mariahilfer Straße und Burggasse).
  • 12., 5 Meidlinger Hauptstraße (erreichbar mit Vena U4.svg, Vena U6.svg).
  • 15., 6 Äußere Mariahilfer Straße (erreichbar mit Vena U3.svg, Vena U6.svg, 5, 6, 9, 18, 52, 58) - der außerhalb des Gürtels gelegene Teil der Mariahilfer Straße zieht seit kurzem auch Touristen an. Der beschauliche Schwendermarkt ist hier seit 1833 zu finden.

Im 1. Bezirk aber eigentlich in allen Innenbezirken lohnt es sich immer, in den Seitengassen zu stöbern!

Einkaufszentren

  • 7  Ringstraßen-Galerien, Kärntner Ring 5-7 9-13, 1010 Wien (Vena U1.svg, Vena U2.svg, Vena U4.svg, 2A Karlsplatz, 1, 2, 62, 71, D Oper/Karlsplatz). Tel.: 43 (0)1 512 51 81, E-Mail: . Vikipediya entsiklopediyasidagi ringstrasse galereyalariWikimedia Commons media katalogidagi ringstrasse galereyalariWikidata ma'lumotlar bazasida ringstrasse galereyalari (Q50349856)Facebook-dagi ringstrasse galereyalari.innenstädtisches Einkaufszentrum mit über 50 Shops und Lokalen.
  • 10  Bahnhofcity Wien Hbf, Am Hauptbahnhof 1, 1100 Wien (Vena U1.svg, S1, S2, S3, S4, S60, S80, O, 18, D, 13A, 69A u.a. Hauptbahnhof). Tel.: 43-1-6005508-0, E-Mail: .Facebook-da Bahnhofcity Wien HbfInstagramda Bahnhofcity Wien Hbf.Einkaufszentrum im Hauptbahnhof. Kleidung, Accessoires, Drogerie, Haushaltswaren, Trafiken, Schnellrestaurants und Cafes.Geöffnet: Geschäfte: Mo-Fr bis 21 Uhr, Sa bis 18 Uhr, Reisebedarf: Mo-So bis 23 Uhr, Gastronomie: Mo-So bis 23 Uhr.
  • 11  Gasometer Mall, Guglgasse 12, 1110 Wien (Gasometer C, Vena U3.svg, 72A Gasometer). Tel.: 43-1-7436430-15, E-Mail: . Vikipediya entsiklopediyasidagi Gasometer savdo markaziWikimedia Commons media katalogidagi Gasometer savdo markaziWikidata ma'lumotlar bazasidagi Gasometer Mall (Q697527).Kleidung, Accessoires, Drogerie, Haushaltswaren, Trafiken, Schnellrestaurants und Cafes.Geöffnet: Mo-Fr bis 19 Uhr, Sa bis 18 Uhr.
  • 13  Huma Eleven, Landwehrstraße 6, 1110 Wien (73A, 79A, 79B Landwehrstraße, 76A Alberner Hafenzufahrtsstraße, gratis Direkt-Bus ab/zur Vena U3.svg Simmering sowie ab/nach Schwechat). Tel.: 43-1-7675672-0, Fax: 43-1-7675672-152, E-Mail: .Wikidata ma'lumotlar bazasida Huma Eleven (Q59647155)Facebook-da Huma Eleven.Interspar-gesteuertes EKZ mit über 60 Geschäften und Lokalen.
  • 14  Arcade Meidling, Meidlinger Hauptstraße 73, 1120 Wien (Vena U6.svg, S1, 2, 3, 60, 80, 62, 7A, 7B, 8A, 9A, 59A, 62A, ÖBB, Badner Bahn Bahnhof Meidling). Tel.: 43 (0)1 328 18 51, E-Mail: . Arkada Meidling Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Arkad Meidling (Q99522534).kleines Einkaufszentrum für den täglichen Bedarf im 12. Wiener Gemeindebezirk.
  • 15  Bahnhhofcity Wien West, Europaplatz 2-3, 1150 Wien (Vena U3.svg, Vena U6.svg, S50, 5, 6, 9, 18, 52, 60 Westbahnhof). Tel.: 43-1-35999-900.Facebook-da Bahnhhofcity Wien WestInstagramdagi Bahnhhofcity Wien West.Einkaufszentrum im Westbahnhof, Kleidungsgeschäfte, Schmuck, Souvenirs, Möbel, Lebensmittel, Drogerie, Gastronomie.Geöffnet: Mo-Fr 9-21 Uhr, Sa 9-18 Uhr; Reisebedarf: täglich 9-23 Uhr.
  • 16  Lugner City, Gablenzgasse 11, 1150 Wien (Vena U6.svg, 6, 18 Burggasse-Stadthalle, 48A Moeringgasse). Tel.: 43-1-98150-0, Fax: 43-1-98150-98, E-Mail: .Facebook-da Lugner Siti.Einkaufszentrum, Gastronomie und Kino.Geöffnet: Geschäfte: Mo-Fr 9-21 Uhr, Sa 9-18 Uhr; Gastronomie: Mo-Do 9-23 Uhr, Fr-Sa 9-24 Uhr, So 10-23 Uhr.
  • 18  Shopping City SüdUshbu muassasa veb-sayti, Bürocenter B4, 2334 Vösendorf-Süd (Lokalbahn Wien-Baden, (H) Vösendorf-SCS). Tel.: 43 (0)1 69 93 96 90, E-Mail: . Vikipediya entsiklopediyasidagi Shopping City SüdWikimedia Commons media katalogida Shopping Syd xarid qilishWikidata ma'lumotlar bazasida Shopping City Süd (Q667591)Facebook-da Shopping City SüdInstagram-da .eines der größten Einkaufszentren Europas 5 km südlich der Wiener Stadtgrenze in Vösendorf mit über 250 Geschäften und Lokalen. Auch ein Ikea-Möbelhaus sowie ein Kinozentrum gibt es im SCS.

Märkte

Auf dem Naschmarkt
  • Der 19  Naschmarkt, Wienzeile, 1060 Wien (Vena U4.svg Kettenbrückengasse oder Vena U1.svgVena U2.svgVena U4.svg Karlsplatz). Naschmarkt Vikipediya ensiklopediyasidaNaschmarkt Wikimedia Commons media katalogidaNaschmarkt (Q417645) Wikidata ma'lumotlar bazasida.in Mariahilf ist der größte innerstädtische Markt und gilt als Wiener Sehenswürdigkeit. Auf dem Markt werden Obst, Gemüse, Backwaren, Fisch und Fleisch verkauft, aber auch internationale Waren aus dem früheren Jugoslawien, Griechenland, der Türkei, Japan und China. Der Markt bietet auch eine große Anzahl an Gastronomiebetrieben, die laut Marktordnung bis Mitternacht geöffnet sein dürfen. An den meisten Ständen wird unter der Woche von 6 bis 18.30 Uhr und am Samstag bis 17 Uhr verkauft. Der Naschmarkt steht in den letzten 10 Jahren in der Kritik, weil viele alteingesessene Standler von trendiger und hochpreisiger Gastronomie verdrängt wurden und außerdem die Angebotsvielfalt stark nachgelassen hat. Der Naschmarkt ist außerdem ein tendenziell teurerer Markt.

