Shtutgart - Stuttgart

Shtutgart

Shtutgart ning davlat poytaxti hisoblanadi Baden-Vyurtemberg 625 mingdan ortiq aholisi bo'lgan Germaniyaning oltinchi yirik shahri. Shtutgart metropolitenida 3,5 millionga yaqin odam yashaydi.

Shaharchalar

Shtutgartning televizor minorasidan ko'rinishi
Shtutgart sayyohlik ma'lumotlari

Shtutgartda jami 23 ta tuman mavjud. Bu ichki va tashqi tumanlarga bo'linadi. Shahar tumanlari o'z navbatida shahar tumanlariga bo'linadi.

Ichki shahar tumanlari:Shtutgart markazi - Shtutgart-Shimoliy - Shtutgart-Sharq - Shtutgart-Janubiy - Shtutgart-G'arbiy

Tashqi tumanlar:

Qo'shni belediyeler:Kornwestxaym, Remseck am Neckar, Fellbax, Rommelshausen, Esslingen, Ruit, Noyhauzen Fildernda, Fildershtadt (Aeroport joylashgan joy), Leyfelden-Echterdingen (Aeroport joylashgan joy), Sindelfingen, Leonberg, Gerlingen, Ditsingen, Korntal-Myunchingen, Mumkin. Barcha qo'shni jamoalar tegishli Shtutgart viloyati.

fon

Shtutgart 950 yillarda Alemanni Dyuk Liutolfga tegishli naslchilik zavodidan paydo bo'ldi. Bu joy shahar huquqlarini 13-asrda, Baden Margreyves bu erni boshqargan paytda olgan. 14-asrda Shtutgart Vyurtemberg tarkibiga kirdi va vayron bo'lgandan keyin Virtemberg Rotenbergda u okrugning poytaxti va keyinchalik Vyurtemberg knyazligi bo'ldi. Bugungi kunda Shtutgart Baden-Vyurtemberg shtatining poytaxtidir.

Shtutgartning o'ziga xos xususiyati - bu shahar hududidagi balandlikning katta farqidir. 207 m balandlikdagi eng past nuqta Mühlhauzen tumanidagi Neckarschleuse Hofen, eng balandi 549 m balandlikda, avtoyo'l yaqinidagi Vayxingen tumanida joylashgan. Ko'p sonli tepaliklar shuni anglatadiki, shahar ichida zinapoyalar bilan balandlik farqlari katta Stäffelenengib o'tish.

u erga etib borish

Shtutgartga kelish
Shtutgartning asosiy stantsiyasi

Samolyotda

1  Shtutgart aeroportiUshbu muassasa veb-sayti (Manfred Rommel aeroporti, IATA: STR), Flughafenstrasse 32, 70629 Shtutgart. Tel.: 49 711 948-0, Faks: 49 711 948-2241, Elektron pochta: . Shtutgart aeroporti Vikipediya entsiklopediyasidaShtutgart aeroporti Wikimedia Commons media katalogidaShtutgart aeroporti (Q158732) Wikidata ma'lumotlar bazasidaShtutgart aeroporti Facebook-daInstagramda Shtutgart aeroportiShtutgart aeroporti Twitter-da.Ochiq: 24/7.

In Haqiqiy narsalar Shtutgart xalqaro aeroporti Shtutgartning janubida joylashgan va ko'plab aviakompaniyalar tomonidan xizmat ko'rsatiladi. Ham milliy, ham xalqaro rejali va charter aloqalari mavjud. S-Bahn yo'nalishidagi S2 va S3 aeroportiga Shtutgart markaziy stantsiyasidan 27 daqiqada 2,90 evroga etib borish mumkin. (Tarif 2019) yetmoq U o'z chiqishi bilan A8 avtomagistrali orqali to'g'ridan-to'g'ri Germaniya va Evropa magistral yo'llari tarmog'iga ulangan. Shtutgart aeroportining avtobus terminali ham aeroportda joylashgan (pastga qarang).

Shtutgartdan asosiy stantsiya xalqaro hisoblanadi Frankfurt aeroporti poezdda atigi 1¼ soat.

Poyezdda

2  Shtutgartning asosiy stantsiyasi, Arnulf-Klett-Platz 2, 70173 Shtutgart. Shtutgart Hauptbahnhof Vikipediya ensiklopediyasidaShtutgart Hauptbahnhof Wikimedia Commons media katalogidaShtutgart Hauptbahnhof (Q613766) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Ochiq: 24/7.

Terminus sifatida ishlab chiqilgan asosiy stantsiya Shtutgart markazida joylashgan. Bu shaharlararo temir yo'l tarmog'ining bir qismi (ICE, EC va IC), shuningdek mintaqaviy transport, aksariyat S-Bahn va U-Bahn yo'nalishlarining bir qismi.

2007 yil iyun oyidan boshlab bu erda ishlar tugadi Strasburg to'rtta to'g'ridan-to'g'ri TGV aloqasi Parij (Gare de l'Est), unga 3 soat 10 daqiqada erishish mumkin. Keyinchalik transchegaraviy to'g'ridan-to'g'ri ulanishlar amalga oshiriladi Tsyurix (2¾ soatlik haydash vaqti) va Klagenfurt (7 soat 19 min.; Taxminan.) Zaltsburg: 4 soat 11 min.).

ICE ulanishlari olib keladi Myunxen, ga Kyoln yuqorida Frankfurt aeroporti, ga Gamburg va Berlin yuqorida Manxaym, Frankfurt am Main temir yo'l stantsiyasi va Gannover. Frankfurt asosiy stantsiyasidan qatnov jadvalga muvofiq taxminan 1¼ soat davom etadi. Ga to'g'ridan-to'g'ri ulanishlar ham mavjud Vursburg, Ulm, Lindau, Karlsrue va Manxaym.

Loyiha uchun qurilish ishlari olib borilishi sababli Shtutgart 21 Poezdni jo'nab ketishdan oldin, siz o'zingizni o'zgartirilgan platformadagi topshiriqlar haqida xabardor qilishingiz va qurilish ishlari tufayli, jo'nash platformasiga etib borish vaqtini va o'zgarganda, ayniqsa S-Bahn (101 va 102 yo'llar) va mintaqaviy va shaharlararo transport (1-16 yo'llar) kutilganidan yuqori bo'lishi mumkin. Uzoq masofali poezddan S-Bahnga o'tish Ludvigsburg, Vaylingen, Bad Kannstatt shaharlarida asosiy temir yo'l stantsiyasi yo'nalishi bo'yicha osonroq bo'ladi, u erda siz boshqa S-Bahn yo'nalishlariga o'tishingiz mumkin. Stadtmitte bekati ham o'zgarishi uchun yaxshi joy, chunki aksariyat sayohatchilar asosiy temir yo'l stantsiyasida o'zgarib turadi. U erda joy olish imkoniyati katta.

Avtobusda

3  Shtutgart aeroportining avtobus terminali, Shtutgart, 70629, bino 346 (SAB) (To'g'ridan-to'g'ri Shtutgart aeroportidagi P 14 avtoturargohining pastki qavatida 4-terminalda, S-Bahn S 2 va S 3 yo'nalishidagi Shtutgart jamoat transportida.). Tel.: 49 711 948-5223, Faks: 49 711 948-5221. 2016 yil may oyidan boshlab SAB Shtutgartga 18 ta avtobus platformasi bo'lgan uzoq masofali avtobuslar uchun aloqa markazidir. Barcha katta shaharlararo avtobus yo'nalishlari terminalga olib boradi. S 21-dagi qurilish ishlari tufayli Shtutgart markaziy stantsiyasida to'xtash bekor qilindi. Shtutgart-Zuffenhauzen va Shtutgart-Obertürkxaymdagi vaqtinchalik to'xtash joylari SAB ishga tushgandan beri xizmat ko'rsatilmayapti.Ochiq: 24/7.

Ko'chada

Shtutgart avtoulovda A8 (Myunxen-Karlsrue) vaA81 (Xeylbronn-Kuylamoq). Shtutgart-Mitte-ga tez oziqlantiruvchi ko'plab chiqish joylari mavjud. Afsuski, shoshilinch vaqtda bular murabboga juda moyil (Neue Weinsteige, B10 va boshqalar).

harakatchanlik

Shtutgart xaritasi
  • Ko'p sonli ko'chalar to'g'ridan-to'g'ri Shtutgart markaziga olib boradi, ammo shov-shuv paytida siz bu yo'llardan qochishingiz kerak. Shahar markazida juda ko'p avtoulov garajlari mavjud, ularni yaxshi ko'rsatib o'tilgan mashinalar ko'rsatmasi tizimi tufayli topish oson.

Jamoat transporti

Vagonlarni olib yurish uchun aravachali karvon g'ildiragi poezdi
  • Shtutgartda juda yaxshi S-Bahn (S1 - S6, S60) va yengil temir yo'l tarmog'i (U1 - U15) mavjud bo'lib, ular ko'plab avtobus marshrutlari bilan to'ldirilgan. · Transport yo'nalishi rejasi · Tarmoq yo'nalishi rejasi. Maxsus xususiyat sifatida Shtutgartda yagona ichki shahar mavjud Rack temir yo'li Germaniya va nostaljik Funikulyar. S-Bahn poezdlari va tungi avtobuslar dam olish kunlari tunda uzluksiz qatnaydilar. Qo'shimcha ma'lumot uchun: Shtutgart transport birlashmasi
  • O'zingiz bilan mahalliy poezdlarda, S-Bahn va yengil temir yo'l transport vositalarida va tishli temir yo'lda (tepalikka) velosiped olib borish bepul, bundan tashqari: dushanba-juma kunlari soat 6 dan 8.30 gacha bolalar uchun chipta sotib olish kerak. Tramvayda dushanbadan jumagacha ertalab soat 6:00 dan 8:30 gacha va 16:00 dan 18:30 gacha siz bilan velosiped olib yurish mumkin emas. · VVS: o'zingiz bilan velosiped olib boring
  • Bunda ba'zi diqqatga sazovor joylar uchun chegirmalar mavjud bo'lishi mumkin Flyer kunlik chiptasi ko'rish

Shtutgart haqiqatan ham buyukning bir qismidir Shtutgart transport assotsiatsiyasi (VVS), Shtutgartdan tashqari to'rtta qo'shni tumanlarni ham o'z ichiga oladi. Chiptalar engil temir yo'l, S-Bahn, avtobus va mintaqaviy poezdlarda (RB, RE) amal qiladi va ularni chipta mashinalarida, avtobus haydovchisidan, VVS savdo nuqtalarida, ba'zan onlayn va mobil telefon chiptasi sifatida sotib olish mumkin.

2019 yil aprel oyida VVS hududida katta tarif islohoti bo'lib o'tdi, chunki o'sha paytdan boshlab Shtutgart atrofida piyoz halqasiga o'xshash beshta tarif zonasi mavjud (shuningdek, o'tish davri tarif zonalari uchun uchta boshqa tarif zonalari), butun Shtutgart shahar hududi faqat bitta tarif zonasi, shunda bezovta qiluvchi shahar sayohatlari uchun qayta hisoblash va hisoblash kerak emas.

Chipta narxi

Shuningdek, chiptalarni raqamli ravishda sotib olish mumkin.

Quyidagi turdagi chiptalar mavjud, ularning narxi raqamli bo'lmagan xaridlarga tegishli:

  • Qisqa masofaga chipta: Bir safar uchun 1,50 evro. Uchinchi bekatgacha bitta sayohat uchun amal qiladi. Shuningdek, S-Bahn va mahalliy poezdlarda (faqat keyingi bekatgacha) ruxsat beriladi. O'zgarishlar va tanaffuslar Yo'q ruxsat! shuningdek Yo'q tungi avtobuslarda amal qiladi!
  • Yagona chipta: Narx kesib o'tgan zonalar soniga bog'liq. Belgilangan yo'nalish bo'yicha sayohat uchun amal qiladi. O'zgarishlar va tanaffuslarga ruxsat beriladi. Xarid qilinganidan keyin uch soat davomida amal qiladi. 1 zona: 2,60 yevro, 2 zona: 3,10 yevro, 3 zona: 4,20 yevro, 4 zona: 5,30 yevro, 7 yoki undan ortiq zona: 8,60 yevro. Bolalar yoki itlar narxning taxminan yarmini to'laydilar.
  • 4 kishilik chipta: Shartlar bitta chipta bilan bir xil. 4 chipta to'rt qismdan iborat bo'lib, bitta bo'lim bitta sayohat qilish huquqini beradi. Safarni boshlashdan oldin u platformada, avtobusda yoki tramvayda tasdiqlanishi kerak va keyin ikki soat davomida amal qiladi. Belgilangan yo'nalish bo'yicha o'zgarishlarga va tanaffuslarga yo'l qo'yiladi. Narxlar bitta chiptadan 5% past, shuning uchun sayohat uchun juda oz pul tejaladi. 4 kishilik chiptalardan bir nechta odamlar ham foydalanishlari mumkin. Keyin har bir kishi bo'limni bekor qilishi kerak.
  • Yagona kunlik chipta: Istalgan sayohat uchun bir kishiga tegishli. Avtobusda yoki mashinada sotib olayotganda darhol amal qiladi. Oldindan sotib olingan chiptalarni bekor qilish kerak. Ish tugagunga qadar amal qiladi (tungi avtobuslar ham kiradi). 1 zona: 5.20 €, 2 zona: 6 €, ... Butun tarmoq: 13.20 €.
  • Guruh kunlik chiptasi: 5 yoshgacha bo'lgan yoki 17 yoshgacha bo'lgan o'z farzandlari bo'lgan bitta ota-onaga / bitta ota-onaga tegishli. 1 zona: 10.40 €, 2 zona: 12 €, 3 zonasi: 15.70 €. Butun tarmoq: 19,70 evro. Biror kishining o'rniga siz itni yoki velosiped uchun pul to'lash kerak bo'lgan davrda olishingiz mumkin. Aks holda bitta kunlik chiptaga o'xshash shartlar.
  • 3 kunlik chipta (faqat bir kecha mehmonlar uchun): Bu bitta kattalar va ikkita bolalar uchun (6-17 yosh) yoki uchta bola uchun (6-17 yosh) ketma-ket uch kun davomida (tasdiqlash kuni = amal qilishning birinchi kuni) har qanday sayohat uchun amal qiladi. Shtutgart shahri, Fellbax va Korntalni o'z ichiga oladi: 14 evro, butun tarmoq: 19,50 evro. 3 kunlik chiptani ko'plab mehmonxonalar va mehmon uylarida yoki mehmonxonada yashash to'g'risida yozma dalillarni taqdim etishda yoki kongressda ro'yxatdan o'tishda olishingiz mumkin Turistik ma'lumotlar i-Punkt va da Turistik axborot markazi aeroportda mavjud.
  • Bundan tashqari, Baden-Vyurtemberg chiptasi yoki bu Baden-Vyurtemberg chiptasi kechasi shuningdek, bu Metropoliten chiptasi qabul qilingan va chipta sotish mashinalarida, avtobus haydovchilaridan avtobuslarda va raqamli ravishda mavjud.

Avtomobil almashish va h.k.

  • Shahar mobil Shtutgartdagi 130 dan ortiq stantsiyalarda avtoulovlarni almashish bo'yicha keng qamrovli xizmatni taklif etadi.
  • Endi baham ko'ring (avvalroq car2go) Shtutgartda umumiy 500 ta Smart EQ Fortwo elektromobillari bilan avtomobil almashish xizmatini yuritadi.
  • Eng tezkor avtomobillarni birgalikda ijaraga olish stantsiyalarini boshqaradi.
  • Ustida Shtutgartda avtoulov haydovchilarini tashkil qilish uchun dastur taklif qiladi.
  • CleverShuttle sayrlarni yig'ish xizmatini taklif etadi.
  • SSB Flex haydovchilik xizmatini boshqaradi.
  • kattalashtirish shahar atrofida 200 ga yaqin elektron skuterlarni taklif etadi.
  • RegioRadStuttgart (avval Velosiped chaqiringShtutgart mintaqasidagi stantsiyalarda 700 velosiped va 150 pedelekni ijaraga oladi.
  • Brendlarning elektron skuterlari Laym, hayvon va Voi shahar markazida smartfon dasturlari orqali qarz olish mumkin.

Turistik diqqatga sazovor joylar

Shtutgart bugun qiziqarli joylarni taqdim etadi. Shahar markazidan boshlab, bu birinchi navbatda Eski va yangi qal'aning ansambli shuningdek, bog'langan binolar kvadrat shaklida ko'rishga arziydi Saroy maydoni shakl. Bu ham ma'lum Televizion minora, shaharning yana bir diqqatga sazovor joyi.

Cherkovlar

Shtutgartdagi cherkovlar
Kasalxona cherkovi
  • 1  Kasalxona cherkovi, Hospitalplatz, 70174 Shtutgart (Büchsenstrasse 33-dagi kirish). Tel.: 49 711 2068-317, Elektron pochta: . Vikipediya entsiklopediyasidagi shifoxona cherkoviWikimedia Commons media katalogidagi kasalxonalar cherkoviWikidata ma'lumotlar bazasida shifoxona cherkovi (Q1630473).1471 yildan 1493 yilgacha qurilgan asl Gotik binolardan faqat urush bilan bog'liq vayronagarchilikdan keyin minoraning pastki qavatlari va xor saqlanib qolgan. 2012-2014 yillarda me'morlar Lederer Ragnarsdóttir Oei rejalari asosida qurilgan yangi evangelistik ta'lim markazi. Kasalxonalar me'moriy jihatdan nef xarobasi shakllari va konturlarini egallaydi.
  • 2  Kollej cherkovi, Stiftstrasse 12, 70173 Shtutgart (Shillerplatzga qo'shni). Tel.: 49 711 240893, Elektron pochta: . Kollej cherkovi Vikipediya entsiklopediyasidaKollegial cherkov Wikimedia Commons media katalogidaKollej cherkovi (Q321819) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Evangelistlarning asosiy cherkovi va Shtutgartdagi eng qadimiy cherkov cherkovi. Janubiy minoraning Romanesk yerto'lasi hanuzgacha O'rta asrlarning asl binosidan, XVI asrdagi g'arbiy minoradan keladi, bu Ikkinchi Jahon urushida ozgina zarar ko'rgan. Urushda vayron bo'lgan va juda soddalashtirilgan interyerda qayta tiklangan nef 21-asrning boshlarida zamonaviy mezonlarga muvofiq qayta ishlab chiqilgan bo'lib, yana asl gotik tonozli shiftning optik aks-sadolari kiritilgan. Ichkarida cherkov xoridagi Vyurtemberg graflari tarixiy surat galereyasi ayniqsa diqqatga sazovor.Ochiq: dushanba-dushanba soat 10.00 dan 19.00 gacha, juma / shanba soat 10.00 dan 16.00 gacha, xizmatdan keyin quyosh 18.00 gacha.Narx: kirish uchun to'lov yo'q, xayriya so'raladi.
  • 3  Avliyo Eberxard sobori, Koenigstrasse 7A, 70173 Shtutgart (asosiy temir yo'l stantsiyasidan piyoda 5 daqiqa). Tel.: 49 711 7050-500, Faks: 49 711 7050-501, Elektron pochta: . Vikipediya entsiklopediyasidagi Avliyo Eberxard soboriAvliyo Eberxard sobori Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasidagi Avliyo Eberxard sobori (Q1238487).Rottenburg-Shtutgart katolik yeparxiyasining sobori. 1955 yilda Ugo Shloser tomonidan eski qavat rejasida yangi shaklda rekonstruksiya ishlari yakunlandi. Klassikistik oldingi bino Ikkinchi Jahon urushida vayron qilingan bo'lib, ulardan faqat qavat rejasi va gumbazli xarakterli minorasi saqlanib qolgan.
  • 4  Vürtembergdagi Sepulchral cherkovi, Vyurtembergstrasse 340, 70327 Shtutgart (Rotenberg tumanida 61-avtobusda shu nomdagi bekatgacha etib borish mumkin). Tel.: 49 711 337149, Elektron pochta: . Vikipediya ensiklopediyasidagi Vyurtembergdagi qabr ibodatxonasiGrabkapelle auf dem Württemberg Wikimedia Commons media katalogidaWikidata ma'lumotlar bazasida Vyurtembergdagi Sepulchral cherkovi (Q1540851).19-asrning boshlarida qirol Vilgelm I buyrug'i bilan Vyurtembergdagi sobiq ajdodlar qal'asi o'rnida klassik vafot etgan rafiqasi malikasi Katarina uchun qurilgan; u keyinchalik o'sha erda dafn etilgan. Dafn etilgan rus pravoslav cherkoviga yoz oylarida muntazam tashrif buyurish mumkin, shuningdek, Neckar vodiysining hayratomuz panoramali ko'rinishi. 2015-2016 yillarda ta'mirlangan dafn cherkovi ostidagi ruhoniy va Zabur uyi tashrif buyuruvchilar markazi va kirish chiptalarini sotib olish uchun xizmat qiladi.Ochiq: aprel-oktyabr seshanba-soat 10.00 dan 17.00 gacha, 10 noyabrdan 16.00 gacha, dekabr-mart oylari yopiq.Narx: kattalar 4 evro, imtiyozlar 2 evro, oilalar 10 evro To'siqsiz emasTo'siqsiz emas.
  • 5  Sankt-Vitus cherkovi, Meierberg 11, 70378 Shtuttgart-Muxlhauzen (Mühlhauzen tumani markazida, xuddi shu nomdagi tramvay bekatidan 5 daqiqa piyoda yurish). Tel.: 49 711 532313, Faks: 49 711 9079588, Elektron pochta: . Vikus ensiklopediyasidagi Vitus ChapelVitus Chapel Wikimedia Commons media katalogidaVikidata ma'lumotlar bazasida Vitus Chapel (Q2512160).1385 yilda qurilgan Avliyo Vitus cherkovi Shtutgartdagi eng qadimiy saqlanib qolgan cherkov binolaridan biridir. XIV asr oxiri va XV asr o'rtalaridagi asl holatida saqlanib qolgan ichki rasmni ta'kidlash lozim.Ochiq: Pasxa shukrona kuniga seshanba va yakshanba kunlari soat 14-4.30.Narx: kirish uchun to'lov yo'q, xayriya so'raladi.
  • 6  Qal'a cherkovi, Schillerplatz 6, 70173 Shtutgart (eski qal'ada qal'a hovlisi orqali). 1558-62 yillarda quruvchi Aberlin Tretsch tomonidan qurilgan cherkov 1806 yilda Aleksandr Tritshler tomonidan neo-gotik uslubda qayta ishlangan.Ochiq: chorshanba soat 13.00 dan 14.00 gacha yoki cherkov marosimi paytida.Narx: kirish uchun to'lov yo'q, xayriya so'raladi.
  • 7  Leonxard cherkovi, Leonhardsplatz 10, 70182 Shtutgart. Leonhardskirche Vikipediya ensiklopediyasidaLeonhardskirche Wikimedia Commons media katalogidaLeonhardskirche (Q1819339) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Cherkov Shtutgart markazida tashkil etilgan ikkinchi eng qadimiy cherkovdir. 1944 yilda Shtutgartning dahshatli bombardimonidan so'ng, og'ir zarar ko'rgan cherkov 1948-1954 yillarda Rudolf Lempp tomonidan soddalashtirilgan tarzda qayta tiklandi.