Doch auch andere Märkte in Wien sind sehenswert und bieten teilweise noch ein ursprünglicheres Einkaufsvergnügen, darunter:

  • 20  Viktor-Adler-Markt, Viktor-Adler-Platz, 1100 Wien (Vena U1.svg Reumannplatz). Viktor-Adler-Markt Wikimedia Commons media katalogidaViktor-Adler-Markt (Q106195305) Wikidata ma'lumotlar bazasida.
Schwendermarkt
  • Die beiden aneinander angrenzenden Straßenmärkte 21  Brunnenmarkt, Brunnengasse, 1160 Wien (Vena U6.svg Josefstädter Straße). Brunnenmarkt Vikipediya entsiklopediyasidaBrunnenmarkt Wikimedia Commons media katalogidaBrunnenmarkt (Q992810) Wikidata ma'lumotlar bazasida.und Yppenmarkt am Yppenplatz bilden gemeinsam einen der größten Straßenmärkte Europas. Hier bekommt man Lebensmittel und Delikatessen teilweise deutlich günstiger als am Naschmarkt und auch in den meisten Supermärkten.
  • Der 22  Karmelitermarkt, Leopoldsgasse, 1020 Wien (5A Tandelmarktgasse, Vena U2.svg 2 5B Taborstraße). Karmelit bozori Vikipediya ensiklopediyasidaKarmelitermarkt Wikimedia Commons media katalogidaKarmelitermarkt (Q1734069) Wikidata ma'lumotlar bazasida.ist das Herz des trendigen Karmeliterviertels. Er ist deutlich kleiner als der Naschmarkt, aber von der Art her ähnlich.
  • Der 23  Schwendermarkt, Schwendergasse, 1150 Wien. Schwendermarkt Vikipediya ensiklopediyasidaSchwendermarkt Wikimedia Commons media katalogidaSchwendermarkt (Q22693895) Wikidata ma'lumotlar bazasida.besteht seit dem Jahr 1833 und ist einer der ältesten noch bestehenden Märkte Wiens. Er liegt zwischen der Mariahilfer Straße und der Schwendergasse. Seit 2014 bemüht sich die Bürgerinitiative Schwendermarkt um den Markt.

Souvenirs

Die Nachfrage an Souvenirs beschränkt sich bei vielen Touristen auf einige "typisch Wiener Spezialitäten". Dazu zählen sie in erster Linie Süßigkeiten, angefangen von MozartkugelnMotsart sharlari Vikipediya entsiklopediyasidaMotsart sharlari Wikimedia Commons media katalogidaMotsart to'plari (Q263223) Wikidata ma'lumotlar bazasida über Manner-SchnittenVikipediya entsiklopediyasida xulosaWikimedia Commons media katalogidagi ish uslubi qisqartirildiWikidata ma'lumotlar bazasida xulosa (Q700436) bis hin zu SachertortenSachertorte Vikipediya entsiklopediyasidaSachertorte Wikimedia Commons media katalogidaSachertorte (Q131442) Wikidata ma'lumotlar bazasida. Diese Mitbringsel findet man praktisch an jeder Straßenecke, auch in manchen Supermärkten. Das kaiserliche Wien ist im Angebot mit einer breiten Palette von Sachbüchern vertreten, wobei sich "Sisi" etwas in den Vordergrund drängt. Bildhafte Darstellungen kommen überwiegend aus dem Jugendstil, dabei könnte man glauben, der einzige Künstler hieße Gustav Klimt, und sein einziges Werk sei der "Kuss". Speziell im 1. Bezirk findet man in den Souvenirshops eine umfassende Auswahl an überteuertem China-Ramsch, wobei scheinbar authentisches, lokales Kunsthandwerk nahezu identisch in gesamt Mitteleuropa verkauft wird. Nur die Preise variieren zwischen München und Krakau.

Aber abseits dieser Touristenshops ist das Angebot recht breit gefächert, man braucht nur etwas Zeit und Geduld. Gute Anlaufstellen sind Museumsshops und Fachgeschäfte, aber auch die kleinen Boutiquen außerhalb des Stadtzentrums, wo man teilweise noch lokale Produkte bekommen kann.

Küche

Essen: Ob 3-Sterne-Restaurant, Gasthaus, Beisl oder Würstelstand - das Gastronomieangebot ist in Wien umfassend und im europäischen Vergleich sehr günstig. Besonders zu empfehlen sind die Wiener Kaffee- und Gasthäuser, in denen neben einer großen Auswahl an Kaffee auch typische Wiener Küche angeboten wird (siehe auch "Wiener Küche" im Koch-Wiki).Berühmt ist Österreich für seine Süßspeisen, wie z.B. die Sachertorte, den Kaiserschmarrn, den Germknödel oder die Palatschinken.

Wiener Spezialitäten

Bekannte Wiener Spezialitäten sind:

Suppen

  • Frittatensuppe
  • Griesnockerlsuppe
  • Leberknödelsuppe
  • Schinkenschöberlsuppe, Schöberl sind gebackene Suppeneinlagen

Hauptspeisen

  • Fiakergulasch, oder Herrengulasch, ist ein Gulsach, das mit gebratenen oder frittierten Würstchen, Spiegelei und Gewürzgurke serviert wird.
  • Girardi-Rostbraten
  • Tafelspitz
  • Wiener Schnitzel
  • Zwiebelrostbraten
  • Stephaniebraten. Stefani Vikipediya ensiklopediyasida qovurilganStefanibraten Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Stefani qovurilgan (Q34804358).ist ein Hackbraten mit Eiern und kleinen Essiggurken und manachmal Würstchen. Als Beilagen gibt es meist Erdäpfelpüree und grünen Salat.

Nachspeisen

  • Apfelstrudel
  • (Dukaten-)Buchteln
  • Germknödel
  • Kaiserschmarrn
  • Mohr im Hemd. Mohr Vikipediya entsiklopediyasida ko'ylakdaMohr Wikimedia Commons media-katalogida ko'ylakdaMohid Wikidata ma'lumotlar bazasida ko'ylakda (Q872611).ist ein kleiner Gugelhupf aus Schokolade, Brotbröseln, Zucker, Eidotter, Mandeln und Rotwein.
  • (Marillen- oder Schokolade-)Palatschinken
  • Sachertorte
  • Topfenstrudel

Kaffee

  • kleiner oder großer Schwarzer (Kaffee ohne Milch)
  • kleiner oder großer Brauner (Kaffee mit Milch),
  • Melange, Verlängerter, Einspänner (Kaffee mit Schlagobers)