Qasrlar, shato va saroylar

Shtutgartdagi saroylar va qasrlar
Yangi qulf
  • 8  Eski qal'a (Vyurtemberg davlat muzeyi joylashgan), Schillerplatz 6, 70173 Shtutgart. Vikipediya entsiklopediyasidagi eski qal'aWikimedia Commons media katalogidagi eski qal'aEski qasr (Q384841) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Ulkan qadimgi qasr dastlab 941 yildan beri moated qasr edi. Vyurtemberg graflari va gersoglari, shu jumladan XIV asrda Eberxard im Barte, ya'ni haykali ichki hovlida ko'rish mumkin bo'lgan Dyuk Eberxard I bu erda yashagan. 1553 yildan 1578 yilgacha gersoglar Kristof va Lyudvig saroyni rekonstruksiya qilishda oldinga siljishdi va Uyg'onish uslubida ekspansiyani amalga oshirgan va boshqargan quruvchilar Aberlin Tresch, Blasius va Marin Bervarlarni ish bilan ta'minladilar. Xandaq 18-asrda quritilgan. 1931 yilda qal'a urushdan oldin qisman yonib ketdi 1944 yilda bu erda ham iz qoldirmadi. Barcha zararlarga qaramay, eski qal'aning jozibali va ulkan jabhasi deyarli buzilmasdan qolgan uchta dumaloq minoralar va qal'a cherkovi kabi deyarli saqlanib qoldi. Qal'aning hovlisi ayniqsa muvaffaqiyatli bo'lib, uning arkadalari ko'pincha madaniy tadbirlar uchun atmosfera fonini yaratadi. Qayta qurish 1948 yildan 22 yil davom etdi. 1970 yilda Vürttemberg Landesmuseum-da bu erda doimiy uy bor. Sobiq Shlossplatz XVI asrda qurilgan va endi Shillerplatz deb nomlangan. O'rtada, yodgorlik Marbaxlik shvabiyalik shoirni eslaydi.Narx: hovli bepul, interyerlar Vyurtemberg davlat muzeyi tomonidan ishlatiladi to'siqsizto'siqsiz.
  • 9  Yangi qulf (Moliya vazirligi Baden-Vyurtemberg), Schlossplatz 4, 70173 Shtutgart. Vikipediya entsiklopediyasida yangi qulfWikimedia Commons media katalogidagi yangi qulfWikidata ma'lumotlar bazasida yangi qulf (Q695076).Shtutgartdagi yangi saroy asosan barokko saroy majmuasidir. Shtuttgartni ikkinchi Versalga aylantirish maqsadida usta quruvchi Leopoldo Matteo Retti buyurtma qilgan Dyuk Karl Ejen boshchiligida qurilish 1744 yilda boshlangan. Aytgancha, Retti Lyudvigsburg usta quruvchisi Jovanni Frisonining jiyani edi. Asosiy bino - Corps de Logis - va barokko bog 'qanoti 1746-1951 yillarda qurilgan. Versaldan o'rnak olib, binoning uchta qanoti taqa shaklidagi faxriy sudni tashkil qiladi, uni kirish joyida heraldal hayvonlar kiyik va sher bezab turibdi. Faqatgina bir nechta haykallar oddiy jabhani bezatadi. Retti vafotidan so'ng, parijlik me'mor Lui Filipp de la Guepère qurilishni davom ettirdi. U shaharga qaragan qanotni yaratdi va gumbazni 1760 yilda o'rnatdi. 1768 yilda R. F. Fischer 1806 yildan boshlab me'mor Toret klassik qanotli yassi qanotli barokko imoratini qurishdan oldin qurilishni boshqarishni o'z zimmasiga oldi. Qal'aning 365 xonasi qurib bitkazildi va barok, rokoko, klassitsizm va imperiya uslubi elementlarini namoyish etdi. 20-asrning 20-yillarida Yangi Saroy saroy muzeyiga aylandi va uning ichki qismi Ikkinchi Jahon urushida juda vayron bo'ldi. Aytgancha, 1920 yil 15 aprelda, keyinchalik Federal Prezident Richard von Vaytsekker qasrning chordoqdagi kvartirasidagi mansarddagi kvartirada kun yorug'ligini ko'rdi - binoga o'rnatilgan yodgorlik plakati buni yodga oladi. 1956 yildan 1962 yilgacha, siyosiy ko'pchilikning tor qaroridan so'ng - xarobalarni buzish va boshqa hududlarni rivojlantirish masalalari ham muhokama qilindi - Yangi Saroyni qayta qurish, unda kamida uning tashqi jabhasi va alohida davlat xonalari tiklanishi mumkin edi. Bugungi kunda Baden-Vyurtemberg shtati hukumatining vakolatxonalari Yangi saroyda, shu jumladan marmar zali, zinapoya va markaziy qanotdagi Eney galereyasi, shuningdek Madaniyat vazirligi va Oq zalning bir qismi joylashgan. yassi qanotdagi madaniy tadbirlar uchun va saroy bog 'qanotidagi Moliya vazirligining qismlari. Saroyga jamoat faqat vaqti-vaqti bilan taqdim etiladigan maxsus sayohatlar doirasida kirish huquqiga ega. to'siqsizto'siqsiz.
  • 10  Yolg'izlik qasri, Yolg'izlik 1, 70197 Shtutgart (Glemsvaldning chekkasida, shahar markazidan 6 km g'arbda, 92-avtobusda borish mumkin). Tel.: 49 7141 186400, Faks: 49 711 6205051, Elektron pochta: . Schloss yolg'izlik Vikipediya entsiklopediyasidaSchloss Solitude Wikimedia Commons media katalogidaSchloss Solitude (Q561962) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Qal'a 1763 va 1769 yillar orasida Dyuk Karl Evgen fon Vyurtemberg uchun ov va vakillik qasri sifatida Yoxann Fridrix Veyxing va Filipp de La Guepier tomonidan qurilgan. Yolg'izlik-Allee taxminan 13 km uzoqlikdagi Residenzshlossga to'g'ri chiziq bo'ylab olib bordi Lyudvigsburg. Majmua atigi 20 yil davomida ishlatilgan, ilgari ajoyib saroy bog'idan hech narsa saqlanib qolmagan. Qal'aning ichki qismiga faqat ekskursiya safari doirasida tashrif buyurish mumkin (har soat yozda soat 10.30 - 16.30, qishda 1.30 - 15.30 va quyosh 10.30 - har soat 15.30).Ochiq: aprel-oktyabr seshanba-soat 10.00 dan 17.00 gacha. Noyabr - mart payshanba, seshanba, soat 13.30 dan 16.00 gacha, yakshanba / dam olish kunlari soat 10.00 dan 16.00 gacha.Narx: kattalar 4 evro, imtiyozlar 2 evro, oilalar 10 evro To'siqsiz emasTo'siqsiz emas.
    • 1  Schloss Solitude gastronomiyasi, Yolg'izlik 2, 70197 Shtutgart. Tel.: 49 711 469077-0, Faks: 49 711 469077-11.Facebook-da Schloss Solitude Gastronomie.York Mink boshqaradigan "Schloss Solitude" restorani saroyning kavalerlar uyida joylashgan.Ochiq: seshanba-dushanba soat 12.00 dan 14.40 gacha, seshanba-shanba 17.30 dan yarim tungacha.
    • 1  Akademie Schloss yolg'izlik, Yolg'izlik 3, 70197 Shtutgart. Tel.: 49 711 996190, Faks: 49 711 9961950, Elektron pochta: . Akademie Schloss Yolg'izlik Vikipediya entsiklopediyasidaAkademie Schloss Solitude (Q413933) Wikidata ma'lumotlar bazasidaAkademie Schloss yolg'izlik FacebookAkademie Schloss yolg'izlik Twitter-da.Akademie Schloss Solitude jamoat qonunchiligiga asos bo'lib, birinchi navbatda yosh ijodkorlarni yashash va ishlash grantlari orqali qo'llab-quvvatlaydi. Tadbirlar akademiya hududida muntazam ravishda o'tkaziladi.
    • 11  Gravenits muzeyi (Fritz fon Graevenits muzeyi), Yolg'izlik 24, 70197 Shtutgart (qal'aning kirish qismidagi tashqi pavilonda). Tel.: 49 711 6205913. Graevenitz muzeyi Vikipediya entsiklopediyasidaGraevenitz muzeyi Wikimedia Commons media katalogidaGreyvenits muzeyi (Q1541344) Wikidata ma'lumotlar bazasida.1971 yilda haykaltarosh va rassom Fritz fon Greyvenits uchun muzey sobiq yolg'izlikdagi sobiq studiya 24-uyda tashkil etilgan. Badiiy ijoddan tanlangan asarlarni Gravenits muzeyida ko'rish mumkin.Ochiq: aprel aprelidan oktyabrgacha soat 12.00 dan 18.00 gacha; Noyabrdan 11-martgacha soat 11.00 dan 17.00 gacha.Narx: bepul kirish; Muzeyni saqlashga ixtiyoriy hissa qo'shish so'raladi.
  • 12  Bärenschlössle, Mahdentalstrasse 14, 70569 Shtutgart (Kiyiklar bog'ining o'rtasida ayiq ko'llarida joylashgan). Tel.: 49 711 692550. Bärenschlössle Vikipediya ensiklopediyasidaBärenschlössle Wikimedia Commons media katalogidaVikenata ma'lumotlar bazasida Bärenschlössle (Q1019162)YouTube-da Bärenschlössle.Ilgari ov uyi bo'lgan bino, bugungi kunda qizil kiyik parkining mashhur mahalliy dam olish maskanida ekskursiya restorani sifatida foydalanilmoqda.Ochiq: aprel-oktyabr: soat 10.00 dan 22.00 gacha; Noyabr-mart: soat 10.00 dan 20.00 gacha; Yakshanba va dam olish kunlari: soat 9 dan. Dushanba kuni yopiq.
  • 13  Hohenheim qasri (Hohenheim universiteti), Hohenheim saroyi 1, 70599 Shtutgart (Plieningen tramvay bekatidan piyoda piyoda taxminan 10 daqiqa). Tel.: 49 711 459-0, Faks: 49 711 459-23960, Elektron pochta: . Hohenheim saroyi Vikipediya entsiklopediyasidaHohenheim saroyi Wikimedia Commons media katalogidaHohenheim saroyi (Q1514135) Wikidata ma'lumotlar bazasidaFacebookdagi Hohenheim saroyiHohenheim saroyi Twitter-da.Qal'ani 1772 yildan 1793 yilgacha Vyurtemberg gertsogi Karl Evgen kelajakdagi rafiqasi Franziska Leytrum fon Ertingen uchun qurgan. Me'mori Reynxard Ferdinand Geynrix Fisher edi. 1818 yil 20 noyabrda qirol Vilgelm fon Vyurtemberg tomonidan yetim qolgan Hohenxaym saroyida qishloq xo'jaligi instituti tashkil etildi. Shu bilan u bugungi Xenxaym universiteti uchun poydevor qo'ydi.Ochiq: interyerlarga faqat yo'riqnoma bilan tashrif buyurishingiz mumkin.Narx: ekskursiya soatiga 40 evro.
    • 14  Hohenheim bog'lari. Tel.: 49 711 459-23537, Elektron pochta: . Hohenheim bog'lari Vikipediya entsiklopediyasidaHohenheim bog'lari Wikimedia Commons media katalogidaHohenheim bog'lari (Q1623728) Wikidata ma'lumotlar bazasida.Saroyga tegishli bo'lgan Hohenheim bog'lari botanika bog'i, ekzotik bog 'va landshaft bog'idan iborat. Ekzotik bog 'va landshaft bog'i Baden-Vyurtemberg davlat dendrati tashkil etadi. Xenxaym universiteti kollektsiyali issiqxonani ham ishlaydi. Issiqxona har yakshanba kuni soat 12:30 dan 15:30 gacha ishlaydi. Kirish - 3 evro, 1 evro kamaytirilgan.Ochiq: 24/7.Narx: bepul kirish.
    • 2  Oshxona, Xenxaym saroyi, 70599 Shtutgart (qal'aning otliq binosida). Tel.: 49 711 34217979, Elektron pochta: . Mishel yulduziga sazovor bo'lgan restoranni Frank Oler boshqaradi.Ochiq: seshanba-dushanba kuni soat 15.00 dan kechqurun 18.00 gacha, seshanba / chorshanba kunlari yopiq
  • 15  Rozenshteyn qasri (Shtutgart tabiiy tarixiy davlat muzeyi), Rozenshteyn 14, 70191 Shtuttgart (Rozenshteyn bog'ining o'rtasida joylashgan). Schloss Rosenstein in der Enzyklopädie WikipediaSchloss Rosenstein im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsSchloss Rosenstein (Q317080) in der Datenbank Wikidata.Saroy binosi 1824-1829 yillarda qirol Vilgelm I davrida uning saroyi me'mori Jovanni Saluchchi tomonidan klassik uslubda qurilgan bo'lib, bugungi kunda davlat tabiiy tarix muzeyining bir qismi joylashgan.
  • 16  Xofen qal'asi xarobalari (Hofen qal'asi), Volfgangstrasse 12, 70378 Shtutgart-Xofen (To'g'ridan-to'g'ri Neckarda, Auwiesen tramvay bekatidan 10 daqiqali piyoda joylashgan). Burgruine Hofen in der Enzyklopädie WikipediaBurgruine Hofen im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsBurgruine Hofen (Q1012381) in der Datenbank Wikidata.Shtutgart shahridagi devorning qoldiqlari bo'lgan yagona qal'a xarobasi. Balandligi sakkiz metr va qalinligi 2,5 metr bo'lgan qalqon devori, minora pog'onasi va devorning boshqa qoldiqlari chetidagi kichik qal'aning hujum tomonida joylashgan bo'lib, taxminan 1250 yilda qurilgan.Ochiq: 24/7.Narx: kirish taqiqlangan.

Binolar

Televizion minora

The Shtutgart teleminorasi shaharning diqqatga sazovor joyidir. Ko'rish platformasidan siz ajoyib panoramali ko'rinishga egasiz.

Shtutgartning balandligi 217 m bo'lgan bu dunyodagi birinchi televizion minora sifatida 1954-1956 yillarda qurilgan Platformalarni ko'rish va minorali qafasda joylashgan ovqatlanish va tadbir darajalari ajoyib panoramali ko'rinishga ega. 2013 yil mart oyining oxiridan 2016 yil yanvar oyining oxirigacha bino yong'indan himoya qilish qoidalariga rioya qilmagani sababli tashrif buyuruvchilar uchun yopiq edi.

Ko'rish platformalaridan tashqari, minorada panorama kafesi va ko'rgazmalar yoki madaniy tadbirlar uchun ishlatilishi mumkin bo'lgan boshqa minora savatchasi darajasi (ilgari panorama restoran) mavjud. Do'stona va yaxshi kiyingan lift o'tkazgichlari sizni 150 metr balandlikdagi pastki platformaga olib boradi. Ushbu platformaga faqat lift orqali o'tish mumkin (harakatlanish tezligi: 5 m / s), siz odatda qisqa zinapoyalardan foydalanib, minora qafasi ichidagi sathlar orasidagi o'zgarishlarni amalga oshirasiz, bu erda lift faqat maxsus talab bo'yicha to'xtaydi.

  • 17  Shtutgart teleminorasi (Jamoat transporti: U-Bahn U7, U8 va U15 yoki 70-avtobus liniyasi "Ruhbank (Fernsehturm)" to'xtash joyiga qadar; Minora oldida to'xtash joylari mavjud). Stuttgarter Fernsehturm in der Enzyklopädie WikipediaStuttgarter Fernsehturm im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStuttgarter Fernsehturm (Q14058) in der Datenbank Wikidata.Korona pandemiyasi paytida ish vaqtini veb-saytga qarang.Ochiq: dushanba-dushanba soat 10.00 dan 23.00 gacha; Fri-Sun 9:00 - 11:00 24-dekabr yopiq (2020 yildan boshlab).Narx: kattalar 9 €, bolalar: 5 yoshgacha: bepul, 6-15 yosh: 5 €.

Boshqa tuzilmalar

Shtutgartdagi shahar kutubxonasining ichki ko'rinishi.
  • Markaziy stansiya - Pol Bonatzning rejalariga binoan 1914-1927 yillarda qurilgan, Ikkinchi Jahon Urushida jiddiy zarar ko'rgan, ammo faqat kichik o'zgarishlar bilan tiklangan dastlab uch qanotli terminali binoning minorasi, tomosha maydonchasiga ega (kirish bepul). Bu ikkinchi Shtutgart temir yo'l stantsiyasi, 1846 yildan birinchisi, o'zining old tomonida ba'zi arkadagi kamarlar saqlanib qolgan, hozirgi Bolzstrasse shahridagi shaharga bir necha yuz metr narida joylashgan.
  • Bozor zali, Dorotheenstraße 4. Ro'yxatdagi bozor zali me'mor professor Martin Elsasserning rejalariga binoan qurilgan va 1914 yil yanvarda ochilgan (aniq kun mahalliy tarixchilar o'rtasida bahsli). U temir va shishadan yasalgan avvalgi bino o'rnini egalladi. Art nouveau binosi ko'rishga arziydi va uning oynasi tom bilan o'ralgan. Ko'p sonli savdo rastalarida mahalliy va ekzotik lazzatlar mavjud. Birinchi qavatda restoran va boshqa do'konlar joylashgan galereya joylashgan. Tramvay yo'lining qoldiqlari, zalning pastki qismida qisman ko'rinib turadigan, dastlab o'sha paytda qisman keng tarqalgan, temir yo'l-transport bozorining yuklanishi uchun mo'ljallangan edi, ammo hozirgi ma'lumotlarga asoslanib, aniq emasligini tasdiqlash mumkin emas trek hech qachon o'z maqsadiga muvofiq ishlatilmagan.
  • hokimiyat - Flemish kech Gotikadagi to'rt qanotli bino 1905 yilda ochilgan va Uyg'onish davridagi ancha kichik bino o'rnini egallagan. Ikkinchi Jahon Urushida vayron qilinganidan so'ng, uchta orqa qanot asl nusxada tiklandi, ammo odatiy yon panjaralar bilan ajralib turadigan tomning tuzilishisiz. 1953-1956 yillarda katta zarar ko'rgan bozorning kvadrat qanoti Xan Pol Shmol va Pol Stohrerning rejalari asosida zamonaviy va zamonaviy yangi bino bilan almashtirildi. shuningdek, yangi binoga mos keladigan zamonaviy qobiq berilgan va uning yuqori qavatida kechki payt shvabiya xalq qo'shiqlari eshitiladigan glockenspiel ko'tarilgan. Ichkaridagi uchta paternoster liftlari shahar hokimiyati xodimlari va mehmonlari orasida ayniqsa mashhur.
  • Weißenhofsiedlung - 1927 yilda Verkbund ko'rgazmasi munosabati bilan qurilgan turar-joy binolarining ansambli. Lyudvig Miz van der Roening rahbarligi ostida "New Building" kompaniyasining etakchi vakillari Le Corbusier, Gropius, Scharoun va boshqalarni o'z ichiga olgan turar-joy binolarini loyihalashtirishdi.
  • 18  Killesberg minorasi. Killesbergturm in der Enzyklopädie WikipediaKillesbergturm im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKillesbergturm (Q1741370) in der Datenbank Wikidata.Xöhenpark Killesbergdagi tomosha minorasi, arqon tarmog'i qurilishi, asansörsüz, Schönnerungsverein Shtuttgartga ixtiyoriy ravishda xayriya qilishga qarshi kirish.
  • 19  Bismark minorasi. Bismarckturm in der Enzyklopädie WikipediaBismarckturm im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsBismarckturm (Q866577) in der Datenbank Wikidata.Gähkopf / Am Bismackturm - 19-asrning oxirida talabalar birlashmalari tomonidan yig'ilish punkti va yoritiladigan yodgorlik sifatida qurilgan, shu orada suv minorasi vazifasini bajargan, yakshanba va dam olish kunlari vaqtincha vaqtdan keyin ozgina haq evaziga mehmonlar uchun ochiq. yoz oylarida yopilish va keyinchalik yangilash, lift yo'q, butun shahar bo'ylab panoramali ko'rinish.
  • 20  Burgholzhof kuzatuv minorasi. Aussichtsturm Burgholzhof in der Enzyklopädie WikipediaAussichtsturm Burgholzhof im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsAussichtsturm Burgholzhof (Q780360) in der Datenbank Wikidata.Yakshanba va dam olish kunlarida Shtutgartdagi turli uyushmalar tomonidan tashrif buyuruvchilar uchun ochilgan va boshqarilgan.
  • 21  Asosiy minora. Kernenturm in der Enzyklopädie WikipediaKernenturm im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKernenturm (Q1739325) in der Datenbank Wikidata.1896 yilda qurilgan va Shvabiya Alb uyushmasi tomonidan boshqarilgan, doimiy tashrif buyuruvchilar uchun ochiq (liftsiz), shuningdek payshanbadan yakshanbagacha xizmat qilgan. Atrofdagi o'rmon tomonidan ko'rinish ba'zi yo'nalishlarda qisman cheklangan, ammo bunga arziydi.
  • Villa Reytsenshteyn, Richard-Wagner-Straße - Sitz des baden-württembergischen Ministerpräsidenten und des Staatsministeriums (Aussicht - keine regelmäßigen Besichtigungen. Der zur Villa gehörende, weitläufige Park ist zumeist sonntags zwischen 10 und 17 Uhr zugänglich)
  • Stadtbibliothek Stuttgart - Neubau aus 2011 des koreanischen Architekten Eun Young Yi mit beeindruckender Innenarchitektur und Aussichtsplattform auf dem Dach. Der Deutsche Bibliotheksverband prämierte die Stadtbibliothek 2013 als Bibliothek des Jahres.
  • Staatstheater, Oberer Schlossgarten - 1912 nach Plänen von Max Littmann im neoklassizistischen Stil als Ersatz für das 1902 abgebrannte Hoftheater im historischen Lusthaus errichtet. "Großes Haus" für Oper und Ballett (nach Restaurierung annähernd im Originalzustand erhalten), "Kleines Haus" für Schauspiel (nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ebenso wie der Kulissentrakt durch einen Neubau ersetzt).
  • Liederhalle, Berliner Platz - Der heutige Komplex mit fünf unterschiedlich großen Konzert- und Veranstaltungssälen wurde 1955-1991 von unterschiedlichen Architekten anstelle eines im Zweiten Weltkrieg zerstörten Vorgängerbaus errichtet, steht teilweise unter Denkmalschutz und gehört heute zu den überregional renommiertesten Konzerthäusern und Kongresszentren.
  • Planetarium, Mittlerer Schlossgarten - 1977 anlässlich der Bundesgartenschau errichtet, außer den regelmäßigen Programm-Vorführungen im Foyer ständige und zu den üblichen Öffnungszeiten frei zugängliche Ausstellungen.
  • Tagblatt-Turm, Eberhardtstraße 61 - erstes modernes Stahlbeton-Hochhaus Stuttgarts von 1928, beherbergte ursprünglich die namensgebende Zeitungsredaktion, heute unter anderem mehrere Theater und Kultureinrichtungen.
  • Schwaben-Zentrum zwischen Hauptstätter Straße und Eberhardtstraße - Der markante, langgezogene Wohn-, Büro- und Geschäftskomplex wurde Ende der 1970er-Jahre fertiggestellt, an seiner Stelle standen zuvor die nach dem Zweiten Weltkrieg legendär gewordenen "vereinigten Hüttenwerke" auf einem kriegszerstörten Innenstadtareal - eine ungeplant gewachsenene Ansammlung provisorischer Gebäude und Baracken, in denen sich, nicht zuletzt durch den Zulauf von Angehörigen der damaligen Besatzungsmächte, Gastronomie- und Vergnügungsangebote verschiedenster Art etabliert hatten.
  • Schellenturm (ursprünglicher Name: Kastkellereiturm), Weberstraße - beeindruckendster Überrest der mittelalterlichen Stuttgarter Stadtbefestigung. Der Fachwerkrundbau wurde auf Betreiben einer Initiative von Stuttgarter Bürgern und Geschäftsleuten 1978-1980 auf dem noch vorhandenen Mauerstumpf nach historischem Vorbild rekonstruiert und dient heute als Weinstube. Ursprünglich begrenzte der Schellen- bzw. Kastkellereiturm die sogenannte Leonharts- oder Eßlinger Vorstadt, die im Gegensatz zur Stuttgarter Innenstadt im Zweiten Weltkrieg nur unwesentlich beschädigt wurde und ihre historische Bausubstanz weitgehend erhalten konnte. Wenn in Stuttgart heute also von "Altstadt" oder "Städtle" die Rede ist, ist in den meisten Fällen dieses Stadtviertel zwischen Wilhelmsplatz, Hauptstätter- / Esslinger Straße, Charlotten-, Olga- und Katharinenstraße und nicht etwa das eigentliche Stadtzentrum gemeint, das mit Ausnahme weniger prominenter Vorkriegsgebäude nach modernen Gesichtspunkten wiederaufgebaut wurde.

Weitere Stadtmauerreste sind vor allem entlang des früheren inneren Rings, größtenteils integriert in neuere Gebäude, noch auszumachen.