Kleines kulinarisches Wörterbuch

Kulinarisches Wörterbuch
österreichischdeutsch
BeuschelHerz und Lunge
BlunznBlutwurst
(kleiner bzw. großer) Braunerkleiner bzw. großer Espresso mit Obers
BrimsenSchafkäse
BröselBrotkrumen
BuchtelHefegebäck
CappyOrangensaft
EinbrennMehlschwitze
ErdäpfelKartoffel
FaschiertesHackfleisch
faschierte LaberlnBoulette, Frikadellen
faschierter BratenHackbraten
FisolenBohnen
Fleckerlnbriten Nudeln
FleischlaberlBoulette, Frikadellen
GermHefe
GrammelnGrieben
Gröstlgeröstete Kartoffel
Gselchtesgeräuchertes Fleisch
GspritzterWein mit Mineral- oder Sodawasser
SommergespritzterWein mit viel Mineral- oder Sodawasser
HendlHühnchen
KarfiolBlumenkohl
Kipflerlängliche, speckige Kartoffel
KipferlHörnchen
KnödelKlösse
KohlWirsing
KohlsprossenRosenkohl
KrautWeisskohl
KrautwickelKohlrouladen
KrenMeerrettich
KrügerlHalber Liter Bier
LaberlLaibchen
LiptauerPikanter Käseaufstrich
MarillenAprikosen
MelangeVerlängerter mit Milch und Milchschaum
NockerlnSpätzle
Obi gespritztApfelschorle
ParadeiserTomaten
Pfiff0,125l Bier
PowidlZwetschkenmus
Rahmsaure Sahne
RibiselnJohannisbeeren
SemmelBrötchen
Schlag(obers)süße Sahne
Seidel0,3l Bier
SenfMostrich
SosseTunke
StaubzuckerPuderzucker
StelzeHaxe
Surbratenin Salzlake (Sur) eingelegter Braten
TopfenQuark
WeichselnSauerkirschen
ZwetschkenPflaumen

Die ausländische Küche ist durch viele Pizzerien, chinesische, griechische Restaurants, Sushi-Bars usw. vertreten. Auch die internationalen Fast-Food-Ketten wie McDonalds, Burger King, Starbucks, Subway und KFC findet man, ergänzt durch europäische Gegenstücke wie Schnitzel- und Kebabhäuser, hier.

Trinken: Das Wiener Wasser ist von höchster Qualität und kann bedenkenlos aus der Leitung getrunken werden. Es stammt aus zwei Hochquellen in den Alpen und wird kilometerweit über historische Wasserleitungen ins Stadtgebiet transportiert. Nicht nur in der inneren Stadt und in den größeren Parks finden sich mehr als tausend Trinkbrunnen. In den Wintermonaten werden diese jedoch aufgrund Vereisungsgefahr abgedreht. In diesem Fall kann man auf ein 16er-Blech zurückgreifen, dem Bier der letzten Wiener Großbrauerei.

Heuriger

Bei Wienern und Touristen ist der Heurige beliebt. Als Heuriger wird sowohl der junge Wein als auch die Lokale, in denen er ausgeschenkt wird, bezeichnet. Ursprünglich gab es beim Heurigen nur ein sehr bescheidenes kaltes Buffet und den hauseigenen Wein in den Sorten „Heuriger“ (Wein des aktuellen Jahrganges) und "Alt" (Wein eines vorigen Jahrganges). Die Weine bestanden aus unzähligen Rebsorten, die schon im Weingarten wild durcheinander ausgesetzt waren und gemeinsam vinifiziert wurden. Wer ein aufwendigeres Essen wollte, musste dieses von zu Hause mitbringen oder am Weg bei einem Wirt mitnehmen.

Bekannte Heurigengegenden sind:

  • 3 GrinzingVikipediya entsiklopediyasida kulishWikimedia Commons media katalogida xursandchilikWikidata ma'lumotlar bazasida Grinzing (Q253741), 4 NussdorfNussdorf Vikipediya ensiklopediyasidaNussdorf Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Nussdorf (Q1395576), 5 SieveringVikipediya entsiklopediyasidagi SieveringWikimedia Commons media katalogidagi SieveringWikidata ma'lumotlar bazasida Sievering (Q1692038) und 6 Neustift am WaldeVikipediya ensiklopediyasida Neustift am WaldeWikimedia Commons media katalogidagi Neustift am WaldeWikidata ma'lumotlar bazasida Neustift am Walde (Q1771264) im Nordwesten Wiens (19. Bezirk - Döbling),
  • 7 OberlaaOberlaa Vikipediya ensiklopediyasidaOberlaa Wikimedia Commons media katalogidaOberlaa (Q2010012) Wikidata ma'lumotlar bazasida und 8 MauerMauer Vikipediya ensiklopediyasidaMauer Wikimedia Commons media katalogidaMauer (Q1910986) Wikidata ma'lumotlar bazasida im Süden Wiens (10. und 23. Bezirk - Favoriten und Liesing),
  • 9 GroßjedlersdorfGrossjedlersdorf Vikipediya ensiklopediyasidaGroßjedlersdorf Wikimedia Commons media katalogidaGrossjedlersdorf (Q1549354) Wikidata ma'lumotlar bazasida, 10 StammersdorfStammersdorf Vikipediya ensiklopediyasidaStammersdorf Wikimedia Commons media katalogidaStammersdorf (Q2329581) Wikidata ma'lumotlar bazasida und 11 StrebersdorfStrebersdorf Vikipediya ensiklopediyasidaStrebersdorf (Q375043) Wikidata ma'lumotlar bazasida nördlich der Donau („Transdanubien“, 21. Bezirk - Floridsdorf).
  • 12 PerchtoldsdorfUshbu muassasa veb-saytiPerchtoldsdorf Vikipediya ensiklopediyasidaPerchtoldsdorf Wikimedia Commons media katalogidaPerchtoldsdorf (Q671367) Wikidata ma'lumotlar bazasida direkt im Süden an Wien angrenzende niederösterreichische Gemeinde

Die Heurigen in Grinzing, Sievering und Neustift werden hauptsächlich von Touristen besucht. Einheimische verirren sich dorthin selten. Echte, klassische Heurige findet man dort nur noch vereinzelt und versteckt in Seitengassen. Mehr Originalität gibt es vor allem in Stammersdorf, Strebersdorf und Oberlaa.

  • Gemischter SatzVikipediya ensiklopediyasidagi aralash jumlaWikidata ma'lumotlar bazasida aralash jumla (Q20825922) ist ein Wein, der aus unterschiedlichen Rebsorten besteht. Die verschiedenen Rebsorten werden auf der selben Fläche angebaut, gemeinsam gelesen, gekeltert und vergoren. Durch die unterschiedlichen Rebsorten sollte ursprünglich das wirtschaftliche Risiko minimiert und eine konstante Weinqualität gesichert werden. Diese Spezialität gibt es in der Weinbauregion Wien, sie wurde 2008 in die Slow Food Arche als ursprüngliche Herstellmethode aufgenommen. 2013 erreichte der Wiener gemischte Satz DAC den Status als geschützte Herkunftsbezeichnung.

Würstelstand

Die Wiener Variante des Fast Food ist der Würstelstand. Hier gibt es Frankfurter, Debreziner, Burenwürste, Klobasse, Käsekrainer mit süßem oder scharfem Senf und Semmel, Salzstangerl oder einem Scherzl (Endstück vom Brot). Würstelstände werden gerne nachts besucht. Beliebt sind sie auch deshalb, weil sich hier das Publikum komplett durchmischt - von Nachtschwärmern über Taxifahrer, Alkoholiker, Kleinkriminelle bis hin zu Nachtarbeitern besuchen alle denselben Stand. Man bekommt einen guten Einblick in die Wiener Gesellschaft.