Museen

Museen in Stuttgart
Mercedes Benz Museum
  • 22  Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Straße 16, 70173 Stuttgart (Neben der Staatsgalerie Stuttgart, zu Fuß ca. 5-10 Minuten vom Hauptbahnhof). Tel.: 49 711 2123989, E-Mail: . Haus der Geschichte Baden-Württemberg in der Enzyklopädie WikipediaHaus der Geschichte Baden-Württemberg im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsHaus der Geschichte Baden-Württemberg (Q263491) in der Datenbank WikidataHaus der Geschichte Baden-Württemberg auf FacebookHaus der Geschichte Baden-Württemberg auf Twitter.Das Haus der Geschichte zeigt die Geschichte Baden-Württembergs bzw. dessen Vorgängerstaaten von 1790 bis zur Gegenwart. Ein zweiter Teil neben der chronologischen Anordnung bildet der sogenannte Themenpark, der das Land in mehrere Themen wie naturräumliche, demographische, diplomatische oder wirtschaftliche Aspekte gliedert. Die Stauffenberg-Erinnungsstätte im Alten Schloss (Eingang befindet sich am Stauffenbergplatz) ist eine Außenstelle des Museums.Geöffnet: Di-So 9-18 Uhr; Do 10-21 Uhr; Mo geschlossen.Preis: Dauerausstellung/Sonderausstellung 5 €, Ermäßigt 2,50 €; Kombiticket 8 €, Ermäßigt 4 €; Kinder und Schüler frei.
  • 23  Staatsgalerie Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 30–32, 70173 Stuttgart (ca. 10-15 min fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt). Tel.: 49 711 47040-0, Fax: 49 711 2369983, E-Mail: . Staatsgalerie Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaStaatsgalerie Stuttgart im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStaatsgalerie Stuttgart (Q14917275) in der Datenbank WikidataStaatsgalerie Stuttgart auf Facebook.Es wird eine umfangreiche repräsentative Auswahl von Werken aus den wichtigsten Epochen der westeuropäischen Kunstgeschichte, darunter die altdeutsche Malerei 1300–1550, die italienische und die niederländische Malerei vom 14.–19. sowie Werke des 19.–20. Jh. – Schwerpunkte der neueren Kunst: Blauer Reiter, Emil Nolde, Oskar Schlemmer, Picasso, Beckmann, Beuys, deutsches Informel, Gerhard Richte gezeigt. Für die Besichtigung der Sammlung sollte man mindestens drei Stunden vorsehen. Der Zugang zu dem weitläufigen Haus erfolgt vorzugsweise über die Rampe bzw. die Treppen des neuen Anbaus, die nach oben führen. Der Zugang zu den Sonderausstellungen überschneidet sich teilweise mit der Sammlung. Wenn man den kleinen bunten Aufkleber, der zusammen mit der Eintrittskarte an der Kasse ausgegeben wird, nicht gut sichtbar auf die Kleidung klebt, fragt das Personal bisweilen nach der erworbenen Eintrittskarte.Geöffnet: Di-So 10–18 Uhr; Do 10–20 Uhr.Preis: bis 26.08.2018 freier Eintritt in die Sammlung; ab 27.08.2018: Erwachsene 7 €, Ermäßigte 5 €, Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre kein Eintritt, Mittwochs alle Besucher freier Eintritt.
  • 24  Straßenbahnwelt Stuttgart (Museum der Stuttgarter Straßenbahnen AG), Veielbrunnenweg 3, 70372 Stuttgart (ca. 5 Minuten zu Fuß südlich vom Bahnhof Bad Cannstatt). Tel.: 49 711 7885-7770, E-Mail: . Straßenbahnwelt Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaStraßenbahnwelt Stuttgart im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStraßenbahnwelt Stuttgart (Q1784006) in der Datenbank WikidataStraßenbahnwelt Stuttgart auf Facebook.Im denkmalgeschützten Depot von 1929 werden 36 historische Straßenbahnfahrzeuge gezeigt. Die Fahrten mit der historischen Straßenbahnlinie 21 werden voraussichtlich bis Ende 2019[veraltet] wegen der Bauarbeiten zu Stuttgart 21 ausgesetzt. Weiterhin angeboten wird eine Rundfahrt mit dem Oldtimer-Bus (Linie 23E). Führungen werden an den Öffnungstagen ab einer Gruppengröße von 10 Personen auf Anfrage angeboten.Geöffnet: Mi, Do, So 10-17 Uhr.Preis: Erwachsene 5 €, Ermäßigt 3,50 €, Familien 12 € (Kombiticket mit Oldtimerlinie: 11 €, 9 €, 23 €).
  • 25  Weissenhofmuseum, Rathenaustraße 1-3, 70191 Stuttgart (ca. 600m östlich der Stadtbahnhaltestelle Killesberg). Tel.: 49 711 2579187, Fax: 49 711 2537973, E-Mail: . Weissenhofmuseum in der Enzyklopädie WikipediaWeissenhofmuseum (Q2556527) in der Datenbank Wikidata.Das Museum befindet sich in einem von den Architekten Le Corbusier und Pierre Jeanneret entworfenen Doppelhaus in der Weißenhofsiedlung. Das Gebäude gehört seit 2016 als eines der 17 aufgenommenen Werke Le Corbusiers zum UNESCO-Weltkulturerbe. In der Hausnummer 1 befindet sich das eigentliche Museum, der Teil Hausnummer 3 wurde in den originalen Zustand von 1927 zurückversetzt. Aufgrund des historischen Zustandes des Gebäude mit steilen Treppen und dem Fehlen eines Aufzugs ist ein barrierefreier Besuch nicht möglich.Geöffnet: Di-Fr 11-18 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr; offene Führung ohne Anmeldung Di-Sa 15 Uhr, So/Feiertag 11 und 15 Uhr.Preis: Erwachsene 5 €, Ermäßigt 2,50 € (Führung 5 € oder 7,50 € je nach Dauer).Unesco-Welterbestätten in Europa
  • 26  Weinbaumuseum Stuttgart, Uhlbacher Platz 4, 70329 Stuttgart (im Stadtteil Uhlbach, unweit der gleichnamigen Bushaltestelle). Tel.: 49 711 325718, Fax: 49 711 22282251. Weinbaumuseum Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaWeinbaumuseum Stuttgart im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsWeinbaumuseum Stuttgart (Q2555823) in der Datenbank WikidataWeinbaumuseum Stuttgart auf Facebook.Das im August 2012 nach einer Neukonzeption wiedereröffnete Weinbaumuseum Stuttgart ist in der ehemaligen Kelter von 1907 untergebracht. Historische und moderne Exponate zeigen die Entwicklung des Weinbaus in Stuttgart von der Römerzeit bis in das 21. Jahrhundert. In der museumseigenen Vinothek können die Besucher Weine Stuttgarter Weinanbauern verkosten. Die Weinkarte wechselt monatlich und ist über Webseite des Museums abrufbar.Geöffnet: Do/Fr 14-20 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So/Feiertag 11-18 Uhr.Preis: Erwachsene 3 €, Kinder bis 14 Jahre frei, Vinothek kein Eintritt.
  • 27  Linden-Museum (Museum für Völkerkunde), Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart (unmittelbar an der gleichnamigen Bushaltestelle, zu Fuß ca. 10 Minuten vom Hauptbahnhof)). Tel.: 49 711 2022-3, Fax: 49 711 2022-590, E-Mail: . Linden-Museum in der Enzyklopädie WikipediaLinden-Museum im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsLinden-Museum (Q454416) in der Datenbank WikidataLinden-Museum auf FacebookLinden-Museum auf TwitterLinden-Museum auf YouTube.Das Museum im eigens 1911 errichteten Gebäude gehört zu den größten Völkerkundemuseen in Europa und verfügt über Sammlungen von Weltrang. Insgesamt beherbergt das Museum rund 160.000 Kunst-, Ritual- und Alltagsobjekte aus Afrika, Nord- und Lateinamerika, dem Islamischen Orient, Süd- und Südostasien, Ostasien sowie Ozeanien. Die Afrika-Austellung wird derzeit neu gestaltet und soll am 23. Februar 2019 wiedereröffnet werden. Vom 12. Oktober 2019 bis 3. Mai 2020 wird eine Sonderaustellung mit dem Titel "Atzteken" gezeigt.Geöffnet: Di-Sa 10-17 Uhr, So/Feiertag 10-18 Uhr.Preis: Erwachsene 4 €, Ermäßigt 3 €, Familie 8 €, Kinder bis 12 Jahre frei (Sonderausstellungen gesonderter Eintritt).youtube-URL verwendet
  • Stadtpalais Museum für Stuttgart (Wilhelmspalais), Konrad-Adenauer Straße 2, 70173 Stuttgart (an der Kultumeile gegenüber vom Neuen Schloss). Tel.: 49 711 21625800, Fax: 49 711 21625801, E-Mail: . Stadtpalais Museum für Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaStadtpalais Museum für Stuttgart (Q2327687) in der Datenbank WikidataStadtpalais Museum für Stuttgart auf FacebookStadtpalais Museum für Stuttgart auf FlickrStadtpalais Museum für Stuttgart auf InstagramStadtpalais Museum für Stuttgart auf TwitterStadtpalais Museum für Stuttgart auf YouTube.Das im April 2018 eröffnete Stadtmuseum ist das neueste Museum der Landeshauptstadt. In der Dauerausstellung im 1. Obergeschoss des zuvor als Stadtbücherei genutzten Gebäudes wird die Stadtgeschichte vom 18. Jahrhundert bis heute präsentiert.Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr.Preis: Daueraustellung kostenlos, Sonderausstellung Erwachsene 5 €, Kinder/Jugendliche/Schwerbinderung frei.
  • 28  Landesmuseum Württemberg, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart (im Alten Schloss). Tel.: 49 711 89535111, Fax: 49 (0)711 89 53 54 44, E-Mail: . Landesmuseum Württemberg in der Enzyklopädie WikipediaLandesmuseum Württemberg im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsLandesmuseum Württemberg (Q1332706) in der Datenbank WikidataLandesmuseum Württemberg auf FacebookLandesmuseum Württemberg auf Twitter.Im 1. Obergeschoss werden unter dem Titel "Wahre Schätze" die Antikensammlung, die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg und die frühkeltischen Fürstengräber präsentiert. Im 2. Obergeschoss werden unter dem Titel "Legendäre MeisterWerke" Ausstellungsstücke zu sieben Epochen und über 80.000 Jahre Kulturgeschichte gezeigt. Die Glassammlung Ernesto Wolf wird im Tonnengewölbe und die Uhrensammlung im Gewölbekeller des Alten Schlosses ausgestellt. Außenstellen des Landesmuseums in unmittelbarer Umgebung bilden das Haus der Musik im Alten Fruchtkasten am Schillerplatz mit der historischen Musikinstrumentesammlung und das Römische Lapidarium im Neuen Schloss.Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr.Preis: 2018: Schausammlung kostenlos, Sonderausstellung Eintritt variierend.
  • 29  Porsche Museum, Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart-Zuffenhausen (unmittelbar an der S-Bahn-Haltestelle Neuwirtshaus/Porscheplatz). Tel.: 49 711 91120911, E-Mail: . Porsche Museum in der Enzyklopädie WikipediaPorsche Museum im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsPorsche Museum (Q328623) in der Datenbank WikidataPorsche Museum auf FacebookPorsche Museum auf Twitter.Die architektonische Gestaltung des 2009 eröffneten Museums stammt vom Wiener Architektenbüro Delugan Meissl Associated Architects. Die Exponate der Dauerausstellung wechseln regelmäßig. Anlässlich des Firmenjubiläums wird ab dem 9. Juni 2018 die Sonderausstellung "70 Jahre Porsche Sportwagen" gezeigt. Auf dem Porscheplatz vor dem Museum wurde 2015 die 24 Meter hohe Skulptur "Inspiration 911" des englischen Künstlers Gerry Judah aufgestellt. Bei den drei Fahrzeugen handelt es sich um ein F-Modell (1970), ein G-Modell (1981) sowie ein Fahrzeug der aktuellen Generation des 911.Geöffnet: Di-So 9-18 Uhr.Preis: Erwachsene 8 €, Ermäßigte 4 €, Kinder bis 14 Jahre frei (bei Vorlage des Ticket des Mercedes-Benz-Museum 25 % Rabatt).
  • 30  Mercedes-Benz Museum, Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart (an der Bushaltstelle Mercedes-Benz-Welt, zu Fuß ca. 10 Minuten von der S-Bahn-Haltestelle Neckarpark). Tel.: 49 711 1730000, E-Mail: . Mercedes-Benz Museum in der Enzyklopädie WikipediaMercedes-Benz Museum im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsMercedes-Benz Museum (Q707377) in der Datenbank WikidataMercedes-Benz Museum auf FacebookMercedes-Benz Museum auf Twitter.Das Museum als Teil der Mercedes-Benz-Welt wurde 2006 eröffnet und zeigt die Automobilgeschichte von 1886 bis heute. Freitags wird eine Architekturführung durch das von Ben van Berkel entworfene Gebäude in Form einer Doppelhelix angeboten.Geöffnet: Di-So 9-18 Uhr.Preis: Erwachsene 10 €, Ermäßigte 5 € (mit Eintrittskarte zum Porsche-Museum 25 % Rabatt).
  • 31  Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Rosenstein 1, 70191 Stuttgart (Zwei Teilmuseen im Rosensteinpark: Das Museum am Löwentor liegt an der Haltestelle Nordbahnhof, das Museum Schloss Rosenstein befindet sich mitten im Rosensteinpark und ist ca. 15 min fußläufig entfernt). Tel.: 49 711 8936-0, Fax: 49 711 8936-100, E-Mail: . Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaStaatliches Museum für Naturkunde Stuttgart im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStaatliches Museum für Naturkunde Stuttgart (Q2324612) in der Datenbank WikidataStaatliches Museum für Naturkunde Stuttgart auf FacebookStaatliches Museum für Naturkunde Stuttgart auf Twitter.Das Museum am Löwentor ist ein Museum für Paläontologie und Geologie. Die Ausstellung im Museum zeigt eine Anzahl Fossilfunde überwiegend aus Südwestdeutschland und lebensgroße Nachbildungen der Urzeitbewohner in Dioramen. Das Museum Schloss Rosenstein zeigt eine Ausstellung zur Biologie mit präparierten Tieren und Pflanzen aus unterschiedlichen Lebensräumen der Erde.Geöffnet: Di-Fr 9-17 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-18 Uhr.Preis: Museum Erwachsene jeweils 5 €, Ermäßigte 3 €, Familien 11 €; Kombiticket beide Gebäude 6, 4, 12 €.
  • 32  Kunstmuseum Stuttgart, Kleiner Schlossplatz 1, 70173 Stuttgart (unmittel im Zentrum am Schlossplatz). Tel.: 49 711 216-19600, Fax: 49 711 216-19615, E-Mail: . Kunstmuseum Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaKunstmuseum Stuttgart im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKunstmuseum Stuttgart (Q317398) in der Datenbank WikidataKunstmuseum Stuttgart auf FacebookKunstmuseum Stuttgart auf Twitter.Das 2005 eröffnete Museum wurde von den Berliner Architekten Hascher und Jehle entworfen. Der unterirdische Teil des Museums nutzt eine ehemalige Tunnelröhre. Die bedeutendste Sammlung von Werken des Künstlers Otto Dix wird in Stuttgart gezeigt. Zudem finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Fr 10-21 Uhr.Preis: Sammlung: Erwachsene 6 €, Ermäßigt 4 €; Kombiticket mit Sonderausstellung 11, 8 €.
  • 33  Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Garbenstr. 9, 70599 Stuttgart-Hohenheim (ca. 5 min zu Fuß von der Stadtbahnhaltestelle Plieningen, Standorte des Museums sind die Garbenstraße 9a sowie Filderhauptstraße 179). Tel.: 49 711 459-22146, Fax: 49 711 459-23404, E-Mail: . Deutsches Landwirtschaftsmuseum in der Enzyklopädie WikipediaDeutsches Landwirtschaftsmuseum im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsDeutsches Landwirtschaftsmuseum (Q1205804) in der Datenbank Wikidata.Das Museum zeigt eine der umfangreichsten Sammlungen landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen im deutschsprachigen Raum. Auf insgesamt 5.700 Quadratmetern wird der technische Wandel in der Landwirtschaft vom einfachen Handgerät bis zum modernen Selbstfahrer dokumentiert.Geöffnet: Di-Fr 10-13 und 14-17 Uhr, Sa/So 10-17 Uhr.Preis: Erwachsene 4 €, Ermäßigte 1 €, Kinder unter 10 Jahren frei.