Unter Wienern legendäre Würstelstände sind beispielsweise am 1 Döblinger GürtelVikipediya ensiklopediyasida Leo kolbasa stendiWikidata ma'lumotlar bazasida Leo (Q18889101) kolbasa stendiFacebook-da Leo kolbasa stendiInstagram-da Leo kolbasa stendiTwitter-da Leo kolbasa stendiYouTube-dagi Leo kolbasa stendi, am 2 QuellenplatzKolbasa stendi Hammasi vals, hammasi kolbasa! (Q106181451) Wikidata ma'lumotlar bazasidaKolbasa stendi Hammasi vals, hammasi kolbasa! Facebook oder am 3 Hohen Markt. Es gibt immer noch mehrere Dutzend dieser Stände in ganz Wien verstreut, obwohl in den letzten 20 Jahren viele durch Kebab- oder Asianoodles-Betriebe verdrängt wurden. Das Wiener Wochenmagazin Falter kennt rund 60 Würstelstände in Wien.

Kaffeehäuser

Das Kaffeehaus wird eng mit der Kultur und dem Lebensstil Wiens verbunden, obwohl das Kaffeehaus selbst nicht alleine auf Wien beschränkt ist. Jedenfalls ist die Wiener Kaffeehauskultur ein immaterielles Weltkulturerbe.

Das klassische Kaffeehaus ist meist ein Ecklokal mit kleinen Tischen, es wird Kaffee serviert sowie Mehlspeisen und kleine Speisen, der klassische Kaffeehauskellner ist in typischem Kellneroutfit mit Livrée gekleidet und ist vom Charakter her eine Mischung aus unterwürfig und arrogant. Ein typischer Kaffeehauskellner bleibt seinem Kaffeehaus meist über Jahrzehnte verbunden, oftmals sogar von der Lehre bis zur Pensionierung. Stammgäste werden mit Namen und vor allem Titel begrüßt. Neue Gäste werden manchmal etwas herb behandelt.

Im klassischen Kaffeehaus kann man bei nur einem Getränk so lange sitzen wie man möchte, ohne stets nachbestellen zu müssen. Die aufliegenden Zeitungen darf man kostenlos lesen und die Telefonkabinen aus älteren Zeiten zeigen noch, was ursprünglich der Hauptzweck eines Kaffeehauses war: Hier konnten Freiberufler arbeiten und sich informieren, sie waren meist zu fixen Zeiten telefonisch und auch für Besucher erreichbar, im Winter war das Kaffeehaus im Gegensatz zur eigenen Wohnung beheizt usw. Künstler, Literaten, Philosophen und so weiter nutzten die Gelegenheit, im Kaffeehaus einerseits unter Menschen zu sein, andererseits auch in Ruhe ihrer Arbeit und ihren Netzwerken nachgehen zu können.

Speziell die Funktion der Information haben die Kaffeehäuser mit der Verbreitung von Handy, Wifi und co. eingebüßt, manche wirken museal. Manche wirken auch ein wenig heruntergekommen. Aber der Flair der alten Zeit kann in Wiener Kaffeehäusern - wie auch in den Einrichtungen anderer ehemaliger K.u.k.-Städte - noch hervorragend nachgestellt werden.

Kaffeehäuser muss man in Wien nicht lange suchen, wobei nicht alle urtypisch sind. Die Kaffeehäuser im Zentrum sind eher gehoben und teurer und bis zu einem gewissen Grad auch touristisch:

Café Sperl
  • 9  Café Zartl, Rasumofskygasse 7, 1030 Wien. Tel.: 43 (0)1 7125560. Zartl kafesi Vikipediya ensiklopediyasidaZartl kafesi Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasidagi Zartl kafesi (Q1025679)Facebook-da Zartl kafesi.

Einige alte Kaffeehäuser außerhalb des Zentrums haben sich scheinbar seit 40 Jahren nicht verändert, hier verirrt sich auch kaum ein Tourist hin und die Stimmung ist authentischer:

  • 11  Café Sperlhof, Große Sperlgasse 41, 1020 Wien. Tel.: 43 1 2145864.

Konditoreien

  • Aida. Tel.: 43-1-2582611-0, E-Mail: .Facebook'dagi AidaInstagramda Aida.Konditoreikette mit Kaffee, Torten & Schnitten, Striezel, Kuchen, Strudel & Plunder, Chocolaterie, Snacks, Eis und mehr. Das Unternehmen Aida wurde 1925 gegründet und hat heute in fast jedem Wiener Bezirk eine Filiale. Eine Stunde vor Ladenschluss werden die Speisen zum halben Preis verkauft.
  • 25  Demel, Kohlmarkt 14, 1010 Wien (1A, 2A Michaelerplatz, Vena U3.svg Herrengasse). Tel.: 43 (0)1 5351717 0, Fax: 43 (0)1 5351717 26, E-Mail: . Vikipediya entsiklopediyasidagi DemelWikimedia Commons media katalogidagi DemelDemid (Q254425) Wikidata ma'lumotlar bazasidaFacebook-da DemelInstagram-da Demel.1786 gegründete Traditionskonditorei und Kaffeehaus.Geöffnet: täglich 10-24 Uhr.

Eis

In Wien gibt es eine große Zahl an guten Eissalons. Die meisten wurden vor mehr als 100 Jahren von Einwanderern aus Italien eröffnet und sind bis heute im Familienbesitz:

  • 14  Eissalon am Schwedenplatz, Franz-Josefs-Kai 17, 1010 Wien (Vena U1.svg, Vena U4.svg, 1, 2, N, 21, 2A Schwedenplatz). Tel.: 43-1-5331996, Fax: 43-1-5353866, E-Mail: .Facebook-dagi Shvedplatzdagi muzqaymoq saloniInstagram-dagi Shvedplatzdagi muzqaymoq saloni.1886 gegründeter italienischer Eissalon (am Schwedenplatz seit 1932) mit mehr als 100 Eissorten. 90 Sitzplätze plus 100 im Schanigarten.Geöffnet: täglich 10-23 Uhr.Akzeptierte Zahlungsarten: nur Barzahlung.
  • 15  Zanoni & Zanoni, Lugeck 7, 1010 Wien (Vena U1.svg, Vena U3.svg, 1A Stephansplatz). Tel.: 43-1-5127979, E-Mail: .Facebook-da Zanoni & Zanoni.Italienischer Eissalon, seit 1971 in Wien, drei Standorte im 1. Bezirk.Geöffnet: täglich 7-24 Uhr.
  • 17  Paolo Bortolotti, Mariahilferstr. 22, 1070 Wien. Tel.: 43-1-5261909, Fax: 43-1-5261909-4, E-Mail: .Paolo Bortolotti Facebook-da.seit ca. 50 Jahren in Wien. Sechs Standorte in Wien, davon vier auf der Mahü.Geöffnet: täglich 9-23 Uhr.
  • 18  Tichy, Reumannplatz 13, 1100 Wien (Vena U1.svg, 6, 11, 7A, 14A, 65A, 66A, 68A, 68B Reumannplatz). Tel.: 43-1-6044446, Fax: 43-1-6029910. seit 1952 (am Reumannplatz seit 1955). Spezialität: Eismarillenknödel. 45 Sitzplätze im Schanigarten.Geöffnet: täglich 10-23 Uhr.

Restaurants

Trześniewski in der Dorotheergasse
  • Wiener Tafelspitz, serviert Plachutta. Tel.: 43-1-5121577, Fax: 43-1-5121577-20, E-Mail: . in mehreren Restaurants in Wien. Der Tafelspitz kommt immer in Brühe, mit Markknochen, Kartoffeln und Wurzelgemüse gemeinsam im Topf. Als Beilagen gibt es Gemüse, Apfelkren, Spinat, Schnittlauchsoße und Röstbrot. Vorher entscheidet man sich für eine Suppeneinlage Frittaten, Fleischstrudel oder Lederknödel, die man dann mit der Brühe aus dem Tafelspitztopf als Vorspeise genießt. Das Mark aus dem Knochen streicht man auf ein Röstbrot.
  • Das Trześniewski. E-Mail: . Trześnevskiy Vikipediya ensiklopediyasidaTrześniewski Wikimedia Commons media katalogidaTridśniewski (Q1235802) Wikidata ma'lumotlar bazasidaTrześnevskiy FacebookdaTrześniewski Instagramda.ist eine Wiener Restaurantkette, die für belegte Brote, Brötchen, Canapés, spezielle Aufstriche und Desserts bekannt ist. Sie ist in sieben Wiener Bezirken vertreten. Es gibt mehr als 20 Aufstrichsorten. Beliebt sind die Sorten Speck mit Ei, Matjes mit Zwiebel oder Geflügelleber. Wenn man einen Pfiff bestellt, bekommt man einen achtel Liter Bier.
  • Im 19  Ubl, Preßgasse 26, 1040 Wien. Tel.: 43-1-5876437. , einem traditionellen Lokal in der Nähe des Naschmarkts, gibt's Wiener Küche und einen romantischen Schanigarten.
  • Traditionelle Wiener Küche wird auch in den prächtigen Gasträumen und im Schanigarten des 20  Ofenloch, Kurrentgasse 8, 1010 Wien. Tel.: 43-1-5338844, Fax: 43-1-5329822, E-Mail: .Ofenloch Facebook-da.gereicht.
  • Im Stadtpark wartet der Primus der Wiener Gastronomie 21  Steirereck, Am Heumarkt 2A, 1030 Wien. Tel.: 43-1-7133168, Fax: 43-1-7133168-2, E-Mail: . Steirereck Wikimedia Commons media katalogidaSteirereck (Q61883168) Wikidata ma'lumotlar bazasidaFacebook-da SteirereckInstagramda Steirereck.sowie die Meierei.Merkmal: 2 ta Mishel yulduzi2 ta Mishel yulduzi.

Nachtleben

In Wien gibt es viele Möglichkeiten, das Nachtleben zu genießen. Der bekannteste Spot, das sogenannte "Bermuda-Dreieck" im 1. Bezirk hat sich in den vergangenen Jahren vom gehobenen Ausgehviertel gewandelt und wird hauptsächlich von Touristen und Jugendlichen besucht, die sich billig betrinken wollen.

Ein beliebter Treffpunkt der Studentenszene sind die Stadtbahnbögen am Gürtel, die durch die Vena U6.svg leicht zu erreichen sind. Die größeren dieser Lokale (Chelsea, B72, Cafe Concerto, Avenue, Q, Ride Club) befinden sich entlang der U-Bahnstationen Vena U6.svg Thaliastraße und Vena U6.svg Nußdorferstraße. Ebenfalls sehr beliebt bei Studenten ist die Alternativ-Disco Flex am Donaukanalufer (1. Bezirk, U-Bahn Schottenring). Das Donaukanalufer ist insbesondere an warmen Tagen sehr beliebt, es gibt zahlreiche Lokale (z.B. Badeschiff, Tel Aviv Beach, Adria, Strandbar Herrmann), wo man in Liegestühlen auf aufgeschüttetem Sand ein wenig Meeresgefühl genießen kann, abseits davon wird sehr gerne spontan und privat im öffentlichen Raum gefeiert (mit selbst mitgebrachten Speisen und Getränken).

Die Haute Volée (Adabeis) feiert mehr oder weniger täglich in hochpreisigen Clubs wie dem Volksgarten (1., Burgring 1), Club Hochriegl (19., Billrothstrasse 51), Passage - ehemals Babenberger Passage (1., Burgring Ecke Babenbergerstraße). Hier gilt es, teuren Eintritt zu zahlen (ca. 15-20 Euro) und eine strikte Kleiderordnung zu beachten. Etwas lockerer und niederpreisiger ist die klassische 2 Diskothek U4Vikipediya entsiklopediyasidagi U4 diskotekasiWikimedia Commons media katalogidagi U4 diskotekasiWikidata ma'lumotlar bazasidagi U4 diskotekasi (Q2466442) (Schönbrunner Strasse 222, 1120 Wien) und nicht zu vergessen sind die unzähligen Bars und Kaffeehäuser im 1. Bezirk und auch im Museumsquartier, die bis spät in die Nacht geöffnet haben. Vor allem im Sommer sind auch die Events im Kursalon Hübner, den Gasometern und andere spezielle Events, wie das jährliche Donauinselfest zu beachten.

Das Flex am Donaukanal, im Hintergrund der Ringturm

Eine sehr empfehlenswerte Location im Sommer ist in jedem Fall der Rathausplatz, auf dem in den Monaten Juli und August täglich bei Einbruch der Dunkelheit Opernfilme (oder auch Operetten oder Konzerte) auf Großleinwand gezeigt werden, während man die Möglichkeit hat, an verschiedenen Ständen den ganzen Tag über Speisen und Getränke aus Wien und aller Welt zu probieren. Weitere Open-Air-Filmveranstaltungen, bei denen für das leibliche Wohlergehen gesorgt ist, gibt es unter anderem im Wiener Augarten, bei der Augarten-Porzellanmanufaktur, im Prater, in der Wiener Krieau und im Schloss Neugebäude in Simmering.

Da in Wien, im Vergleich zu anderen Großstädten Europas, relativ spät ausgegangen wird (oft ist bis 1 oder 2 Uhr in der Früh nicht viel los und die Höhepunkte der Partys werden gegen 4 oder 5 erreicht), gibt es viele Möglichkeiten Afterparties zu besuchen. Dafür bieten sich zum Teil speziell dafür ausgerichtete Lokale, wie zum Beispiel das Robert Goodman (4., Rechte Wienzeile 23), das Studio 54 (1., Riemergasse 13) an. Öfters finden auch Afterparties im Empire Club (1., Rothgasse 9) statt.

Auch für Lesben, Schwule und Transgender hat Wien eine vielfältige Szene zu bieten, welche sich besonders im Bereich um den Naschmarkt (Vena U4.svg Kettenbrückengasse oder Pilgramgasse) etabliert hat. Aktuelle Informationen dazu sowie Partytipps findet man aktuell auf gayboy.at bzw. in Szenepublikationen wie dem XTRA. Auch einen Test wert sind die diversen "ethnischen" Lokale in den Bezirken 15.-18., mit Balkandisco und Ähnlichem.