Straßen und Plätze

  • Der Schlossplatz wird von mehreren bedeuteten Gebäuden umsäumt. Befindet er sich doch zwischen dem Neuen Schloss und dem Königsbau. Südwestlich befinden sich das Alte Schloss und das Justizministerium, während auf der nordöstlichen Seite das Kunstgebäude den Platz vom Oberen Schlosspark abtrennt. In der Mitte des Platzes steht die Jubiläumssäule, welche zum 25. Regierungsjubiläum von König Wilhelm im Jahre 1841 errichtet wurde.
  • Marktplatz - ursprünglich mittelalterliche Platzanlage mit entsprechender Randbebauung mit giebelständigen Fachwerkhäusern. Das dazu passende Rathaus wurde 1905 durch den wuchtigen gotischen Neubau ersetzt. Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde der Platz mit Ausnahme des Marktbrunnens ohne sichtbare historische Bausubstanz, aber unter Beibehaltung der kleinteiligen Grundstücksparzellierung wieder hergestellt. Der im frühen 20. Jahrhundert unter dem Platz angelegte Bunker wurde nach 1945 zu einem - fensterlosen - Hotel umfunktioniert, das bis 1985 bestand. Seitdem stehen die Bunkerräume mit der größtenteils verbliebenen Hotelausstattung leer und verfallen zusehends, werden aber im Rahmen von Veranstaltungen wie z.B. der Langen Nacht der Museen regelmäßig zur Besichtigung geöffnet.
  • Alte Weinsteige - Seit dem Mittelalter bezeugter Verbindungsweg zwischen Stuttgart-Süd und Degerloch und Teil der als "Schweizer Straße" bezeichneten Fernverbindung, mit bis zu 16% Steigung extrem steil, aber dennoch zunächst ohne brauchbare Alternative für Fuhrwerke. In der Verwaltung des historischen Württemberg bildete sie die Grenze zwischen den Landesteilen "Ob der Steig" und "Unter der Steig", aus der sich die bis heute geläufigen, aber abweichend definierten Bezeichnungen "Oberland" und "Unterland" herleiten. 1884 wurde entlang der Alten Weinsteige die bis heute bestehende, meterspurige Zahnradbahn als Basis für weitere, die Filderebene erschließende Nebenbahnstrecken eröffnet. Die Straße selber verlor mit Eröffnung der Neuen Weinsteige 1831 ihre überregionale Bedeutung für den Verkehr.
  • Neue Weinsteige - 1826-1831 angelegt, galt und gilt als ingenieurmäßige Pionierleistung. Ihr oberer Teil und die anschließende Hohenheimer Straße sind heute Teil der Bundesstraße B27. Ihre auf Degerlocher Markung liegende Fortsetzung heißt Obere Weinsteige. 1904 wurde auf ihr eine straßenbahnähnliche Bahnverbindung zwischen Bopser und Degerloch eingerichtet, die später mit dem Netz der Stuttgarter Straßenbahnen verbunden wurde und schließlich vollständig in ihnen aufging. Sie galt als eine der schönsten Panorama-Straßenbahnstrecken Deutschlands, geriet aber mit dem zunehmenden Autoverkehr immer stärker in Konflikt. 1987-1990 wurde der Schienenverkehr abschnittsweise in einen parallel verlaufenden Tunnel verlegt, größtenteils erhalten blieben aber die historischen Oberleitungsmasten.
  • Königstraße - Ab 1806 nach Planierung des früheren "Großen Grabens" angelegte Prachtstraße. Ihre Benennung erfolgte nach keinem bestimmten Monarchen, sondern anlässlich der Erhebung Württembergs zum Königreich. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde die historische Bausubstanz entlang der Straße mit nur wenigen, markanten Ausnahmen (vor allem im Bereich des Schloßplatzes) beseitigt. Ab den 1960er Jahren wurde die Straße schrittweise zur Fußgängerzone umgestaltet. Nach Herausnahme des Durchgangsverkehrs wurde auch die Straßenbahn im unteren Abschnitt unter die Erde verlegt, im oberen Abschnitt ganz eingestellt, ihr einstiger zentraler Knotenpunkt am Schloßplatz ist heute durch den Wegfall der Verzweigungsstrecken eine reine (unterirdische) Durchgangsstation. Heute ist sie die Haupt-Einkaufsmeile Stuttgarts und eine der am stärksten frequentierten Fußgängerzonen Deutschlands.
  • B14 / Cityring - Den größten städtebaulichen Kahlschlag nach dem zweiten Weltkrieg bildete die Errichtung der mehrspurigen Stadtautobahn im Zuge der Hauptstätter- / Holz- und Konrad-Adenauer-Straße, für die ganze Häusercarrees und historisch bedeutende Einzelgebäude weichen mussten. Beispielhaft seien dafür die Hohe Carlsschule, das alte Staatsarchiv und das frühere Naturalienkabinett genannt. Ähnlich sah es in der nördlichen und westlichen Innenstadt aus, wo der u.a. der historische Friedrichsbau und das Kronprinzenpalais abgerissen werden mussten, mit der Theodor-Heuss-Straße eine völlig neue Verkehrsschneise geschlagen und am Österreichischen Platz mit dem seinerzeitigen Fernziel der "autogerechten Stadt" ein mehrstöckiges Kreisel-Kreuzungsbauwerk geschaffen wurde.

Parks

  • Zoologisch-botanischer GartenWilhelma - Die Wilhelma ist einer der bedeutendsten Zoos in Deutschland und ein bedeutender botanischer Garten. Der Haupteingang liegt an der Neckartalstraße, die nächstgelegene Haltestelle ist Wilhelma (U14). Es gibt noch zwei Nebeneingänge, die allerdings nicht ständig besetzt und geöffnet sind. Der Eingang Parkstraße liegt in der Nähe der Haltestelle Eckhard (U13) sowie ein Eingang vom Rosensteinpark beim Schaubauernhof. Es ist vom Haupteingang ein Rundgang ausgeschildert; die Schilderfarbe vom Eingang bis zum Schaubauernhof ist gelb, der Rückweg blau. Einen Eindruck vermittelt auch die Multimediadarstellung auf Stuttgart-Rundgang.de. Im Zentrum des Wilhelmaareals steht das im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstörte und nur äußerlich wiederhergestellte Maurische Landhaus, erbaut im frühen 19. Jahrhundert von König Wilhelm I. von Württemberg als Badehaus und Festanlage, inspiriert durch die Alhambra und andere maurische Paläste. Stolz ist die Wilhelma auf ihre Azaleen und Kamelien, die teilweise einige hundert Jahre alt sind. Weitere botanische Höhepunkte sind der größte Magnolienhain nördlich der Alpen und das Kakteenhaus. Besonders beeindruckend ist sicherlich das Schmetterlinghaus, indem man sich durch die freifliegenden Insekten bewegt. Auch das Amazonienhaus ist sehr interessant. Zahlreiche Freigehege bieten den Tieren Auslauf, darunter auch die sibirischen Tiger und die syrischen Braunbären. Einem breiten Publikum wurde die Wilhelma bekannt durch den im Dezember 2007 geborenen Eisbär Wilbär. Inzwischen ist dieser Bär ausgewachsen und hat in Orsa in der schwedischen Provinz Dalarna ein neues Zuhause. Der reguläre Eintrittspreis beträgt: 14 €, Kinder 6-17 J.: 7 € (ab 1.3.2013). Für den Aufenthalt in der Wilhelma sollte man etwa 5 Stunden einplanen. Selbstverpflegung ist möglich; ansonsten steht unter anderem ein SB-Restaurant in mittlerer Preislage zur Verfügung. Beispiel: Linsen, Spätzle und Saitenwürste (Tellergericht) kosten 7,10 EUR.
  • Der Chinesische Garten befindet sich zwischen der Panoramastraße und der Birkenwaldstraße, hinter der Industrie- und Handelskammer. Die nächste Haltestelle ist "Im Kaisemer" der Linie 44. Geöffnet ist er täglich von 08.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit.
  • Stadtgarten an der Holzgarten-, Kepler- und Schellingstraße - ursprünglich als Ausstellungsgelände angelegt, heute Campus der Universität Stuttgart
  • Travertinpark Bad Cannstatt - neu geschaffene Anlage, die u.a. einen Weinberg und ehemalige Steinbruch- und Werksgelände miteinbeziehen und für Besucher erlebbar machen soll.
  • Park der Villa Berg im Stadtteil Berg - ursprünglich landschaftsarchitektonisches Gegenstück zum Rosensteinpark mit bewusst angelegten Sichtverbindungen, nach dem Zweiten Weltkrieg teilweise mit Studiogebäuden des Süddeutschen Rundfunks (SDR / SWR) verbaut und im öffentlichen Bewusstsein zurückgedrängt; sein baulicher Zustand verschlechterte sich zusammen mit dem der verlassenen Villa Berg zusehends, eine Renovierung und gärtnerische Neugestaltung ist aber geplant.
  • Klingenbachpark in Stuttgart-Ost
  • Botanischer Garten und Exotischer Garten (Arboretum) der Universität Hohenheim, teilweise mit Überbleibseln der historischen, "Dörfle" genannten, herzoglichen Lustgartenanlage, die zum Hohenheimer Schloss gehörte.

Verschiedenes

  • Stauffenberg-Gedenkstätte im Alten Schloss, erinnert an den 1905 in Stuttgart geborenen Berthold Schenk Graf von Stauffenberg; er wurde nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler 1944 in Berlin hingerichtet.
  • Planetarium
  • Kleinbahn Killesberg, 2,1 km lange Strecke durch den Höhenpark Killesberg die an Wochenenden mit Dampflokomotiven, sonst mit Dieselloks betrieben wird.
  • Zahnradbahn
  • Standseilbahn zum Waldfriedhof
  • Weinberge erstrecken sich bis in die Innenstadt, es gibt ein städtisches Weingut

Aktivitäten

  • Stadtbummel über die Königstraße und den Schloßplatz
  • Einen Spaziergang von Stuttgart-Mitte zur Villa Reitzenstein, phantastische Blicke auf den Stuttgarter "Kessel"
  • Besuch eines Musicals
  • Ein Besuch im Daimler-Museum und/ oder Porsche-Museum
  • Fahrt mit der ersten Standseilbahn.
  • Cherrytours Stuttgart - Meine Stadtführung (Cherrytours GmbH), Gerberstraße 17. Tel.: 49 711 66486659 , E-Mail: [email protected]. Stadtführungen privat oder in kleinen Gruppen für Individualisten. Täglich Touren verfügbar, auch in verschiedenen Sprachen. Individuelle Start- und Endpunkte auf Anfrage möglich. Preis: ab 15 EUR. Akzeptierte Zahlungsarten: Bar, Master, Visa
  • Stadtwanderungen Stuttgarter Stäffelestouren.
  • Geisterführungen (auch in Englisch) und Grusel-Nachtwanderungen im Wald Stuttgarter Geister.
  • Segway Tour Stuttgart (Seg Tour GmbH), Gerberstraße 17. Tel: 49 711 66486657, Email: [email protected]. Stadtführung auf verschiedenen Routen durch Stuttgart mit dem elektrischen Stehroller „Segway®“. Neben der Classic Tour zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten steht auch eine Tour zum Fernsehturm oder durch den Schlossgarten zur Auswahl. Auch buchbar für Events, Firmenausflüge oder Jungesellenabschiede. Preis: 75,00 EUR. Akzeptierte Zahlungsarten: Bar, Master, Visa, Amex, Apple Pay, Google Pay, EC.

Theater, Musical, Oper:

  • 2  Württembergisches Staatstheater. Württembergisches Staatstheater in der Enzyklopädie WikipediaWürttembergisches Staatstheater im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsWürttembergisches Staatstheater (Q17128255) in der Datenbank Wikidata.mit Oper, Schauspiel und Ballett, gilt als größtes Dreispartentheater weltweit. Das Ballett ist weltbekannt und die Opernaufführungen werden regelmäßig ausgezeichnet.
  • Schauspielbühnen Stuttgart mit der Komödie im Marquardt und dem alten Schauspielhaus.
  • Friedrichsbau Varieté
  • Musicals in Stuttgart-Möhringen - kommerzielle Musicalproduktionen
  • Theaterhaus mit Eigenproduktionen im Bereich Theater, Comedy und Ballett, sowie zahlreichen Gastspielen
  • 3  Wilhelma-Theater. Wilhelma-Theater in der Enzyklopädie WikipediaWilhelma-Theater im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsWilhelma-Theater (Q2576148) in der Datenbank Wikidata.Mit Produktionen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere kleinere Theater.
  • Theater Stuttgart zeigt, wann was wo in der Landeshauptstadt gespielt wird. Mit Darstellungen der Spielstätten, illustrierten Stückbeschreibungen, Lage- und Anfahrtskarten und allgemeinen Informationen zu den Theatern.

Veranstaltungen:

  • Cannstatter Volksfest bzw. Wasen - Der Wasen ist das zweitgrößtes Volksfest der Welt und findet von Ende September bis Anfang Oktober statt. Im Unterschied zum Münchner Oktoberfest hat der Wasen weniger Überfüllungsprobleme, dennoch sollte für Sitzplätze in einem der Bierzelte bis zu einem halben Jahr im Voraus reserviert werden.
  • Stuttgarter Weihnachtsmarkt - gehört zu den größten und ältesten Weihnachtsmärkten in Europa. Er findet von Ende November bis Weihnachten zwischen Marktplatz und Schloßplatz statt. Die Stände sind allesamt sehr schön dekoriert.
  • Stuttgarter Weindorf - Weinfest mit zahlreichen Lauben auf dem Marktplatz und Schillerplatz in der Innenstadt. Das Weindorf findet jedes Jahr Ende August und Anfang September statt.