Auf Event-Homepages wie falter.at, ohschonhell.at, cycamp.at und eventszene.at können sich Nachtschwärmer einen guten Überblick über aktuelle Veranstaltungen machen.

Jazz

  • 56  Zwe, 1020 Wien, Flossgasse 4. Tel.: 43 (0)676 5474764.

Unterkunft

Grand Hotel

In einer Weltmetropole wie Wien ist das Angebot an Unterkünften entsprechend vielfältig - im Landesvergleich aber auch höherpreisig. Das Angebot reicht von Luxus-Fünf-Sternhotels vornehmlich am inneren Ring bis zu Pensionen, Appartements und Jugendherbergen. Gerade zu den Feiertagen, wie Ostern und Silvester, sowie zwischen Mai bis September kann die Suche für den Touristen mit eher geringeren Budget zu einem Albtraum werden. Die Reservierung sollte man daher möglich früh vornehmen.

Für einen Jugendlichen oder Studenten mit zumeist schmalen Geldbeutel bieten sich für einen kurzfristigen Aufenthalt, zahlreiche Jugendherbergen und Hostels direkt im Zentrum von Wien an, wie etwa die beiden A&O Hostels, die Jugendherberge-Myrthengasse, das Vienna City Hostel, Wombat's oder auch die zahlreichen Kolpinghäuser. Ein Bett im Schlafsaal ist teils um unter 20 Euro erhältlich, ein Doppelzimmer ab 40 Euro. Während der Uni-Ferien (Juli-September und Februar) bieten manche Studentenheime günstige bis mittelpreisige Zimmer für Touristen an, wie beispielsweise die AllYouNeed Hotels mit zwei Filialen in Wien.

Für einen längeren Aufenthalt (ab einer Woche) sollte man sein Glück in einer Wohngemeinschaft oder einem Studentenwohnheim versuchen. Die größte Anzahl von privaten Unterkünften in Wien findet man bei der Vereinigung der Wiener Privatvermieter. Selbstverständlich ist auch in Wien die Internet-Plattform airbnb vertreten, wo man eine Wohnung statt einem Hotelzimmer mieten kann. Zu beachten ist jedoch, dass - wie überall auf der Welt - auch in Wien die meisten Anbieter professionell sind und keine Privatpersonen mehr. Entsprechend ist die Ersparnis gegenüber eines günstigen Hotels nur mehr gering.

Hotels findet man konzentriert im Stadtzentrum (Bezirke 1-9) sowie rund um die großen Bahnhöfe (Westbahnhof, Hauptbahnhof, Praterstern). Hostels und günstige Pensionen sind eher etwas weiter vom Zentrum entfernt sowie große Mittelklassehotels sind außerhalb des Zentrums nahe von Autobahnabfahrten zu finden (z.B. Lassallestraße).

Camping

Es gibt drei Campingplätze, diese befinden sich in den Bezirken Donaustadt, Penzing und Liesing.

Wild campieren ist in Wien jedoch nicht gestattet (auch nicht im Wienerwald und auf der Donauinsel). Es ist auch nicht erlaubt, in einem abgestellten Campingmobil außerhalb der Campingplätze zu schlafen.

Lernen

Wien ist zwar nicht die einzige, aber mit Abstand größte Universitätsstadt Österreichs. In Wien leben etwa 190.000 Studierende - das sind mehr als 10 % der Wohnbevölkerung. Es gibt in Wien ca. 20 öffentliche und private Universitäten sowie weitere Fachhochschulen und Akademien usw., wobei man nahezu alle erdenklichen Studienrichtungen belegen kann. International einen ausgezeichneten Ruf haben insbesondere die künstlerischen Hochschulen aber auch die Medizinuni.

Die größten Unis von Wien sind:

Universität Wien
  • 7  Universität Wien. Vena universiteti Vikipediya ensiklopediyasidaVena universiteti Wikimedia Commons media katalogidaUniversität Wien (Q165980) in der Datenbank WikidataUniversität Wien auf FacebookUniversität Wien auf InstagramUniversität Wien auf Twitter.ca. 92.000 Studierende, genannt "Uni", "Hauptuni".

Weiters gibt es die Möglichkeit, sich auf den Volkshochschulen (zahlreiche Standorte) auch niederschwellig fortzubilden, das Angebot reicht von Kochkursen über Sprachkurse bis zu Computerkursen. Zahlreiche private Institute bieten auch ganze Berufsausbildungen an. Ausländer können Intensivkurse für Deutsch als Fremdsprache besuchen.

Arbeiten

Auch wenn in Wien die Arbeitslosigkeit deutlich höher ist als im landesweiten Schnitt, ist es dennoch möglich, Jobs zu finden. Wer sich in Wien niederlassen möchte und einen längerfristigen Dienstvertrag sucht, sollte einige Monate im Voraus mit der Suche beginnen. Speziell im Sommer findet man aber auch zahlreiche Gelegenheitsjobs und Ferialjobs. Die Suche kann man u.a. auf der Jobbörse der ÖH (Studentenvertretung) starten.

Zu beachten sind die österreichweiten Regelungen für die Beschäftigung von Ausländern. Während die meisten EU-Staatsbürger legal in Österreich arbeiten dürfen, sind die meisten Drittstaatenangehörige vom Arbeitsmarkt rechtlich ausgeschlossen.

Sicherheit

Notrufnummern
  • Euro-Notruf. Tel. gebührenfrei: 112.
  • Feuerwehr. Tel.: 122.
  • Polizei. Tel.: 133.
  • Ärztenotruf/Bereitschaftsapotheken. Tel.: 141.
  • Rettung. Tel.: 144.
  • Unfall- und Pannenhilfe (ÖAMTC). Tel.: 120.
  • Unfall- und Pannenhilfe (ARBÖ). Tel.: 123.

Wien ist eine der sichersten Großstädte der Welt. Trotzdem ist es natürlich ratsam, sich vor gelegentlichen Taschendieben im Gedränge (z.B. öffentliche Verkehrsmittel) in Acht zu nehmen. An manchen U-Bahn-Stationen wird gedealt (Praterstern, Josefstädter Straße), was jedoch für den Passanten kein Sicherheitsrisiko ist. Mit gesundem Menschenverstand und ein wenig Aufmerksamkeit wird man nahezu allen unangenehmen Situationen aus dem Weg gehen können.

Frauen können sich rund um die Uhr in praktisch allen Stadtteilen bedenkenlos bewegen. Rassistisch oder homophob motivierte Übergriffe kommen selten vor.

Soziale Brennpunkte sind bei Dunkelheit die Bereiche Praterstern sowie Wien U6.svg Gumpendorfer Straße, da sich Drogensüchtige hier aufgrund der in unmittelbarer Umgebung befindlichen AIDS-Hilfe-Station sowie einer Drogenberatungsstelle und eines Konsumraumes aufhalten.

Gesundheit

Krankenhäuser

Es gibt in Wien eine Vielzahl an Krankenhäusernulardan ba'zilari faqat maxsus maydonlarga xizmat qiladi.

7/24 favqulodda yordam xonalari va barcha ixtisosliklar bo'yicha ambulatoriya bo'limlari mavjud bo'lgan eng muhim kasalxonalar:

Dorixonalar

Ko'p sonli Vena dorixonalari odatda dushanba-juma kunlari soat 8 dan 18 gacha va shanbadan 8 gacha tushgacha ishlaydi (aniq ish vaqti o'zgarishi mumkin). To'qqiz guruhga bo'lingan holda, dorixonalar bir-birini almashtirib turadi Kecha yoki yakshanba yoki ta'til xizmati dan. Agar tungi yoki dam olish kunlari xizmatidan foydalanilsa, qo'shimcha to'lov olinadi.

Amaliy maslahat

  • WienInfo ofisi, shahar hokimligida. Fridrix-Shmidt-Platzda orqa tomondan kirish: Turistik ma'lumotlarga o'xshash taklif, ammo Turistik assotsiatsiya o'rniga Vena shahri tomonidan boshqariladi. Bu erda siz magistraturaning diqqatga sazovor joylari (masalan, shahar zali safari, tog 'buloqlari safari, vannalar, qabristonlar) haqida ko'plab maslahatlarni, shuningdek bepul attraksionlar yoki tadbirlarni nazarda tutadigan ko'plab risolalarni topasiz. Agar siz qattiq byudjet bilan sayohat qilsangiz, albatta bu erda ko'proq ma'lumot olishingiz kerak!
  • Bepul shahar xaritalari yuqorida aytib o'tilgan axborot idoralarida va shuningdek, Vena jamoat transporti kompaniyasining ma'lumot punktlarida (masalan,) olishingiz mumkin. Wien U3.svg/ Wien U6.svg "Westbahnhof"). Lesbiyanlar / geylar / biseksuallar / transgenderlar uchun alohida shahar xaritalari mavjud. Bular Pushti binafsha qasr 6-tumanda, Wien U4.svg Pilgramgasse, lekin asosan axborot idoralarida ham mavjud.
  • salomlashish: Issiq "Grüs Gott" Avstriyaning ko'plab qishloq mintaqalarida odatiy tabrik bo'lgani kabi, Venada ham kamroq eshitilsa ham bo'ladi. Agar shubha tug'ilsa, "Xayrli tong / kun / oqshom" bilan borganingiz ma'qul. Tushlik paytida ko'plab jamoat binolarida, idoralarda va hokazolarda tabriklash "ovqat" ustunlik qiladi. Oddiyroq muhitda (talabalar barlari va boshqalar) siz ham salom ayta olasiz (salom yoki salom) va siz nemis tilida so'zlashadigan mintaqaning shimoliy hududlariga qaraganda sizga o'xshaysiz.
  • lahjasi: Vena shevasida gaplashmoqda, garchi so'nggi 30 yil ichida televizor va boshqa dialekt hududlardan immigratsiya tufayli foydalanish sezilarli darajada kamaydi. Odatda Vena aksent tomonidan asosan bir nechta ismlar orqali tan olinishi mumkin. "Stullen", "beetroot" yoki "white wine spritzer" ga buyurtma bergan kishi darhol "Piefke" deb tan olinadi va ba'zan hatto umuman tushunilmaydi. Agar Vena iboralarini ("sendvich", "lavlagi", "oq pog'ona") ishlatsa, qadrlanadi. Yaxshi tushmaydigan narsa, bu siz bilmagan holda Vena lahjasida gaplashmoqchi bo'lganingizda; ayniqsa, federal nemis sifatida. Shunda Vena osongina o'zingizni masxara qilmoqchi ekanligingizga ishonadi. Neytral standart nemis tilida gapirish yaxshiroqdir.

Elchixonalar

Vena bu joy ko'plab xabarlarnafaqat poytaxtning faoliyati, balki xalqaro tashkilotlarning markazi sifatida ham ishlaydi.

turli xil

  • The prefiks Vena uchun bu chet eldan 43-1, Germaniya ichkarisida 01. Vena, 0222 raqamiga qo'ng'iroq qilishning eski kodi hali ham eski nashrlarda paydo bo'lishi mumkin, 2007 yilda o'chirilgan.
  • Vena Pochta indekslari 1010 - 1239 raqamlar oralig'ini o'z ichiga oladi. Tovushlari murakkabmi? Uncha emas. Har bir tumanda tuman raqamidan hosil bo'lgan o'z pochta indeksi mavjud: Avval etakchi, so'ngra tuman raqami (ehtimol etakchi nol bilan), keyin boshqa nol. Masalan, 1-tuman uchun pochta indeksi 1 natijasi010, 10-okrug uchun 1 pochta indeksi100 va 17-okrug uchun 1-pochta indeksi170. Agar oxirgi raqam nolga teng bo'lmasa, bu etkazib berish yoki depozitar pochta bo'limlarini bildiradi. Buning pochta aloqasi uchun ma'nosi yo'q.
Pochta indeksi 1300 aeroportni bildiradi (allaqachon Quyi Avstriyada), 1400 Birlashgan Millatlar Tashkiloti va 1450 yil Avstriya Markazi konferentsiya markazining 2011 yilgacha pochta indeksi.
  • The Uyali qabul (shuningdek, LTE sifatida)[eskirgan] Venada deyarli hamma joyda, hatto er osti tunnellarida ham beg'ubor. Vena o'rmonidagi odamlar yashamaydigan joylarda, shuningdek qalin g'isht yoki beton devorlari bo'lgan binolarda o'lik joylar bo'lishi mumkin. Shaxsiy yirik tadbirlarda, ayniqsa Yangi yil arafasida Stefansplatzda, og'ir suzish kunlarida ochiq suv havzalarida va Dunay orolida radio tarmog'i vaqtincha haddan tashqari yuklanishi mumkin.
  • Vena keng tarmoqqa ega Bepul WiFi ulanish nuqtalari (Status: 2008).[eskirgan] Bundan tashqari, ko'plab restoranlar o'z mehmonlariga bepul Wi-Fi, ayniqsa tez ovqatlanish tarmoqlarini taklif qilishadi.
  • The reklama tomonidan qo'llab-quvvatlanadigan tabloidlarBugun va Avstriya bepul taqdim etilgan.
  • Ayniqsa, unchalik olijanob bo'lmagan savdo ko'chalarida va muhojirlarning kvartallarida ularning soni juda ko'p Do'konlarga qo'ng'iroq qiling, undan chet elga arzon narxda qo'ng'iroq qilishingiz mumkin. Odatda ular bir nechta Internet-kompyuterlarga ega bo'lib, ularda arzon sörf qilishlari mumkin (30 daq. Uchun 1 evrodan) Yoki tezda nusxa ko'chirish yoki chop etish.
  • Shuningdek, kamayib borayotgan tarmoq mavjud jamoat telefonlari (Telefon tebranmoqda), bu qisman oldindan to'langan kartalar bilan va qisman tanga bilan ishlatilishi mumkin. Siz ularni metro stantsiyalari, temir yo'l stantsiyalari, shuningdek kattaroq maydonlar kabi deyarli barcha tez-tez uchraydigan joylarda topishingiz mumkin.