Einkaufen

Einkaufen in Stuttgart
Königstraße
  • 1  Königstraße, Königstraße, 70173 Stuttgart (Beginn direkt am Hauptbahnhof Stuttgart). Königstraße in der Enzyklopädie WikipediaKönigstraße im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKönigstraße (Q1669723) in der Datenbank Wikidata.Die 1,2 Kilometer lange Königstraße (Fußgängerzone) ist Stuttgarts Hauptgeschäftsstraße und gehört zu den am stärksten frequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands. In den zahlreichen Neben- und Seitenstraßen, wie der Schulstraße, der Calwer Straße oder dem Marktplatz, finden sich weitere Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetriebe.
  • 2  Königsbau-Passagen, Königstraße 26, 70173 Stuttgart (ÖPNV: direkt an der Haltstelle Schlossplatz). Tel.: 49 711 870-3060, E-Mail: . Königsbau-Passagen im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKönigsbau-Passagen (Q50997309) in der Datenbank WikidataKönigsbau-Passagen auf Facebook.Derzeit sind im Einkaufszentrum über 50 Geschäfte und 25 Gastronomiebetriebe zu finden.Geöffnet: Mo-Sa 10-20 Uhr.
  • 3  Milaneo, Mailänder Platz 7, 70173 Stuttgart (ca. 10 min zu Fuß vom Hauptbahnhof Stuttgart, Stadtbahnhaltestelle Stadtbibliothek). Tel.: 49 711 5409300, E-Mail: . Milaneo in der Enzyklopädie WikipediaMilaneo im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsMilaneo (Q14544989) in der Datenbank WikidataMilaneo auf FacebookMilaneo auf InstagramMilaneo auf YouTube.Mit mehr als 200 Läden und Gastronomiebetriebe gilt das Einkauszentrum als eines der größten im Südwesten Deutschlands.Geöffnet: Mo-Do 10-20 Uhr, Fr 10-21:30 Uhr; Sa 09:30-20 Uhr.
  • 4  Gerber, Sophienstraße 21, 70178 Stuttgart (ÖPNV: Haltestellen Rotebühlplatz und Österreichischer Platz). Tel.: 49 711 280419-228, Fax: 49 711 280419-20, E-Mail: . Gerber in der Enzyklopädie WikipediaGerber im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsGerber (Q15111525) in der Datenbank WikidataGerber auf Facebook.Das Gerber ist ein Einkausfzentrum mit insgesamt 85 Läden und Lokalen.Geöffnet: Mo-Sa 7:30-22 Uhr.
  • 5  Breuninger, Marktstr. 1-3, 70173 Stuttgart (ÖPNV: Haltestelle Rathaus oder Charlottenplatz). Tel.: 49 711 2110, Fax: 49 711 2361554. Breuninger in der Enzyklopädie WikipediaBreuninger im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsBreuninger (Q911217) in der Datenbank Wikidata.In Stuttgart direkt am Marktplatz befindet sich das Stammhaus des 1881 gegründeten Luxuskaufhauses.Geöffnet: Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 09:30-20 Uhr.
  • 6  Stuttgarter Markthalle, Dorotheenstraße 4, 70173 Stuttgart. Tel.: 49 711 48041-0. Stuttgarter Markthalle in der Enzyklopädie WikipediaStuttgarter Markthalle im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStuttgarter Markthalle (Q1901036) in der Datenbank WikidataStuttgarter Markthalle auf Facebook.Die Martkhalle Stuttgart ist ein Jugendstilbau aus dem Jahr 1914 und wurde vom Architekten Martin Elsässer errichtet. Sie Fresken wurden von Franz Heinrich Gref und Gustav Rümelin und Fassadenplastik von Josef Zeitler und Jakob Brüllmann geschaffen. Heute finden sich über 30 Martkstände mit Feinkost aus aller Welt in der Martkhalle. Zudem befinden sich auch mehrere Gastronomiebetriebe im Gebäude der Markthalle. Sehenswert ist auch der Ceresbrunnen im Innern, der 2009 nach alten Plänen wiedererrichtet wurde.Geöffnet: Mo-Fr 7:30-18:30, Sa 7-17 Uhr (Gastronomie abweichende Öffnungszeiten).
  • 7  Dorotheen-Quartier, Eduard-Breuninger-Straße, Dorotheenstraße und Karlstraße, 70173 Stuttgart (ÖPNV: Charlottenplatz). E-Mail: . 23 Geschäfte und sieben Gastronomiebetriebe finden sich im 2017 eröffneten Dorotheen Quartier neben dem Kaufhaus Breuninger.Geöffnet: Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 09:30-20 Uhr (Gastronomie abweichend).
  • 8  Fluxus Temporary Concept Mall (Calwer Passage), Calwer Passage, 70173 Stuttgart (ÖPNV: Haltestelle Rotebühlplatz). E-Mail: .Fluxus Temporary Concept Mall auf Facebook.Noch bis Ende Juni 2018 finden sich in der Calwer Passage kleine Geschäfte von Designern und trendigen Labels sowie einige Gastronomiebetriebe.Geöffnet: Mo-Sa 11-19 Uhr.
  • 9  Sterne des Südens (Lehenviertel), Liststraße 30, 70180 Stuttgart (in der Nähe der Markuskirche). Tel.: 49 711 6456020. Unter dem Label Sterne des Südens haben sich im Trendviertel von Stuttgart-Süd mehrere Geschäfte und Dienstleister zusammengeschlossen.
  • 10  Schätze des Westens, Vogelsangstraße 28, 70197 Stuttgart (direkt neben der Kirche St. Elisabeth). Tel.: 49 711 6332241, E-Mail: .Schätze des Westens auf Facebook.Unter dem Label Schätze des Westens haben sich im Trendviertel Stuttgart-West zahlreiche kleine Geschäfte und Dienstleister zusammengeschlossen.

Küche

Innenstadt

  • Herr Kächele, Stadtmitte / Rotebühlplatz 20 A (Calwer Passage) − handgemachte Maultaschen (klassisch und vegetarisch, auch vegan) und andere schwäbische Spezialitäten in Omaqualität. Schickes Stehbistro/Feinkostladen. Mo-Sa 10.30 bis 19:00 Uhr
  • Gaststätte zum Paulaner, Calwer Straße 45 - Biergarten und Gasthaus im bayerischen Stil, solide bayerische Kost direkt am Rothbühlplatz im Zentrum Stuttgarts.
  • Amadeus, Charlottenplatz 17 - Gemütliches Lokal mit einem Biergarten im Innenhof, das neben einheimischen Gerichten auch Snacks und raffinierte Gerichte bietet.
  • Academie der schönsten Künste, Charlottenstraße 5 - Café und Bistro in einer Kunstgalerie, im Sommer auch Außengastronomie. Sehr gemütlich, Frühstück fast den ganzen Tag, etwas rauchig.
  • Schlesinger, Schloßstraße 28 - Urige größere Kneipe mit sehr guter gutbürgerlicher Küche 500 m von der Liederhalle entfernt.

Süd

  • Laguna, Filderstr. 31 - Spanisches Restaurant in Stuttgart-Süd mit exzellentem Essen und familiärer Atmosphäre. Im Sommer auch kleiner Außenbereich.

West

  • 3  Stäffele, Buschlestraße 2a/b, 70178 Stuttgart. Gemütliches Restaurant. Schwäbische Spezialitäten wie Rostbraten, Käsespätzle, Kutteln, Bubenspitzle, Linsen mit Spätzle und Saiten, Maultaschen und Wein aus der Region werden hier angeboten. Im Sommer auch im Außenbereich.
  • Ebony, Herzogstraße 11: Afrikanisches Restaurant. Ca. 11 EUR für Fleischgerichte (Lamm, Huhn, Rind).

Nachtleben

In den letzten Jahren entwickelte sich die Stuttgarter Innenstadt zu einem Ort mit pulsierenden Nachtleben und zahlreichen Ausgehmöglichkeiten. Neben der Theodor-Heuss-Straße, die vor allem für seine hippen Clubs und Lounges bekannt ist, haben sich am Rotebühlplatz (Stadtmitte) sowie rund um den Hans-im-Glück-Brunnen Lokalitäten niedergelassen, wo bis in die Morgenstunden gefeiert werden kann. Alle innerstädtischen Kneipen, Bars und Clubs befinden sich in direkten Umgebung der Königstraße (Haupteinkaufsstraße) und sind daher problemlos zu Fuß erreichbar.

1 Hans-im-Glück-Brunnen

Vor allem in lauen Sommernächten füllen sich die Geiß- und Töpferstraße rund um den Hans-im-Glück-Brunnen. In entspannter Atmosphäre mit Altstadt-Flair locken Bars und Kneipen mit Außenbestuhlung und Bier zum Mitnehmen, während innen die Musik (irgendwas zwischen alternativem Mainstream und Old School Hiphop) aufgedreht wird. Die Getränkepreise liegen im Durchschnitt, Eintritt wird nicht verlangt, in der Regel ist hier um 4 Uhr Schluss.

2 Rotebühlplatz (Stadtmitte)

Am Ende der Königstraße haben sich rund um den Rotebühlplatz einige wichtige Institutionen etabliert. Viel los ist in der Ecke rund um die Barclubs Wurst&Fleisch, Lange Theke und Cue (HipHop, häufig mit Eintritt), dem gegenüberliegenden KellerKlub sowie ein paar Treppenstufen weiter unten am Club Schocken. Entlang der Eberhardtstraße, vorbei an den Wurst- und Dönerläden, kann seit Jahrzehnten in den Kellergewölben vom Delayla und im durchgehend geöffneten Oblomov (Torstraße) in Kneipen/Club-Atmosphäre gefeiert und auch gekickert werden.

3 Theodor-Heuss-Straße

Die Theodor-Heuss-Straße zwischen Rotebühlplatz und Bolzstraße, tagsüber eine Hauptverkehrsader der Stadt, hat sich längst zu einer äußerst beliebten Ausgehmeile für Feierhungrige entwickelt. Lässige Lounges, stylische Bars und unterschiedliche Clubs bieten abwechslungsreiche Unterhaltung und laden zum Partyhoppen ein. Aber Vorsicht: Die aufgemotzten Autos fahren hier häufig zu schnell und die Türsteher einiger Clubs pochen auf einen ausgeglichenen Frauenanteil.

4 Uni-Campus in Vaihingen

Günstigste Möglichkeit bieten die drei Studentenkneipen Unithekle, Wunderbar und Boddschamber auf dem Campus der Universität in Stuttgart-Vaihingen (an S-Bahn-Haltestelle Universität aussteigen).

Unterkunft

Da Stuttgart eine Messestadt ist, können die Übernachtungspreise stark variieren. Vor der Buchung lohnt ein Blick auf den Messekalender. Wenn man zeitlich flexibel ist, kann ein paar Tage später die Übernachtung wesentlich günstiger sein.

Günstig

  • Jugendgästehaus Stuttgart, Richard-Wagner-Straße 2. Übernachtung mit Frühstück ab 16 Euro, einfach und sauber, großer Garten mit Ausblick auf Stuttgart. (keine Mitgliedschaft).
  • ALEX 30 Hostel, Alexanderstraße 30. Übernachtung ab 19 Euro, einfach und sauber, großer Garten mit Ausblick auf Stuttgart. (keine Mitgliedschaft).
  • Jugendherberge Stuttgart, Haußmannstraße 27. Übernachtung mit Frühstück ab 20,30 Euro. (Nur für Mitglieder des Hosteling International/Deutschen Jugendherbergswerk!).
  • 1  A&O Hotel and Hostel Stuttgart City, Rosensteinstraße 14/16. Tel.: 49 711 2527 7400, Elektron pochta: .A&O Hotel and Hostel Stuttgart City auf Facebook.

o'rta

  • The Accor guruhi Shtutgartda ibis, Mercure va 1 Pullman Hotel brendlari ostida bir nechta mehmonxonalarni boshqaradi
    • ibis byudjet Shtutgart Siti Nord, Siemensstrasse 28.
    • Ibis Shtutgart Siti mehmonxonasi, Presselstrasse 15-chi.
    • Shtutgart aeroportidagi Mercure Hotel, Eichwiesenring 1/1.
    • Shtutgart shahar markazi Mercure Hotel, Heilbronner Strasse 88.
    • 2  Pullman Shtutgart Fontana mehmonxonasi, Vollmoellerstraße 5, 70563 Shtutgart. Hotel Pullman Stuttgart Fontana (Q76306700) in der Datenbank Wikidata.Ro'yxatdan o'tish: soat 15.00 dan.Chiqish: soat 12:00 gacha.
  • SP xonadonlar, Mörikestr. 25/1, 73765 Noyxauzen Fildernda. Har bir xonada oshxona jihozlangan.
  • Shtutgart shahar mehmonxonasi, Uhlandstrasse 18.
  • AMBER HOTEL Leonberg / Shtutgart, Römerstrasse 102, 71229 Leonberg. Tel.: 49 (0)7152 303-3, Faks: 49 (0)7152 303-499, Elektron pochta: . Xarakterli: ★★★★.
  • Oltin barg. Zuffenhausendagi (Porsche muzeyi) 3 yulduzli farovonlik, aeroport o'rtasida oltita konferentsiya xonasi bo'lgan 4 yulduzli, Fasanenhofdagi savdo yarmarkasi va musiqiy.Xarakterli: ★★★.
  • Waldhotel Schatten Shtutgart, Magstadter Strasse, 70569 Shtutgart. Tel.: 49 711 6867 0. An'anaviy 4 yulduzli mehmonxona, shahar va ishbilarmon sayohatchilar uchun ideal. Sog'lomlashtirish zonasi, konferents-zallar, restoranlar, bar, releksada ovqat tayyorlash (pishirish kurslari)Xarakterli: ★★★★.
  • Motel One guruhi Shtutgartdagi 2 ta mehmonxonani boshqaradi
    • Motel One Shtutgart markaziy stantsiyasi, Lautenschlagerstraße 14.
    • Motel One Shtutgart-Foyerbax, 325. Yoqilgan.
  • 3  Shtutgart Dorint Airport mehmonxonasi, Heilbronner Strasse 15-17, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Tel.: 49 711 320640, Faks: 49 711 32064100, Elektron pochta: .Dorint Airport-Hotel Stuttgart auf Facebook.2015 yilda ochilgan mehmonxona 155 xonani taklif etadi.Narx: bir xonaga / kechaga 79 evrodan.

Yuqori darajali

  • Azenberg mehmonxonasi, Seestrasse 114-116, 70174 Shtutgart. Tel.: 49 711 22 55 04 0, Elektron pochta: . Shtutgart shahar markazining chekkasida joylashgan oilada ishlaydigan, shinam 4 yulduzli mehmonxona.Xarakterli: ★★★★.
  • Parkhotel Stuttgart Messe-Airport, Filderbahnstraße 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Tel.: 49 711 63344 0, Elektron pochta: . Zamonaviy, xususiy ravishda boshqariladigan 4 * ustun mehmonxona 2011 yilda ochilgan. Echterdingen shahridagi S-Bahn stantsiyasida markaziy ravishda taksi oldida eshik oldida turibdi. Aeroport va Shtutgart ko'rgazma markaziga bir necha daqiqada etib borish mumkin. To'g'ridan-to'g'ri avtomagistral aloqasi eng yaxshi aloqalarni kafolatlaydi.Xususiyat: ★★★★ S.
  • Sehrgarning shogirdi, Rozenstrasse 38, 70182 Shtutgart. Tel.: 49 711 2377770, Elektron pochta: . Shaxsiy markazda 17 ta xona va lyuks, oshpazlik maktabi, restoran va majlislar zalidan iborat dizayn mehmonxonasi. Taxminan saroy va shahar zali maydonidan 5 daqiqa piyoda. Har bir xona alohida uslubda bezatilgan. Mehmonxona ikkita binoga bo'lingan, lift yo'q (3 qavat), ammo yaxshi va yordamchi xodimlar. Er osti avtoturargohi mavjud.

O'rganing

  • Ular atrofida 175 yildan ko'proq vaqt davomida mavjud Shtutgart universitetibugungi kunda o'nta fakultet mavjud. Texnik va tabiiy fanlar kurslari bu erda asosiy e'tiborga ega. Shtutgart universiteti - shahar markazida va Shtutgart-Vayxingendagi ikkita joylashgan S-Bahnga ulangan kampus universiteti.
  • Bu ham ma'lum Hohenheim universiteti, ayniqsa, fan mavzularida.

Ish

Mintaqa avtomobilsozlik tomonidan shakllangan. Daimler, Bosch va Porsche-ning bosh qarorgohi bu erda. Bundan tashqari, ko'plab etkazib beruvchilar Shtutgart va uning atrofida joylashdilar. Shtutgart turli xil iqtisodiy tuzilmalar bilan ajralib turadi. Eng yirik ish beruvchi Germaniyaning eng muhim avtomobilsozlik kompaniyalaridan biri bo'lgan Daimler AG.

xavfsizlik

Shtutgart juda xavfsiz shahar. Shunga qaramay, tunda saroy bog'laridan qochish kerak.

sog'liq

In Yomon Kannstatt 19 mineral buloq bor, Shtutgart Evropada ikkinchi yirik mineral suv ta'minotiga ega. Rimliklar tomonidan mineral suv kashf etilgan va ishlatilgan. Hammasi bo'lib uchta mineral vannalar mavjud: 1 LeuzeLeuze in der Enzyklopädie WikipediaLeuze im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsLeuze (Q1936569) in der Datenbank Wikidata, Mineralbad Berg va Mineralbad Cannstatt am Kurpark. Ushbu vannalar barchani davolanishga va dam olishga taklif qiladi.

Shuningdek, ko'plab chashmalar mavjud, ulardan siz toza mineral suvni "teginishingiz" mumkin.

Shtutgartda tegishli favqulodda yordam xizmatlariga ega ko'plab klinikalar mavjud. Shuningdek, 24 soat davomida shoshilinch xizmat ko'rsatadigan zich dorixonalar tarmog'i mavjud. Rezident hududida barcha mutaxassisliklar bo'yicha mutaxassislar etarli.

Amaliy maslahat

Swabians, ularning maqollari tejamkorligi bilan mashhur. Siz shuni yodda tutishingiz kerak va uning g'ayrioddiyligi ko'pincha tajovuzkor bo'lmasligi kerakligini yodda tuting. Shtutgartdagi ko'plab odamlar, shvabiyalik qishloq aholisidan farqli o'laroq, sayyohlar uchun juda ochiq.

lahjasi

Shtuttgartga xos bo'lgan eng muhim jumlalar:

  • Yarim taklif - 0,5 l pivo
  • Derft I mol chiptani ko'rdim - Chiptangizni ko'rsam maylimi.
  • Heb des amol - buni ushlab turing
  • Qutqaruvchining sumkasi! - Muqaddas bok!
  • U nimani pishiradi? - Buning narxi qancha?
  • Heida nei. - Oha / bu ajoyib / Woa

Bavariyada bo'lgani kabi, Shtutgartdagi odamlarni ko'pincha jasur "Grüs Gott" kutib olishadi. Ayniqsa, keksa odamlar xayrlashayotganda ko'pincha xayrlashadi.

Internet-kafelar

  • Yormaning olib ketadigan taomlari va kafesi 3/4 platforma yaqinidagi asosiy temir yo'l stantsiyasida va Königstrdan er osti tramvay stantsiyasiga kirishda. kelmoqda. U erda mavjud bo'lgan veb-daqiqali voucherlardan Yormaning istalgan filialida foydalanish mumkin.
  • Mailänder Platz-dagi shaharning asosiy kutubxonasida oldindan xabardor qilingan bepul internet mavjud. Qisqa tadqiqotlar uchun oldindan ro'yxatdan o'tmagan kompyuterlar ham mavjud, ular 15 daqiqadan oshmasligi kerak.

Chet el vakolatxonalari

Ko'plab konsulliklar Baden-Vyurtemberg shtatining poytaxtida joylashgan bo'lib, tegishli mamlakatlardan kelgan sayohatchilar maslahat olishlari mumkin. (Ro'yxat to'liq emas!)

  • Kosova Respublikasining konsulligi, Yoxannesstrasse 47B, 70176 Shtutgart. Tel.: 49 711 627677-0, Faks: 49 711 627677-29, Elektron pochta: .
  • Niderlandiya Qirolligining faxriy konsulligi, Sharlottenplatz 6, 70173 Shtutgart. Tel.: 49 711 54096502, Faks: 49 711 229316-50, Elektron pochta: . sayohat hujjatlari, vizalar, rasmiy hujjatlar yoki sertifikatlar yo'q.
  • Frantsiyaning bosh konsulligi (Shtutgartdagi Fransiyaning bosh konsulligi), Schlossstrasse 51, 70174 Shtutgart. Tel.: 49 711 23925-53, Faks: 49 711 23925-54. Ochiq: chorshanba 9:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 Payshanba soat 9:00 dan 13:00 gacha Juma soat 9:00 dan 14:00 gacha
  • Italiyaning bosh konsulligi (Consolato Generale d'Italia Stoccarda), Lenjalde 46, 70192 Shtutgart. Tel.: 49 711 2563-0, Faks: 49 711 2563-136, Elektron pochta: . Ochiq: dushanba-juma soat 9.00 - 12.00. Payshanba soat 14:00 dan 17:00 gacha
  • Portugaliyaning bosh konsulligi (Konsulado Jeral de Portugaliya - Estugarda), Koenigstrasse 20, 70173 Shtutgart. Tel.: 49 711 22739-6, Faks: 49 711 22739-89, Elektron pochta: . Ochiq: dushanba, seshanba, payshanba, juma soat 8:30 - 13:30. Chor 8.30 - 15.30.
  • Shveytsariya Bosh konsulligi (Consulato generale di Svizzera a Stoccarda; Shtutgartdagi bosh konsullik de Suisse), Xirshstrasse 22, 70173 Shtutgart. Tel.: 49 711 222943-0, Faks: 49 711 222943-22, Elektron pochta: .
  • Ispaniya Bosh konsulligi (Bosh konsul de de Espana), Lenjalde 61, 70192 Shtutgart. Tel.: 49 711 9979800, Faks: 49 711 2265927, Elektron pochta: .
  • Burundi faxriy konsulligi, Danneckerstraße 4, 70182 Shtutgart. Tel.: 49 711 248377-50, Faks: 49 711 248377-21. Ochiq: dushanba-juma soat 10:00 - 12:00.
  • Irlandiyaning faxriy konsulligi, Meßstetter Strasse 8, 70567 Shtutgart (Shtutgart-Moehringen). Tel.: 49 711 35160710, Faks: 49 711 4560647, Elektron pochta: . Ochiq: dushanba-juma soat 9:30 - 12:30.
  • Yaponiyaning faxriy konsulligi, Am Hauptbahnhof 2, 70173 Shtutgart. Tel.: 49 711 12777-799, Faks: 49 711 12777-800.
  • Kanadaning faxriy konsulligi, Leytsstrasse 45, 70469 Shtutgart. Tel.: 49 (0)711 223-9678, Faks: 49 (0)711 223-9679, Elektron pochta: . Ochiq: dushanba, chorshanba: 9:00 - 13:00, payshanba: 14:00 - 18:00.
  • Maltaning faxriy konsulligi, Heilbronner Strasse 150, 70191 Shtutgart. Tel.: 49 (0)711 4900440-1, Faks: 49 (0)711 4900440-2, Elektron pochta: . Ochiq: uchrashuv bo'yicha.
  • Paragvayning faxriy konsulligi, Am Hauptbahnhof 9, 70173 Shtutgart. Tel.: 49 (0)711 722331-50, Faks: 49 (0)711 722331-51. Ochiq: dushanba-juma soat 10:00 dan 13:00 gacha.
  • Ruandadagi faxriy konsullik, Heilbronner Strasse 362, 70469 Shtutgart. Tel.: 49 (0)711 2506-0, Faks: 49 (0)711 2506-205. Ochiq: dushanba-juma soat 8:30 dan 12:00 gacha va 14:00 dan 16:00 gacha.
  • Shvetsiyaning faxriy konsulligi, Rotebuhlstrasse 77, 70178 Shtutgart. Tel.: 49 (0)711 6672-1999, Faks: 49 (0)711 6672-2036, Elektron pochta: . Ochiq: dushanba, chorshanba, juma soat 10.00 dan 12.00 gacha; 14:00 dan 14:00 gacha.
  • Tailandning faxriy konsulligi, Pfortsgeymer Strasse 381, 70499 Shtutgart. Tel.: 49 (0)711 2264-844, Faks: 49 (0)711 22648-56. Ochiq: dushanba, chorshanba, juma soat 12: 00-2: 00
  • Xorvatiya Respublikasining Bosh konsulligi, Liebenzeller Strasse 5, 70372 Shtutgart. Tel.: 49 (0)711 955710, Faks: 49 (0)711 556049, Elektron pochta: . Ochiq: dushanba-juma soat 8:30 - 12:30. Seshanba, payshanba 1.30- 15.30.
  • Serbiya Respublikasining Bosh konsulligi, Taubenstrasse 4, 70199 Shtutgart. Tel.: 49 (0)711 6017060, Faks: 49 (0)711 6494048, Elektron pochta: . Ochiq: dushanba-juma soat 8:30 dan 13:00 gacha, chorshanba 15:00 dan 18:00 gacha.
  • Turkiya Respublikasining Bosh konsulligi, Kernerplatz 7. Tel.: 49 (0)711 166670, Faks: 49 (0)711 2622102, Elektron pochta: . Ochiq: dushanba-juma soat 8:30 - 12:30.
  • Yunonistonning Bosh konsulligi, Hauptstätter Strasse 54, 70178 Shtutgart. Tel.: 49 (0))711 222987-0, Faks: 49 (0)711 222967-40, Elektron pochta: . Ochiq: dushanba, chorshanba, payshanba, jum 8:45 am-2:00 Seshanba soat 8:45 dan 13:30 gacha va 15:00 dan 18:00 gacha.

sayohatlar

  • ga Esslingen - taxminan 10 km (chiziq S1) - chiroyli shaharcha bo'lgan tuman shaharchasi (yarim yog'och uylar, muqaddas binolar, mudofaa tizimining qoldiqlari)
  • ga Lyudvigsburg - taxminan 30 km (S4 chizig'i) - bir nechta qal'alar, yirik barokko parki, opera bo'lgan o'rta tuman shaharchasi
  • ga Boeblingen - taxminan 30 km (chiziq S1) - qadimgi shaharcha markazi, aks holda asosan. Shahar atrofidagi turar-joy maydoni
  • ga Sindelfingen - taxminan 30 km - juda ozgina yarim yog'ochli yadro, bog'lar
  • ga Shahar tufayli - taxminan 50 km (yakuniy to'xtash joyi S6) - muzey bag'ishlangan astronom Yoxannes Kepler tug'ilgan joyi yaxshi saqlanib qolgan shahar devorlari bo'lgan yarim yog'ochli kichik shaharcha.
  • ga Tubingen - taxminan 50 km - qadimgi talabalar shaharchasi, ko'plab chiroyli uylar, idyllic yosh Neckar (daryo)
  • ga Xeylbronn - taxminan 50 km
  • ga Karlsrue - taxminan 90 km - yirik qal'a va boshqa ba'zi chiroyli binolar joylashgan savdo shahri
  • ga Geydelberg - taxminan 100 km - chiroyli uylarga ega bo'lgan talabalar shahri, turistik magnit - bu ulkan sharob bochkasi, panoramali tog'lar bilan katta qal'a xarobasi.
  • ga Bask - taxminan 100 km
  • ga Ulm - taxminan 100 km - dunyodagi eng baland cherkov minorasi, ko'plab chiroyli yarim yog'och uylar, Dunay daryosida pastroq joy.
  • ga Frayburg - taxminan 200 km - qadimgi talabalar shaharchasi, shahar darvozalari bo'lgan qadimgi eski shahar, Qora o'rmonda ekskursiyalarni boshlash
  • Bad Wildbadgacha - taxminan 60 km (jamoat transporti bilan Pforzheim orqali o'tish mumkin) - go'zal kurort inshootlari - sog'lomlashtirish zonasi bo'lgan hovuz inshootlari - Qora o'rmon daraxtlari yo'li - Wildline osma ko'prigi
  • Bad Wildbad-Aichelberggacha - taxminan 70 km (avtoulov bilan kelish) - 1907 yildan Art Nouveau cherkovi, Fautsburg, Fautsburgrundwanderweg, har yili 24 dekabrda. Tirik tug'ilish sahnasi bilan Rojdestvo o'rmoni.
Jugendstilkirche von 1907 in Bad Wildbad - Aichelberg
1907 yildan Bad Vildbaddagi Art Nouveau cherkovi - Ayxelberg


Yoki hududlarda

adabiyot

  • Martin Oversohl, Jens Bey: Shtutgart - Insayder maslahatlar bilan sayohat. MairDumont, Ostfildern 2013 yil, ISBN 978-3-8297-2618-4 . (Marko Polo seriyasi)

Veb-havolalar

Brauchbarer ArtikelBu foydali maqola. Ma'lumot etishmayotgan joylar hali ham bor. Agar qo'shadigan narsa bo'lsa Botir bo'l va ularni to'ldiring.