sayohatlar

Vena atrofidagi ekskursiyalar
  • Vena to'g'ridan-to'g'ri quyi oqimdan boshlanadi - ba'zan hatto Vena shahrida 94 Dona-Auen milliy bog'iWebsite dieser EinrichtungNationalpark Donau-Auen in der Enzyklopädie WikipediaNationalpark Donau-Auen im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsNationalpark Donau-Auen (Q474886) in der Datenbank Wikidata. Venaning g'arbiy qismida ham mavjud 95 Vena-VudsWienerwald in der Enzyklopädie WikipediaWienerwald im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsWienerwald (Q251246) in der Datenbank Wikidata uzoq yurish uchun. Biroz uzoqroqda 96 Noysedl ko‘liWebsite dieser EinrichtungNeusiedler See in der Enzyklopädie WikipediaNeusiedler See im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsNeusiedler See (Q6396) in der Datenbank Wikidata - Vena dengizi - suv sporti, velosport, qushlarni tomosha qilish va tabiatni tomosha qilish uchun mashhur joy.
  • 57 SuzishWebsite dieser EinrichtungBaden in der Enzyklopädie WikipediaBaden im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsBaden (Q486450) in der Datenbank Wikidata - Sihatgoh sizni dam olishga va dam olishga taklif qiladi Kazino- Vena o'rmonida sayohat bilan bir qatorda keng ko'lamli sayohatlar. S-Bahn yoki Vena-Baden mahalliy poezdiga etib kelish.
  • 97 KarnuntumCarnuntum in der Enzyklopädie WikipediaCarnuntum im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsCarnuntum (Q508815) in der Datenbank Wikidata - IV asrga qadar muhim bo'lgan Rim shahri endi katta va keng arxeologiya bog'ida mehmonlar uchun qulaydir. S7 Bahn chizig'i bilan kelish
  • 14 KlosterneuburgWebsite dieser EinrichtungKlosterneuburg in der Enzyklopädie WikipediaKlosterneuburg im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKlosterneuburg (Q487522) in der Datenbank Wikidata buning uchun alohida ahamiyatga ega 98 Klosterneuburg abbatligiStift Klosterneuburg in der Enzyklopädie WikipediaStift Klosterneuburg im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStift Klosterneuburg (Q697145) in der Datenbank Wikidata shuningdek, ko'plab Heurigenlar mashhur. Har yili 15-noyabr kuni Quyi Avstriya o'zining homiysi avliyo Leopoldni nishonlaydi. Shu munosabat bilan Klosterneuburgda Leopoldi-Kirtag va mashhur "Fasslrutschen" bo'lib o'tadi. S40 S-Bahn bilan kelish
  • 15 LaksenburgWebsite dieser EinrichtungLaxenburg in der Enzyklopädie WikipediaLaxenburg im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsLaxenburg (Q699437) in der Datenbank Wikidata - Xabsburglarning yozgi qarorgohi, u erda Empress Sisi va boshqalar asal oyini o'tkazgan. Keng zavq bog'i bilan ajoyib barokko saroyi. Viloyat avtobusi bilan kelish.
  • 99 VaxuWebsite dieser EinrichtungWachau in der Enzyklopädie WikipediaWachau im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsWachau (Q192201) in der Datenbank Wikidata - Uzumchilik va o'rik bilan tor Dunay vodiysi, Unesco Jahon merosi. Bir kunlik sayohatda barok bilan osongina birlashtirilishi mumkin 99 Melk AbbeyWebsite dieser EinrichtungStift Melk in der Enzyklopädie WikipediaStift Melk im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStift Melk (Q660082) in der Datenbank Wikidata shuningdek shahar 16 Donaudagi KremsWebsite dieser EinrichtungKrems an der Donau in der Enzyklopädie WikipediaKrems an der Donau im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKrems an der Donau (Q131266) in der Datenbank Wikidata poezd va kema bilan.
  • 17 BratislavaWebsite dieser EinrichtungBratislava in der Enzyklopädie WikipediaBratislava im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsBratislava (Q1780) in der Datenbank Wikidata - Slovakiya poytaxtiga kuniga bir necha marta Shvedplatzdan egizak shahar laynerida yoki Handelskaydan gidrokimyo orqali etib borish mumkin. Arzon variant sifatida, Vena markaziy stantsiyasidan soatiga poezd aloqalari (taxminan 1 soatlik sayohat), shuningdek 16 evroga arzon Euregio poezd chiptasi, orqaga qaytish safari (3 kun ichida) va Bratislavadan jamoat transporti mavjud (faqat kelish kuni) kiritilgan. Shuningdek, Venadan to'rt evroga bir tomonlama marshrutni taklif qiladigan ko'plab arzon avtobus provayderlari mavjud.
  • 18 BrnoWebsite dieser EinrichtungBrünn in der Enzyklopädie WikipediaBrünn im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsBrünn (Q14960) in der Datenbank Wikidata - Chexiya Respublikasidagi ikkinchi yirik shahar, Moraviyaning tarixiy markazi. Asosiy stantsiyadan Railjet poezdida kelish.
  • 1 SopronWebsite dieser EinrichtungSopron in der Enzyklopädie WikipediaSopron im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsSopron (Q168648) in der Datenbank Wikidata - Vengriyaning kichik shaharchasiga poezdda asosiy temir yo'l stantsiyasidan bir soatdan sal ko'proq vaqt davomida borish mumkin va go'zal saqlanib qolgan shahar markazi mavjud.

adabiyot

Bayram o'qish uchun mos:

  • C.S. Mahrendorff: Va ular dunyoning uyqusiga tegishdi. Fischer TB, Frankfurt / May 2004, ISBN 3-596-16204-1 . XIX asr oxirida Venaning ijtimoiy tanqidiy panoramasini namoyish etadigan hayajonli roman. Aloqalari hukumatning eng yuqori darajalariga etgan "Qora qo'l" maxfiy jamiyatining hiyla-nayranglarini xavfli vaziyatlardan keyin Sherlok Xolmsni eslatuvchi shifokor ochib beradi.
  • Virjiniya Doyl: Bitta otda o'lim. rororo TB, Gamburg 2000 yil, ISBN 3-499-43368-0 . Sevgi hikoyasi va Vena taomlarini tayyorlashning mazali retseptlari bilan tarixiy detektiv roman.
  • Tomas Bernxard: Qahramonlar maydoni. Suhrkamp, ​​Frankfurt / Main 1988 yil, ISBN 3-518-01997-X . Vena va butun Avstriyadagi Burgteatrdagi premyerasidan oldin (1988) janjal keltirib chiqargan drama, chunki u o'sha davrdagi siyosiy, axloqiy va ma'naviy sharoitlarni 50 yil oldingi holat bilan taqqoslagan. Bu sarlovhasi Gitler Venadagi Heldenplatzda Germaniyaga "Anschluss" ni e'lon qilganida ko'plab avstriyaliklarning quvonchiga ishora.

Veb-havolalar

Vollständiger ArtikelHamjamiyat taxmin qilganidek, bu to'liq maqola. Ammo har doim yaxshilanadigan va eng avvalo yangilanadigan narsa bor. Sizda yangi ma'lumotlar bo'lganda Botir bo'l va ularni qo'shing va yangilang.